Weiter zum Inhalt
Sonnenblume - Logo
Kordula Schulz-Asche Mitglied des Deutschen Bundestages
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
    • Aktuelles
  • Meine Themen
    • Pflege- und Altenpolitik
    • Gesundheit
    • Infektionsschutz
    • Arzneimittel und Medizinprodukte
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Autor*innenpapiere
    • Anträge
    • Anfragen
  • Über mich
    • Persönliche und politische Vita
    • Ämter und Funktionen
    • Nebentätigkeiten
  • Hessen
    • Bürger*innenservice
  • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt

Infektionskrankheiten

AFP: ,,Grüne verlangen vom Bund mehr Engagement zur Beschaffung von Corona-Impfstoff“

2. Mai 2020

Nach Berichten der AFP fordern die Grünen in einem Schreiben an Gesundheitsminister Jens Spahn und Bildungsministerin Anja Karliczek die Bundesregierung dazu auf: ,,mehr Vorkehrungen für Entwicklung und Beschaffung eines Corona-Impfstoffes…

19. Wahlperiode, Gesundheit, Impfen, Infektionskrankheiten
weiterlesen

Statement: Klein-Schmeink und Schulz-Asche zum Bevölkerungsschutzgesetz

29. April 202021. März 2021

Zum Gesetzentwurf des Bundesgesundheitsministeriums zum Schutz der Bevölkerung erklären Maria Klein-Schmeink, Sprecherin für Gesundheitspolitik, und Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Pflegepolitik: „Spahns Gesetzentwurf schießt weit über das Ziel hinaus und weist zugleich empfindliche…

19. Wahlperiode, Infektionskrankheiten, Infektionsschutz, Pressemitteilungen
weiterlesen

Autorinnenpapier: Ältere Menschen und Pflege in Zeiten der Corona-Krise| Solidarität und Verantwortung

20. April 202021. März 2021

Autorinnenpapier, 15.04.2020 Selbstbestimmung und Gesundheitsschutz in Einklang bringen Die Corona-Pandemie trifft ältere Menschen besonders hart. Im Alter steigt das Risiko für Grunderkrankungen und damit auch die Gefahr, einen schweren Verlauf…

19. Wahlperiode, Autor*innenpapiere, Gesundheit, Infektionskrankheiten, Pflege, Pflege- und Altenpolitik, Pflegende Angehörige
weiterlesen

Autor*innenpapier: COVID-19 bekämpfen – Gesundheitsforschung nachhaltig stärken

11. April 202021. März 2021

Wissenschaft ist systemrelevant das zeigt die weltweite Verbreitung und Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 auf dramatische Weise. Während unzählige Menschen Kranke versorgen, die Ausbreitung des Virus verlangsamen und unsere grundlegende…

19. Wahlperiode, Autor*innenpapiere, Gesundheit, Infektionskrankheiten, Infektionsschutz
weiterlesen

Autor*innenpapier: Coronavirus I Entschlossen und solidarisch handeln Grüne gesundheits- und pflegepolitische Forderungen – 2. Fassung mit umfassenden Ergänzungen.

4. April 202021. März 2021

Autorinnenpapier der AG Gesundheit der grünen Bundestagsfraktion Kordula Schulz-Asche I Maria Klein-Schmeink I Dr. Kirsten Kappert-Gonther I Dr. Bettina Hoffmann Mitglieder des Deutschen Bundestages 2. Fassung mit umfassenden Ergänzungen Stand…

19. Wahlperiode, Allgemein, Ambulante Pflege, Autor*innenpapiere, Gesundheit, Infektionskrankheiten, Infektionsschutz, Pflege, Pflege- und Altenpolitik
weiterlesen

Handelsblatt: ,,Gegen den Mangel an Schutzausrüstung: Grüne fordern Aufbau einer Pandemiewirtschaft“

1. April 2020

Das Handelsblatt berichtet über die Forderung von Bündnis 90 DIE GRÜNEN nach dem Aufbau einer ,,Pandemiewirtschaft“, um im Kampf gegen das Coronavirus dem Mangel an Schutzausrüstung entgegenzuwirken. Die Partei fordert…

19. Wahlperiode, Gesundheit, Infektionskrankheiten, Pressespiegel
weiterlesen

Autor*innenpapier: Alle Kräfte bündeln – mit einer Pandemiewirtschaft Leben retten

