Deutschlands Beitrag zur Eindämmung der Ebola-Epidemie 24. September 201421. März 2021 Zur Drucksache 18/2609 Derzeit müssen wir in Westafrika die bisher größte, noch immer unkontrollierte Verbreitung von Infektionen mit dem Ebola-Virus erleben. Die seit Beginn des Ausbruchs deutlich unterschätzte Epidemie ist… Empfehlungen des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen zur Versorgung mit Medizinprodukten 2. September 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/2462 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Elisabeth Scharfenberg, Maria Klein-Schmeink, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Empfehlungen zur Arzneimittelversorgung durch den Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen 19. August 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/2333 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Elisabeth Scharfenberg, Maria Klein-Schmeink, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Pille danach“: Verschreibungspflicht muss fallen 19. Juli 2014 Anlässlich der Befragung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) im Gesundheitsausschuss, erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Das Bundesinstitut hat eindrucksvoll dargelegt, warum die „Pille danach“ mit… Bekämpfung der Ebola-Epidemie 11. Juli 201421. März 2021 Zur Drucksache 18/2090 Welche konkreten Maßnahmen ergreift die Bundesregierung, um die von der Ebola betroffenen Länder Guinea, Sierra Leone und Liberia bei der Bekämpfung der Epidemie zu unterstützen sowie eine von… Mit dieser schwarzroten Regierung werden die wachsenden Probleme im deutschen Gesundheitswesen nicht annähernd gelöst 24. Juni 201421. März 2021 Vizepräsidentin Ulla Schmidt: Kordula Schulz-Asche von Bündnis 90/Die Grünen ist die nächste Rednerin. Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Auch ohne Hellseherin zu sein, ist mir völlig… Grippemittel: Bundesregierung geht fahrlässig mit der Gesundheit der Bevölkerung um 11. Mai 2014 Anlässlich der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage „Zweifel an der Wirksamkeit der Neuraminidase-Hemmer Tamiflu und Relenza“ erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Die Bundesregierung hält an einer… Zweifel an der Wirksamkeit der Neuraminidasehemmer Tamiflu und Relenza 9. Mai 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/1384 Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Dr. Harald Terpe, Maria Klein-Schmeink Vorbemerkung der Fragensteller: Tamiflu und Relenza sind die meistverkauften Grippemittel der Welt.… Arzneimittel-Agentur 24. April 201421. März 2021 Teilt die Bundesregierung die Einschätzung, dass in dem Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Gebühren, die der Europäischen Arzneimittel-Agentur für die Durchführung von Pharmakonvigilanz-Tätigkeiten… Malariabekämpfung: Mehr deutsches Engagement nötig 24. April 2014 Zum Weltmalariatag erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Malaria ist eine vermeidbare und behandelbare Krankheit. Deswegen ist es nicht hinnehmbar, dass nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation jährlich über 200… Empfehlungen des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen zur Versorgung mit Medizinprodukten 2. September 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/2462 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Elisabeth Scharfenberg, Maria Klein-Schmeink, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Pille danach“: Verschreibungspflicht muss fallen 19. Juli 2014 Anlässlich der Befragung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) im Gesundheitsausschuss, erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Das Bundesinstitut hat eindrucksvoll dargelegt, warum die „Pille danach“ mit… Mit dieser schwarzroten Regierung werden die wachsenden Probleme im deutschen Gesundheitswesen nicht annähernd gelöst 24. Juni 201421. März 2021 Vizepräsidentin Ulla Schmidt: Kordula Schulz-Asche von Bündnis 90/Die Grünen ist die nächste Rednerin. Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Auch ohne Hellseherin zu sein, ist mir völlig… Zweifel an der Wirksamkeit der Neuraminidasehemmer Tamiflu und Relenza 9. Mai 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/1384 Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Dr. Harald Terpe, Maria Klein-Schmeink Vorbemerkung der Fragensteller: Tamiflu und Relenza sind die meistverkauften Grippemittel der Welt.… Malariabekämpfung: Mehr deutsches Engagement nötig 24. April 2014 Zum Weltmalariatag erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Malaria ist eine vermeidbare und behandelbare Krankheit. Deswegen ist es nicht hinnehmbar, dass nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation jährlich über 200… zurück 1 … 32 33 34 35 36 vor
