Weiter zum Inhalt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Logo
Kordula Schulz-Asche Mitglied des Deutschen Bundestages
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
    • Aktuelles
  • Meine Themen
    • Pflege- und Altenpolitik
    • Gesundheit
    • Infektionsschutz
    • Arzneimittel und Medizinprodukte
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Autor*innenpapiere
    • Anträge
    • Anfragen
  • Über mich
    • Persönliche und politische Vita
    • Ämter und Funktionen
    • Nebentätigkeiten
  • Hessen
    • Bürger*innenservice
  • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt
  • Berlinbesuche

Anträge

Pflegepersonaluntergrenzen aussetzen, Personalbemessung einführen!

16. November 201821. März 2021

Die Fraktionen von SPD, CDU und Bündnis 90/Die Grünen der Ratsversammlung der Stadt Dortmund stellen in einem gemeinsamen Resolutionsantrag die Forderung auf, die Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung (PpUGV) auszusetzen. Dazu erklären Markus Kurth…

19. Wahlperiode, Anträge, Im Bundestag, Krankenhaus, Pflege, Pflege- und Altenpolitik, Pressemitteilungen
Krankenhaus, Pflege, Pflegekräfte, Pflegepersonal, Pflegepersonaluntergrenzen
weiterlesen

Antrag zu Gutachten zum Valsartan-Skandal abgelehnt!

18. Oktober 201821. März 2021

Wie im Juli 2018 bekannt wurde, sind viele blutdrucksenkende Arzneimittel mit dem Wirkstoff Valsartan seit 2012 von einer Verunreinigung betroffen gewesen. Unbemerkt war bei der Herstellung der Arzneien durch einen…

19. Wahlperiode, Anträge, Anträge, Arzneimittel, Arzneimittel und Medizinprodukte, Gesundheit, Im Bundestag
Antrag, BMG, Haushalt, krebserregend, NDMA, Valsartan, Verunreinigung
weiterlesen

Koalition beschließt Prüfungsverordnung

27. Juni 201821. März 2021

Ausschuss für Gesundheit stimmt über die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung der Pflegeberufe ab. Grüner Änderungsantrag wird abgelehnt. Dazu erklärt Kordula Schulz-Asche:   „Die Pflegeberufereform ist mit dem Ziel gestartet, die Ausbildung…

19. Wahlperiode, Anträge, Anträge, Gesundheit, Im Bundestag, Pflege, Pflege- und Altenpolitik, Pressemitteilungen
Altenpflege, Pflege, Pflegeausbildung, Pflegepersonal, Prüfungsverordnung
weiterlesen

Patientenschutz muss auch bei Arzneimitteln Vorrang haben

14. Juni 201821. März 2021

Damit Warnungen der Arzneimitteloberbehörde zur Einnahme von Arzneimitteln Patienten in Zukunft ohne Verzögerung erreichen, legen die Grünen einen Entwurf zur Änderung des Arzneimittelgesetzes vor (Drucksache 19/2666). Dazu erklärt Kordula Schulz-Asche…

19. Wahlperiode, Anträge, Anträge, Arzneimittel, Arzneimittel und Medizinprodukte, Gesundheit, Im Bundestag
AMG, Arzneimittelgesetz, BfArM, Iberogast, Schöllkraut, Warnhinweise
weiterlesen

Umbenennung des Ausschusses für Gesundheit

26. April 201821. März 2021

Zur Drucksache 19/1826   Fehlendes Pflegepersonal, überlastete Angehörige die politische Aufwertung von Pflege ist dringend notwendig. Die Bundesregierung jedoch folgt unserer offenen Aufforderung nicht, den Gesundheitsausschuss in „Ausschuss für…

19. Wahlperiode, Anträge, Anträge, Gesundheit, Im Bundestag, Pflege, Pflege- und Altenpolitik
Ausschuss, Pflege
weiterlesen

Auch Ausschuss umbenennen in Gesundheit & Pflege

18. März 201821. März 2021

In der vergangenen Woche habe ich die Bundesregierung aufgefordert, das „Bundesministerium für Gesundheit“ in das „Bundesministerium für Gesundheit und Pflege“ umzubenennen. Denn die Pflege ist eine der größten wachsenden Herausforderungen…

19. Wahlperiode, Anträge, Anträge, Gesundheit, Im Bundestag, Meinung, Pflege, Pflege- und Altenpolitik
Ausschuss, Bundestag, Gesundheit, Pflege, Umbenennung
weiterlesen

Weg mit §219a!

23. Februar 201821. März 2021

Der §219a verhindert sachliche, fachliche Information und behindert das Selbtbestimmungsrecht von Frauen. Deshalb muss er weg! Das heißt: Die Existenz des Paragraphen ist längst nicht mehr zeitgemäß. Er gehört gestrichen.…

19. Wahlperiode, Anträge, Anträge, Im Bundestag, Meinung
Frauen, Frauenpolitik, Menschenrechte
weiterlesen

Ein fatales Signal an die Pflege!

