Zu Forderungen nach höheren Gehältern in der Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Pflegefachkräfte zeigen in der aktuellen Situation, dass sie Leistungsträger unserer Gesellschaft sind. Wir sollten aufpassen, dass die Diskussion um Prämien,…
Im Bundestag
Zum Tag der älteren Generation erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: Der Tag der älteren Generation fällt mit dem heutigen Tag in eine Zeit, in der wir als Gesellschaft die…
Zur Verteilung von Schutzausrüstung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Der Schutz von älteren und pflegebedürftigen Menschen in Pflegeeinrichtungen und in der eigenen Häuslichkeit muss äußerste Priorität haben. Die stationären Pflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegedienste versorgen…
Zur Veröffentlichung der Ad-hoc-Empfehlung des Deutschen Ethikrats „Solidarität und Verantwortung in der Corona-Krise“ erklären Dr. Kirsten Kappert-Gonther und Kordula Schulz-Asche: „Wir begrüßen die heute vom Deutschen Ethikrat veröffentlichte Ad-hoc-Empfehlung „Solidarität und Verantwortung in der Corona-Krise.“…
Zu den Äußerungen des Deutschen Ethikrats zum Einsatz von Pflegerobotik erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Pflegerobotik eröffnet uns viele Möglichkeiten, Menschen mit Einschränkungen und älteren Menschen das Leben zu erleichtern und zugleich das…
Zur Veröffentlichung des Gutachtens zur Personalbemessung in stationären Pflegeeinrichtungen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Über 820.000 pflegebedürftige Menschen vertrauen auf eine gute Versorgung in stationären Pflegeeinrichtungen. Eine hohe Pflegequalität bedingt eine angemessene…
Zum Gutachten der Verbraucherzentrale Bundesverband zu digitalen Pflegehelfern als Kassenleistung erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik, und Maria Klein-Schmeink, Sprecherin für Gesundheitspolitik: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und…
„Pflegebedürftigkeit ist ein existenzieller Einschnitt für die betroffenen Menschen. Häufig verändert sich nicht nur das Leben des pflegebedürftigen Menschen, sondern auch das seiner Angehörigen, die sich dann durch ein bürokratisches…
Zum Vorschlag einer Personalbemessung für die Pflege im Krankenhaus erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik, und Maria Klein-Schmeink, Sprecherin für Gesundheitspolitik: „Wir begrüßen die gemeinsame Initiative der Deutschen Krankenhausgesellschaft, des Deutschen Pflegerates…
[Der Redetext wird hier veröffentlicht, sobald das Wortprotokoll der Plenardebatte vorliegt.] Sehen Sie hier meine Rede im Mitschnitt des Parlamentsfernsehens: