Im Interview mit dem ,,Tagesspiegel“ spricht Bundestagsabgeordnete Kordula Schulz-Asche über Maßnahmen im Kampf gegen Corona. In diesem Zuge werden im öffentlichen Diskurs Ausgangsbeschränkungen häufig debattiert. Schulz-Asche führt aus, wie wichtig es sei zur Vermeidung von Panik klar zu machen, dass zwar solche Einschränkungen in der Bewegungsfreiheit gelten könnten – jedoch nicht flächendeckend. Insgesamt sei es essenziell, dass sich alle an bereits beschlossene Einschränkungen hielten und bis in die Kommunen kommuniziert werde, warum diese wichtig sind.
Lesen Sie <<hier>> das ganze Interview.
Verwandte Artikel
Stellenausschreibung: Mitarbeiter*in im Bereich Infektionsschutz und Arzneimittelpolitik gesucht!
Eine gute und verlässliche Gesundheitsversorgung hat nicht erst seit der Corona-Pandemie immensan Bedeutung gewonnen – die Probleme und Mängel unseres Gesundheitswesens wurden jedoch seitBeginn der Krise wie durch ein Brennglas…
Weiterlesen »
Rede: Antigen Schnelltests flächendeckend zum Infektionsschutz einsetzen!
Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Mit dem hier vorliegenden Gesetzentwurf mit dem etwas sperrigen Namen „Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetzes und weiterer…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Begleitgremium richtig nutzen – Pandemie-Management effizient gestalten
Begleitgremium richtig nutzen – Pandemie-Management effizient gestalten Zur Konstituierung des Unterausschuss Covid-19-Pandemie am Mittwoch erklären Dr. Janosch Dahmen, Mitglied im Ausschuss für Gesundheit, und Kordula Schulz-Asche, Berichterstatterin für Infektionsschutz: Wir sind in…
Weiterlesen »