21. Februar 201821. März 2021

„Union und SPD haben heute im Ausschuss für Gesundheit die von uns Grünen und der Linken geforderte zeitnahe Anhörung zu vier Oppositionsanträgen abgelehnt und die Entscheidung darüber mit ihrer Mehrheit…

19. Wahlperiode, Anträge, Anträge, Im Bundestag, Pflege, Pflege- und Altenpolitik, Pressemitteilungen
Pflege
weiterlesen

Sofortprogramm für mehr Pflegepersonal im Krankenhaus

18. Januar 201821. März 2021

Zur Drucksache 19/447   Wir wollen, dass es in der Pflege endlich konkret vorangeht! Deshalb fordern wir in unserem Antrag ein Sofortprogramm für mehr Personal in der Krankenpflege.  In unserem Antrag fordern wir…

19. Wahlperiode, Anträge, Anträge, Im Bundestag, Pflege, Pflege- und Altenpolitik
Krankenhaus, Pflege, Pflegekräfte, Pflegepersonal
weiterlesen

Sofortprogramm für mehr Personal in der Altenpflege

18. Januar 201821. März 2021

Zur Drucksache 19/446   Wir wollen, dass es in der Pflege endlich konkret vorangeht! Deshalb fordern wir in unserem Antrag ein Sofortprogramm für mehr Personal in der Altenpflege. Es geht konkret…

19. Wahlperiode, Anträge, Anträge, Im Bundestag, Pflege, Pflege- und Altenpolitik
Altenpflege, Pflege, Pflegekräfte, Pflegepersonal
weiterlesen

Antrag zu Gutachten zum Valsartan-Skandal abgelehnt!

18. Oktober 201821. März 2021

Wie im Juli 2018 bekannt wurde, sind viele blutdrucksenkende Arzneimittel mit dem Wirkstoff Valsartan seit 2012 von einer Verunreinigung betroffen gewesen. Unbemerkt war bei der Herstellung der Arzneien durch einen…

19. Wahlperiode, Anträge, Anträge, Arzneimittel, Arzneimittel und Medizinprodukte, Gesundheit, Im Bundestag
Antrag, BMG, Haushalt, krebserregend, NDMA, Valsartan, Verunreinigung
weiterlesen

Patientenschutz muss auch bei Arzneimitteln Vorrang haben

14. Juni 201821. März 2021

Damit Warnungen der Arzneimitteloberbehörde zur Einnahme von Arzneimitteln Patienten in Zukunft ohne Verzögerung erreichen, legen die Grünen einen Entwurf zur Änderung des Arzneimittelgesetzes vor (Drucksache 19/2666). Dazu erklärt Kordula Schulz-Asche…

19. Wahlperiode, Anträge, Anträge, Arzneimittel, Arzneimittel und Medizinprodukte, Gesundheit, Im Bundestag
AMG, Arzneimittelgesetz, BfArM, Iberogast, Schöllkraut, Warnhinweise
weiterlesen

Auch Ausschuss umbenennen in Gesundheit & Pflege

18. März 201821. März 2021

In der vergangenen Woche habe ich die Bundesregierung aufgefordert, das „Bundesministerium für Gesundheit“ in das „Bundesministerium für Gesundheit und Pflege“ umzubenennen. Denn die Pflege ist eine der größten wachsenden Herausforderungen…

19. Wahlperiode, Anträge, Anträge, Gesundheit, Im Bundestag, Meinung, Pflege, Pflege- und Altenpolitik
Ausschuss, Bundestag, Gesundheit, Pflege, Umbenennung
weiterlesen

Ein fatales Signal an die Pflege!

21. Februar 201821. März 2021

„Union und SPD haben heute im Ausschuss für Gesundheit die von uns Grünen und der Linken geforderte zeitnahe Anhörung zu vier Oppositionsanträgen abgelehnt und die Entscheidung darüber mit ihrer Mehrheit…

19. Wahlperiode, Anträge, Anträge, Im Bundestag, Pflege, Pflege- und Altenpolitik, Pressemitteilungen
Pflege
weiterlesen

Sofortprogramm für mehr Personal in der Altenpflege

18. Januar 201821. März 2021

Zur Drucksache 19/446   Wir wollen, dass es in der Pflege endlich konkret vorangeht! Deshalb fordern wir in unserem Antrag ein Sofortprogramm für mehr Personal in der Altenpflege. Es geht konkret…

19. Wahlperiode, Anträge, Anträge, Im Bundestag, Pflege, Pflege- und Altenpolitik
Altenpflege, Pflege, Pflegekräfte, Pflegepersonal
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor

Die doppelte Pflegegarantie – Gute Pflege, bezahlbar für alle!

https://schulz-asche.de/wp-content/uploads/sites/74/2021/03/Die-Doppelte-Pflegegarantie-Gute-Pflege-darf-niemanden-arm-machen.mp4

Aktuelles

  • Pressemitteilung: Echter Booster für Wirtschaft, nachhaltiges Wohnen und örtliche Unternehmen durch beschlossene Steuergesetze
  • Pressespiegel: PKV: ,,Pflegeprofi-Bundespreisverleihung 2023: Ein Abend im Zeichen der Wertschätzung“
  • Grüne im Hessischen Landtag: ,,Gedenken an die Reichspogromnacht: Der Schutz jüdischen Lebens ist unsere Verpflichtung“
  • ,,Heute ist ein guter Tag für die Pflege und die Familien!“ Rede zur Stärkung des Pflegestudiums:
  • Pressespiegel: Deutsches Verbände Forum: ,,10. Homecare-Kongress des BVMed: „Die über 5.000 spezialisierte Pflegefachkräfte der Homecare-Unternehmen besser in die Strukturen einbinden“
  • Datenschutz
  • Impressum

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Kordula Schulz-Asche benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen