Qualifizierung zum Berater der gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase 7. Mai 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/1908 Wie viele Personen haben sich nach Kenntnis der Bundesregierung bisher zur Beraterin/zum Berater der gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase gemäß § 132g SGB V qualifiziert,… Kleine Anfrage „Unbesetzte Stellen in der Alten- und Krankenpflege“ 25. April 201821. März 2021 >>> Zur Antwort auf die Kleine Anfrage „Unbesetzte Stellen in der Alten- und Krankenpflege“ (Drucksache 19/1803) Zur Antwort der Bundesregierung auf unsere Kleine Anfrage zu unbesetzten Stellen in der… Finanzielle Risiken des Versandverbots für verschreibungspflichtige Arzneimittel 29. März 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/1414 (Antwort der Bundesregierung) Zur Antwort der Bundesregierung auf unsere Kleine Anfrage zu den finanziellen Risiken des von der Bundesregierung beabsichtigten Versandverbots verschreibungspflichtiger Arzneimittel (Drucksache 19/1127), erklärt… Risiken von schöllkrauthaltigen Arzneimitteln 16. März 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/1126 Welche zusätzlichen Erkenntnisse zu Risiken bzw. Meldungen über Verdachtsfälle unerwünschter Arzneimittelwirkungen (UAW) liegen der Bundesregierung seit dem Bericht des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte vom 9. April… Wirksamkeit-Risiko-Relation des Medikaments Iberogast 2. März 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/887 Wie kann die Bundesregierung die derzeitige Zulassung von Iberogast® gegenüber Patientinnen und Patienten verantworten vor dem Hintergrund, dass nach Erklärung der Bundesregierung (Antwort der Bundesregierung auf… Vorschlag der Europäischen Kommission zur Bewertung von Gesundheitstechnologien 27. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/775 Unterstützt die Bundesregierung die Umsetzung des Vorschlages der Europäischen Kommission zur Bewertung von Gesundheitstechnologien (Drucksache COM(2018) 51) vollumfänglich und falls nicht, warum nicht? Antwort der… Gesundheitsgefahren des Arzneimittels Iberogast 27. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/775 Wie beurteilt die Bundesregierung die Gesundheitsgefahren des Schöllkraut enthaltenen Arzneimittels „Iberogast® vor dem Hintergrund der kürzlich veranlassten Anpassung der Arzneimittelinformation des Schweizerischen Heilmittelinstituts (www.swissmedic.ch/swissmedic/de/home/ humanarzneimittel/marktueberwachung/healthprofessional-communication–hpc-/hpc-iberogasttinktur.html, abgerufen am… Vorschriften zur Finanzierung der beruflichen Ausbildung in der Pflege 1. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/534 Bis wann beabsichtigt die Bundesregierung die Vorschriften zur Finanzierung der beruflichen Ausbildung in der Pflege nach § 56 Absatz 3 des Gesetzes zur Reform der Pflegeberufe (Pflegeberufereformgesetz)… Regelung der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung nach dem Gesetz zur Reform für Pflegeberufe 1. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/534 Bis wann beabsichtigt die Bundesregierung die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung nach § 56 Absatz 1 des Gesetzes zur Reform der Pflegeberufe (Pflegeberufereformgesetz) zu regeln und die Rechtsverordnung… Kenntnisse über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika 5. Januar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/317 Welche Kenntnisse hat die Bundesregierung über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika (dargestellt in Kurenbach B et al. [2015]: Sublethal Exposure to Commercial Formulations of the Herbicides… Kleine Anfrage „Unbesetzte Stellen in der Alten- und Krankenpflege“ 25. April 201821. März 2021 >>> Zur Antwort auf die Kleine Anfrage „Unbesetzte Stellen in der Alten- und Krankenpflege“ (Drucksache 19/1803) Zur Antwort der Bundesregierung auf unsere Kleine Anfrage zu unbesetzten Stellen in der… Risiken von schöllkrauthaltigen Arzneimitteln 16. März 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/1126 Welche zusätzlichen Erkenntnisse zu Risiken bzw. Meldungen über Verdachtsfälle unerwünschter Arzneimittelwirkungen (UAW) liegen der Bundesregierung seit dem Bericht des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte vom 9. April… Vorschlag der Europäischen Kommission zur Bewertung von Gesundheitstechnologien 27. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/775 Unterstützt die Bundesregierung die Umsetzung des Vorschlages der Europäischen Kommission zur Bewertung von Gesundheitstechnologien (Drucksache COM(2018) 51) vollumfänglich und falls nicht, warum nicht? Antwort der… Vorschriften zur Finanzierung der beruflichen Ausbildung in der Pflege 1. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/534 Bis wann beabsichtigt die Bundesregierung die Vorschriften zur Finanzierung der beruflichen Ausbildung in der Pflege nach § 56 Absatz 3 des Gesetzes zur Reform der Pflegeberufe (Pflegeberufereformgesetz)… Kenntnisse über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika 5. Januar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/317 Welche Kenntnisse hat die Bundesregierung über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika (dargestellt in Kurenbach B et al. [2015]: Sublethal Exposure to Commercial Formulations of the Herbicides… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Kleine Anfrage „Unbesetzte Stellen in der Alten- und Krankenpflege“ 25. April 201821. März 2021 >>> Zur Antwort auf die Kleine Anfrage „Unbesetzte Stellen in der Alten- und Krankenpflege“ (Drucksache 19/1803) Zur Antwort der Bundesregierung auf unsere Kleine Anfrage zu unbesetzten Stellen in der… Finanzielle Risiken des Versandverbots für verschreibungspflichtige Arzneimittel 29. März 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/1414 (Antwort der Bundesregierung) Zur Antwort der Bundesregierung auf unsere Kleine Anfrage zu den finanziellen Risiken des von der Bundesregierung beabsichtigten Versandverbots verschreibungspflichtiger Arzneimittel (Drucksache 19/1127), erklärt… Risiken von schöllkrauthaltigen Arzneimitteln 16. März 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/1126 Welche zusätzlichen Erkenntnisse zu Risiken bzw. Meldungen über Verdachtsfälle unerwünschter Arzneimittelwirkungen (UAW) liegen der Bundesregierung seit dem Bericht des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte vom 9. April… Wirksamkeit-Risiko-Relation des Medikaments Iberogast 2. März 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/887 Wie kann die Bundesregierung die derzeitige Zulassung von Iberogast® gegenüber Patientinnen und Patienten verantworten vor dem Hintergrund, dass nach Erklärung der Bundesregierung (Antwort der Bundesregierung auf… Vorschlag der Europäischen Kommission zur Bewertung von Gesundheitstechnologien 27. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/775 Unterstützt die Bundesregierung die Umsetzung des Vorschlages der Europäischen Kommission zur Bewertung von Gesundheitstechnologien (Drucksache COM(2018) 51) vollumfänglich und falls nicht, warum nicht? Antwort der… Gesundheitsgefahren des Arzneimittels Iberogast 27. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/775 Wie beurteilt die Bundesregierung die Gesundheitsgefahren des Schöllkraut enthaltenen Arzneimittels „Iberogast® vor dem Hintergrund der kürzlich veranlassten Anpassung der Arzneimittelinformation des Schweizerischen Heilmittelinstituts (www.swissmedic.ch/swissmedic/de/home/ humanarzneimittel/marktueberwachung/healthprofessional-communication–hpc-/hpc-iberogasttinktur.html, abgerufen am… Vorschriften zur Finanzierung der beruflichen Ausbildung in der Pflege 1. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/534 Bis wann beabsichtigt die Bundesregierung die Vorschriften zur Finanzierung der beruflichen Ausbildung in der Pflege nach § 56 Absatz 3 des Gesetzes zur Reform der Pflegeberufe (Pflegeberufereformgesetz)… Regelung der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung nach dem Gesetz zur Reform für Pflegeberufe 1. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/534 Bis wann beabsichtigt die Bundesregierung die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung nach § 56 Absatz 1 des Gesetzes zur Reform der Pflegeberufe (Pflegeberufereformgesetz) zu regeln und die Rechtsverordnung… Kenntnisse über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika 5. Januar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/317 Welche Kenntnisse hat die Bundesregierung über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika (dargestellt in Kurenbach B et al. [2015]: Sublethal Exposure to Commercial Formulations of the Herbicides… Kleine Anfrage „Unbesetzte Stellen in der Alten- und Krankenpflege“ 25. April 201821. März 2021 >>> Zur Antwort auf die Kleine Anfrage „Unbesetzte Stellen in der Alten- und Krankenpflege“ (Drucksache 19/1803) Zur Antwort der Bundesregierung auf unsere Kleine Anfrage zu unbesetzten Stellen in der… Risiken von schöllkrauthaltigen Arzneimitteln 16. März 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/1126 Welche zusätzlichen Erkenntnisse zu Risiken bzw. Meldungen über Verdachtsfälle unerwünschter Arzneimittelwirkungen (UAW) liegen der Bundesregierung seit dem Bericht des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte vom 9. April… Vorschlag der Europäischen Kommission zur Bewertung von Gesundheitstechnologien 27. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/775 Unterstützt die Bundesregierung die Umsetzung des Vorschlages der Europäischen Kommission zur Bewertung von Gesundheitstechnologien (Drucksache COM(2018) 51) vollumfänglich und falls nicht, warum nicht? Antwort der… Vorschriften zur Finanzierung der beruflichen Ausbildung in der Pflege 1. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/534 Bis wann beabsichtigt die Bundesregierung die Vorschriften zur Finanzierung der beruflichen Ausbildung in der Pflege nach § 56 Absatz 3 des Gesetzes zur Reform der Pflegeberufe (Pflegeberufereformgesetz)… Kenntnisse über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika 5. Januar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/317 Welche Kenntnisse hat die Bundesregierung über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika (dargestellt in Kurenbach B et al. [2015]: Sublethal Exposure to Commercial Formulations of the Herbicides… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Finanzielle Risiken des Versandverbots für verschreibungspflichtige Arzneimittel 29. März 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/1414 (Antwort der Bundesregierung) Zur Antwort der Bundesregierung auf unsere Kleine Anfrage zu den finanziellen Risiken des von der Bundesregierung beabsichtigten Versandverbots verschreibungspflichtiger Arzneimittel (Drucksache 19/1127), erklärt… Risiken von schöllkrauthaltigen Arzneimitteln 16. März 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/1126 Welche zusätzlichen Erkenntnisse zu Risiken bzw. Meldungen über Verdachtsfälle unerwünschter Arzneimittelwirkungen (UAW) liegen der Bundesregierung seit dem Bericht des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte vom 9. April… Wirksamkeit-Risiko-Relation des Medikaments Iberogast 2. März 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/887 Wie kann die Bundesregierung die derzeitige Zulassung von Iberogast® gegenüber Patientinnen und Patienten verantworten vor dem Hintergrund, dass nach Erklärung der Bundesregierung (Antwort der Bundesregierung auf… Vorschlag der Europäischen Kommission zur Bewertung von Gesundheitstechnologien 27. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/775 Unterstützt die Bundesregierung die Umsetzung des Vorschlages der Europäischen Kommission zur Bewertung von Gesundheitstechnologien (Drucksache COM(2018) 51) vollumfänglich und falls nicht, warum nicht? Antwort der… Gesundheitsgefahren des Arzneimittels Iberogast 27. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/775 Wie beurteilt die Bundesregierung die Gesundheitsgefahren des Schöllkraut enthaltenen Arzneimittels „Iberogast® vor dem Hintergrund der kürzlich veranlassten Anpassung der Arzneimittelinformation des Schweizerischen Heilmittelinstituts (www.swissmedic.ch/swissmedic/de/home/ humanarzneimittel/marktueberwachung/healthprofessional-communication–hpc-/hpc-iberogasttinktur.html, abgerufen am… Vorschriften zur Finanzierung der beruflichen Ausbildung in der Pflege 1. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/534 Bis wann beabsichtigt die Bundesregierung die Vorschriften zur Finanzierung der beruflichen Ausbildung in der Pflege nach § 56 Absatz 3 des Gesetzes zur Reform der Pflegeberufe (Pflegeberufereformgesetz)… Regelung der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung nach dem Gesetz zur Reform für Pflegeberufe 1. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/534 Bis wann beabsichtigt die Bundesregierung die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung nach § 56 Absatz 1 des Gesetzes zur Reform der Pflegeberufe (Pflegeberufereformgesetz) zu regeln und die Rechtsverordnung… Kenntnisse über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika 5. Januar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/317 Welche Kenntnisse hat die Bundesregierung über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika (dargestellt in Kurenbach B et al. [2015]: Sublethal Exposure to Commercial Formulations of the Herbicides… Kleine Anfrage „Unbesetzte Stellen in der Alten- und Krankenpflege“ 25. April 201821. März 2021 >>> Zur Antwort auf die Kleine Anfrage „Unbesetzte Stellen in der Alten- und Krankenpflege“ (Drucksache 19/1803) Zur Antwort der Bundesregierung auf unsere Kleine Anfrage zu unbesetzten Stellen in der… Risiken von schöllkrauthaltigen Arzneimitteln 16. März 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/1126 Welche zusätzlichen Erkenntnisse zu Risiken bzw. Meldungen über Verdachtsfälle unerwünschter Arzneimittelwirkungen (UAW) liegen der Bundesregierung seit dem Bericht des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte vom 9. April… Vorschlag der Europäischen Kommission zur Bewertung von Gesundheitstechnologien 27. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/775 Unterstützt die Bundesregierung die Umsetzung des Vorschlages der Europäischen Kommission zur Bewertung von Gesundheitstechnologien (Drucksache COM(2018) 51) vollumfänglich und falls nicht, warum nicht? Antwort der… Vorschriften zur Finanzierung der beruflichen Ausbildung in der Pflege 1. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/534 Bis wann beabsichtigt die Bundesregierung die Vorschriften zur Finanzierung der beruflichen Ausbildung in der Pflege nach § 56 Absatz 3 des Gesetzes zur Reform der Pflegeberufe (Pflegeberufereformgesetz)… Kenntnisse über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika 5. Januar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/317 Welche Kenntnisse hat die Bundesregierung über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika (dargestellt in Kurenbach B et al. [2015]: Sublethal Exposure to Commercial Formulations of the Herbicides… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Risiken von schöllkrauthaltigen Arzneimitteln 16. März 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/1126 Welche zusätzlichen Erkenntnisse zu Risiken bzw. Meldungen über Verdachtsfälle unerwünschter Arzneimittelwirkungen (UAW) liegen der Bundesregierung seit dem Bericht des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte vom 9. April… Wirksamkeit-Risiko-Relation des Medikaments Iberogast 2. März 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/887 Wie kann die Bundesregierung die derzeitige Zulassung von Iberogast® gegenüber Patientinnen und Patienten verantworten vor dem Hintergrund, dass nach Erklärung der Bundesregierung (Antwort der Bundesregierung auf… Vorschlag der Europäischen Kommission zur Bewertung von Gesundheitstechnologien 27. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/775 Unterstützt die Bundesregierung die Umsetzung des Vorschlages der Europäischen Kommission zur Bewertung von Gesundheitstechnologien (Drucksache COM(2018) 51) vollumfänglich und falls nicht, warum nicht? Antwort der… Gesundheitsgefahren des Arzneimittels Iberogast 27. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/775 Wie beurteilt die Bundesregierung die Gesundheitsgefahren des Schöllkraut enthaltenen Arzneimittels „Iberogast® vor dem Hintergrund der kürzlich veranlassten Anpassung der Arzneimittelinformation des Schweizerischen Heilmittelinstituts (www.swissmedic.ch/swissmedic/de/home/ humanarzneimittel/marktueberwachung/healthprofessional-communication–hpc-/hpc-iberogasttinktur.html, abgerufen am… Vorschriften zur Finanzierung der beruflichen Ausbildung in der Pflege 1. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/534 Bis wann beabsichtigt die Bundesregierung die Vorschriften zur Finanzierung der beruflichen Ausbildung in der Pflege nach § 56 Absatz 3 des Gesetzes zur Reform der Pflegeberufe (Pflegeberufereformgesetz)… Regelung der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung nach dem Gesetz zur Reform für Pflegeberufe 1. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/534 Bis wann beabsichtigt die Bundesregierung die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung nach § 56 Absatz 1 des Gesetzes zur Reform der Pflegeberufe (Pflegeberufereformgesetz) zu regeln und die Rechtsverordnung… Kenntnisse über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika 5. Januar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/317 Welche Kenntnisse hat die Bundesregierung über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika (dargestellt in Kurenbach B et al. [2015]: Sublethal Exposure to Commercial Formulations of the Herbicides… Kleine Anfrage „Unbesetzte Stellen in der Alten- und Krankenpflege“ 25. April 201821. März 2021 >>> Zur Antwort auf die Kleine Anfrage „Unbesetzte Stellen in der Alten- und Krankenpflege“ (Drucksache 19/1803) Zur Antwort der Bundesregierung auf unsere Kleine Anfrage zu unbesetzten Stellen in der… Risiken von schöllkrauthaltigen Arzneimitteln 16. März 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/1126 Welche zusätzlichen Erkenntnisse zu Risiken bzw. Meldungen über Verdachtsfälle unerwünschter Arzneimittelwirkungen (UAW) liegen der Bundesregierung seit dem Bericht des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte vom 9. April… Vorschlag der Europäischen Kommission zur Bewertung von Gesundheitstechnologien 27. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/775 Unterstützt die Bundesregierung die Umsetzung des Vorschlages der Europäischen Kommission zur Bewertung von Gesundheitstechnologien (Drucksache COM(2018) 51) vollumfänglich und falls nicht, warum nicht? Antwort der… Vorschriften zur Finanzierung der beruflichen Ausbildung in der Pflege 1. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/534 Bis wann beabsichtigt die Bundesregierung die Vorschriften zur Finanzierung der beruflichen Ausbildung in der Pflege nach § 56 Absatz 3 des Gesetzes zur Reform der Pflegeberufe (Pflegeberufereformgesetz)… Kenntnisse über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika 5. Januar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/317 Welche Kenntnisse hat die Bundesregierung über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika (dargestellt in Kurenbach B et al. [2015]: Sublethal Exposure to Commercial Formulations of the Herbicides… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Wirksamkeit-Risiko-Relation des Medikaments Iberogast 2. März 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/887 Wie kann die Bundesregierung die derzeitige Zulassung von Iberogast® gegenüber Patientinnen und Patienten verantworten vor dem Hintergrund, dass nach Erklärung der Bundesregierung (Antwort der Bundesregierung auf… Vorschlag der Europäischen Kommission zur Bewertung von Gesundheitstechnologien 27. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/775 Unterstützt die Bundesregierung die Umsetzung des Vorschlages der Europäischen Kommission zur Bewertung von Gesundheitstechnologien (Drucksache COM(2018) 51) vollumfänglich und falls nicht, warum nicht? Antwort der… Gesundheitsgefahren des Arzneimittels Iberogast 27. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/775 Wie beurteilt die Bundesregierung die Gesundheitsgefahren des Schöllkraut enthaltenen Arzneimittels „Iberogast® vor dem Hintergrund der kürzlich veranlassten Anpassung der Arzneimittelinformation des Schweizerischen Heilmittelinstituts (www.swissmedic.ch/swissmedic/de/home/ humanarzneimittel/marktueberwachung/healthprofessional-communication–hpc-/hpc-iberogasttinktur.html, abgerufen am… Vorschriften zur Finanzierung der beruflichen Ausbildung in der Pflege 1. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/534 Bis wann beabsichtigt die Bundesregierung die Vorschriften zur Finanzierung der beruflichen Ausbildung in der Pflege nach § 56 Absatz 3 des Gesetzes zur Reform der Pflegeberufe (Pflegeberufereformgesetz)… Regelung der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung nach dem Gesetz zur Reform für Pflegeberufe 1. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/534 Bis wann beabsichtigt die Bundesregierung die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung nach § 56 Absatz 1 des Gesetzes zur Reform der Pflegeberufe (Pflegeberufereformgesetz) zu regeln und die Rechtsverordnung… Kenntnisse über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika 5. Januar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/317 Welche Kenntnisse hat die Bundesregierung über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika (dargestellt in Kurenbach B et al. [2015]: Sublethal Exposure to Commercial Formulations of the Herbicides… Kleine Anfrage „Unbesetzte Stellen in der Alten- und Krankenpflege“ 25. April 201821. März 2021 >>> Zur Antwort auf die Kleine Anfrage „Unbesetzte Stellen in der Alten- und Krankenpflege“ (Drucksache 19/1803) Zur Antwort der Bundesregierung auf unsere Kleine Anfrage zu unbesetzten Stellen in der… Risiken von schöllkrauthaltigen Arzneimitteln 16. März 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/1126 Welche zusätzlichen Erkenntnisse zu Risiken bzw. Meldungen über Verdachtsfälle unerwünschter Arzneimittelwirkungen (UAW) liegen der Bundesregierung seit dem Bericht des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte vom 9. April… Vorschlag der Europäischen Kommission zur Bewertung von Gesundheitstechnologien 27. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/775 Unterstützt die Bundesregierung die Umsetzung des Vorschlages der Europäischen Kommission zur Bewertung von Gesundheitstechnologien (Drucksache COM(2018) 51) vollumfänglich und falls nicht, warum nicht? Antwort der… Vorschriften zur Finanzierung der beruflichen Ausbildung in der Pflege 1. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/534 Bis wann beabsichtigt die Bundesregierung die Vorschriften zur Finanzierung der beruflichen Ausbildung in der Pflege nach § 56 Absatz 3 des Gesetzes zur Reform der Pflegeberufe (Pflegeberufereformgesetz)… Kenntnisse über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika 5. Januar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/317 Welche Kenntnisse hat die Bundesregierung über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika (dargestellt in Kurenbach B et al. [2015]: Sublethal Exposure to Commercial Formulations of the Herbicides… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Vorschlag der Europäischen Kommission zur Bewertung von Gesundheitstechnologien 27. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/775 Unterstützt die Bundesregierung die Umsetzung des Vorschlages der Europäischen Kommission zur Bewertung von Gesundheitstechnologien (Drucksache COM(2018) 51) vollumfänglich und falls nicht, warum nicht? Antwort der… Gesundheitsgefahren des Arzneimittels Iberogast 27. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/775 Wie beurteilt die Bundesregierung die Gesundheitsgefahren des Schöllkraut enthaltenen Arzneimittels „Iberogast® vor dem Hintergrund der kürzlich veranlassten Anpassung der Arzneimittelinformation des Schweizerischen Heilmittelinstituts (www.swissmedic.ch/swissmedic/de/home/ humanarzneimittel/marktueberwachung/healthprofessional-communication–hpc-/hpc-iberogasttinktur.html, abgerufen am… Vorschriften zur Finanzierung der beruflichen Ausbildung in der Pflege 1. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/534 Bis wann beabsichtigt die Bundesregierung die Vorschriften zur Finanzierung der beruflichen Ausbildung in der Pflege nach § 56 Absatz 3 des Gesetzes zur Reform der Pflegeberufe (Pflegeberufereformgesetz)… Regelung der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung nach dem Gesetz zur Reform für Pflegeberufe 1. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/534 Bis wann beabsichtigt die Bundesregierung die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung nach § 56 Absatz 1 des Gesetzes zur Reform der Pflegeberufe (Pflegeberufereformgesetz) zu regeln und die Rechtsverordnung… Kenntnisse über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika 5. Januar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/317 Welche Kenntnisse hat die Bundesregierung über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika (dargestellt in Kurenbach B et al. [2015]: Sublethal Exposure to Commercial Formulations of the Herbicides… Kleine Anfrage „Unbesetzte Stellen in der Alten- und Krankenpflege“ 25. April 201821. März 2021 >>> Zur Antwort auf die Kleine Anfrage „Unbesetzte Stellen in der Alten- und Krankenpflege“ (Drucksache 19/1803) Zur Antwort der Bundesregierung auf unsere Kleine Anfrage zu unbesetzten Stellen in der… Risiken von schöllkrauthaltigen Arzneimitteln 16. März 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/1126 Welche zusätzlichen Erkenntnisse zu Risiken bzw. Meldungen über Verdachtsfälle unerwünschter Arzneimittelwirkungen (UAW) liegen der Bundesregierung seit dem Bericht des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte vom 9. April… Vorschlag der Europäischen Kommission zur Bewertung von Gesundheitstechnologien 27. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/775 Unterstützt die Bundesregierung die Umsetzung des Vorschlages der Europäischen Kommission zur Bewertung von Gesundheitstechnologien (Drucksache COM(2018) 51) vollumfänglich und falls nicht, warum nicht? Antwort der… Vorschriften zur Finanzierung der beruflichen Ausbildung in der Pflege 1. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/534 Bis wann beabsichtigt die Bundesregierung die Vorschriften zur Finanzierung der beruflichen Ausbildung in der Pflege nach § 56 Absatz 3 des Gesetzes zur Reform der Pflegeberufe (Pflegeberufereformgesetz)… Kenntnisse über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika 5. Januar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/317 Welche Kenntnisse hat die Bundesregierung über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika (dargestellt in Kurenbach B et al. [2015]: Sublethal Exposure to Commercial Formulations of the Herbicides… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Gesundheitsgefahren des Arzneimittels Iberogast 27. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/775 Wie beurteilt die Bundesregierung die Gesundheitsgefahren des Schöllkraut enthaltenen Arzneimittels „Iberogast® vor dem Hintergrund der kürzlich veranlassten Anpassung der Arzneimittelinformation des Schweizerischen Heilmittelinstituts (www.swissmedic.ch/swissmedic/de/home/ humanarzneimittel/marktueberwachung/healthprofessional-communication–hpc-/hpc-iberogasttinktur.html, abgerufen am… Vorschriften zur Finanzierung der beruflichen Ausbildung in der Pflege 1. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/534 Bis wann beabsichtigt die Bundesregierung die Vorschriften zur Finanzierung der beruflichen Ausbildung in der Pflege nach § 56 Absatz 3 des Gesetzes zur Reform der Pflegeberufe (Pflegeberufereformgesetz)… Regelung der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung nach dem Gesetz zur Reform für Pflegeberufe 1. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/534 Bis wann beabsichtigt die Bundesregierung die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung nach § 56 Absatz 1 des Gesetzes zur Reform der Pflegeberufe (Pflegeberufereformgesetz) zu regeln und die Rechtsverordnung… Kenntnisse über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika 5. Januar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/317 Welche Kenntnisse hat die Bundesregierung über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika (dargestellt in Kurenbach B et al. [2015]: Sublethal Exposure to Commercial Formulations of the Herbicides… Kleine Anfrage „Unbesetzte Stellen in der Alten- und Krankenpflege“ 25. April 201821. März 2021 >>> Zur Antwort auf die Kleine Anfrage „Unbesetzte Stellen in der Alten- und Krankenpflege“ (Drucksache 19/1803) Zur Antwort der Bundesregierung auf unsere Kleine Anfrage zu unbesetzten Stellen in der… Risiken von schöllkrauthaltigen Arzneimitteln 16. März 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/1126 Welche zusätzlichen Erkenntnisse zu Risiken bzw. Meldungen über Verdachtsfälle unerwünschter Arzneimittelwirkungen (UAW) liegen der Bundesregierung seit dem Bericht des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte vom 9. April… Vorschlag der Europäischen Kommission zur Bewertung von Gesundheitstechnologien 27. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/775 Unterstützt die Bundesregierung die Umsetzung des Vorschlages der Europäischen Kommission zur Bewertung von Gesundheitstechnologien (Drucksache COM(2018) 51) vollumfänglich und falls nicht, warum nicht? Antwort der… Vorschriften zur Finanzierung der beruflichen Ausbildung in der Pflege 1. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/534 Bis wann beabsichtigt die Bundesregierung die Vorschriften zur Finanzierung der beruflichen Ausbildung in der Pflege nach § 56 Absatz 3 des Gesetzes zur Reform der Pflegeberufe (Pflegeberufereformgesetz)… Kenntnisse über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika 5. Januar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/317 Welche Kenntnisse hat die Bundesregierung über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika (dargestellt in Kurenbach B et al. [2015]: Sublethal Exposure to Commercial Formulations of the Herbicides… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Vorschriften zur Finanzierung der beruflichen Ausbildung in der Pflege 1. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/534 Bis wann beabsichtigt die Bundesregierung die Vorschriften zur Finanzierung der beruflichen Ausbildung in der Pflege nach § 56 Absatz 3 des Gesetzes zur Reform der Pflegeberufe (Pflegeberufereformgesetz)… Regelung der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung nach dem Gesetz zur Reform für Pflegeberufe 1. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/534 Bis wann beabsichtigt die Bundesregierung die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung nach § 56 Absatz 1 des Gesetzes zur Reform der Pflegeberufe (Pflegeberufereformgesetz) zu regeln und die Rechtsverordnung… Kenntnisse über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika 5. Januar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/317 Welche Kenntnisse hat die Bundesregierung über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika (dargestellt in Kurenbach B et al. [2015]: Sublethal Exposure to Commercial Formulations of the Herbicides… Kleine Anfrage „Unbesetzte Stellen in der Alten- und Krankenpflege“ 25. April 201821. März 2021 >>> Zur Antwort auf die Kleine Anfrage „Unbesetzte Stellen in der Alten- und Krankenpflege“ (Drucksache 19/1803) Zur Antwort der Bundesregierung auf unsere Kleine Anfrage zu unbesetzten Stellen in der… Risiken von schöllkrauthaltigen Arzneimitteln 16. März 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/1126 Welche zusätzlichen Erkenntnisse zu Risiken bzw. Meldungen über Verdachtsfälle unerwünschter Arzneimittelwirkungen (UAW) liegen der Bundesregierung seit dem Bericht des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte vom 9. April… Vorschlag der Europäischen Kommission zur Bewertung von Gesundheitstechnologien 27. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/775 Unterstützt die Bundesregierung die Umsetzung des Vorschlages der Europäischen Kommission zur Bewertung von Gesundheitstechnologien (Drucksache COM(2018) 51) vollumfänglich und falls nicht, warum nicht? Antwort der… Vorschriften zur Finanzierung der beruflichen Ausbildung in der Pflege 1. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/534 Bis wann beabsichtigt die Bundesregierung die Vorschriften zur Finanzierung der beruflichen Ausbildung in der Pflege nach § 56 Absatz 3 des Gesetzes zur Reform der Pflegeberufe (Pflegeberufereformgesetz)… Kenntnisse über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika 5. Januar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/317 Welche Kenntnisse hat die Bundesregierung über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika (dargestellt in Kurenbach B et al. [2015]: Sublethal Exposure to Commercial Formulations of the Herbicides… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Regelung der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung nach dem Gesetz zur Reform für Pflegeberufe 1. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/534 Bis wann beabsichtigt die Bundesregierung die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung nach § 56 Absatz 1 des Gesetzes zur Reform der Pflegeberufe (Pflegeberufereformgesetz) zu regeln und die Rechtsverordnung… Kenntnisse über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika 5. Januar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/317 Welche Kenntnisse hat die Bundesregierung über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika (dargestellt in Kurenbach B et al. [2015]: Sublethal Exposure to Commercial Formulations of the Herbicides… Kleine Anfrage „Unbesetzte Stellen in der Alten- und Krankenpflege“ 25. April 201821. März 2021 >>> Zur Antwort auf die Kleine Anfrage „Unbesetzte Stellen in der Alten- und Krankenpflege“ (Drucksache 19/1803) Zur Antwort der Bundesregierung auf unsere Kleine Anfrage zu unbesetzten Stellen in der… Risiken von schöllkrauthaltigen Arzneimitteln 16. März 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/1126 Welche zusätzlichen Erkenntnisse zu Risiken bzw. Meldungen über Verdachtsfälle unerwünschter Arzneimittelwirkungen (UAW) liegen der Bundesregierung seit dem Bericht des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte vom 9. April… Vorschlag der Europäischen Kommission zur Bewertung von Gesundheitstechnologien 27. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/775 Unterstützt die Bundesregierung die Umsetzung des Vorschlages der Europäischen Kommission zur Bewertung von Gesundheitstechnologien (Drucksache COM(2018) 51) vollumfänglich und falls nicht, warum nicht? Antwort der… Vorschriften zur Finanzierung der beruflichen Ausbildung in der Pflege 1. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/534 Bis wann beabsichtigt die Bundesregierung die Vorschriften zur Finanzierung der beruflichen Ausbildung in der Pflege nach § 56 Absatz 3 des Gesetzes zur Reform der Pflegeberufe (Pflegeberufereformgesetz)… Kenntnisse über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika 5. Januar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/317 Welche Kenntnisse hat die Bundesregierung über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika (dargestellt in Kurenbach B et al. [2015]: Sublethal Exposure to Commercial Formulations of the Herbicides… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Kenntnisse über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika 5. Januar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/317 Welche Kenntnisse hat die Bundesregierung über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika (dargestellt in Kurenbach B et al. [2015]: Sublethal Exposure to Commercial Formulations of the Herbicides…
Kleine Anfrage „Unbesetzte Stellen in der Alten- und Krankenpflege“ 25. April 201821. März 2021 >>> Zur Antwort auf die Kleine Anfrage „Unbesetzte Stellen in der Alten- und Krankenpflege“ (Drucksache 19/1803) Zur Antwort der Bundesregierung auf unsere Kleine Anfrage zu unbesetzten Stellen in der… Risiken von schöllkrauthaltigen Arzneimitteln 16. März 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/1126 Welche zusätzlichen Erkenntnisse zu Risiken bzw. Meldungen über Verdachtsfälle unerwünschter Arzneimittelwirkungen (UAW) liegen der Bundesregierung seit dem Bericht des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte vom 9. April… Vorschlag der Europäischen Kommission zur Bewertung von Gesundheitstechnologien 27. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/775 Unterstützt die Bundesregierung die Umsetzung des Vorschlages der Europäischen Kommission zur Bewertung von Gesundheitstechnologien (Drucksache COM(2018) 51) vollumfänglich und falls nicht, warum nicht? Antwort der… Vorschriften zur Finanzierung der beruflichen Ausbildung in der Pflege 1. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/534 Bis wann beabsichtigt die Bundesregierung die Vorschriften zur Finanzierung der beruflichen Ausbildung in der Pflege nach § 56 Absatz 3 des Gesetzes zur Reform der Pflegeberufe (Pflegeberufereformgesetz)… Kenntnisse über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika 5. Januar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/317 Welche Kenntnisse hat die Bundesregierung über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika (dargestellt in Kurenbach B et al. [2015]: Sublethal Exposure to Commercial Formulations of the Herbicides… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Risiken von schöllkrauthaltigen Arzneimitteln 16. März 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/1126 Welche zusätzlichen Erkenntnisse zu Risiken bzw. Meldungen über Verdachtsfälle unerwünschter Arzneimittelwirkungen (UAW) liegen der Bundesregierung seit dem Bericht des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte vom 9. April… Vorschlag der Europäischen Kommission zur Bewertung von Gesundheitstechnologien 27. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/775 Unterstützt die Bundesregierung die Umsetzung des Vorschlages der Europäischen Kommission zur Bewertung von Gesundheitstechnologien (Drucksache COM(2018) 51) vollumfänglich und falls nicht, warum nicht? Antwort der… Vorschriften zur Finanzierung der beruflichen Ausbildung in der Pflege 1. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/534 Bis wann beabsichtigt die Bundesregierung die Vorschriften zur Finanzierung der beruflichen Ausbildung in der Pflege nach § 56 Absatz 3 des Gesetzes zur Reform der Pflegeberufe (Pflegeberufereformgesetz)… Kenntnisse über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika 5. Januar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/317 Welche Kenntnisse hat die Bundesregierung über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika (dargestellt in Kurenbach B et al. [2015]: Sublethal Exposure to Commercial Formulations of the Herbicides… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Vorschlag der Europäischen Kommission zur Bewertung von Gesundheitstechnologien 27. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/775 Unterstützt die Bundesregierung die Umsetzung des Vorschlages der Europäischen Kommission zur Bewertung von Gesundheitstechnologien (Drucksache COM(2018) 51) vollumfänglich und falls nicht, warum nicht? Antwort der… Vorschriften zur Finanzierung der beruflichen Ausbildung in der Pflege 1. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/534 Bis wann beabsichtigt die Bundesregierung die Vorschriften zur Finanzierung der beruflichen Ausbildung in der Pflege nach § 56 Absatz 3 des Gesetzes zur Reform der Pflegeberufe (Pflegeberufereformgesetz)… Kenntnisse über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika 5. Januar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/317 Welche Kenntnisse hat die Bundesregierung über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika (dargestellt in Kurenbach B et al. [2015]: Sublethal Exposure to Commercial Formulations of the Herbicides… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Vorschriften zur Finanzierung der beruflichen Ausbildung in der Pflege 1. Februar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/534 Bis wann beabsichtigt die Bundesregierung die Vorschriften zur Finanzierung der beruflichen Ausbildung in der Pflege nach § 56 Absatz 3 des Gesetzes zur Reform der Pflegeberufe (Pflegeberufereformgesetz)… Kenntnisse über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika 5. Januar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/317 Welche Kenntnisse hat die Bundesregierung über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika (dargestellt in Kurenbach B et al. [2015]: Sublethal Exposure to Commercial Formulations of the Herbicides… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Kenntnisse über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika 5. Januar 201821. März 2021 Zur Drucksache 19/317 Welche Kenntnisse hat die Bundesregierung über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika (dargestellt in Kurenbach B et al. [2015]: Sublethal Exposure to Commercial Formulations of the Herbicides…