Koalition beschließt Prüfungsverordnung 27. Juni 201821. März 2021 Ausschuss für Gesundheit stimmt über die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung der Pflegeberufe ab. Grüner Änderungsantrag wird abgelehnt. Dazu erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Pflegeberufereform ist mit dem Ziel gestartet, die Ausbildung… Maßnahmen der Bundesregierung gegen den Pflegepersonalnotstand 27. Juni 201821. März 2021 Antwort der Bundesregierung auf unsere Kleine Anfrage zu den geplanten Maßnahmen gegen den Personalnotstand in der Pflege Zu der Antwort der Bundesregierung auf unsere Kleine Anfrage erklärt Kordula… Pflege-Ausbildingsreform 18. Juni 201821. März 2021 >>> Aus dem Plenarprotokoll 19/38 Diese Frage wurde von Kordula Schulz-Asche im Rahmen der Regierungsbefragung am 13. Juni 2018 gestellt: Auch meine Frage befasst sich mit der Ausbildungsreform.… Altenpflege bleibt Ausbildungsberuf zweiter Klasse 13. Juni 201821. März 2021 Zur heute vom Bundeskabinett verabschiedeten Reform der Pflegeausbildung erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Pflegepolitik: Die Chance, durch die Ausbildungsreform die verschiedenen Pflegeberufe auf Augenhöhe miteinander zu verknüpfen, wird aufgegeben. Die Altenpflegeausbildung… Statement zur dimap-Umfrage zu Pflege 11. Juni 201821. März 2021 Zur aktuellen dimap-Umfrage zum Thema Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Pflegepolitik: „Wir brauchen dringendst mehr Fachkräfte, bessere Bezahlung, bessere Arbeitsbedingungen, attraktive Einsatzfelder, Qualitätsstandards sowie mehr Unterstützung für pflegende Angehörige. Das alles… Kommentar des Sofortprogramms zur Kranken- und Altenpflege der Bundesregierung 23. Mai 201821. März 2021 Mein Kommentar zum heute vorgestellten Eckpunktepapier „Sofortprogramm Kranken- und Altenpflege“ des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn: „Das heute von Jens Spahn vorgestellte Sofortprogramm zur Entlastung der Personalsituation in der Kranken- und Altenpflege… Menschen bei der Auseinandersetzung mit dem Tod unterstützen 22. Mai 201821. März 2021 >>> Zur Antwort der Bundesregierung auf unsere Fragen zur Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Tod ist nicht einfach und sofern gewünscht, sollte sich jeder dabei… Pflegekammer? Befragung in Hessen! 22. Mai 201821. März 2021 Der Hessische Landespflegerat lädt zu Informationsveranstaltungen zur Befragung aller Pflegefachpersonen in Hessen ein. Die Befragung wird vom Statistischen Landesamt Hessen im Auftrag des HSM als Online Befragung aller Pflegefachpersonen durchgeführt. Die Durchführung… Rede zum Bundeshaushalt – Einzelplan Gesundheit 18. Mai 201821. März 2021 Die Rede als Video Herr Präsident! Meine Damen und Herren! In der Pflege brennt die Hütte: 36 000 gemeldete unbesetzte Stellen. Wir gehen davon aus, dass es noch… Entwicklung des Verhältnisses von arbeitslosen Fachkräften zu offenen Stellen in der Alten- und Krankenpflege in den Jahren 2007 bis 2017 14. Mai 201821. März 2021 Veröffentlicht auch in der Drucksache 19/1979 Wie hat sich nach Kenntnis der Bundesregierung das Verhältnis von arbeitslosen Fachkräften zu gemeldeten offenen Stellen in der Altenpflege und in der Krankenpflege… Maßnahmen der Bundesregierung gegen den Pflegepersonalnotstand 27. Juni 201821. März 2021 Antwort der Bundesregierung auf unsere Kleine Anfrage zu den geplanten Maßnahmen gegen den Personalnotstand in der Pflege Zu der Antwort der Bundesregierung auf unsere Kleine Anfrage erklärt Kordula… Altenpflege bleibt Ausbildungsberuf zweiter Klasse 13. Juni 201821. März 2021 Zur heute vom Bundeskabinett verabschiedeten Reform der Pflegeausbildung erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Pflegepolitik: Die Chance, durch die Ausbildungsreform die verschiedenen Pflegeberufe auf Augenhöhe miteinander zu verknüpfen, wird aufgegeben. Die Altenpflegeausbildung… Kommentar des Sofortprogramms zur Kranken- und Altenpflege der Bundesregierung 23. Mai 201821. März 2021 Mein Kommentar zum heute vorgestellten Eckpunktepapier „Sofortprogramm Kranken- und Altenpflege“ des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn: „Das heute von Jens Spahn vorgestellte Sofortprogramm zur Entlastung der Personalsituation in der Kranken- und Altenpflege… Pflegekammer? Befragung in Hessen! 