1. April 202021. März 2021

Überall auf der Welt häufen sich derzeit dieselben Berichte: In den Krankenhäusern, Arztpraxen und in den Pflegeheimen, also an der Frontlinie im Kampf gegen das Corona-Virus, fehlt es am Notwendigsten…

19. Wahlperiode, Allgemein, Autor*innenpapiere, Gesundheit, Infektionskrankheiten, Infektionsschutz
weiterlesen

taz: ,,Maßnahmen gegen Coronavirus: Zügige Forschung gefordert“

29. März 2020

Die taz berichtet in ihrem Artikel über die Reaktionen aus der Opposition auf die Aussagen des Bundesgesundheitsministeriums und des Bundesforschungsministeriums, im Kampf gegen das Coronavirus ,,[…]keine eigene Begleitforschung zu den…

19. Wahlperiode, Gesundheit, Infektionskrankheiten, Pressespiegel
weiterlesen

stern:,,Verwirrende Zahlen und zu späte Warnungen? Das Robert Koch-Institut gerät in die Kritik“

27. März 2020

Der ,,stern“ berichtet über zunehmende Kritik gegenüber des Robert Koch Instituts (RKI), welche in Bezug auf den Umgang mit dem Coronavirus – wie etwa die Meldung neuer Infektionen oder Warnungen…

19. Wahlperiode, Gesundheit, Infektionskrankheiten, Pressespiegel
weiterlesen

ZEIT Online: ,,Corona-Krise: Notstand für ein Jahr – zunächst“

25. März 2020

Wie ZEIT Online berichtet, hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn nach Kritik aus der Opposition Änderungen bei seinem Entwurf zur Erweiterung des Infektionsschutzgesetzes vorgenommen. Eine essenzielle Änderung stellt dem Artikel nach etwa…

19. Wahlperiode, Gesundheit, Infektionskrankheiten, Pressespiegel
weiterlesen

Statement: Klein-Schmeink und Schulz-Asche zum Bevölkerungsschutzgesetz

29. April 202021. März 2021

Zum Gesetzentwurf des Bundesgesundheitsministeriums zum Schutz der Bevölkerung erklären Maria Klein-Schmeink, Sprecherin für Gesundheitspolitik, und Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Pflegepolitik: „Spahns Gesetzentwurf schießt weit über das Ziel hinaus und weist zugleich empfindliche…

19. Wahlperiode, Infektionskrankheiten, Infektionsschutz, Pressemitteilungen
weiterlesen

Autor*innenpapier: COVID-19 bekämpfen – Gesundheitsforschung nachhaltig stärken

11. April 202021. März 2021

Wissenschaft ist systemrelevant das zeigt die weltweite Verbreitung und Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 auf dramatische Weise. Während unzählige Menschen Kranke versorgen, die Ausbreitung des Virus verlangsamen und unsere grundlegende…

19. Wahlperiode, Autor*innenpapiere, Gesundheit, Infektionskrankheiten, Infektionsschutz
weiterlesen

Handelsblatt: ,,Gegen den Mangel an Schutzausrüstung: Grüne fordern Aufbau einer Pandemiewirtschaft“

1. April 2020

Das Handelsblatt berichtet über die Forderung von Bündnis 90 DIE GRÜNEN nach dem Aufbau einer ,,Pandemiewirtschaft“, um im Kampf gegen das Coronavirus dem Mangel an Schutzausrüstung entgegenzuwirken. Die Partei fordert…

19. Wahlperiode, Gesundheit, Infektionskrankheiten, Pressespiegel
weiterlesen

taz: ,,Maßnahmen gegen Coronavirus: Zügige Forschung gefordert“

29. März 2020

Die taz berichtet in ihrem Artikel über die Reaktionen aus der Opposition auf die Aussagen des Bundesgesundheitsministeriums und des Bundesforschungsministeriums, im Kampf gegen das Coronavirus ,,[…]keine eigene Begleitforschung zu den…

19. Wahlperiode, Gesundheit, Infektionskrankheiten, Pressespiegel
weiterlesen

ZEIT Online: ,,Corona-Krise: Notstand für ein Jahr – zunächst“

25. März 2020

Wie ZEIT Online berichtet, hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn nach Kritik aus der Opposition Änderungen bei seinem Entwurf zur Erweiterung des Infektionsschutzgesetzes vorgenommen. Eine essenzielle Änderung stellt dem Artikel nach etwa…

19. Wahlperiode, Gesundheit, Infektionskrankheiten, Pressespiegel
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Datenschutz
  • Impressum

Kordula Schulz-Asche benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen