Internationale Zusammenarbeit bei der Eindämmung von HIV stärken 1. Dezember 202021. März 2021 Zum internationalen Welt-AIDS-Tag erklären Ottmar von Holtz, Sprecher für Zivile Krisenprävention, und Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Pflegepolitik und für Altenpolitik: HIV und AIDS sind weiterhin eine große Bedrohung für viele… Welt-Aids-Tag: Benachteiligte müssen stärker unterstützt werden 30. November 201821. März 2021 Zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember erklären Kordula Schulz-Asche, Mitglied im Gesundheitsausschuss, und Ottmar von Holtz, Mitglied im Unterausschuss Globale Gesundheit: Wichtige Erfolge in der Prävention und Behandlung von HIV und Aids dürfen… Ärzte Zeitung online: HIV-Vorsorge – Kassen sollen Kosten für PrEP übernehmen 25. Juli 2018 Im Artikel vom 20.07.2018 lobte Kordula Schulz-Asche den Vorschlag von Jens Spahn, dass künftig die Kosten für die HIV-Präexpositionspropylaxe (PrEP) übernommen werden sollen. Genau so äußerte sie sich auch in… HIV-Prophylaxe soll GKV-Leistung werden 20. Juli 201821. März 2021 Zur Ankündigung von Gesundheitsminister Spahn die medikamentöse HIV-Vorsorge für Risikogruppen als GKV-Leistung verfügbar zu machen, erklärt Kordula Schulz-Asche: „Großes Lob an Minister Spahn! Die Präexpositionsprophylaxe (PrEP) für Hochrisiko-Patienten verfügbar zu… Welt-Aids-Tag 2017: Jedes Jahr immer nur dieselbe Meldung? 30. November 2017 Gleich vorneweg: nein! Es gibt gute Ansätze bei der Bekämpfung dieser die Menschen weltweit bedrohenden Krankheit. Dies ist in meinen Augen leider immer noch zu wenig angesichts der gewaltigen Herausforderungen,… Weltaidstag 2017: „Kein Aids für Alle“ – Es ist noch viel zu tun 29. November 2017 Im Vorfeld des 29. Weltaidstages am 1. Dezember erklärt Kordula Schulz-Asche MdB: Deutschland verfehlt 2017 zwei der drei 90-90-90-Etappenziele, die UNAIDS bis 2020 weltweit erreichen will. Knapp über der Zielmarke… UN-Deklaration zu HIV/AIDS: Viel Licht, aber auch Schatten 9. Juni 2017 Anlässlich der Verabschiedung der UN-Deklaration zur Bekämpfung von HIV/AIDS bis 2030 erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Die UN-Deklaration ist ein wichtiger Schritt, um die Epidemie bis 2030 zu… HIV/Aids und Diskriminierung von Betroffenen weltweit stoppen 30. November 2016 Im Vorfeld des Weltaidstages am 1. Dezember erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Das diesjährige Motto zum Welt-Aids-Tag lautet „Positiv zusammen leben“: Eine wichtige Botschaft sowohl an… PrEP kann nur eine Ergänzung zum Kondom sein 22. August 2016 Erschienen in: Tagesspiegel (Online, 22.08.16) Die PrEP-Therapie verspricht große Erfolge im Kampf gegen HIV. Sie kann das Kondom aber nicht ersetzen, da sie nicht vor anderen Krankheiten schützt. Trotzdem muss der… Pauschale Blutspendeverbote für Homosexuelle haben keine Zukunft 30. Juni 2016 Anlässlich des einstimmigen Beschlusses der Gesundheitsministerkonferenz der Länder, das Blutspendeverbot für homo- und bisexuelle Männer aufzuheben, erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Der Beschluss… Welt-Aids-Tag: Benachteiligte müssen stärker unterstützt werden 30. November 201821. März 2021 Zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember erklären Kordula Schulz-Asche, Mitglied im Gesundheitsausschuss, und Ottmar von Holtz, Mitglied im Unterausschuss Globale Gesundheit: Wichtige Erfolge in der Prävention und Behandlung von HIV und Aids dürfen… HIV-Prophylaxe soll GKV-Leistung werden 20. Juli 201821. März 2021 Zur Ankündigung von Gesundheitsminister Spahn die medikamentöse HIV-Vorsorge für Risikogruppen als GKV-Leistung verfügbar zu machen, erklärt Kordula Schulz-Asche: „Großes Lob an Minister Spahn! Die Präexpositionsprophylaxe (PrEP) für Hochrisiko-Patienten verfügbar zu… Weltaidstag 2017: „Kein Aids für Alle“ – Es ist noch viel zu tun 29. November 2017 Im Vorfeld des 29. Weltaidstages am 1. Dezember erklärt Kordula Schulz-Asche MdB: Deutschland verfehlt 2017 zwei der drei 90-90-90-Etappenziele, die UNAIDS bis 2020 weltweit erreichen will. Knapp über der Zielmarke… HIV/Aids und Diskriminierung von Betroffenen weltweit stoppen 30. November 2016 Im Vorfeld des Weltaidstages am 1. Dezember erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Das diesjährige Motto zum Welt-Aids-Tag lautet „Positiv zusammen leben“: Eine wichtige Botschaft sowohl an… Pauschale Blutspendeverbote für Homosexuelle haben keine Zukunft 30. Juni 2016 Anlässlich des einstimmigen Beschlusses der Gesundheitsministerkonferenz der Länder, das Blutspendeverbot für homo- und bisexuelle Männer aufzuheben, erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Der Beschluss… 1 2 vor
Welt-Aids-Tag: Benachteiligte müssen stärker unterstützt werden 30. November 201821. März 2021 Zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember erklären Kordula Schulz-Asche, Mitglied im Gesundheitsausschuss, und Ottmar von Holtz, Mitglied im Unterausschuss Globale Gesundheit: Wichtige Erfolge in der Prävention und Behandlung von HIV und Aids dürfen… Ärzte Zeitung online: HIV-Vorsorge – Kassen sollen Kosten für PrEP übernehmen 25. Juli 2018 Im Artikel vom 20.07.2018 lobte Kordula Schulz-Asche den Vorschlag von Jens Spahn, dass künftig die Kosten für die HIV-Präexpositionspropylaxe (PrEP) übernommen werden sollen. Genau so äußerte sie sich auch in… HIV-Prophylaxe soll GKV-Leistung werden 20. Juli 201821. März 2021 Zur Ankündigung von Gesundheitsminister Spahn die medikamentöse HIV-Vorsorge für Risikogruppen als GKV-Leistung verfügbar zu machen, erklärt Kordula Schulz-Asche: „Großes Lob an Minister Spahn! Die Präexpositionsprophylaxe (PrEP) für Hochrisiko-Patienten verfügbar zu… Welt-Aids-Tag 2017: Jedes Jahr immer nur dieselbe Meldung? 30. November 2017 Gleich vorneweg: nein! Es gibt gute Ansätze bei der Bekämpfung dieser die Menschen weltweit bedrohenden Krankheit. Dies ist in meinen Augen leider immer noch zu wenig angesichts der gewaltigen Herausforderungen,… Weltaidstag 2017: „Kein Aids für Alle“ – Es ist noch viel zu tun 29. November 2017 Im Vorfeld des 29. Weltaidstages am 1. Dezember erklärt Kordula Schulz-Asche MdB: Deutschland verfehlt 2017 zwei der drei 90-90-90-Etappenziele, die UNAIDS bis 2020 weltweit erreichen will. Knapp über der Zielmarke… UN-Deklaration zu HIV/AIDS: Viel Licht, aber auch Schatten 9. Juni 2017 Anlässlich der Verabschiedung der UN-Deklaration zur Bekämpfung von HIV/AIDS bis 2030 erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Die UN-Deklaration ist ein wichtiger Schritt, um die Epidemie bis 2030 zu… HIV/Aids und Diskriminierung von Betroffenen weltweit stoppen 30. November 2016 Im Vorfeld des Weltaidstages am 1. Dezember erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Das diesjährige Motto zum Welt-Aids-Tag lautet „Positiv zusammen leben“: Eine wichtige Botschaft sowohl an… PrEP kann nur eine Ergänzung zum Kondom sein 22. August 2016 Erschienen in: Tagesspiegel (Online, 22.08.16) Die PrEP-Therapie verspricht große Erfolge im Kampf gegen HIV. Sie kann das Kondom aber nicht ersetzen, da sie nicht vor anderen Krankheiten schützt. Trotzdem muss der… Pauschale Blutspendeverbote für Homosexuelle haben keine Zukunft 30. Juni 2016 Anlässlich des einstimmigen Beschlusses der Gesundheitsministerkonferenz der Länder, das Blutspendeverbot für homo- und bisexuelle Männer aufzuheben, erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Der Beschluss… Welt-Aids-Tag: Benachteiligte müssen stärker unterstützt werden 30. November 201821. März 2021 Zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember erklären Kordula Schulz-Asche, Mitglied im Gesundheitsausschuss, und Ottmar von Holtz, Mitglied im Unterausschuss Globale Gesundheit: Wichtige Erfolge in der Prävention und Behandlung von HIV und Aids dürfen… HIV-Prophylaxe soll GKV-Leistung werden 20. Juli 201821. März 2021 Zur Ankündigung von Gesundheitsminister Spahn die medikamentöse HIV-Vorsorge für Risikogruppen als GKV-Leistung verfügbar zu machen, erklärt Kordula Schulz-Asche: „Großes Lob an Minister Spahn! Die Präexpositionsprophylaxe (PrEP) für Hochrisiko-Patienten verfügbar zu… Weltaidstag 2017: „Kein Aids für Alle“ – Es ist noch viel zu tun 29. November 2017 Im Vorfeld des 29. Weltaidstages am 1. Dezember erklärt Kordula Schulz-Asche MdB: Deutschland verfehlt 2017 zwei der drei 90-90-90-Etappenziele, die UNAIDS bis 2020 weltweit erreichen will. Knapp über der Zielmarke… HIV/Aids und Diskriminierung von Betroffenen weltweit stoppen 30. November 2016 Im Vorfeld des Weltaidstages am 1. Dezember erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Das diesjährige Motto zum Welt-Aids-Tag lautet „Positiv zusammen leben“: Eine wichtige Botschaft sowohl an… Pauschale Blutspendeverbote für Homosexuelle haben keine Zukunft 30. Juni 2016 Anlässlich des einstimmigen Beschlusses der Gesundheitsministerkonferenz der Länder, das Blutspendeverbot für homo- und bisexuelle Männer aufzuheben, erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Der Beschluss… 1 2 vor
Ärzte Zeitung online: HIV-Vorsorge – Kassen sollen Kosten für PrEP übernehmen 25. Juli 2018 Im Artikel vom 20.07.2018 lobte Kordula Schulz-Asche den Vorschlag von Jens Spahn, dass künftig die Kosten für die HIV-Präexpositionspropylaxe (PrEP) übernommen werden sollen. Genau so äußerte sie sich auch in… HIV-Prophylaxe soll GKV-Leistung werden 20. Juli 201821. März 2021 Zur Ankündigung von Gesundheitsminister Spahn die medikamentöse HIV-Vorsorge für Risikogruppen als GKV-Leistung verfügbar zu machen, erklärt Kordula Schulz-Asche: „Großes Lob an Minister Spahn! Die Präexpositionsprophylaxe (PrEP) für Hochrisiko-Patienten verfügbar zu… Welt-Aids-Tag 2017: Jedes Jahr immer nur dieselbe Meldung? 30. November 2017 Gleich vorneweg: nein! Es gibt gute Ansätze bei der Bekämpfung dieser die Menschen weltweit bedrohenden Krankheit. Dies ist in meinen Augen leider immer noch zu wenig angesichts der gewaltigen Herausforderungen,… Weltaidstag 2017: „Kein Aids für Alle“ – Es ist noch viel zu tun 29. November 2017 Im Vorfeld des 29. Weltaidstages am 1. Dezember erklärt Kordula Schulz-Asche MdB: Deutschland verfehlt 2017 zwei der drei 90-90-90-Etappenziele, die UNAIDS bis 2020 weltweit erreichen will. Knapp über der Zielmarke… UN-Deklaration zu HIV/AIDS: Viel Licht, aber auch Schatten 9. Juni 2017 Anlässlich der Verabschiedung der UN-Deklaration zur Bekämpfung von HIV/AIDS bis 2030 erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Die UN-Deklaration ist ein wichtiger Schritt, um die Epidemie bis 2030 zu… HIV/Aids und Diskriminierung von Betroffenen weltweit stoppen 30. November 2016 Im Vorfeld des Weltaidstages am 1. Dezember erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Das diesjährige Motto zum Welt-Aids-Tag lautet „Positiv zusammen leben“: Eine wichtige Botschaft sowohl an… PrEP kann nur eine Ergänzung zum Kondom sein 22. August 2016 Erschienen in: Tagesspiegel (Online, 22.08.16) Die PrEP-Therapie verspricht große Erfolge im Kampf gegen HIV. Sie kann das Kondom aber nicht ersetzen, da sie nicht vor anderen Krankheiten schützt. Trotzdem muss der… Pauschale Blutspendeverbote für Homosexuelle haben keine Zukunft 30. Juni 2016 Anlässlich des einstimmigen Beschlusses der Gesundheitsministerkonferenz der Länder, das Blutspendeverbot für homo- und bisexuelle Männer aufzuheben, erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Der Beschluss… Welt-Aids-Tag: Benachteiligte müssen stärker unterstützt werden 30. November 201821. März 2021 Zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember erklären Kordula Schulz-Asche, Mitglied im Gesundheitsausschuss, und Ottmar von Holtz, Mitglied im Unterausschuss Globale Gesundheit: Wichtige Erfolge in der Prävention und Behandlung von HIV und Aids dürfen… HIV-Prophylaxe soll GKV-Leistung werden 20. Juli 201821. März 2021 Zur Ankündigung von Gesundheitsminister Spahn die medikamentöse HIV-Vorsorge für Risikogruppen als GKV-Leistung verfügbar zu machen, erklärt Kordula Schulz-Asche: „Großes Lob an Minister Spahn! Die Präexpositionsprophylaxe (PrEP) für Hochrisiko-Patienten verfügbar zu… Weltaidstag 2017: „Kein Aids für Alle“ – Es ist noch viel zu tun 29. November 2017 Im Vorfeld des 29. Weltaidstages am 1. Dezember erklärt Kordula Schulz-Asche MdB: Deutschland verfehlt 2017 zwei der drei 90-90-90-Etappenziele, die UNAIDS bis 2020 weltweit erreichen will. Knapp über der Zielmarke… HIV/Aids und Diskriminierung von Betroffenen weltweit stoppen 30. November 2016 Im Vorfeld des Weltaidstages am 1. Dezember erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Das diesjährige Motto zum Welt-Aids-Tag lautet „Positiv zusammen leben“: Eine wichtige Botschaft sowohl an… Pauschale Blutspendeverbote für Homosexuelle haben keine Zukunft 30. Juni 2016 Anlässlich des einstimmigen Beschlusses der Gesundheitsministerkonferenz der Länder, das Blutspendeverbot für homo- und bisexuelle Männer aufzuheben, erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Der Beschluss… 1 2 vor
HIV-Prophylaxe soll GKV-Leistung werden 20. Juli 201821. März 2021 Zur Ankündigung von Gesundheitsminister Spahn die medikamentöse HIV-Vorsorge für Risikogruppen als GKV-Leistung verfügbar zu machen, erklärt Kordula Schulz-Asche: „Großes Lob an Minister Spahn! Die Präexpositionsprophylaxe (PrEP) für Hochrisiko-Patienten verfügbar zu… Welt-Aids-Tag 2017: Jedes Jahr immer nur dieselbe Meldung? 30. November 2017 Gleich vorneweg: nein! Es gibt gute Ansätze bei der Bekämpfung dieser die Menschen weltweit bedrohenden Krankheit. Dies ist in meinen Augen leider immer noch zu wenig angesichts der gewaltigen Herausforderungen,… Weltaidstag 2017: „Kein Aids für Alle“ – Es ist noch viel zu tun 29. November 2017 Im Vorfeld des 29. Weltaidstages am 1. Dezember erklärt Kordula Schulz-Asche MdB: Deutschland verfehlt 2017 zwei der drei 90-90-90-Etappenziele, die UNAIDS bis 2020 weltweit erreichen will. Knapp über der Zielmarke… UN-Deklaration zu HIV/AIDS: Viel Licht, aber auch Schatten 9. Juni 2017 Anlässlich der Verabschiedung der UN-Deklaration zur Bekämpfung von HIV/AIDS bis 2030 erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Die UN-Deklaration ist ein wichtiger Schritt, um die Epidemie bis 2030 zu… HIV/Aids und Diskriminierung von Betroffenen weltweit stoppen 30. November 2016 Im Vorfeld des Weltaidstages am 1. Dezember erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Das diesjährige Motto zum Welt-Aids-Tag lautet „Positiv zusammen leben“: Eine wichtige Botschaft sowohl an… PrEP kann nur eine Ergänzung zum Kondom sein 22. August 2016 Erschienen in: Tagesspiegel (Online, 22.08.16) Die PrEP-Therapie verspricht große Erfolge im Kampf gegen HIV. Sie kann das Kondom aber nicht ersetzen, da sie nicht vor anderen Krankheiten schützt. Trotzdem muss der… Pauschale Blutspendeverbote für Homosexuelle haben keine Zukunft 30. Juni 2016 Anlässlich des einstimmigen Beschlusses der Gesundheitsministerkonferenz der Länder, das Blutspendeverbot für homo- und bisexuelle Männer aufzuheben, erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Der Beschluss… Welt-Aids-Tag: Benachteiligte müssen stärker unterstützt werden 30. November 201821. März 2021 Zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember erklären Kordula Schulz-Asche, Mitglied im Gesundheitsausschuss, und Ottmar von Holtz, Mitglied im Unterausschuss Globale Gesundheit: Wichtige Erfolge in der Prävention und Behandlung von HIV und Aids dürfen… HIV-Prophylaxe soll GKV-Leistung werden 20. Juli 201821. März 2021 Zur Ankündigung von Gesundheitsminister Spahn die medikamentöse HIV-Vorsorge für Risikogruppen als GKV-Leistung verfügbar zu machen, erklärt Kordula Schulz-Asche: „Großes Lob an Minister Spahn! Die Präexpositionsprophylaxe (PrEP) für Hochrisiko-Patienten verfügbar zu… Weltaidstag 2017: „Kein Aids für Alle“ – Es ist noch viel zu tun 29. November 2017 Im Vorfeld des 29. Weltaidstages am 1. Dezember erklärt Kordula Schulz-Asche MdB: Deutschland verfehlt 2017 zwei der drei 90-90-90-Etappenziele, die UNAIDS bis 2020 weltweit erreichen will. Knapp über der Zielmarke… HIV/Aids und Diskriminierung von Betroffenen weltweit stoppen 30. November 2016 Im Vorfeld des Weltaidstages am 1. Dezember erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Das diesjährige Motto zum Welt-Aids-Tag lautet „Positiv zusammen leben“: Eine wichtige Botschaft sowohl an… Pauschale Blutspendeverbote für Homosexuelle haben keine Zukunft 30. Juni 2016 Anlässlich des einstimmigen Beschlusses der Gesundheitsministerkonferenz der Länder, das Blutspendeverbot für homo- und bisexuelle Männer aufzuheben, erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Der Beschluss… 1 2 vor
Welt-Aids-Tag 2017: Jedes Jahr immer nur dieselbe Meldung? 30. November 2017 Gleich vorneweg: nein! Es gibt gute Ansätze bei der Bekämpfung dieser die Menschen weltweit bedrohenden Krankheit. Dies ist in meinen Augen leider immer noch zu wenig angesichts der gewaltigen Herausforderungen,… Weltaidstag 2017: „Kein Aids für Alle“ – Es ist noch viel zu tun 29. November 2017 Im Vorfeld des 29. Weltaidstages am 1. Dezember erklärt Kordula Schulz-Asche MdB: Deutschland verfehlt 2017 zwei der drei 90-90-90-Etappenziele, die UNAIDS bis 2020 weltweit erreichen will. Knapp über der Zielmarke… UN-Deklaration zu HIV/AIDS: Viel Licht, aber auch Schatten 9. Juni 2017 Anlässlich der Verabschiedung der UN-Deklaration zur Bekämpfung von HIV/AIDS bis 2030 erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Die UN-Deklaration ist ein wichtiger Schritt, um die Epidemie bis 2030 zu… HIV/Aids und Diskriminierung von Betroffenen weltweit stoppen 30. November 2016 Im Vorfeld des Weltaidstages am 1. Dezember erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Das diesjährige Motto zum Welt-Aids-Tag lautet „Positiv zusammen leben“: Eine wichtige Botschaft sowohl an… PrEP kann nur eine Ergänzung zum Kondom sein 22. August 2016 Erschienen in: Tagesspiegel (Online, 22.08.16) Die PrEP-Therapie verspricht große Erfolge im Kampf gegen HIV. Sie kann das Kondom aber nicht ersetzen, da sie nicht vor anderen Krankheiten schützt. Trotzdem muss der… Pauschale Blutspendeverbote für Homosexuelle haben keine Zukunft 30. Juni 2016 Anlässlich des einstimmigen Beschlusses der Gesundheitsministerkonferenz der Länder, das Blutspendeverbot für homo- und bisexuelle Männer aufzuheben, erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Der Beschluss… Welt-Aids-Tag: Benachteiligte müssen stärker unterstützt werden 30. November 201821. März 2021 Zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember erklären Kordula Schulz-Asche, Mitglied im Gesundheitsausschuss, und Ottmar von Holtz, Mitglied im Unterausschuss Globale Gesundheit: Wichtige Erfolge in der Prävention und Behandlung von HIV und Aids dürfen… HIV-Prophylaxe soll GKV-Leistung werden 20. Juli 201821. März 2021 Zur Ankündigung von Gesundheitsminister Spahn die medikamentöse HIV-Vorsorge für Risikogruppen als GKV-Leistung verfügbar zu machen, erklärt Kordula Schulz-Asche: „Großes Lob an Minister Spahn! Die Präexpositionsprophylaxe (PrEP) für Hochrisiko-Patienten verfügbar zu… Weltaidstag 2017: „Kein Aids für Alle“ – Es ist noch viel zu tun 29. November 2017 Im Vorfeld des 29. Weltaidstages am 1. Dezember erklärt Kordula Schulz-Asche MdB: Deutschland verfehlt 2017 zwei der drei 90-90-90-Etappenziele, die UNAIDS bis 2020 weltweit erreichen will. Knapp über der Zielmarke… HIV/Aids und Diskriminierung von Betroffenen weltweit stoppen 30. November 2016 Im Vorfeld des Weltaidstages am 1. Dezember erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Das diesjährige Motto zum Welt-Aids-Tag lautet „Positiv zusammen leben“: Eine wichtige Botschaft sowohl an… Pauschale Blutspendeverbote für Homosexuelle haben keine Zukunft 30. Juni 2016 Anlässlich des einstimmigen Beschlusses der Gesundheitsministerkonferenz der Länder, das Blutspendeverbot für homo- und bisexuelle Männer aufzuheben, erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Der Beschluss… 1 2 vor
Weltaidstag 2017: „Kein Aids für Alle“ – Es ist noch viel zu tun 29. November 2017 Im Vorfeld des 29. Weltaidstages am 1. Dezember erklärt Kordula Schulz-Asche MdB: Deutschland verfehlt 2017 zwei der drei 90-90-90-Etappenziele, die UNAIDS bis 2020 weltweit erreichen will. Knapp über der Zielmarke… UN-Deklaration zu HIV/AIDS: Viel Licht, aber auch Schatten 9. Juni 2017 Anlässlich der Verabschiedung der UN-Deklaration zur Bekämpfung von HIV/AIDS bis 2030 erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Die UN-Deklaration ist ein wichtiger Schritt, um die Epidemie bis 2030 zu… HIV/Aids und Diskriminierung von Betroffenen weltweit stoppen 30. November 2016 Im Vorfeld des Weltaidstages am 1. Dezember erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Das diesjährige Motto zum Welt-Aids-Tag lautet „Positiv zusammen leben“: Eine wichtige Botschaft sowohl an… PrEP kann nur eine Ergänzung zum Kondom sein 22. August 2016 Erschienen in: Tagesspiegel (Online, 22.08.16) Die PrEP-Therapie verspricht große Erfolge im Kampf gegen HIV. Sie kann das Kondom aber nicht ersetzen, da sie nicht vor anderen Krankheiten schützt. Trotzdem muss der… Pauschale Blutspendeverbote für Homosexuelle haben keine Zukunft 30. Juni 2016 Anlässlich des einstimmigen Beschlusses der Gesundheitsministerkonferenz der Länder, das Blutspendeverbot für homo- und bisexuelle Männer aufzuheben, erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Der Beschluss… Welt-Aids-Tag: Benachteiligte müssen stärker unterstützt werden 30. November 201821. März 2021 Zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember erklären Kordula Schulz-Asche, Mitglied im Gesundheitsausschuss, und Ottmar von Holtz, Mitglied im Unterausschuss Globale Gesundheit: Wichtige Erfolge in der Prävention und Behandlung von HIV und Aids dürfen… HIV-Prophylaxe soll GKV-Leistung werden 20. Juli 201821. März 2021 Zur Ankündigung von Gesundheitsminister Spahn die medikamentöse HIV-Vorsorge für Risikogruppen als GKV-Leistung verfügbar zu machen, erklärt Kordula Schulz-Asche: „Großes Lob an Minister Spahn! Die Präexpositionsprophylaxe (PrEP) für Hochrisiko-Patienten verfügbar zu… Weltaidstag 2017: „Kein Aids für Alle“ – Es ist noch viel zu tun 29. November 2017 Im Vorfeld des 29. Weltaidstages am 1. Dezember erklärt Kordula Schulz-Asche MdB: Deutschland verfehlt 2017 zwei der drei 90-90-90-Etappenziele, die UNAIDS bis 2020 weltweit erreichen will. Knapp über der Zielmarke… HIV/Aids und Diskriminierung von Betroffenen weltweit stoppen 30. November 2016 Im Vorfeld des Weltaidstages am 1. Dezember erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Das diesjährige Motto zum Welt-Aids-Tag lautet „Positiv zusammen leben“: Eine wichtige Botschaft sowohl an… Pauschale Blutspendeverbote für Homosexuelle haben keine Zukunft 30. Juni 2016 Anlässlich des einstimmigen Beschlusses der Gesundheitsministerkonferenz der Länder, das Blutspendeverbot für homo- und bisexuelle Männer aufzuheben, erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Der Beschluss… 1 2 vor
UN-Deklaration zu HIV/AIDS: Viel Licht, aber auch Schatten 9. Juni 2017 Anlässlich der Verabschiedung der UN-Deklaration zur Bekämpfung von HIV/AIDS bis 2030 erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Die UN-Deklaration ist ein wichtiger Schritt, um die Epidemie bis 2030 zu… HIV/Aids und Diskriminierung von Betroffenen weltweit stoppen 30. November 2016 Im Vorfeld des Weltaidstages am 1. Dezember erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Das diesjährige Motto zum Welt-Aids-Tag lautet „Positiv zusammen leben“: Eine wichtige Botschaft sowohl an… PrEP kann nur eine Ergänzung zum Kondom sein 22. August 2016 Erschienen in: Tagesspiegel (Online, 22.08.16) Die PrEP-Therapie verspricht große Erfolge im Kampf gegen HIV. Sie kann das Kondom aber nicht ersetzen, da sie nicht vor anderen Krankheiten schützt. Trotzdem muss der… Pauschale Blutspendeverbote für Homosexuelle haben keine Zukunft 30. Juni 2016 Anlässlich des einstimmigen Beschlusses der Gesundheitsministerkonferenz der Länder, das Blutspendeverbot für homo- und bisexuelle Männer aufzuheben, erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Der Beschluss… Welt-Aids-Tag: Benachteiligte müssen stärker unterstützt werden 30. November 201821. März 2021 Zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember erklären Kordula Schulz-Asche, Mitglied im Gesundheitsausschuss, und Ottmar von Holtz, Mitglied im Unterausschuss Globale Gesundheit: Wichtige Erfolge in der Prävention und Behandlung von HIV und Aids dürfen… HIV-Prophylaxe soll GKV-Leistung werden 20. Juli 201821. März 2021 Zur Ankündigung von Gesundheitsminister Spahn die medikamentöse HIV-Vorsorge für Risikogruppen als GKV-Leistung verfügbar zu machen, erklärt Kordula Schulz-Asche: „Großes Lob an Minister Spahn! Die Präexpositionsprophylaxe (PrEP) für Hochrisiko-Patienten verfügbar zu… Weltaidstag 2017: „Kein Aids für Alle“ – Es ist noch viel zu tun 29. November 2017 Im Vorfeld des 29. Weltaidstages am 1. Dezember erklärt Kordula Schulz-Asche MdB: Deutschland verfehlt 2017 zwei der drei 90-90-90-Etappenziele, die UNAIDS bis 2020 weltweit erreichen will. Knapp über der Zielmarke… HIV/Aids und Diskriminierung von Betroffenen weltweit stoppen 30. November 2016 Im Vorfeld des Weltaidstages am 1. Dezember erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Das diesjährige Motto zum Welt-Aids-Tag lautet „Positiv zusammen leben“: Eine wichtige Botschaft sowohl an… Pauschale Blutspendeverbote für Homosexuelle haben keine Zukunft 30. Juni 2016 Anlässlich des einstimmigen Beschlusses der Gesundheitsministerkonferenz der Länder, das Blutspendeverbot für homo- und bisexuelle Männer aufzuheben, erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Der Beschluss… 1 2 vor
HIV/Aids und Diskriminierung von Betroffenen weltweit stoppen 30. November 2016 Im Vorfeld des Weltaidstages am 1. Dezember erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Das diesjährige Motto zum Welt-Aids-Tag lautet „Positiv zusammen leben“: Eine wichtige Botschaft sowohl an… PrEP kann nur eine Ergänzung zum Kondom sein 22. August 2016 Erschienen in: Tagesspiegel (Online, 22.08.16) Die PrEP-Therapie verspricht große Erfolge im Kampf gegen HIV. Sie kann das Kondom aber nicht ersetzen, da sie nicht vor anderen Krankheiten schützt. Trotzdem muss der… Pauschale Blutspendeverbote für Homosexuelle haben keine Zukunft 30. Juni 2016 Anlässlich des einstimmigen Beschlusses der Gesundheitsministerkonferenz der Länder, das Blutspendeverbot für homo- und bisexuelle Männer aufzuheben, erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Der Beschluss… Welt-Aids-Tag: Benachteiligte müssen stärker unterstützt werden 30. November 201821. März 2021 Zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember erklären Kordula Schulz-Asche, Mitglied im Gesundheitsausschuss, und Ottmar von Holtz, Mitglied im Unterausschuss Globale Gesundheit: Wichtige Erfolge in der Prävention und Behandlung von HIV und Aids dürfen… HIV-Prophylaxe soll GKV-Leistung werden 20. Juli 201821. März 2021 Zur Ankündigung von Gesundheitsminister Spahn die medikamentöse HIV-Vorsorge für Risikogruppen als GKV-Leistung verfügbar zu machen, erklärt Kordula Schulz-Asche: „Großes Lob an Minister Spahn! Die Präexpositionsprophylaxe (PrEP) für Hochrisiko-Patienten verfügbar zu… Weltaidstag 2017: „Kein Aids für Alle“ – Es ist noch viel zu tun 29. November 2017 Im Vorfeld des 29. Weltaidstages am 1. Dezember erklärt Kordula Schulz-Asche MdB: Deutschland verfehlt 2017 zwei der drei 90-90-90-Etappenziele, die UNAIDS bis 2020 weltweit erreichen will. Knapp über der Zielmarke… HIV/Aids und Diskriminierung von Betroffenen weltweit stoppen 30. November 2016 Im Vorfeld des Weltaidstages am 1. Dezember erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Das diesjährige Motto zum Welt-Aids-Tag lautet „Positiv zusammen leben“: Eine wichtige Botschaft sowohl an… Pauschale Blutspendeverbote für Homosexuelle haben keine Zukunft 30. Juni 2016 Anlässlich des einstimmigen Beschlusses der Gesundheitsministerkonferenz der Länder, das Blutspendeverbot für homo- und bisexuelle Männer aufzuheben, erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Der Beschluss… 1 2 vor
PrEP kann nur eine Ergänzung zum Kondom sein 22. August 2016 Erschienen in: Tagesspiegel (Online, 22.08.16) Die PrEP-Therapie verspricht große Erfolge im Kampf gegen HIV. Sie kann das Kondom aber nicht ersetzen, da sie nicht vor anderen Krankheiten schützt. Trotzdem muss der… Pauschale Blutspendeverbote für Homosexuelle haben keine Zukunft 30. Juni 2016 Anlässlich des einstimmigen Beschlusses der Gesundheitsministerkonferenz der Länder, das Blutspendeverbot für homo- und bisexuelle Männer aufzuheben, erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Der Beschluss… Welt-Aids-Tag: Benachteiligte müssen stärker unterstützt werden 30. November 201821. März 2021 Zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember erklären Kordula Schulz-Asche, Mitglied im Gesundheitsausschuss, und Ottmar von Holtz, Mitglied im Unterausschuss Globale Gesundheit: Wichtige Erfolge in der Prävention und Behandlung von HIV und Aids dürfen… HIV-Prophylaxe soll GKV-Leistung werden 20. Juli 201821. März 2021 Zur Ankündigung von Gesundheitsminister Spahn die medikamentöse HIV-Vorsorge für Risikogruppen als GKV-Leistung verfügbar zu machen, erklärt Kordula Schulz-Asche: „Großes Lob an Minister Spahn! Die Präexpositionsprophylaxe (PrEP) für Hochrisiko-Patienten verfügbar zu… Weltaidstag 2017: „Kein Aids für Alle“ – Es ist noch viel zu tun 29. November 2017 Im Vorfeld des 29. Weltaidstages am 1. Dezember erklärt Kordula Schulz-Asche MdB: Deutschland verfehlt 2017 zwei der drei 90-90-90-Etappenziele, die UNAIDS bis 2020 weltweit erreichen will. Knapp über der Zielmarke… HIV/Aids und Diskriminierung von Betroffenen weltweit stoppen 30. November 2016 Im Vorfeld des Weltaidstages am 1. Dezember erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Das diesjährige Motto zum Welt-Aids-Tag lautet „Positiv zusammen leben“: Eine wichtige Botschaft sowohl an… Pauschale Blutspendeverbote für Homosexuelle haben keine Zukunft 30. Juni 2016 Anlässlich des einstimmigen Beschlusses der Gesundheitsministerkonferenz der Länder, das Blutspendeverbot für homo- und bisexuelle Männer aufzuheben, erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Der Beschluss… 1 2 vor
Pauschale Blutspendeverbote für Homosexuelle haben keine Zukunft 30. Juni 2016 Anlässlich des einstimmigen Beschlusses der Gesundheitsministerkonferenz der Länder, das Blutspendeverbot für homo- und bisexuelle Männer aufzuheben, erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Der Beschluss…
Welt-Aids-Tag: Benachteiligte müssen stärker unterstützt werden 30. November 201821. März 2021 Zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember erklären Kordula Schulz-Asche, Mitglied im Gesundheitsausschuss, und Ottmar von Holtz, Mitglied im Unterausschuss Globale Gesundheit: Wichtige Erfolge in der Prävention und Behandlung von HIV und Aids dürfen… HIV-Prophylaxe soll GKV-Leistung werden 20. Juli 201821. März 2021 Zur Ankündigung von Gesundheitsminister Spahn die medikamentöse HIV-Vorsorge für Risikogruppen als GKV-Leistung verfügbar zu machen, erklärt Kordula Schulz-Asche: „Großes Lob an Minister Spahn! Die Präexpositionsprophylaxe (PrEP) für Hochrisiko-Patienten verfügbar zu… Weltaidstag 2017: „Kein Aids für Alle“ – Es ist noch viel zu tun 29. November 2017 Im Vorfeld des 29. Weltaidstages am 1. Dezember erklärt Kordula Schulz-Asche MdB: Deutschland verfehlt 2017 zwei der drei 90-90-90-Etappenziele, die UNAIDS bis 2020 weltweit erreichen will. Knapp über der Zielmarke… HIV/Aids und Diskriminierung von Betroffenen weltweit stoppen 30. November 2016 Im Vorfeld des Weltaidstages am 1. Dezember erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Das diesjährige Motto zum Welt-Aids-Tag lautet „Positiv zusammen leben“: Eine wichtige Botschaft sowohl an… Pauschale Blutspendeverbote für Homosexuelle haben keine Zukunft 30. Juni 2016 Anlässlich des einstimmigen Beschlusses der Gesundheitsministerkonferenz der Länder, das Blutspendeverbot für homo- und bisexuelle Männer aufzuheben, erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Der Beschluss… 1 2 vor
HIV-Prophylaxe soll GKV-Leistung werden 20. Juli 201821. März 2021 Zur Ankündigung von Gesundheitsminister Spahn die medikamentöse HIV-Vorsorge für Risikogruppen als GKV-Leistung verfügbar zu machen, erklärt Kordula Schulz-Asche: „Großes Lob an Minister Spahn! Die Präexpositionsprophylaxe (PrEP) für Hochrisiko-Patienten verfügbar zu… Weltaidstag 2017: „Kein Aids für Alle“ – Es ist noch viel zu tun 29. November 2017 Im Vorfeld des 29. Weltaidstages am 1. Dezember erklärt Kordula Schulz-Asche MdB: Deutschland verfehlt 2017 zwei der drei 90-90-90-Etappenziele, die UNAIDS bis 2020 weltweit erreichen will. Knapp über der Zielmarke… HIV/Aids und Diskriminierung von Betroffenen weltweit stoppen 30. November 2016 Im Vorfeld des Weltaidstages am 1. Dezember erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Das diesjährige Motto zum Welt-Aids-Tag lautet „Positiv zusammen leben“: Eine wichtige Botschaft sowohl an… Pauschale Blutspendeverbote für Homosexuelle haben keine Zukunft 30. Juni 2016 Anlässlich des einstimmigen Beschlusses der Gesundheitsministerkonferenz der Länder, das Blutspendeverbot für homo- und bisexuelle Männer aufzuheben, erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Der Beschluss… 1 2 vor
Weltaidstag 2017: „Kein Aids für Alle“ – Es ist noch viel zu tun 29. November 2017 Im Vorfeld des 29. Weltaidstages am 1. Dezember erklärt Kordula Schulz-Asche MdB: Deutschland verfehlt 2017 zwei der drei 90-90-90-Etappenziele, die UNAIDS bis 2020 weltweit erreichen will. Knapp über der Zielmarke… HIV/Aids und Diskriminierung von Betroffenen weltweit stoppen 30. November 2016 Im Vorfeld des Weltaidstages am 1. Dezember erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Das diesjährige Motto zum Welt-Aids-Tag lautet „Positiv zusammen leben“: Eine wichtige Botschaft sowohl an… Pauschale Blutspendeverbote für Homosexuelle haben keine Zukunft 30. Juni 2016 Anlässlich des einstimmigen Beschlusses der Gesundheitsministerkonferenz der Länder, das Blutspendeverbot für homo- und bisexuelle Männer aufzuheben, erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Der Beschluss… 1 2 vor
HIV/Aids und Diskriminierung von Betroffenen weltweit stoppen 30. November 2016 Im Vorfeld des Weltaidstages am 1. Dezember erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Das diesjährige Motto zum Welt-Aids-Tag lautet „Positiv zusammen leben“: Eine wichtige Botschaft sowohl an… Pauschale Blutspendeverbote für Homosexuelle haben keine Zukunft 30. Juni 2016 Anlässlich des einstimmigen Beschlusses der Gesundheitsministerkonferenz der Länder, das Blutspendeverbot für homo- und bisexuelle Männer aufzuheben, erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Der Beschluss… 1 2 vor
Pauschale Blutspendeverbote für Homosexuelle haben keine Zukunft 30. Juni 2016 Anlässlich des einstimmigen Beschlusses der Gesundheitsministerkonferenz der Länder, das Blutspendeverbot für homo- und bisexuelle Männer aufzuheben, erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Volker Beck, MdB: Der Beschluss…