Eine neue Strategie zum Umgang mit COVID-19: Verlässlichkeit, Einheitlichkeit, Transparenz 7. Dezember 202025. November 2022 04. Dezember 2020 COVID-19 legt uns und unserem Land harte Beschränkungen auf. Die bislang getroffenen Maßnahmen haben in Dauer und Intensität nicht ausgereicht, um die Welle zu brechen und die… Autorinnenpapier: Ältere Menschen und Pflege in Zeiten der Corona-Krise| Solidarität und Verantwortung 20. April 202025. November 2022 Autorinnenpapier, 15.04.2020 Selbstbestimmung und Gesundheitsschutz in Einklang bringen Die Corona-Pandemie trifft ältere Menschen besonders hart. Im Alter steigt das Risiko für Grunderkrankungen und damit auch die Gefahr, einen schweren Verlauf… Autor*innenpapier: COVID-19 bekämpfen – Gesundheitsforschung nachhaltig stärken 11. April 202025. November 2022 Wissenschaft ist systemrelevant das zeigt die weltweite Verbreitung und Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 auf dramatische Weise. Während unzählige Menschen Kranke versorgen, die Ausbreitung des Virus verlangsamen und unsere grundlegende… Autor*innenpapier: Coronavirus I Entschlossen und solidarisch handeln Grüne gesundheits- und pflegepolitische Forderungen – 2. Fassung mit umfassenden Ergänzungen. 4. April 202025. November 2022 Autorinnenpapier der AG Gesundheit der grünen Bundestagsfraktion Kordula Schulz-Asche I Maria Klein-Schmeink I Dr. Kirsten Kappert-Gonther I Dr. Bettina Hoffmann Mitglieder des Deutschen Bundestages 2. Fassung mit umfassenden Ergänzungen Stand… Autor*innenpapier: Alle Kräfte bündeln – mit einer Pandemiewirtschaft Leben retten 1. April 202025. November 2022 Überall auf der Welt häufen sich derzeit dieselben Berichte: In den Krankenhäusern, Arztpraxen und in den Pflegeheimen, also an der Frontlinie im Kampf gegen das Corona-Virus, fehlt es am Notwendigsten… Coronavirus I Entschlossen und solidarisch handeln – Grüne gesundheitspolitische Forderungen 17. März 202025. November 2022 Das Coronavirus SARS-CoV-2 hat Deutschland erreicht und breitet sich weiter aus. Jetzt kommt es auf kluge und entschlossene Maßnahmen an, damit die Ausbreitung deutlich verlangsamt und betroffene Menschen gut versorgt… Autor*innenpapier: Gemeinsam solidarisch und entschlossen handeln: 14. März 202025. November 2022 Die Anzahl an Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 steigt täglich. Es hat absolute Priorität, eine weitere Zunahme an Infektionen zu verlangsamen, um insbesondere ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen… Pflegerobotik eröffnet uns viele Möglichkeiten 10. März 202025. November 2022 Zu den Äußerungen des Deutschen Ethikrats zum Einsatz von Pflegerobotik erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Pflegerobotik eröffnet uns viele Möglichkeiten, Menschen mit Einschränkungen und älteren Menschen das Leben zu erleichtern und zugleich das… Autor*innenpapier: Digitalisierung als Chance für ältere und pflegebedürftige Menschen? Eine Frage der Gestaltung! 18. Februar 202025. November 2022 Papier der Abgeordneten: Kordula Schulz-Asche Anja Hajduk Maria Klein-Schmeink Dr. Kirsten Kappert-Gonther Tabea Rößner Dr. Danyal Bayaz DIGITALISIERUNG ALS CHANCE: EINE FRAGE DER GESTALTUNG Per Internet, Messengerdienste und Soziale Medien… Wirksame Maßnahmen für eine verlässliche und sichere Arzneimittelversorgung 9. Januar 202025. November 2022 Kordula Schulz-Asche/Maria Klein-Schmeink/Dr. Kirsten Kappert-Gonther/Dr. Bettina Hoffmann Mitglieder des Deutschen Bundestages: Gerade ältere, chronisch oder psychisch kranke Patientinnen und Patienten empfinden es als sehr belastend und verunsichernd, wenn notwendige Medikamente… Autorinnenpapier: Ältere Menschen und Pflege in Zeiten der Corona-Krise| Solidarität und Verantwortung 20. April 202025. November 2022 Autorinnenpapier, 15.04.2020 Selbstbestimmung und Gesundheitsschutz in Einklang bringen Die Corona-Pandemie trifft ältere Menschen besonders hart. Im Alter steigt das Risiko für Grunderkrankungen und damit auch die Gefahr, einen schweren Verlauf… Autor*innenpapier: Coronavirus I Entschlossen und solidarisch handeln Grüne gesundheits- und pflegepolitische Forderungen – 2. Fassung mit umfassenden Ergänzungen. 4. April 202025. November 2022 Autorinnenpapier der AG Gesundheit der grünen Bundestagsfraktion Kordula Schulz-Asche I Maria Klein-Schmeink I Dr. Kirsten Kappert-Gonther I Dr. Bettina Hoffmann Mitglieder des Deutschen Bundestages 2. Fassung mit umfassenden Ergänzungen Stand… Coronavirus I Entschlossen und solidarisch handeln – Grüne gesundheitspolitische Forderungen 17. März 202025. November 2022 Das Coronavirus SARS-CoV-2 hat Deutschland erreicht und breitet sich weiter aus. Jetzt kommt es auf kluge und entschlossene Maßnahmen an, damit die Ausbreitung deutlich verlangsamt und betroffene Menschen gut versorgt… Pflegerobotik eröffnet uns viele Möglichkeiten 10. März 202025. November 2022 Zu den Äußerungen des Deutschen Ethikrats zum Einsatz von Pflegerobotik erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Pflegerobotik eröffnet uns viele Möglichkeiten, Menschen mit Einschränkungen und älteren Menschen das Leben zu erleichtern und zugleich das… Wirksame Maßnahmen für eine verlässliche und sichere Arzneimittelversorgung 9. Januar 202025. November 2022 Kordula Schulz-Asche/Maria Klein-Schmeink/Dr. Kirsten Kappert-Gonther/Dr. Bettina Hoffmann Mitglieder des Deutschen Bundestages: Gerade ältere, chronisch oder psychisch kranke Patientinnen und Patienten empfinden es als sehr belastend und verunsichernd, wenn notwendige Medikamente… 1 2 vor