22. Mai 201821. März 2021 Der Hessische Landespflegerat lädt zu Informationsveranstaltungen zur Befragung aller Pflegefachpersonen in Hessen ein. Die Befragung wird vom Statistischen Landesamt Hessen im Auftrag des HSM als Online Befragung aller Pflegefachpersonen durchgeführt. Die Durchführung… Entwicklung des Verhältnisses von arbeitslosen Fachkräften zu offenen Stellen in der Alten- und Krankenpflege in den Jahren 2007 bis 2017 14. Mai 201821. März 2021 Veröffentlicht auch in der Drucksache 19/1979 Wie hat sich nach Kenntnis der Bundesregierung das Verhältnis von arbeitslosen Fachkräften zu gemeldeten offenen Stellen in der Altenpflege und in der Krankenpflege… zurück 1 … 12 13 14 15 16 vor
Maßnahmen der Bundesregierung gegen den Pflegepersonalnotstand 27. Juni 201821. März 2021 Antwort der Bundesregierung auf unsere Kleine Anfrage zu den geplanten Maßnahmen gegen den Personalnotstand in der Pflege Zu der Antwort der Bundesregierung auf unsere Kleine Anfrage erklärt Kordula… Pflege-Ausbildingsreform 18. Juni 201821. März 2021 >>> Aus dem Plenarprotokoll 19/38 Diese Frage wurde von Kordula Schulz-Asche im Rahmen der Regierungsbefragung am 13. Juni 2018 gestellt: Auch meine Frage befasst sich mit der Ausbildungsreform.… Altenpflege bleibt Ausbildungsberuf zweiter Klasse 13. Juni 201821. März 2021 Zur heute vom Bundeskabinett verabschiedeten Reform der Pflegeausbildung erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Pflegepolitik: Die Chance, durch die Ausbildungsreform die verschiedenen Pflegeberufe auf Augenhöhe miteinander zu verknüpfen, wird aufgegeben. Die Altenpflegeausbildung… Statement zur dimap-Umfrage zu Pflege 11. Juni 201821. März 2021 Zur aktuellen dimap-Umfrage zum Thema Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Pflegepolitik: „Wir brauchen dringendst mehr Fachkräfte, bessere Bezahlung, bessere Arbeitsbedingungen, attraktive Einsatzfelder, Qualitätsstandards sowie mehr Unterstützung für pflegende Angehörige. Das alles… Kommentar des Sofortprogramms zur Kranken- und Altenpflege der Bundesregierung 23. Mai 201821. März 2021 Mein Kommentar zum heute vorgestellten Eckpunktepapier „Sofortprogramm Kranken- und Altenpflege“ des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn: „Das heute von Jens Spahn vorgestellte Sofortprogramm zur Entlastung der Personalsituation in der Kranken- und Altenpflege… Menschen bei der Auseinandersetzung mit dem Tod unterstützen 22. Mai 201821. März 2021 >>> Zur Antwort der Bundesregierung auf unsere Fragen zur Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Tod ist nicht einfach und sofern gewünscht, sollte sich jeder dabei… Pflegekammer? Befragung in Hessen! 22. Mai 201821. März 2021 Der Hessische Landespflegerat lädt zu Informationsveranstaltungen zur Befragung aller Pflegefachpersonen in Hessen ein. Die Befragung wird vom Statistischen Landesamt Hessen im Auftrag des HSM als Online Befragung aller Pflegefachpersonen durchgeführt. Die Durchführung… Rede zum Bundeshaushalt – Einzelplan Gesundheit 18. Mai 201821. März 2021 Die Rede als Video Herr Präsident! Meine Damen und Herren! In der Pflege brennt die Hütte: 36 000 gemeldete unbesetzte Stellen. Wir gehen davon aus, dass es noch… Entwicklung des Verhältnisses von arbeitslosen Fachkräften zu offenen Stellen in der Alten- und Krankenpflege in den Jahren 2007 bis 2017 14. Mai 201821. März 2021 Veröffentlicht auch in der Drucksache 19/1979 Wie hat sich nach Kenntnis der Bundesregierung das Verhältnis von arbeitslosen Fachkräften zu gemeldeten offenen Stellen in der Altenpflege und in der Krankenpflege… Maßnahmen der Bundesregierung gegen den Pflegepersonalnotstand 27. Juni 201821. März 2021 Antwort der Bundesregierung auf unsere Kleine Anfrage zu den geplanten Maßnahmen gegen den Personalnotstand in der Pflege Zu der Antwort der Bundesregierung auf unsere Kleine Anfrage erklärt Kordula… Altenpflege bleibt Ausbildungsberuf zweiter Klasse 13. Juni 201821. März 2021 Zur heute vom Bundeskabinett verabschiedeten Reform der Pflegeausbildung erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Pflegepolitik: Die Chance, durch die Ausbildungsreform die verschiedenen Pflegeberufe auf Augenhöhe miteinander zu verknüpfen, wird aufgegeben. Die Altenpflegeausbildung… Kommentar des Sofortprogramms zur Kranken- und Altenpflege der Bundesregierung 23. Mai 201821. März 2021 Mein Kommentar zum heute vorgestellten Eckpunktepapier „Sofortprogramm Kranken- und Altenpflege“ des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn: „Das heute von Jens Spahn vorgestellte Sofortprogramm zur Entlastung der Personalsituation in der Kranken- und Altenpflege… Pflegekammer? Befragung in Hessen! 22. Mai 201821. März 2021 Der Hessische Landespflegerat lädt zu Informationsveranstaltungen zur Befragung aller Pflegefachpersonen in Hessen ein. Die Befragung wird vom Statistischen Landesamt Hessen im Auftrag des HSM als Online Befragung aller Pflegefachpersonen durchgeführt. Die Durchführung… Entwicklung des Verhältnisses von arbeitslosen Fachkräften zu offenen Stellen in der Alten- und Krankenpflege in den Jahren 2007 bis 2017 14. Mai 201821. März 2021 Veröffentlicht auch in der Drucksache 19/1979 Wie hat sich nach Kenntnis der Bundesregierung das Verhältnis von arbeitslosen Fachkräften zu gemeldeten offenen Stellen in der Altenpflege und in der Krankenpflege… zurück 1 … 12 13 14 15 16 vor
Pflege-Ausbildingsreform 18. Juni 201821. März 2021 >>> Aus dem Plenarprotokoll 19/38 Diese Frage wurde von Kordula Schulz-Asche im Rahmen der Regierungsbefragung am 13. Juni 2018 gestellt: Auch meine Frage befasst sich mit der Ausbildungsreform.… Altenpflege bleibt Ausbildungsberuf zweiter Klasse 13. Juni 201821. März 2021 Zur heute vom Bundeskabinett verabschiedeten Reform der Pflegeausbildung erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Pflegepolitik: Die Chance, durch die Ausbildungsreform die verschiedenen Pflegeberufe auf Augenhöhe miteinander zu verknüpfen, wird aufgegeben. Die Altenpflegeausbildung… Statement zur dimap-Umfrage zu Pflege 11. Juni 201821. März 2021 Zur aktuellen dimap-Umfrage zum Thema Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Pflegepolitik: „Wir brauchen dringendst mehr Fachkräfte, bessere Bezahlung, bessere Arbeitsbedingungen, attraktive Einsatzfelder, Qualitätsstandards sowie mehr Unterstützung für pflegende Angehörige. Das alles… Kommentar des Sofortprogramms zur Kranken- und Altenpflege der Bundesregierung 23. Mai 201821. März 2021 Mein Kommentar zum heute vorgestellten Eckpunktepapier „Sofortprogramm Kranken- und Altenpflege“ des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn: „Das heute von Jens Spahn vorgestellte Sofortprogramm zur Entlastung der Personalsituation in der Kranken- und Altenpflege… Menschen bei der Auseinandersetzung mit dem Tod unterstützen 22. Mai 201821. März 2021 >>> Zur Antwort der Bundesregierung auf unsere Fragen zur Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Tod ist nicht einfach und sofern gewünscht, sollte sich jeder dabei… Pflegekammer? Befragung in Hessen! 22. Mai 201821. März 2021 Der Hessische Landespflegerat lädt zu Informationsveranstaltungen zur Befragung aller Pflegefachpersonen in Hessen ein. Die Befragung wird vom Statistischen Landesamt Hessen im Auftrag des HSM als Online Befragung aller Pflegefachpersonen durchgeführt. Die Durchführung… Rede zum Bundeshaushalt – Einzelplan Gesundheit 18. Mai 201821. März 2021 Die Rede als Video Herr Präsident! Meine Damen und Herren! In der Pflege brennt die Hütte: 36 000 gemeldete unbesetzte Stellen. Wir gehen davon aus, dass es noch… Entwicklung des Verhältnisses von arbeitslosen Fachkräften zu offenen Stellen in der Alten- und Krankenpflege in den Jahren 2007 bis 2017 14. Mai 201821. März 2021 Veröffentlicht auch in der Drucksache 19/1979 Wie hat sich nach Kenntnis der Bundesregierung das Verhältnis von arbeitslosen Fachkräften zu gemeldeten offenen Stellen in der Altenpflege und in der Krankenpflege… Maßnahmen der Bundesregierung gegen den Pflegepersonalnotstand 27. Juni 201821. März 2021 Antwort der Bundesregierung auf unsere Kleine Anfrage zu den geplanten Maßnahmen gegen den Personalnotstand in der Pflege Zu der Antwort der Bundesregierung auf unsere Kleine Anfrage erklärt Kordula… Altenpflege bleibt Ausbildungsberuf zweiter Klasse 13. Juni 201821. März 2021 Zur heute vom Bundeskabinett verabschiedeten Reform der Pflegeausbildung erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Pflegepolitik: Die Chance, durch die Ausbildungsreform die verschiedenen Pflegeberufe auf Augenhöhe miteinander zu verknüpfen, wird aufgegeben. Die Altenpflegeausbildung… Kommentar des Sofortprogramms zur Kranken- und Altenpflege der Bundesregierung 23. Mai 201821. März 2021 Mein Kommentar zum heute vorgestellten Eckpunktepapier „Sofortprogramm Kranken- und Altenpflege“ des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn: „Das heute von Jens Spahn vorgestellte Sofortprogramm zur Entlastung der Personalsituation in der Kranken- und Altenpflege… Pflegekammer? Befragung in Hessen! 22. Mai 201821. März 2021 Der Hessische Landespflegerat lädt zu Informationsveranstaltungen zur Befragung aller Pflegefachpersonen in Hessen ein. Die Befragung wird vom Statistischen Landesamt Hessen im Auftrag des HSM als Online Befragung aller Pflegefachpersonen durchgeführt. Die Durchführung… Entwicklung des Verhältnisses von arbeitslosen Fachkräften zu offenen Stellen in der Alten- und Krankenpflege in den Jahren 2007 bis 2017 14. Mai 201821. März 2021 Veröffentlicht auch in der Drucksache 19/1979 Wie hat sich nach Kenntnis der Bundesregierung das Verhältnis von arbeitslosen Fachkräften zu gemeldeten offenen Stellen in der Altenpflege und in der Krankenpflege… zurück 1 … 12 13 14 15 16 vor
Altenpflege bleibt Ausbildungsberuf zweiter Klasse 13. Juni 201821. März 2021 Zur heute vom Bundeskabinett verabschiedeten Reform der Pflegeausbildung erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Pflegepolitik: Die Chance, durch die Ausbildungsreform die verschiedenen Pflegeberufe auf Augenhöhe miteinander zu verknüpfen, wird aufgegeben. Die Altenpflegeausbildung… Statement zur dimap-Umfrage zu Pflege 11. Juni 201821. März 2021 Zur aktuellen dimap-Umfrage zum Thema Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Pflegepolitik: „Wir brauchen dringendst mehr Fachkräfte, bessere Bezahlung, bessere Arbeitsbedingungen, attraktive Einsatzfelder, Qualitätsstandards sowie mehr Unterstützung für pflegende Angehörige. Das alles… Kommentar des Sofortprogramms zur Kranken- und Altenpflege der Bundesregierung 23. Mai 201821. März 2021 Mein Kommentar zum heute vorgestellten Eckpunktepapier „Sofortprogramm Kranken- und Altenpflege“ des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn: „Das heute von Jens Spahn vorgestellte Sofortprogramm zur Entlastung der Personalsituation in der Kranken- und Altenpflege… Menschen bei der Auseinandersetzung mit dem Tod unterstützen 22. Mai 201821. März 2021 >>> Zur Antwort der Bundesregierung auf unsere Fragen zur Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Tod ist nicht einfach und sofern gewünscht, sollte sich jeder dabei… Pflegekammer? Befragung in Hessen! 22. Mai 201821. März 2021 Der Hessische Landespflegerat lädt zu Informationsveranstaltungen zur Befragung aller Pflegefachpersonen in Hessen ein. Die Befragung wird vom Statistischen Landesamt Hessen im Auftrag des HSM als Online Befragung aller Pflegefachpersonen durchgeführt. Die Durchführung… Rede zum Bundeshaushalt – Einzelplan Gesundheit 18. Mai 201821. März 2021 Die Rede als Video Herr Präsident! Meine Damen und Herren! In der Pflege brennt die Hütte: 36 000 gemeldete unbesetzte Stellen. Wir gehen davon aus, dass es noch… Entwicklung des Verhältnisses von arbeitslosen Fachkräften zu offenen Stellen in der Alten- und Krankenpflege in den Jahren 2007 bis 2017 14. Mai 201821. März 2021 Veröffentlicht auch in der Drucksache 19/1979 Wie hat sich nach Kenntnis der Bundesregierung das Verhältnis von arbeitslosen Fachkräften zu gemeldeten offenen Stellen in der Altenpflege und in der Krankenpflege… Maßnahmen der Bundesregierung gegen den Pflegepersonalnotstand 27. Juni 201821. März 2021 Antwort der Bundesregierung auf unsere Kleine Anfrage zu den geplanten Maßnahmen gegen den Personalnotstand in der Pflege Zu der Antwort der Bundesregierung auf unsere Kleine Anfrage erklärt Kordula… Altenpflege bleibt Ausbildungsberuf zweiter Klasse 13. Juni 201821. März 2021 Zur heute vom Bundeskabinett verabschiedeten Reform der Pflegeausbildung erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Pflegepolitik: Die Chance, durch die Ausbildungsreform die verschiedenen Pflegeberufe auf Augenhöhe miteinander zu verknüpfen, wird aufgegeben. Die Altenpflegeausbildung… Kommentar des Sofortprogramms zur Kranken- und Altenpflege der Bundesregierung 23. Mai 201821. März 2021 Mein Kommentar zum heute vorgestellten Eckpunktepapier „Sofortprogramm Kranken- und Altenpflege“ des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn: „Das heute von Jens Spahn vorgestellte Sofortprogramm zur Entlastung der Personalsituation in der Kranken- und Altenpflege… Pflegekammer? Befragung in Hessen! 22. Mai 201821. März 2021 Der Hessische Landespflegerat lädt zu Informationsveranstaltungen zur Befragung aller Pflegefachpersonen in Hessen ein. Die Befragung wird vom Statistischen Landesamt Hessen im Auftrag des HSM als Online Befragung aller Pflegefachpersonen durchgeführt. Die Durchführung… Entwicklung des Verhältnisses von arbeitslosen Fachkräften zu offenen Stellen in der Alten- und Krankenpflege in den Jahren 2007 bis 2017 14. Mai 201821. März 2021 Veröffentlicht auch in der Drucksache 19/1979 Wie hat sich nach Kenntnis der Bundesregierung das Verhältnis von arbeitslosen Fachkräften zu gemeldeten offenen Stellen in der Altenpflege und in der Krankenpflege… zurück 1 … 12 13 14 15 16 vor
Statement zur dimap-Umfrage zu Pflege 11. Juni 201821. März 2021 Zur aktuellen dimap-Umfrage zum Thema Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Pflegepolitik: „Wir brauchen dringendst mehr Fachkräfte, bessere Bezahlung, bessere Arbeitsbedingungen, attraktive Einsatzfelder, Qualitätsstandards sowie mehr Unterstützung für pflegende Angehörige. Das alles… Kommentar des Sofortprogramms zur Kranken- und Altenpflege der Bundesregierung 23. Mai 201821. März 2021 Mein Kommentar zum heute vorgestellten Eckpunktepapier „Sofortprogramm Kranken- und Altenpflege“ des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn: „Das heute von Jens Spahn vorgestellte Sofortprogramm zur Entlastung der Personalsituation in der Kranken- und Altenpflege… Menschen bei der Auseinandersetzung mit dem Tod unterstützen 22. Mai 201821. März 2021 >>> Zur Antwort der Bundesregierung auf unsere Fragen zur Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Tod ist nicht einfach und sofern gewünscht, sollte sich jeder dabei… Pflegekammer? Befragung in Hessen! 22. Mai 201821. März 2021 Der Hessische Landespflegerat lädt zu Informationsveranstaltungen zur Befragung aller Pflegefachpersonen in Hessen ein. Die Befragung wird vom Statistischen Landesamt Hessen im Auftrag des HSM als Online Befragung aller Pflegefachpersonen durchgeführt. Die Durchführung… Rede zum Bundeshaushalt – Einzelplan Gesundheit 18. Mai 201821. März 2021 Die Rede als Video Herr Präsident! Meine Damen und Herren! In der Pflege brennt die Hütte: 36 000 gemeldete unbesetzte Stellen. Wir gehen davon aus, dass es noch… Entwicklung des Verhältnisses von arbeitslosen Fachkräften zu offenen Stellen in der Alten- und Krankenpflege in den Jahren 2007 bis 2017 14. Mai 201821. März 2021 Veröffentlicht auch in der Drucksache 19/1979 Wie hat sich nach Kenntnis der Bundesregierung das Verhältnis von arbeitslosen Fachkräften zu gemeldeten offenen Stellen in der Altenpflege und in der Krankenpflege… Maßnahmen der Bundesregierung gegen den Pflegepersonalnotstand 27. Juni 201821. März 2021 Antwort der Bundesregierung auf unsere Kleine Anfrage zu den geplanten Maßnahmen gegen den Personalnotstand in der Pflege Zu der Antwort der Bundesregierung auf unsere Kleine Anfrage erklärt Kordula… Altenpflege bleibt Ausbildungsberuf zweiter Klasse 13. Juni 201821. März 2021 Zur heute vom Bundeskabinett verabschiedeten Reform der Pflegeausbildung erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Pflegepolitik: Die Chance, durch die Ausbildungsreform die verschiedenen Pflegeberufe auf Augenhöhe miteinander zu verknüpfen, wird aufgegeben. Die Altenpflegeausbildung… Kommentar des Sofortprogramms zur Kranken- und Altenpflege der Bundesregierung 23. Mai 201821. März 2021 Mein Kommentar zum heute vorgestellten Eckpunktepapier „Sofortprogramm Kranken- und Altenpflege“ des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn: „Das heute von Jens Spahn vorgestellte Sofortprogramm zur Entlastung der Personalsituation in der Kranken- und Altenpflege… Pflegekammer? Befragung in Hessen! 22. Mai 201821. März 2021 Der Hessische Landespflegerat lädt zu Informationsveranstaltungen zur Befragung aller Pflegefachpersonen in Hessen ein. Die Befragung wird vom Statistischen Landesamt Hessen im Auftrag des HSM als Online Befragung aller Pflegefachpersonen durchgeführt. Die Durchführung… Entwicklung des Verhältnisses von arbeitslosen Fachkräften zu offenen Stellen in der Alten- und Krankenpflege in den Jahren 2007 bis 2017 14. Mai 201821. März 2021 Veröffentlicht auch in der Drucksache 19/1979 Wie hat sich nach Kenntnis der Bundesregierung das Verhältnis von arbeitslosen Fachkräften zu gemeldeten offenen Stellen in der Altenpflege und in der Krankenpflege… zurück 1 … 12 13 14 15 16 vor
Kommentar des Sofortprogramms zur Kranken- und Altenpflege der Bundesregierung 23. Mai 201821. März 2021 Mein Kommentar zum heute vorgestellten Eckpunktepapier „Sofortprogramm Kranken- und Altenpflege“ des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn: „Das heute von Jens Spahn vorgestellte Sofortprogramm zur Entlastung der Personalsituation in der Kranken- und Altenpflege… Menschen bei der Auseinandersetzung mit dem Tod unterstützen 22. Mai 201821. März 2021 >>> Zur Antwort der Bundesregierung auf unsere Fragen zur Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Tod ist nicht einfach und sofern gewünscht, sollte sich jeder dabei… Pflegekammer? Befragung in Hessen! 