Empfehlungen des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen zur Versorgung mit Medizinprodukten 2. September 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/2462 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Elisabeth Scharfenberg, Maria Klein-Schmeink, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Empfehlungen zur Arzneimittelversorgung durch den Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen 19. August 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/2333 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Elisabeth Scharfenberg, Maria Klein-Schmeink, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Pille danach“: Verschreibungspflicht muss fallen 19. Juli 2014 Anlässlich der Befragung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) im Gesundheitsausschuss, erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Das Bundesinstitut hat eindrucksvoll dargelegt, warum die „Pille danach“ mit… Bekämpfung der Ebola-Epidemie 11. Juli 201421. März 2021 Zur Drucksache 18/2090 Welche konkreten Maßnahmen ergreift die Bundesregierung, um die von der Ebola betroffenen Länder Guinea, Sierra Leone und Liberia bei der Bekämpfung der Epidemie zu unterstützen sowie eine von… Mit dieser schwarzroten Regierung werden die wachsenden Probleme im deutschen Gesundheitswesen nicht annähernd gelöst 24. Juni 201421. März 2021 Vizepräsidentin Ulla Schmidt: Kordula Schulz-Asche von Bündnis 90/Die Grünen ist die nächste Rednerin. Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Auch ohne Hellseherin zu sein, ist mir völlig… Grippemittel: Bundesregierung geht fahrlässig mit der Gesundheit der Bevölkerung um 11. Mai 2014 Anlässlich der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage „Zweifel an der Wirksamkeit der Neuraminidase-Hemmer Tamiflu und Relenza“ erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Die Bundesregierung hält an einer… Zweifel an der Wirksamkeit der Neuraminidasehemmer Tamiflu und Relenza 9. Mai 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/1384 Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Dr. Harald Terpe, Maria Klein-Schmeink Vorbemerkung der Fragensteller: Tamiflu und Relenza sind die meistverkauften Grippemittel der Welt.… Arzneimittel-Agentur 24. April 201421. März 2021 Teilt die Bundesregierung die Einschätzung, dass in dem Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Gebühren, die der Europäischen Arzneimittel-Agentur für die Durchführung von Pharmakonvigilanz-Tätigkeiten… Malariabekämpfung: Mehr deutsches Engagement nötig 24. April 2014 Zum Weltmalariatag erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Malaria ist eine vermeidbare und behandelbare Krankheit. Deswegen ist es nicht hinnehmbar, dass nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation jährlich über 200… Empfehlungen des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen zur Versorgung mit Medizinprodukten 2. September 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/2462 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Elisabeth Scharfenberg, Maria Klein-Schmeink, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Pille danach“: Verschreibungspflicht muss fallen 19. Juli 2014 Anlässlich der Befragung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) im Gesundheitsausschuss, erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Das Bundesinstitut hat eindrucksvoll dargelegt, warum die „Pille danach“ mit… Mit dieser schwarzroten Regierung werden die wachsenden Probleme im deutschen Gesundheitswesen nicht annähernd gelöst 24. Juni 201421. März 2021 Vizepräsidentin Ulla Schmidt: Kordula Schulz-Asche von Bündnis 90/Die Grünen ist die nächste Rednerin. Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Auch ohne Hellseherin zu sein, ist mir völlig… Zweifel an der Wirksamkeit der Neuraminidasehemmer Tamiflu und Relenza 9. Mai 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/1384 Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Dr. Harald Terpe, Maria Klein-Schmeink Vorbemerkung der Fragensteller: Tamiflu und Relenza sind die meistverkauften Grippemittel der Welt.… Malariabekämpfung: Mehr deutsches Engagement nötig 24. April 2014 Zum Weltmalariatag erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Malaria ist eine vermeidbare und behandelbare Krankheit. Deswegen ist es nicht hinnehmbar, dass nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation jährlich über 200… zurück 1 … 32 33 34 35 36 vor
Empfehlungen zur Arzneimittelversorgung durch den Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen 19. August 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/2333 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Elisabeth Scharfenberg, Maria Klein-Schmeink, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Pille danach“: Verschreibungspflicht muss fallen 19. Juli 2014 Anlässlich der Befragung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) im Gesundheitsausschuss, erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Das Bundesinstitut hat eindrucksvoll dargelegt, warum die „Pille danach“ mit… Bekämpfung der Ebola-Epidemie 11. Juli 201421. März 2021 Zur Drucksache 18/2090 Welche konkreten Maßnahmen ergreift die Bundesregierung, um die von der Ebola betroffenen Länder Guinea, Sierra Leone und Liberia bei der Bekämpfung der Epidemie zu unterstützen sowie eine von… Mit dieser schwarzroten Regierung werden die wachsenden Probleme im deutschen Gesundheitswesen nicht annähernd gelöst 24. Juni 201421. März 2021 Vizepräsidentin Ulla Schmidt: Kordula Schulz-Asche von Bündnis 90/Die Grünen ist die nächste Rednerin. Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Auch ohne Hellseherin zu sein, ist mir völlig… Grippemittel: Bundesregierung geht fahrlässig mit der Gesundheit der Bevölkerung um 11. Mai 2014 Anlässlich der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage „Zweifel an der Wirksamkeit der Neuraminidase-Hemmer Tamiflu und Relenza“ erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Die Bundesregierung hält an einer… Zweifel an der Wirksamkeit der Neuraminidasehemmer Tamiflu und Relenza 9. Mai 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/1384 Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Dr. Harald Terpe, Maria Klein-Schmeink Vorbemerkung der Fragensteller: Tamiflu und Relenza sind die meistverkauften Grippemittel der Welt.… Arzneimittel-Agentur 24. April 201421. März 2021 Teilt die Bundesregierung die Einschätzung, dass in dem Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Gebühren, die der Europäischen Arzneimittel-Agentur für die Durchführung von Pharmakonvigilanz-Tätigkeiten… Malariabekämpfung: Mehr deutsches Engagement nötig 24. April 2014 Zum Weltmalariatag erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Malaria ist eine vermeidbare und behandelbare Krankheit. Deswegen ist es nicht hinnehmbar, dass nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation jährlich über 200… Empfehlungen des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen zur Versorgung mit Medizinprodukten 2. September 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/2462 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Elisabeth Scharfenberg, Maria Klein-Schmeink, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Pille danach“: Verschreibungspflicht muss fallen 19. Juli 2014 Anlässlich der Befragung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) im Gesundheitsausschuss, erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Das Bundesinstitut hat eindrucksvoll dargelegt, warum die „Pille danach“ mit… Mit dieser schwarzroten Regierung werden die wachsenden Probleme im deutschen Gesundheitswesen nicht annähernd gelöst 24. Juni 201421. März 2021 Vizepräsidentin Ulla Schmidt: Kordula Schulz-Asche von Bündnis 90/Die Grünen ist die nächste Rednerin. Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Auch ohne Hellseherin zu sein, ist mir völlig… Zweifel an der Wirksamkeit der Neuraminidasehemmer Tamiflu und Relenza 9. Mai 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/1384 Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Dr. Harald Terpe, Maria Klein-Schmeink Vorbemerkung der Fragensteller: Tamiflu und Relenza sind die meistverkauften Grippemittel der Welt.… Malariabekämpfung: Mehr deutsches Engagement nötig 24. April 2014 Zum Weltmalariatag erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Malaria ist eine vermeidbare und behandelbare Krankheit. Deswegen ist es nicht hinnehmbar, dass nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation jährlich über 200… zurück 1 … 32 33 34 35 36 vor
