Kreisgrüne tagen digital und diskutieren Ideen für die Kommunalwahl
Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Main-Taunus:
Der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Main-Taunus
veranstaltet auch seine
nächste Mitgliederversammlung am Dienstag, 9. Juni 2020 um 19
Uhr digital. Die Online-Videokonferenz findet öffentlich statt, wie
gewohnt. Das heißt: Gäste sind herzlich willkommen. Die nötigen
Einwahldaten für die Teilnahme per Computer, Smartphone oder Telefon
finden Mitglieder und Interessierte auf der Webseite der
Kreisgrünen: www.gruene-mtk.de.
Themenschwerpunkt dieser Kreismitgliederversammlung wird das von der
Weltgesundheitsorganisation WHO initiierte
Projekt „Age-friendly-City“ sein, das die Lebensqualität von älteren
Menschen in Kommunen stärken möchte. Unsere Gesellschaft wird immer älter. Ein
gutes Miteinander von Jung und Alt, lebendige Nachbarschaften, neue Wohnformen
oder eine gute Nahversorgung sind Kernpunkte des Konzepts, dem sich bereits
1000 Städte und Kommunen weltweit angeschlossen haben. Die Kreisgrünen wollen
sich für eine Umsetzung im Main-Taunus-Kreis stark machen.
Kordula Schulz-Asche (MdB), Sprecherin für Pflege und Altenpolitik wird gemeinsam mit Michael Breitenbach von der SeniorenNachbarschaftsHilfe Hofheim über die vielfältigen Chancen, die das Konzept „Age-friendly-City“ bietet, sprechen und dabei auch die Arbeit der SeniorenNachbarschaftsHilfe vorstellen.