Autorinnenpapier: Ältere Menschen und Pflege in Zeiten der Corona-Krise| Solidarität und Verantwortung 20. April 202025. November 2022 Autorinnenpapier, 15.04.2020 Selbstbestimmung und Gesundheitsschutz in Einklang bringen Die Corona-Pandemie trifft ältere Menschen besonders hart. Im Alter steigt das Risiko für Grunderkrankungen und damit auch die Gefahr, einen schweren Verlauf… Autor*innenpapier: COVID-19 bekämpfen – Gesundheitsforschung nachhaltig stärken 11. April 202025. November 2022 Wissenschaft ist systemrelevant das zeigt die weltweite Verbreitung und Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 auf dramatische Weise. Während unzählige Menschen Kranke versorgen, die Ausbreitung des Virus verlangsamen und unsere grundlegende… Autor*innenpapier: Coronavirus I Entschlossen und solidarisch handeln Grüne gesundheits- und pflegepolitische Forderungen – 2. Fassung mit umfassenden Ergänzungen. 4. April 202025. November 2022 Autorinnenpapier der AG Gesundheit der grünen Bundestagsfraktion Kordula Schulz-Asche I Maria Klein-Schmeink I Dr. Kirsten Kappert-Gonther I Dr. Bettina Hoffmann Mitglieder des Deutschen Bundestages 2. Fassung mit umfassenden Ergänzungen Stand… Autor*innenpapier: Alle Kräfte bündeln – mit einer Pandemiewirtschaft Leben retten 1. April 202025. November 2022 Überall auf der Welt häufen sich derzeit dieselben Berichte: In den Krankenhäusern, Arztpraxen und in den Pflegeheimen, also an der Frontlinie im Kampf gegen das Corona-Virus, fehlt es am Notwendigsten… Coronavirus I Entschlossen und solidarisch handeln – Grüne gesundheitspolitische Forderungen 17. März 202025. November 2022 Das Coronavirus SARS-CoV-2 hat Deutschland erreicht und breitet sich weiter aus. Jetzt kommt es auf kluge und entschlossene Maßnahmen an, damit die Ausbreitung deutlich verlangsamt und betroffene Menschen gut versorgt… Autor*innenpapier: Gemeinsam solidarisch und entschlossen handeln: 14. März 202025. November 2022 Die Anzahl an Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 steigt täglich. Es hat absolute Priorität, eine weitere Zunahme an Infektionen zu verlangsamen, um insbesondere ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen… Pflegerobotik eröffnet uns viele Möglichkeiten 10. März 202025. November 2022 Zu den Äußerungen des Deutschen Ethikrats zum Einsatz von Pflegerobotik erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Pflegerobotik eröffnet uns viele Möglichkeiten, Menschen mit Einschränkungen und älteren Menschen das Leben zu erleichtern und zugleich das… Autor*innenpapier: Digitalisierung als Chance für ältere und pflegebedürftige Menschen? Eine Frage der Gestaltung! 18. Februar 202025. November 2022 Papier der Abgeordneten: Kordula Schulz-Asche Anja Hajduk Maria Klein-Schmeink Dr. Kirsten Kappert-Gonther Tabea Rößner Dr. Danyal Bayaz DIGITALISIERUNG ALS CHANCE: EINE FRAGE DER GESTALTUNG Per Internet, Messengerdienste und Soziale Medien… Wirksame Maßnahmen für eine verlässliche und sichere Arzneimittelversorgung 9. Januar 202025. November 2022 Kordula Schulz-Asche/Maria Klein-Schmeink/Dr. Kirsten Kappert-Gonther/Dr. Bettina Hoffmann Mitglieder des Deutschen Bundestages: Gerade ältere, chronisch oder psychisch kranke Patientinnen und Patienten empfinden es als sehr belastend und verunsichernd, wenn notwendige Medikamente… Autorinnenpapier: Ältere Menschen und Pflege in Zeiten der Corona-Krise| Solidarität und Verantwortung 20. April 202025. November 2022 Autorinnenpapier, 15.04.2020 Selbstbestimmung und Gesundheitsschutz in Einklang bringen Die Corona-Pandemie trifft ältere Menschen besonders hart. Im Alter steigt das Risiko für Grunderkrankungen und damit auch die Gefahr, einen schweren Verlauf… Autor*innenpapier: Coronavirus I Entschlossen und solidarisch handeln Grüne gesundheits- und pflegepolitische Forderungen – 2. Fassung mit umfassenden Ergänzungen. 4. April 202025. November 2022 Autorinnenpapier der AG Gesundheit der grünen Bundestagsfraktion Kordula Schulz-Asche I Maria Klein-Schmeink I Dr. Kirsten Kappert-Gonther I Dr. Bettina Hoffmann Mitglieder des Deutschen Bundestages 2. Fassung mit umfassenden Ergänzungen Stand… Coronavirus I Entschlossen und solidarisch handeln – Grüne gesundheitspolitische Forderungen 17. März 202025. November 2022 Das Coronavirus SARS-CoV-2 hat Deutschland erreicht und breitet sich weiter aus. Jetzt kommt es auf kluge und entschlossene Maßnahmen an, damit die Ausbreitung deutlich verlangsamt und betroffene Menschen gut versorgt… Pflegerobotik eröffnet uns viele Möglichkeiten 10. März 202025. November 2022 Zu den Äußerungen des Deutschen Ethikrats zum Einsatz von Pflegerobotik erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Pflegerobotik eröffnet uns viele Möglichkeiten, Menschen mit Einschränkungen und älteren Menschen das Leben zu erleichtern und zugleich das… Wirksame Maßnahmen für eine verlässliche und sichere Arzneimittelversorgung 9. Januar 202025. November 2022 Kordula Schulz-Asche/Maria Klein-Schmeink/Dr. Kirsten Kappert-Gonther/Dr. Bettina Hoffmann Mitglieder des Deutschen Bundestages: Gerade ältere, chronisch oder psychisch kranke Patientinnen und Patienten empfinden es als sehr belastend und verunsichernd, wenn notwendige Medikamente… 1 2 vor
Autor*innenpapier: COVID-19 bekämpfen – Gesundheitsforschung nachhaltig stärken 11. April 202025. November 2022 Wissenschaft ist systemrelevant das zeigt die weltweite Verbreitung und Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 auf dramatische Weise. Während unzählige Menschen Kranke versorgen, die Ausbreitung des Virus verlangsamen und unsere grundlegende… Autor*innenpapier: Coronavirus I Entschlossen und solidarisch handeln Grüne gesundheits- und pflegepolitische Forderungen – 2. Fassung mit umfassenden Ergänzungen. 4. April 202025. November 2022 Autorinnenpapier der AG Gesundheit der grünen Bundestagsfraktion Kordula Schulz-Asche I Maria Klein-Schmeink I Dr. Kirsten Kappert-Gonther I Dr. Bettina Hoffmann Mitglieder des Deutschen Bundestages 2. Fassung mit umfassenden Ergänzungen Stand… Autor*innenpapier: Alle Kräfte bündeln – mit einer Pandemiewirtschaft Leben retten 1. April 202025. November 2022 Überall auf der Welt häufen sich derzeit dieselben Berichte: In den Krankenhäusern, Arztpraxen und in den Pflegeheimen, also an der Frontlinie im Kampf gegen das Corona-Virus, fehlt es am Notwendigsten… Coronavirus I Entschlossen und solidarisch handeln – Grüne gesundheitspolitische Forderungen 17. März 202025. November 2022 Das Coronavirus SARS-CoV-2 hat Deutschland erreicht und breitet sich weiter aus. Jetzt kommt es auf kluge und entschlossene Maßnahmen an, damit die Ausbreitung deutlich verlangsamt und betroffene Menschen gut versorgt… Autor*innenpapier: Gemeinsam solidarisch und entschlossen handeln: 14. März 202025. November 2022 Die Anzahl an Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 steigt täglich. Es hat absolute Priorität, eine weitere Zunahme an Infektionen zu verlangsamen, um insbesondere ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen… Pflegerobotik eröffnet uns viele Möglichkeiten 10. März 202025. November 2022 Zu den Äußerungen des Deutschen Ethikrats zum Einsatz von Pflegerobotik erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Pflegerobotik eröffnet uns viele Möglichkeiten, Menschen mit Einschränkungen und älteren Menschen das Leben zu erleichtern und zugleich das… Autor*innenpapier: Digitalisierung als Chance für ältere und pflegebedürftige Menschen? Eine Frage der Gestaltung! 18. Februar 202025. November 2022 Papier der Abgeordneten: Kordula Schulz-Asche Anja Hajduk Maria Klein-Schmeink Dr. Kirsten Kappert-Gonther Tabea Rößner Dr. Danyal Bayaz DIGITALISIERUNG ALS CHANCE: EINE FRAGE DER GESTALTUNG Per Internet, Messengerdienste und Soziale Medien… Wirksame Maßnahmen für eine verlässliche und sichere Arzneimittelversorgung 9. Januar 202025. November 2022 Kordula Schulz-Asche/Maria Klein-Schmeink/Dr. Kirsten Kappert-Gonther/Dr. Bettina Hoffmann Mitglieder des Deutschen Bundestages: Gerade ältere, chronisch oder psychisch kranke Patientinnen und Patienten empfinden es als sehr belastend und verunsichernd, wenn notwendige Medikamente… Autorinnenpapier: Ältere Menschen und Pflege in Zeiten der Corona-Krise| Solidarität und Verantwortung 20. April 202025. November 2022 Autorinnenpapier, 15.04.2020 Selbstbestimmung und Gesundheitsschutz in Einklang bringen Die Corona-Pandemie trifft ältere Menschen besonders hart. Im Alter steigt das Risiko für Grunderkrankungen und damit auch die Gefahr, einen schweren Verlauf… Autor*innenpapier: Coronavirus I Entschlossen und solidarisch handeln Grüne gesundheits- und pflegepolitische Forderungen – 2. Fassung mit umfassenden Ergänzungen. 4. April 202025. November 2022 Autorinnenpapier der AG Gesundheit der grünen Bundestagsfraktion Kordula Schulz-Asche I Maria Klein-Schmeink I Dr. Kirsten Kappert-Gonther I Dr. Bettina Hoffmann Mitglieder des Deutschen Bundestages 2. Fassung mit umfassenden Ergänzungen Stand… Coronavirus I Entschlossen und solidarisch handeln – Grüne gesundheitspolitische Forderungen 17. März 202025. November 2022 Das Coronavirus SARS-CoV-2 hat Deutschland erreicht und breitet sich weiter aus. Jetzt kommt es auf kluge und entschlossene Maßnahmen an, damit die Ausbreitung deutlich verlangsamt und betroffene Menschen gut versorgt… Pflegerobotik eröffnet uns viele Möglichkeiten 10. März 202025. November 2022 Zu den Äußerungen des Deutschen Ethikrats zum Einsatz von Pflegerobotik erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Pflegerobotik eröffnet uns viele Möglichkeiten, Menschen mit Einschränkungen und älteren Menschen das Leben zu erleichtern und zugleich das… Wirksame Maßnahmen für eine verlässliche und sichere Arzneimittelversorgung 9. Januar 202025. November 2022 Kordula Schulz-Asche/Maria Klein-Schmeink/Dr. Kirsten Kappert-Gonther/Dr. Bettina Hoffmann Mitglieder des Deutschen Bundestages: Gerade ältere, chronisch oder psychisch kranke Patientinnen und Patienten empfinden es als sehr belastend und verunsichernd, wenn notwendige Medikamente… 1 2 vor
Autor*innenpapier: Coronavirus I Entschlossen und solidarisch handeln Grüne gesundheits- und pflegepolitische Forderungen – 2. Fassung mit umfassenden Ergänzungen. 4. April 202025. November 2022 Autorinnenpapier der AG Gesundheit der grünen Bundestagsfraktion Kordula Schulz-Asche I Maria Klein-Schmeink I Dr. Kirsten Kappert-Gonther I Dr. Bettina Hoffmann Mitglieder des Deutschen Bundestages 2. Fassung mit umfassenden Ergänzungen Stand… Autor*innenpapier: Alle Kräfte bündeln – mit einer Pandemiewirtschaft Leben retten 1. April 202025. November 2022 Überall auf der Welt häufen sich derzeit dieselben Berichte: In den Krankenhäusern, Arztpraxen und in den Pflegeheimen, also an der Frontlinie im Kampf gegen das Corona-Virus, fehlt es am Notwendigsten… Coronavirus I Entschlossen und solidarisch handeln – Grüne gesundheitspolitische Forderungen 17. März 202025. November 2022 Das Coronavirus SARS-CoV-2 hat Deutschland erreicht und breitet sich weiter aus. Jetzt kommt es auf kluge und entschlossene Maßnahmen an, damit die Ausbreitung deutlich verlangsamt und betroffene Menschen gut versorgt… Autor*innenpapier: Gemeinsam solidarisch und entschlossen handeln: 14. März 202025. November 2022 Die Anzahl an Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 steigt täglich. Es hat absolute Priorität, eine weitere Zunahme an Infektionen zu verlangsamen, um insbesondere ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen… Pflegerobotik eröffnet uns viele Möglichkeiten 10. März 202025. November 2022 Zu den Äußerungen des Deutschen Ethikrats zum Einsatz von Pflegerobotik erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Pflegerobotik eröffnet uns viele Möglichkeiten, Menschen mit Einschränkungen und älteren Menschen das Leben zu erleichtern und zugleich das… Autor*innenpapier: Digitalisierung als Chance für ältere und pflegebedürftige Menschen? Eine Frage der Gestaltung! 18. Februar 202025. November 2022 Papier der Abgeordneten: Kordula Schulz-Asche Anja Hajduk Maria Klein-Schmeink Dr. Kirsten Kappert-Gonther Tabea Rößner Dr. Danyal Bayaz DIGITALISIERUNG ALS CHANCE: EINE FRAGE DER GESTALTUNG Per Internet, Messengerdienste und Soziale Medien… Wirksame Maßnahmen für eine verlässliche und sichere Arzneimittelversorgung 9. Januar 202025. November 2022 Kordula Schulz-Asche/Maria Klein-Schmeink/Dr. Kirsten Kappert-Gonther/Dr. Bettina Hoffmann Mitglieder des Deutschen Bundestages: Gerade ältere, chronisch oder psychisch kranke Patientinnen und Patienten empfinden es als sehr belastend und verunsichernd, wenn notwendige Medikamente… Autorinnenpapier: Ältere Menschen und Pflege in Zeiten der Corona-Krise| Solidarität und Verantwortung 20. April 202025. November 2022 Autorinnenpapier, 15.04.2020 Selbstbestimmung und Gesundheitsschutz in Einklang bringen Die Corona-Pandemie trifft ältere Menschen besonders hart. Im Alter steigt das Risiko für Grunderkrankungen und damit auch die Gefahr, einen schweren Verlauf… Autor*innenpapier: Coronavirus I Entschlossen und solidarisch handeln Grüne gesundheits- und pflegepolitische Forderungen – 2. Fassung mit umfassenden Ergänzungen. 4. April 202025. November 2022 Autorinnenpapier der AG Gesundheit der grünen Bundestagsfraktion Kordula Schulz-Asche I Maria Klein-Schmeink I Dr. Kirsten Kappert-Gonther I Dr. Bettina Hoffmann Mitglieder des Deutschen Bundestages 2. Fassung mit umfassenden Ergänzungen Stand… Coronavirus I Entschlossen und solidarisch handeln – Grüne gesundheitspolitische Forderungen 17. März 202025. November 2022 Das Coronavirus SARS-CoV-2 hat Deutschland erreicht und breitet sich weiter aus. Jetzt kommt es auf kluge und entschlossene Maßnahmen an, damit die Ausbreitung deutlich verlangsamt und betroffene Menschen gut versorgt… Pflegerobotik eröffnet uns viele Möglichkeiten 10. März 202025. November 2022 Zu den Äußerungen des Deutschen Ethikrats zum Einsatz von Pflegerobotik erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Pflegerobotik eröffnet uns viele Möglichkeiten, Menschen mit Einschränkungen und älteren Menschen das Leben zu erleichtern und zugleich das… Wirksame Maßnahmen für eine verlässliche und sichere Arzneimittelversorgung 9. Januar 202025. November 2022 Kordula Schulz-Asche/Maria Klein-Schmeink/Dr. Kirsten Kappert-Gonther/Dr. Bettina Hoffmann Mitglieder des Deutschen Bundestages: Gerade ältere, chronisch oder psychisch kranke Patientinnen und Patienten empfinden es als sehr belastend und verunsichernd, wenn notwendige Medikamente… 1 2 vor
Autor*innenpapier: Alle Kräfte bündeln – mit einer Pandemiewirtschaft Leben retten 1. April 202025. November 2022 Überall auf der Welt häufen sich derzeit dieselben Berichte: In den Krankenhäusern, Arztpraxen und in den Pflegeheimen, also an der Frontlinie im Kampf gegen das Corona-Virus, fehlt es am Notwendigsten… Coronavirus I Entschlossen und solidarisch handeln – Grüne gesundheitspolitische Forderungen 17. März 202025. November 2022 Das Coronavirus SARS-CoV-2 hat Deutschland erreicht und breitet sich weiter aus. Jetzt kommt es auf kluge und entschlossene Maßnahmen an, damit die Ausbreitung deutlich verlangsamt und betroffene Menschen gut versorgt… Autor*innenpapier: Gemeinsam solidarisch und entschlossen handeln: 14. März 202025. November 2022 Die Anzahl an Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 steigt täglich. Es hat absolute Priorität, eine weitere Zunahme an Infektionen zu verlangsamen, um insbesondere ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen… Pflegerobotik eröffnet uns viele Möglichkeiten 10. März 202025. November 2022 Zu den Äußerungen des Deutschen Ethikrats zum Einsatz von Pflegerobotik erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Pflegerobotik eröffnet uns viele Möglichkeiten, Menschen mit Einschränkungen und älteren Menschen das Leben zu erleichtern und zugleich das… Autor*innenpapier: Digitalisierung als Chance für ältere und pflegebedürftige Menschen? Eine Frage der Gestaltung! 18. Februar 202025. November 2022 Papier der Abgeordneten: Kordula Schulz-Asche Anja Hajduk Maria Klein-Schmeink Dr. Kirsten Kappert-Gonther Tabea Rößner Dr. Danyal Bayaz DIGITALISIERUNG ALS CHANCE: EINE FRAGE DER GESTALTUNG Per Internet, Messengerdienste und Soziale Medien… Wirksame Maßnahmen für eine verlässliche und sichere Arzneimittelversorgung 9. Januar 202025. November 2022 Kordula Schulz-Asche/Maria Klein-Schmeink/Dr. Kirsten Kappert-Gonther/Dr. Bettina Hoffmann Mitglieder des Deutschen Bundestages: Gerade ältere, chronisch oder psychisch kranke Patientinnen und Patienten empfinden es als sehr belastend und verunsichernd, wenn notwendige Medikamente… Autorinnenpapier: Ältere Menschen und Pflege in Zeiten der Corona-Krise| Solidarität und Verantwortung 20. April 202025. November 2022 Autorinnenpapier, 15.04.2020 Selbstbestimmung und Gesundheitsschutz in Einklang bringen Die Corona-Pandemie trifft ältere Menschen besonders hart. Im Alter steigt das Risiko für Grunderkrankungen und damit auch die Gefahr, einen schweren Verlauf… Autor*innenpapier: Coronavirus I Entschlossen und solidarisch handeln Grüne gesundheits- und pflegepolitische Forderungen – 2. Fassung mit umfassenden Ergänzungen. 4. April 202025. November 2022 Autorinnenpapier der AG Gesundheit der grünen Bundestagsfraktion Kordula Schulz-Asche I Maria Klein-Schmeink I Dr. Kirsten Kappert-Gonther I Dr. Bettina Hoffmann Mitglieder des Deutschen Bundestages 2. Fassung mit umfassenden Ergänzungen Stand… Coronavirus I Entschlossen und solidarisch handeln – Grüne gesundheitspolitische Forderungen 17. März 202025. November 2022 Das Coronavirus SARS-CoV-2 hat Deutschland erreicht und breitet sich weiter aus. Jetzt kommt es auf kluge und entschlossene Maßnahmen an, damit die Ausbreitung deutlich verlangsamt und betroffene Menschen gut versorgt… Pflegerobotik eröffnet uns viele Möglichkeiten 10. März 202025. November 2022 Zu den Äußerungen des Deutschen Ethikrats zum Einsatz von Pflegerobotik erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Pflegerobotik eröffnet uns viele Möglichkeiten, Menschen mit Einschränkungen und älteren Menschen das Leben zu erleichtern und zugleich das… Wirksame Maßnahmen für eine verlässliche und sichere Arzneimittelversorgung 9. Januar 202025. November 2022 Kordula Schulz-Asche/Maria Klein-Schmeink/Dr. Kirsten Kappert-Gonther/Dr. Bettina Hoffmann Mitglieder des Deutschen Bundestages: Gerade ältere, chronisch oder psychisch kranke Patientinnen und Patienten empfinden es als sehr belastend und verunsichernd, wenn notwendige Medikamente… 1 2 vor
Coronavirus I Entschlossen und solidarisch handeln – Grüne gesundheitspolitische Forderungen 17. März 202025. November 2022 Das Coronavirus SARS-CoV-2 hat Deutschland erreicht und breitet sich weiter aus. Jetzt kommt es auf kluge und entschlossene Maßnahmen an, damit die Ausbreitung deutlich verlangsamt und betroffene Menschen gut versorgt… Autor*innenpapier: Gemeinsam solidarisch und entschlossen handeln: 14. März 202025. November 2022 Die Anzahl an Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 steigt täglich. Es hat absolute Priorität, eine weitere Zunahme an Infektionen zu verlangsamen, um insbesondere ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen… Pflegerobotik eröffnet uns viele Möglichkeiten 10. März 202025. November 2022 Zu den Äußerungen des Deutschen Ethikrats zum Einsatz von Pflegerobotik erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Pflegerobotik eröffnet uns viele Möglichkeiten, Menschen mit Einschränkungen und älteren Menschen das Leben zu erleichtern und zugleich das… Autor*innenpapier: Digitalisierung als Chance für ältere und pflegebedürftige Menschen? Eine Frage der Gestaltung! 18. Februar 202025. November 2022 Papier der Abgeordneten: Kordula Schulz-Asche Anja Hajduk Maria Klein-Schmeink Dr. Kirsten Kappert-Gonther Tabea Rößner Dr. Danyal Bayaz DIGITALISIERUNG ALS CHANCE: EINE FRAGE DER GESTALTUNG Per Internet, Messengerdienste und Soziale Medien… Wirksame Maßnahmen für eine verlässliche und sichere Arzneimittelversorgung 9. Januar 202025. November 2022 Kordula Schulz-Asche/Maria Klein-Schmeink/Dr. Kirsten Kappert-Gonther/Dr. Bettina Hoffmann Mitglieder des Deutschen Bundestages: Gerade ältere, chronisch oder psychisch kranke Patientinnen und Patienten empfinden es als sehr belastend und verunsichernd, wenn notwendige Medikamente… Autorinnenpapier: Ältere Menschen und Pflege in Zeiten der Corona-Krise| Solidarität und Verantwortung 20. April 202025. November 2022 Autorinnenpapier, 15.04.2020 Selbstbestimmung und Gesundheitsschutz in Einklang bringen Die Corona-Pandemie trifft ältere Menschen besonders hart. Im Alter steigt das Risiko für Grunderkrankungen und damit auch die Gefahr, einen schweren Verlauf… Autor*innenpapier: Coronavirus I Entschlossen und solidarisch handeln Grüne gesundheits- und pflegepolitische Forderungen – 2. Fassung mit umfassenden Ergänzungen. 4. April 202025. November 2022 Autorinnenpapier der AG Gesundheit der grünen Bundestagsfraktion Kordula Schulz-Asche I Maria Klein-Schmeink I Dr. Kirsten Kappert-Gonther I Dr. Bettina Hoffmann Mitglieder des Deutschen Bundestages 2. Fassung mit umfassenden Ergänzungen Stand… Coronavirus I Entschlossen und solidarisch handeln – Grüne gesundheitspolitische Forderungen 17. März 202025. November 2022 Das Coronavirus SARS-CoV-2 hat Deutschland erreicht und breitet sich weiter aus. Jetzt kommt es auf kluge und entschlossene Maßnahmen an, damit die Ausbreitung deutlich verlangsamt und betroffene Menschen gut versorgt… Pflegerobotik eröffnet uns viele Möglichkeiten 10. März 202025. November 2022 Zu den Äußerungen des Deutschen Ethikrats zum Einsatz von Pflegerobotik erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Pflegerobotik eröffnet uns viele Möglichkeiten, Menschen mit Einschränkungen und älteren Menschen das Leben zu erleichtern und zugleich das… Wirksame Maßnahmen für eine verlässliche und sichere Arzneimittelversorgung 9. Januar 202025. November 2022 Kordula Schulz-Asche/Maria Klein-Schmeink/Dr. Kirsten Kappert-Gonther/Dr. Bettina Hoffmann Mitglieder des Deutschen Bundestages: Gerade ältere, chronisch oder psychisch kranke Patientinnen und Patienten empfinden es als sehr belastend und verunsichernd, wenn notwendige Medikamente… 1 2 vor
Autor*innenpapier: Gemeinsam solidarisch und entschlossen handeln: 14. März 202025. November 2022 Die Anzahl an Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 steigt täglich. Es hat absolute Priorität, eine weitere Zunahme an Infektionen zu verlangsamen, um insbesondere ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen… Pflegerobotik eröffnet uns viele Möglichkeiten 10. März 202025. November 2022 Zu den Äußerungen des Deutschen Ethikrats zum Einsatz von Pflegerobotik erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Pflegerobotik eröffnet uns viele Möglichkeiten, Menschen mit Einschränkungen und älteren Menschen das Leben zu erleichtern und zugleich das… Autor*innenpapier: Digitalisierung als Chance für ältere und pflegebedürftige Menschen? Eine Frage der Gestaltung! 18. Februar 202025. November 2022 Papier der Abgeordneten: Kordula Schulz-Asche Anja Hajduk Maria Klein-Schmeink Dr. Kirsten Kappert-Gonther Tabea Rößner Dr. Danyal Bayaz DIGITALISIERUNG ALS CHANCE: EINE FRAGE DER GESTALTUNG Per Internet, Messengerdienste und Soziale Medien… Wirksame Maßnahmen für eine verlässliche und sichere Arzneimittelversorgung 9. Januar 202025. November 2022 Kordula Schulz-Asche/Maria Klein-Schmeink/Dr. Kirsten Kappert-Gonther/Dr. Bettina Hoffmann Mitglieder des Deutschen Bundestages: Gerade ältere, chronisch oder psychisch kranke Patientinnen und Patienten empfinden es als sehr belastend und verunsichernd, wenn notwendige Medikamente… Autorinnenpapier: Ältere Menschen und Pflege in Zeiten der Corona-Krise| Solidarität und Verantwortung 20. April 202025. November 2022 Autorinnenpapier, 15.04.2020 Selbstbestimmung und Gesundheitsschutz in Einklang bringen Die Corona-Pandemie trifft ältere Menschen besonders hart. Im Alter steigt das Risiko für Grunderkrankungen und damit auch die Gefahr, einen schweren Verlauf… Autor*innenpapier: Coronavirus I Entschlossen und solidarisch handeln Grüne gesundheits- und pflegepolitische Forderungen – 2. Fassung mit umfassenden Ergänzungen. 4. April 202025. November 2022 Autorinnenpapier der AG Gesundheit der grünen Bundestagsfraktion Kordula Schulz-Asche I Maria Klein-Schmeink I Dr. Kirsten Kappert-Gonther I Dr. Bettina Hoffmann Mitglieder des Deutschen Bundestages 2. Fassung mit umfassenden Ergänzungen Stand… Coronavirus I Entschlossen und solidarisch handeln – Grüne gesundheitspolitische Forderungen 17. März 202025. November 2022 Das Coronavirus SARS-CoV-2 hat Deutschland erreicht und breitet sich weiter aus. Jetzt kommt es auf kluge und entschlossene Maßnahmen an, damit die Ausbreitung deutlich verlangsamt und betroffene Menschen gut versorgt… Pflegerobotik eröffnet uns viele Möglichkeiten 10. März 202025. November 2022 Zu den Äußerungen des Deutschen Ethikrats zum Einsatz von Pflegerobotik erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Pflegerobotik eröffnet uns viele Möglichkeiten, Menschen mit Einschränkungen und älteren Menschen das Leben zu erleichtern und zugleich das… Wirksame Maßnahmen für eine verlässliche und sichere Arzneimittelversorgung 9. Januar 202025. November 2022 Kordula Schulz-Asche/Maria Klein-Schmeink/Dr. Kirsten Kappert-Gonther/Dr. Bettina Hoffmann Mitglieder des Deutschen Bundestages: Gerade ältere, chronisch oder psychisch kranke Patientinnen und Patienten empfinden es als sehr belastend und verunsichernd, wenn notwendige Medikamente… 1 2 vor
Pflegerobotik eröffnet uns viele Möglichkeiten 10. März 202025. November 2022 Zu den Äußerungen des Deutschen Ethikrats zum Einsatz von Pflegerobotik erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Pflegerobotik eröffnet uns viele Möglichkeiten, Menschen mit Einschränkungen und älteren Menschen das Leben zu erleichtern und zugleich das… Autor*innenpapier: Digitalisierung als Chance für ältere und pflegebedürftige Menschen? Eine Frage der Gestaltung! 