22. Mai 201821. März 2021 Der Hessische Landespflegerat lädt zu Informationsveranstaltungen zur Befragung aller Pflegefachpersonen in Hessen ein. Die Befragung wird vom Statistischen Landesamt Hessen im Auftrag des HSM als Online Befragung aller Pflegefachpersonen durchgeführt. Die Durchführung… Rede zum Bundeshaushalt – Einzelplan Gesundheit 18. Mai 201821. März 2021 Die Rede als Video Herr Präsident! Meine Damen und Herren! In der Pflege brennt die Hütte: 36 000 gemeldete unbesetzte Stellen. Wir gehen davon aus, dass es noch… Entwicklung des Verhältnisses von arbeitslosen Fachkräften zu offenen Stellen in der Alten- und Krankenpflege in den Jahren 2007 bis 2017 14. Mai 201821. März 2021 Veröffentlicht auch in der Drucksache 19/1979 Wie hat sich nach Kenntnis der Bundesregierung das Verhältnis von arbeitslosen Fachkräften zu gemeldeten offenen Stellen in der Altenpflege und in der Krankenpflege… Maßnahmen der Bundesregierung gegen den Pflegepersonalnotstand 27. Juni 201821. März 2021 Antwort der Bundesregierung auf unsere Kleine Anfrage zu den geplanten Maßnahmen gegen den Personalnotstand in der Pflege Zu der Antwort der Bundesregierung auf unsere Kleine Anfrage erklärt Kordula… Altenpflege bleibt Ausbildungsberuf zweiter Klasse 13. Juni 201821. März 2021 Zur heute vom Bundeskabinett verabschiedeten Reform der Pflegeausbildung erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Pflegepolitik: Die Chance, durch die Ausbildungsreform die verschiedenen Pflegeberufe auf Augenhöhe miteinander zu verknüpfen, wird aufgegeben. Die Altenpflegeausbildung… Kommentar des Sofortprogramms zur Kranken- und Altenpflege der Bundesregierung 23. Mai 201821. März 2021 Mein Kommentar zum heute vorgestellten Eckpunktepapier „Sofortprogramm Kranken- und Altenpflege“ des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn: „Das heute von Jens Spahn vorgestellte Sofortprogramm zur Entlastung der Personalsituation in der Kranken- und Altenpflege… Pflegekammer? Befragung in Hessen! 22. Mai 201821. März 2021 Der Hessische Landespflegerat lädt zu Informationsveranstaltungen zur Befragung aller Pflegefachpersonen in Hessen ein. Die Befragung wird vom Statistischen Landesamt Hessen im Auftrag des HSM als Online Befragung aller Pflegefachpersonen durchgeführt. Die Durchführung… Entwicklung des Verhältnisses von arbeitslosen Fachkräften zu offenen Stellen in der Alten- und Krankenpflege in den Jahren 2007 bis 2017 14. Mai 201821. März 2021 Veröffentlicht auch in der Drucksache 19/1979 Wie hat sich nach Kenntnis der Bundesregierung das Verhältnis von arbeitslosen Fachkräften zu gemeldeten offenen Stellen in der Altenpflege und in der Krankenpflege… zurück 1 … 12 13 14 15 16 vor
Menschen bei der Auseinandersetzung mit dem Tod unterstützen 22. Mai 201821. März 2021 >>> Zur Antwort der Bundesregierung auf unsere Fragen zur Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Tod ist nicht einfach und sofern gewünscht, sollte sich jeder dabei… Pflegekammer? Befragung in Hessen! 22. Mai 201821. März 2021 Der Hessische Landespflegerat lädt zu Informationsveranstaltungen zur Befragung aller Pflegefachpersonen in Hessen ein. Die Befragung wird vom Statistischen Landesamt Hessen im Auftrag des HSM als Online Befragung aller Pflegefachpersonen durchgeführt. Die Durchführung… Rede zum Bundeshaushalt – Einzelplan Gesundheit 18. Mai 201821. März 2021 Die Rede als Video Herr Präsident! Meine Damen und Herren! In der Pflege brennt die Hütte: 36 000 gemeldete unbesetzte Stellen. Wir gehen davon aus, dass es noch… Entwicklung des Verhältnisses von arbeitslosen Fachkräften zu offenen Stellen in der Alten- und Krankenpflege in den Jahren 2007 bis 2017 14. Mai 201821. März 2021 Veröffentlicht auch in der Drucksache 19/1979 Wie hat sich nach Kenntnis der Bundesregierung das Verhältnis von arbeitslosen Fachkräften zu gemeldeten offenen Stellen in der Altenpflege und in der Krankenpflege… Maßnahmen der Bundesregierung gegen den Pflegepersonalnotstand 27. Juni 201821. März 2021 Antwort der Bundesregierung auf unsere Kleine Anfrage zu den geplanten Maßnahmen gegen den Personalnotstand in der Pflege Zu der Antwort der Bundesregierung auf unsere Kleine