„Pille danach“: Verschreibungspflicht muss fallen 19. Juli 2014 Anlässlich der Befragung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) im Gesundheitsausschuss, erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Das Bundesinstitut hat eindrucksvoll dargelegt, warum die „Pille danach“ mit… Bekämpfung der Ebola-Epidemie 11. Juli 201421. März 2021 Zur Drucksache 18/2090 Welche konkreten Maßnahmen ergreift die Bundesregierung, um die von der Ebola betroffenen Länder Guinea, Sierra Leone und Liberia bei der Bekämpfung der Epidemie zu unterstützen sowie eine von… Mit dieser schwarzroten Regierung werden die wachsenden Probleme im deutschen Gesundheitswesen nicht annähernd gelöst 24. Juni 201421. März 2021 Vizepräsidentin Ulla Schmidt: Kordula Schulz-Asche von Bündnis 90/Die Grünen ist die nächste Rednerin. Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Auch ohne Hellseherin zu sein, ist mir völlig… Grippemittel: Bundesregierung geht fahrlässig mit der Gesundheit der Bevölkerung um 11. Mai 2014 Anlässlich der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage „Zweifel an der Wirksamkeit der Neuraminidase-Hemmer Tamiflu und Relenza“ erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Die Bundesregierung hält an einer… Zweifel an der Wirksamkeit der Neuraminidasehemmer Tamiflu und Relenza 9. Mai 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/1384 Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Dr. Harald Terpe, Maria Klein-Schmeink Vorbemerkung der Fragensteller: Tamiflu und Relenza sind die meistverkauften Grippemittel der Welt.… Arzneimittel-Agentur 24. April 201421. März 2021 Teilt die Bundesregierung die Einschätzung, dass in dem Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Gebühren, die der Europäischen Arzneimittel-Agentur für die Durchführung von Pharmakonvigilanz-Tätigkeiten… Malariabekämpfung: Mehr deutsches Engagement nötig 24. April 2014 Zum Weltmalariatag erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Malaria ist eine vermeidbare und behandelbare Krankheit. Deswegen ist es nicht hinnehmbar, dass nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation jährlich über 200… Empfehlungen des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen zur Versorgung mit Medizinprodukten 2. September 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/2462 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Elisabeth Scharfenberg, Maria Klein-Schmeink, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Pille danach“: Verschreibungspflicht muss fallen 19. Juli 2014 Anlässlich der Befragung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) im Gesundheitsausschuss, erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Das Bundesinstitut hat eindrucksvoll dargelegt, warum die „Pille danach“ mit… Mit dieser schwarzroten Regierung werden die wachsenden Probleme im deutschen Gesundheitswesen nicht annähernd gelöst 24. Juni 201421. März 2021 Vizepräsidentin Ulla Schmidt: Kordula Schulz-Asche von Bündnis 90/Die Grünen ist die nächste Rednerin. Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Auch ohne Hellseherin zu sein, ist mir völlig… Zweifel an der Wirksamkeit der Neuraminidasehemmer Tamiflu und Relenza 9. Mai 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/1384 Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Dr. Harald Terpe, Maria Klein-Schmeink Vorbemerkung der Fragensteller: Tamiflu und Relenza sind die meistverkauften Grippemittel der Welt.… Malariabekämpfung: Mehr deutsches Engagement nötig 24. April 2014 Zum Weltmalariatag erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Malaria ist eine vermeidbare und behandelbare Krankheit. Deswegen ist es nicht hinnehmbar, dass nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation jährlich über 200… zurück 1 … 32 33 34 35 36 vor
Bekämpfung der Ebola-Epidemie 11. Juli 201421. März 2021 Zur Drucksache 18/2090 Welche konkreten Maßnahmen ergreift die Bundesregierung, um die von der Ebola betroffenen Länder Guinea, Sierra Leone und Liberia bei der Bekämpfung der Epidemie zu unterstützen sowie eine von… Mit dieser schwarzroten Regierung werden die wachsenden Probleme im deutschen Gesundheitswesen nicht annähernd gelöst 24. Juni 201421. März 2021 Vizepräsidentin Ulla Schmidt: Kordula Schulz-Asche von Bündnis 90/Die Grünen ist die nächste Rednerin. Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Auch ohne Hellseherin zu sein, ist mir völlig… Grippemittel: Bundesregierung geht fahrlässig mit der Gesundheit der Bevölkerung um 11. Mai 2014 Anlässlich der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage „Zweifel an der Wirksamkeit der Neuraminidase-Hemmer Tamiflu und Relenza“ erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Die Bundesregierung hält an einer… Zweifel an der Wirksamkeit der Neuraminidasehemmer Tamiflu und Relenza 9. Mai 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/1384 Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Dr. Harald Terpe, Maria Klein-Schmeink Vorbemerkung der Fragensteller: Tamiflu und Relenza sind die meistverkauften Grippemittel der Welt.… Arzneimittel-Agentur 24. April 201421. März 2021 Teilt die Bundesregierung die Einschätzung, dass in dem Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Gebühren, die der Europäischen Arzneimittel-Agentur für die Durchführung von Pharmakonvigilanz-Tätigkeiten… Malariabekämpfung: Mehr deutsches Engagement nötig 24. April 2014 Zum Weltmalariatag erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Malaria ist eine vermeidbare und behandelbare Krankheit. Deswegen ist es nicht hinnehmbar, dass nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation jährlich über 200… Empfehlungen des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen zur Versorgung mit Medizinprodukten 2. September 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/2462 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Elisabeth Scharfenberg, Maria Klein-Schmeink, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Pille danach“: Verschreibungspflicht muss fallen 19. Juli 2014 Anlässlich der Befragung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) im Gesundheitsausschuss, erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Das Bundesinstitut hat eindrucksvoll dargelegt, warum die „Pille danach“ mit… Mit dieser schwarzroten Regierung werden die wachsenden Probleme im deutschen Gesundheitswesen nicht annähernd gelöst 24. Juni 201421. März 2021 Vizepräsidentin Ulla Schmidt: Kordula Schulz-Asche von Bündnis 90/Die Grünen ist die nächste Rednerin. Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Auch ohne Hellseherin zu sein, ist mir völlig… Zweifel an der Wirksamkeit der Neuraminidasehemmer Tamiflu und Relenza 9. Mai 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/1384 Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Dr. Harald Terpe, Maria Klein-Schmeink Vorbemerkung der Fragensteller: Tamiflu und Relenza sind die meistverkauften Grippemittel der Welt.… Malariabekämpfung: Mehr deutsches Engagement nötig 24. April 2014 Zum Weltmalariatag erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Malaria ist eine vermeidbare und behandelbare Krankheit. Deswegen ist es nicht hinnehmbar, dass nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation jährlich über 200… zurück 1 … 32 33 34 35 36 vor
Mit dieser schwarzroten Regierung werden die wachsenden Probleme im deutschen Gesundheitswesen nicht annähernd gelöst 24. Juni 201421. März 2021 Vizepräsidentin Ulla Schmidt: Kordula Schulz-Asche von Bündnis 90/Die Grünen ist die nächste Rednerin. Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Auch ohne Hellseherin zu sein, ist mir völlig… Grippemittel: Bundesregierung geht fahrlässig mit der Gesundheit der Bevölkerung um 11. Mai 2014 Anlässlich der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage „Zweifel an der Wirksamkeit der Neuraminidase-Hemmer Tamiflu und Relenza“ erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Die Bundesregierung hält an einer… Zweifel an der Wirksamkeit der Neuraminidasehemmer Tamiflu und Relenza 9. Mai 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/1384 Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Dr. Harald Terpe, Maria Klein-Schmeink Vorbemerkung der Fragensteller: Tamiflu und Relenza sind die meistverkauften Grippemittel der Welt.… Arzneimittel-Agentur 24. April 201421. März 2021 Teilt die Bundesregierung die Einschätzung, dass in dem Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Gebühren, die der Europäischen Arzneimittel-Agentur für die Durchführung von Pharmakonvigilanz-Tätigkeiten… Malariabekämpfung: Mehr deutsches Engagement nötig 24. April 2014 Zum Weltmalariatag erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Malaria ist eine vermeidbare und behandelbare Krankheit. Deswegen ist es nicht hinnehmbar, dass nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation jährlich über 200… Empfehlungen des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen zur Versorgung mit Medizinprodukten 2. September 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/2462 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Elisabeth Scharfenberg, Maria Klein-Schmeink, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Pille danach“: Verschreibungspflicht muss fallen 19. Juli 2014 Anlässlich der Befragung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) im Gesundheitsausschuss, erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Das Bundesinstitut hat eindrucksvoll dargelegt, warum die „Pille danach“ mit… Mit dieser schwarzroten Regierung werden die wachsenden Probleme im deutschen Gesundheitswesen nicht annähernd gelöst 24. Juni 201421. März 2021 Vizepräsidentin Ulla Schmidt: Kordula Schulz-Asche von Bündnis 90/Die Grünen ist die nächste Rednerin. Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Auch ohne Hellseherin zu sein, ist mir völlig… Zweifel an der Wirksamkeit der Neuraminidasehemmer Tamiflu und Relenza 9. Mai 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/1384 Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Dr. Harald Terpe, Maria Klein-Schmeink Vorbemerkung der Fragensteller: Tamiflu und Relenza sind die meistverkauften Grippemittel der Welt.… Malariabekämpfung: Mehr deutsches Engagement nötig 24. April 2014 Zum Weltmalariatag erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Malaria ist eine vermeidbare und behandelbare Krankheit. Deswegen ist es nicht hinnehmbar, dass nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation jährlich über 200… zurück 1 … 32 33 34 35 36 vor
Grippemittel: Bundesregierung geht fahrlässig mit der Gesundheit der Bevölkerung um 11. Mai 2014 Anlässlich der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage „Zweifel an der Wirksamkeit der Neuraminidase-Hemmer Tamiflu und Relenza“ erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Die Bundesregierung hält an einer… Zweifel an der Wirksamkeit der Neuraminidasehemmer Tamiflu und Relenza 9. Mai 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/1384 Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Dr. Harald Terpe, Maria Klein-Schmeink Vorbemerkung der Fragensteller: Tamiflu und Relenza sind die meistverkauften Grippemittel der Welt.… Arzneimittel-Agentur 24. April 201421. März 2021 Teilt die Bundesregierung die Einschätzung, dass in dem Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Gebühren, die der Europäischen Arzneimittel-Agentur für die Durchführung von Pharmakonvigilanz-Tätigkeiten… Malariabekämpfung: Mehr deutsches Engagement nötig 24. April 2014 Zum Weltmalariatag erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Malaria ist eine vermeidbare und behandelbare Krankheit. Deswegen ist es nicht hinnehmbar, dass nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation jährlich über 200… Empfehlungen des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen zur Versorgung mit Medizinprodukten 2. September 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/2462 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Elisabeth Scharfenberg, Maria Klein-Schmeink, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Pille danach“: Verschreibungspflicht muss fallen 19. Juli 2014 Anlässlich der Befragung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) im Gesundheitsausschuss, erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Das Bundesinstitut hat eindrucksvoll dargelegt, warum die „Pille danach“ mit… Mit dieser schwarzroten Regierung werden die wachsenden Probleme im deutschen Gesundheitswesen nicht annähernd gelöst 24. Juni 201421. März 2021 Vizepräsidentin Ulla Schmidt: Kordula Schulz-Asche von Bündnis 90/Die Grünen ist die nächste Rednerin. Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Auch ohne Hellseherin zu sein, ist mir völlig… Zweifel an der Wirksamkeit der Neuraminidasehemmer Tamiflu und Relenza 9. Mai 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/1384 Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Dr. Harald Terpe, Maria Klein-Schmeink Vorbemerkung der Fragensteller: Tamiflu und Relenza sind die meistverkauften Grippemittel der Welt.… Malariabekämpfung: Mehr deutsches Engagement nötig 24. April 2014 Zum Weltmalariatag erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Malaria ist eine vermeidbare und behandelbare Krankheit. Deswegen ist es nicht hinnehmbar, dass nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation jährlich über 200… zurück 1 … 32 33 34 35 36 vor
Zweifel an der Wirksamkeit der Neuraminidasehemmer Tamiflu und Relenza 9. Mai 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/1384 Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Dr. Harald Terpe, Maria Klein-Schmeink Vorbemerkung der Fragensteller: Tamiflu und Relenza sind die meistverkauften Grippemittel der Welt.… Arzneimittel-Agentur 24. April 201421. März 2021 Teilt die Bundesregierung die Einschätzung, dass in dem Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Gebühren, die der Europäischen Arzneimittel-Agentur für die Durchführung von Pharmakonvigilanz-Tätigkeiten… Malariabekämpfung: Mehr deutsches Engagement nötig 24. April 2014 Zum Weltmalariatag erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Malaria ist eine vermeidbare und behandelbare Krankheit. Deswegen ist es nicht hinnehmbar, dass nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation jährlich über 200… Empfehlungen des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen zur Versorgung mit Medizinprodukten 2. September 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/2462 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Elisabeth Scharfenberg, Maria Klein-Schmeink, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Pille danach“: Verschreibungspflicht muss fallen 19. Juli 2014 Anlässlich der Befragung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) im Gesundheitsausschuss, erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Das Bundesinstitut hat eindrucksvoll dargelegt, warum die „Pille danach“ mit… Mit dieser schwarzroten Regierung werden die wachsenden Probleme im deutschen Gesundheitswesen nicht annähernd gelöst 24. Juni 201421. März 2021 Vizepräsidentin Ulla Schmidt: Kordula Schulz-Asche von Bündnis 90/Die Grünen ist die nächste Rednerin. Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Auch ohne Hellseherin zu sein, ist mir völlig… Zweifel an der Wirksamkeit der Neuraminidasehemmer Tamiflu und Relenza 9. Mai 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/1384 Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Dr. Harald Terpe, Maria Klein-Schmeink Vorbemerkung der Fragensteller: Tamiflu und Relenza sind die meistverkauften Grippemittel der Welt.… Malariabekämpfung: Mehr deutsches Engagement nötig 24. April 2014 Zum Weltmalariatag erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Malaria ist eine vermeidbare und behandelbare Krankheit. Deswegen ist es nicht hinnehmbar, dass nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation jährlich über 200… zurück 1 … 32 33 34 35 36 vor
Arzneimittel-Agentur 24. April 201421. März 2021 Teilt die Bundesregierung die Einschätzung, dass in dem Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Gebühren, die der Europäischen Arzneimittel-Agentur für die Durchführung von Pharmakonvigilanz-Tätigkeiten… Malariabekämpfung: Mehr deutsches Engagement nötig 24. April 2014 Zum Weltmalariatag erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Malaria ist eine vermeidbare und behandelbare Krankheit. Deswegen ist es nicht hinnehmbar, dass nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation jährlich über 200… Empfehlungen des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen zur Versorgung mit Medizinprodukten 2. September 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/2462 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Elisabeth Scharfenberg, Maria Klein-Schmeink, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Pille danach“: Verschreibungspflicht muss fallen 19. Juli 2014 Anlässlich der Befragung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) im Gesundheitsausschuss, erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Das Bundesinstitut hat eindrucksvoll dargelegt, warum die „Pille danach“ mit… Mit dieser schwarzroten Regierung werden die wachsenden Probleme im deutschen Gesundheitswesen nicht annähernd gelöst 24. Juni 201421. März 2021 Vizepräsidentin Ulla Schmidt: Kordula Schulz-Asche von Bündnis 90/Die Grünen ist die nächste Rednerin. Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Auch ohne Hellseherin zu sein, ist mir völlig… Zweifel an der Wirksamkeit der Neuraminidasehemmer Tamiflu und Relenza 9. Mai 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/1384 Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Dr. Harald Terpe, Maria Klein-Schmeink Vorbemerkung der Fragensteller: Tamiflu und Relenza sind die meistverkauften Grippemittel der Welt.… Malariabekämpfung: Mehr deutsches Engagement nötig 24. April 2014 Zum Weltmalariatag erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Malaria ist eine vermeidbare und behandelbare Krankheit. Deswegen ist es nicht hinnehmbar, dass nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation jährlich über 200… zurück 1 … 32 33 34 35 36 vor
Malariabekämpfung: Mehr deutsches Engagement nötig 24. April 2014 Zum Weltmalariatag erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Malaria ist eine vermeidbare und behandelbare Krankheit. Deswegen ist es nicht hinnehmbar, dass nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation jährlich über 200…
Empfehlungen des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen zur Versorgung mit Medizinprodukten 2. September 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/2462 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Elisabeth Scharfenberg, Maria Klein-Schmeink, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Pille danach“: Verschreibungspflicht muss fallen 19. Juli 2014 Anlässlich der Befragung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) im Gesundheitsausschuss, erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Das Bundesinstitut hat eindrucksvoll dargelegt, warum die „Pille danach“ mit… Mit dieser schwarzroten Regierung werden die wachsenden Probleme im deutschen Gesundheitswesen nicht annähernd gelöst 24. Juni 201421. März 2021 Vizepräsidentin Ulla Schmidt: Kordula Schulz-Asche von Bündnis 90/Die Grünen ist die nächste Rednerin. Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Auch ohne Hellseherin zu sein, ist mir völlig… Zweifel an der Wirksamkeit der Neuraminidasehemmer Tamiflu und Relenza 9. Mai 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/1384 Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Dr. Harald Terpe, Maria Klein-Schmeink Vorbemerkung der Fragensteller: Tamiflu und Relenza sind die meistverkauften Grippemittel der Welt.… Malariabekämpfung: Mehr deutsches Engagement nötig 24. April 2014 Zum Weltmalariatag erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Malaria ist eine vermeidbare und behandelbare Krankheit. Deswegen ist es nicht hinnehmbar, dass nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation jährlich über 200… zurück 1 … 32 33 34 35 36 vor
„Pille danach“: Verschreibungspflicht muss fallen 19. Juli 2014 Anlässlich der Befragung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) im Gesundheitsausschuss, erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Das Bundesinstitut hat eindrucksvoll dargelegt, warum die „Pille danach“ mit… Mit dieser schwarzroten Regierung werden die wachsenden Probleme im deutschen Gesundheitswesen nicht annähernd gelöst 24. Juni 201421. März 2021 Vizepräsidentin Ulla Schmidt: Kordula Schulz-Asche von Bündnis 90/Die Grünen ist die nächste Rednerin. Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Auch ohne Hellseherin zu sein, ist mir völlig… Zweifel an der Wirksamkeit der Neuraminidasehemmer Tamiflu und Relenza 9. Mai 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/1384 Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Dr. Harald Terpe, Maria Klein-Schmeink Vorbemerkung der Fragensteller: Tamiflu und Relenza sind die meistverkauften Grippemittel der Welt.… Malariabekämpfung: Mehr deutsches Engagement nötig 24. April 2014 Zum Weltmalariatag erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Malaria ist eine vermeidbare und behandelbare Krankheit. Deswegen ist es nicht hinnehmbar, dass nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation jährlich über 200… zurück 1 … 32 33 34 35 36 vor
Mit dieser schwarzroten Regierung werden die wachsenden Probleme im deutschen Gesundheitswesen nicht annähernd gelöst 24. Juni 201421. März 2021 Vizepräsidentin Ulla Schmidt: Kordula Schulz-Asche von Bündnis 90/Die Grünen ist die nächste Rednerin. Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Auch ohne Hellseherin zu sein, ist mir völlig… Zweifel an der Wirksamkeit der Neuraminidasehemmer Tamiflu und Relenza 9. Mai 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/1384 Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Dr. Harald Terpe, Maria Klein-Schmeink Vorbemerkung der Fragensteller: Tamiflu und Relenza sind die meistverkauften Grippemittel der Welt.… Malariabekämpfung: Mehr deutsches Engagement nötig 24. April 2014 Zum Weltmalariatag erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Malaria ist eine vermeidbare und behandelbare Krankheit. Deswegen ist es nicht hinnehmbar, dass nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation jährlich über 200… zurück 1 … 32 33 34 35 36 vor
Zweifel an der Wirksamkeit der Neuraminidasehemmer Tamiflu und Relenza 9. Mai 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/1384 Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Dr. Harald Terpe, Maria Klein-Schmeink Vorbemerkung der Fragensteller: Tamiflu und Relenza sind die meistverkauften Grippemittel der Welt.… Malariabekämpfung: Mehr deutsches Engagement nötig 24. April 2014 Zum Weltmalariatag erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Malaria ist eine vermeidbare und behandelbare Krankheit. Deswegen ist es nicht hinnehmbar, dass nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation jährlich über 200… zurück 1 … 32 33 34 35 36 vor
Malariabekämpfung: Mehr deutsches Engagement nötig 24. April 2014 Zum Weltmalariatag erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Malaria ist eine vermeidbare und behandelbare Krankheit. Deswegen ist es nicht hinnehmbar, dass nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation jährlich über 200…