18. Februar 202025. November 2022 Papier der Abgeordneten: Kordula Schulz-Asche Anja Hajduk Maria Klein-Schmeink Dr. Kirsten Kappert-Gonther Tabea Rößner Dr. Danyal Bayaz DIGITALISIERUNG ALS CHANCE: EINE FRAGE DER GESTALTUNG Per Internet, Messengerdienste und Soziale Medien… Wirksame Maßnahmen für eine verlässliche und sichere Arzneimittelversorgung 9. Januar 202025. November 2022 Kordula Schulz-Asche/Maria Klein-Schmeink/Dr. Kirsten Kappert-Gonther/Dr. Bettina Hoffmann Mitglieder des Deutschen Bundestages: Gerade ältere, chronisch oder psychisch kranke Patientinnen und Patienten empfinden es als sehr belastend und verunsichernd, wenn notwendige Medikamente… Autorinnenpapier: Ältere Menschen und Pflege in Zeiten der Corona-Krise| Solidarität und Verantwortung 20. April 202025. November 2022 Autorinnenpapier, 15.04.2020 Selbstbestimmung und Gesundheitsschutz in Einklang bringen Die Corona-Pandemie trifft ältere Menschen besonders hart. Im Alter steigt das Risiko für Grunderkrankungen und damit auch die Gefahr, einen schweren Verlauf… Autor*innenpapier: Coronavirus I Entschlossen und solidarisch handeln Grüne gesundheits- und pflegepolitische Forderungen – 2. Fassung mit umfassenden Ergänzungen. 4. April 202025. November 2022 Autorinnenpapier der AG Gesundheit der grünen Bundestagsfraktion Kordula Schulz-Asche I Maria Klein-Schmeink I Dr. Kirsten Kappert-Gonther I Dr. Bettina Hoffmann Mitglieder des Deutschen Bundestages 2. Fassung mit umfassenden Ergänzungen Stand… Coronavirus I Entschlossen und solidarisch handeln – Grüne gesundheitspolitische Forderungen 17. März 202025. November 2022 Das Coronavirus SARS-CoV-2 hat Deutschland erreicht und breitet sich weiter aus. Jetzt kommt es auf kluge und entschlossene Maßnahmen an, damit die Ausbreitung deutlich verlangsamt und betroffene Menschen gut versorgt… Pflegerobotik eröffnet uns viele Möglichkeiten 10. März 202025. November 2022 Zu den Äußerungen des Deutschen Ethikrats zum Einsatz von Pflegerobotik erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Pflegerobotik eröffnet uns viele Möglichkeiten, Menschen mit Einschränkungen und älteren Menschen das Leben zu erleichtern und zugleich das… Wirksame Maßnahmen für eine verlässliche und sichere Arzneimittelversorgung 9. Januar 202025. November 2022 Kordula Schulz-Asche/Maria Klein-Schmeink/Dr. Kirsten Kappert-Gonther/Dr. Bettina Hoffmann Mitglieder des Deutschen Bundestages: Gerade ältere, chronisch oder psychisch kranke Patientinnen und Patienten empfinden es als sehr belastend und verunsichernd, wenn notwendige Medikamente… 1 2 vor
Autor*innenpapier: Digitalisierung als Chance für ältere und pflegebedürftige Menschen? Eine Frage der Gestaltung! 18. Februar 202025. November 2022 Papier der Abgeordneten: Kordula Schulz-Asche Anja Hajduk Maria Klein-Schmeink Dr. Kirsten Kappert-Gonther Tabea Rößner Dr. Danyal Bayaz DIGITALISIERUNG ALS CHANCE: EINE FRAGE DER GESTALTUNG Per Internet, Messengerdienste und Soziale Medien… Wirksame Maßnahmen für eine verlässliche und sichere Arzneimittelversorgung 9. Januar 202025. November 2022 Kordula Schulz-Asche/Maria Klein-Schmeink/Dr. Kirsten Kappert-Gonther/Dr. Bettina Hoffmann Mitglieder des Deutschen Bundestages: Gerade ältere, chronisch oder psychisch kranke Patientinnen und Patienten empfinden es als sehr belastend und verunsichernd, wenn notwendige Medikamente… Autorinnenpapier: Ältere Menschen und Pflege in Zeiten der Corona-Krise| Solidarität und Verantwortung 20. April 202025. November 2022 Autorinnenpapier, 15.04.2020 Selbstbestimmung und Gesundheitsschutz in Einklang bringen Die Corona-Pandemie trifft ältere Menschen besonders hart. Im Alter steigt das Risiko für Grunderkrankungen und damit auch die Gefahr, einen schweren Verlauf… Autor*innenpapier: Coronavirus I Entschlossen und solidarisch handeln Grüne gesundheits- und pflegepolitische Forderungen – 2. Fassung mit umfassenden Ergänzungen. 4. April 202025. November 2022 Autorinnenpapier der AG Gesundheit der grünen Bundestagsfraktion Kordula Schulz-Asche I Maria Klein-Schmeink I Dr. Kirsten Kappert-Gonther I Dr. Bettina Hoffmann Mitglieder des Deutschen Bundestages 2. Fassung mit umfassenden Ergänzungen Stand… Coronavirus I Entschlossen und solidarisch handeln – Grüne gesundheitspolitische Forderungen 17. März 202025. November 2022 Das Coronavirus SARS-CoV-2 hat Deutschland erreicht und breitet sich weiter aus. Jetzt kommt es auf kluge und entschlossene Maßnahmen an, damit die Ausbreitung deutlich verlangsamt und betroffene Menschen gut versorgt… Pflegerobotik eröffnet uns viele Möglichkeiten 10. März 202025. November 2022 Zu den Äußerungen des Deutschen Ethikrats zum Einsatz von Pflegerobotik erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Pflegerobotik eröffnet uns viele Möglichkeiten, Menschen mit Einschränkungen und älteren Menschen das Leben zu erleichtern und zugleich das… Wirksame Maßnahmen für eine verlässliche und sichere Arzneimittelversorgung 9. Januar 202025. November 2022 Kordula Schulz-Asche/Maria Klein-Schmeink/Dr. Kirsten Kappert-Gonther/Dr. Bettina Hoffmann Mitglieder des Deutschen Bundestages: Gerade ältere, chronisch oder psychisch kranke Patientinnen und Patienten empfinden es als sehr belastend und verunsichernd, wenn notwendige Medikamente… 1 2 vor
Wirksame Maßnahmen für eine verlässliche und sichere Arzneimittelversorgung 9. Januar 202025. November 2022 Kordula Schulz-Asche/Maria Klein-Schmeink/Dr. Kirsten Kappert-Gonther/Dr. Bettina Hoffmann Mitglieder des Deutschen Bundestages: Gerade ältere, chronisch oder psychisch kranke Patientinnen und Patienten empfinden es als sehr belastend und verunsichernd, wenn notwendige Medikamente…
Autorinnenpapier: Ältere Menschen und Pflege in Zeiten der Corona-Krise| Solidarität und Verantwortung 20. April 202025. November 2022 Autorinnenpapier, 15.04.2020 Selbstbestimmung und Gesundheitsschutz in Einklang bringen Die Corona-Pandemie trifft ältere Menschen besonders hart. Im Alter steigt das Risiko für Grunderkrankungen und damit auch die Gefahr, einen schweren Verlauf… Autor*innenpapier: Coronavirus I Entschlossen und solidarisch handeln Grüne gesundheits- und pflegepolitische Forderungen – 2. Fassung mit umfassenden Ergänzungen. 4. April 202025. November 2022 Autorinnenpapier der AG Gesundheit der grünen Bundestagsfraktion Kordula Schulz-Asche I Maria Klein-Schmeink I Dr. Kirsten Kappert-Gonther I Dr. Bettina Hoffmann Mitglieder des Deutschen Bundestages 2. Fassung mit umfassenden Ergänzungen Stand… Coronavirus I Entschlossen und solidarisch handeln – Grüne gesundheitspolitische Forderungen 17. März 202025. November 2022 Das Coronavirus SARS-CoV-2 hat Deutschland erreicht und breitet sich weiter aus. Jetzt kommt es auf kluge und entschlossene Maßnahmen an, damit die Ausbreitung deutlich verlangsamt und betroffene Menschen gut versorgt… Pflegerobotik eröffnet uns viele Möglichkeiten 10. März 202025. November 2022 Zu den Äußerungen des Deutschen Ethikrats zum Einsatz von Pflegerobotik erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Pflegerobotik eröffnet uns viele Möglichkeiten, Menschen mit Einschränkungen und älteren Menschen das Leben zu erleichtern und zugleich das… Wirksame Maßnahmen für eine verlässliche und sichere Arzneimittelversorgung 9. Januar 202025. November 2022 Kordula Schulz-Asche/Maria Klein-Schmeink/Dr. Kirsten Kappert-Gonther/Dr. Bettina Hoffmann Mitglieder des Deutschen Bundestages: Gerade ältere, chronisch oder psychisch kranke Patientinnen und Patienten empfinden es als sehr belastend und verunsichernd, wenn notwendige Medikamente… 1 2 vor
Autor*innenpapier: Coronavirus I Entschlossen und solidarisch handeln Grüne gesundheits- und pflegepolitische Forderungen – 2. Fassung mit umfassenden Ergänzungen. 4. April 202025. November 2022 Autorinnenpapier der AG Gesundheit der grünen Bundestagsfraktion Kordula Schulz-Asche I Maria Klein-Schmeink I Dr. Kirsten Kappert-Gonther I Dr. Bettina Hoffmann Mitglieder des Deutschen Bundestages 2. Fassung mit umfassenden Ergänzungen Stand… Coronavirus I Entschlossen und solidarisch handeln – Grüne gesundheitspolitische Forderungen 17. März 202025. November 2022 Das Coronavirus SARS-CoV-2 hat Deutschland erreicht und breitet sich weiter aus. Jetzt kommt es auf kluge und entschlossene Maßnahmen an, damit die Ausbreitung deutlich verlangsamt und betroffene Menschen gut versorgt… Pflegerobotik eröffnet uns viele Möglichkeiten 10. März 202025. November 2022 Zu den Äußerungen des Deutschen Ethikrats zum Einsatz von Pflegerobotik erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Pflegerobotik eröffnet uns viele Möglichkeiten, Menschen mit Einschränkungen und älteren Menschen das Leben zu erleichtern und zugleich das… Wirksame Maßnahmen für eine verlässliche und sichere Arzneimittelversorgung 9. Januar 202025. November 2022 Kordula Schulz-Asche/Maria Klein-Schmeink/Dr. Kirsten Kappert-Gonther/Dr. Bettina Hoffmann Mitglieder des Deutschen Bundestages: Gerade ältere, chronisch oder psychisch kranke Patientinnen und Patienten empfinden es als sehr belastend und verunsichernd, wenn notwendige Medikamente… 1 2 vor
Coronavirus I Entschlossen und solidarisch handeln – Grüne gesundheitspolitische Forderungen 17. März 202025. November 2022 Das Coronavirus SARS-CoV-2 hat Deutschland erreicht und breitet sich weiter aus. Jetzt kommt es auf kluge und entschlossene Maßnahmen an, damit die Ausbreitung deutlich verlangsamt und betroffene Menschen gut versorgt… Pflegerobotik eröffnet uns viele Möglichkeiten 10. März 202025. November 2022 Zu den Äußerungen des Deutschen Ethikrats zum Einsatz von Pflegerobotik erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Pflegerobotik eröffnet uns viele Möglichkeiten, Menschen mit Einschränkungen und älteren Menschen das Leben zu erleichtern und zugleich das… Wirksame Maßnahmen für eine verlässliche und sichere Arzneimittelversorgung 9. Januar 202025. November 2022 Kordula Schulz-Asche/Maria Klein-Schmeink/Dr. Kirsten Kappert-Gonther/Dr. Bettina Hoffmann Mitglieder des Deutschen Bundestages: Gerade ältere, chronisch oder psychisch kranke Patientinnen und Patienten empfinden es als sehr belastend und verunsichernd, wenn notwendige Medikamente… 1 2 vor
Pflegerobotik eröffnet uns viele Möglichkeiten 10. März 202025. November 2022 Zu den Äußerungen des Deutschen Ethikrats zum Einsatz von Pflegerobotik erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Pflegerobotik eröffnet uns viele Möglichkeiten, Menschen mit Einschränkungen und älteren Menschen das Leben zu erleichtern und zugleich das… Wirksame Maßnahmen für eine verlässliche und sichere Arzneimittelversorgung 9. Januar 202025. November 2022 Kordula Schulz-Asche/Maria Klein-Schmeink/Dr. Kirsten Kappert-Gonther/Dr. Bettina Hoffmann Mitglieder des Deutschen Bundestages: Gerade ältere, chronisch oder psychisch kranke Patientinnen und Patienten empfinden es als sehr belastend und verunsichernd, wenn notwendige Medikamente… 1 2 vor
Wirksame Maßnahmen für eine verlässliche und sichere Arzneimittelversorgung 9. Januar 202025. November 2022 Kordula Schulz-Asche/Maria Klein-Schmeink/Dr. Kirsten Kappert-Gonther/Dr. Bettina Hoffmann Mitglieder des Deutschen Bundestages: Gerade ältere, chronisch oder psychisch kranke Patientinnen und Patienten empfinden es als sehr belastend und verunsichernd, wenn notwendige Medikamente…