Haus-, Fachärzte und Psychotherapeuten in Wohnortnähe sowie eine hohe Qualität in der ambulanten Patientenversorgung sind Ansprüche an ein System, das sich um seine Zukunft sorgt.
Kordula Schulz-Asche (Grüne), Mitglied im Gesundheitsausschuss des Bundestages, sieht Defizite sowohl auf ärztlicher als auch auf pflegerischer Ebene und in der Geburtshilfe. „Überall im Ballungsraum Rhein-Main gibt es einen Mangel an Kräften.“ Daher brauche die Pflege mehr Gehör. Die 60-Jährige plädiert für die Bildung einer eigenen Kammer, um der Pflege eine politische Stimme zu geben.