Halbzeitbilanz der Ampel kompakt: Highlights für Pflege und Gesundheit: 12. Dezember 20234. September 2024 Die Ampelkoalition hat ihre Halbzeitbilanz vorgelegt und es wird deutlich dass wir als Grüne einiges in der Bundesregierung erreichen, initiieren und vorantreiben konnten. So haben wir für Pflege und Gesundheit neben weiteren relevanten Punkten folgende Highlights herausgeholt: Pflegebedürftige und pflegende Angehörige entlasten! Über vier Millionen pflegebedürftige Menschen werden in Deutschland zu Hause versorgt, ein Großteil von ihnen durch Angehörige und ohne professionelle Unterstützung. Wir stellen diese Menschen in den Mittelpunkt, entlasten sie auf finanzieller Ebene und fassen Leistungen zu einem flexiblen Budget zusammen. Professionelle Pflege stärken! Pflegestudierende erhalten endlich eine Ausbildungsvergütung. Mit der Übertragung ärztlicher Heilkunde ebnen wir außerdem den Weg für mehr Eigenverantwortung der Pflegefachkräfte und die Weiterentwicklung des Pflegeberufs auf kommunaler Ebene. Wir sichern die stationäre Versorgung von Schwangeren und Kindern. Im Krankenhauspflegeentlastungsgesetz haben wir eine zusätzliche finanzielle Förderung von Geburtshilfestationen sowie von pädiatrischen Leistungen im Krankenhaus beschlossen. Wir Grüne werden auch im Jahr 2024 an vielen Prozessen mitwirken, welche gute Pflege und Gesundheitsversorgung für alle Menschen ermöglicht. Ausführliche Informationen zur Halbzeitbilanz der Ampelkoalition und den Erfolgen unserer Fraktion in der Bundesregierung finden Sie <<hier>>