Anfrage erklärt Kordula… Altenpflege bleibt Ausbildungsberuf zweiter Klasse 13. Juni 201821. März 2021 Zur heute vom Bundeskabinett verabschiedeten Reform der Pflegeausbildung erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Pflegepolitik: Die Chance, durch die Ausbildungsreform die verschiedenen Pflegeberufe auf Augenhöhe miteinander zu verknüpfen, wird aufgegeben. Die Altenpflegeausbildung… Kommentar des Sofortprogramms zur Kranken- und Altenpflege der Bundesregierung 23. Mai 201821. März 2021 Mein Kommentar zum heute vorgestellten Eckpunktepapier „Sofortprogramm Kranken- und Altenpflege“ des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn: „Das heute von Jens Spahn vorgestellte Sofortprogramm zur Entlastung der Personalsituation in der Kranken- und Altenpflege… Pflegekammer? Befragung in Hessen! 22. Mai 201821. März 2021 Der Hessische Landespflegerat lädt zu Informationsveranstaltungen zur Befragung aller Pflegefachpersonen in Hessen ein. Die Befragung wird vom Statistischen Landesamt Hessen im Auftrag des HSM als Online Befragung aller Pflegefachpersonen durchgeführt. Die Durchführung… Entwicklung des Verhältnisses von arbeitslosen Fachkräften zu offenen Stellen in der Alten- und Krankenpflege in den Jahren 2007 bis 2017 14. Mai 201821. März 2021 Veröffentlicht auch in der Drucksache 19/1979 Wie hat sich nach Kenntnis der Bundesregierung das Verhältnis von arbeitslosen Fachkräften zu gemeldeten offenen Stellen in der Altenpflege und in der Krankenpflege… zurück 1 … 12 13 14 15 16 vor
Pflegekammer? Befragung in Hessen! 22. Mai 201821. März 2021 Der Hessische Landespflegerat lädt zu Informationsveranstaltungen zur Befragung aller Pflegefachpersonen in Hessen ein. Die Befragung wird vom Statistischen Landesamt Hessen im Auftrag des HSM als Online Befragung aller Pflegefachpersonen durchgeführt. Die Durchführung… Rede zum Bundeshaushalt – Einzelplan Gesundheit 18. Mai 201821. März 2021 Die Rede als Video Herr Präsident! Meine Damen und Herren! In der Pflege brennt die Hütte: 36 000 gemeldete unbesetzte Stellen. Wir gehen davon aus, dass es noch… Entwicklung des Verhältnisses von arbeitslosen Fachkräften zu offenen Stellen in der Alten- und Krankenpflege in den Jahren 2007 bis 2017 14. Mai 201821. März 2021 Veröffentlicht auch in der Drucksache 19/1979 Wie hat sich nach Kenntnis der Bundesregierung das Verhältnis von arbeitslosen Fachkräften zu gemeldeten offenen Stellen in der Altenpflege und in der Krankenpflege… Maßnahmen der Bundesregierung gegen den Pflegepersonalnotstand 27. Juni 201821. März 2021 Antwort der Bundesregierung auf unsere Kleine Anfrage zu den geplanten Maßnahmen gegen den Personalnotstand in der Pflege Zu der Antwort der Bundesregierung auf unsere Kleine Anfrage erklärt Kordula… Altenpflege bleibt Ausbildungsberuf zweiter Klasse 13. Juni 201821. März 2021 Zur heute vom Bundeskabinett verabschiedeten Reform der Pflegeausbildung erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Pflegepolitik: Die Chance, durch die Ausbildungsreform die verschiedenen Pflegeberufe auf Augenhöhe miteinander zu verknüpfen, wird aufgegeben. Die Altenpflegeausbildung… Kommentar des Sofortprogramms zur Kranken- und Altenpflege der Bundesregierung 23. Mai 201821. März 2021 Mein Kommentar zum heute vorgestellten Eckpunktepapier „Sofortprogramm Kranken- und Altenpflege“ des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn: „Das heute von Jens Spahn vorgestellte Sofortprogramm zur Entlastung der Personalsituation in der Kranken- und Altenpflege… Pflegekammer? Befragung in Hessen! 22. Mai 201821. März 2021 Der Hessische Landespflegerat lädt zu Informationsveranstaltungen zur Befragung aller Pflegefachpersonen in Hessen ein. Die Befragung wird vom Statistischen Landesamt Hessen im Auftrag des HSM als Online Befragung aller Pflegefachpersonen durchgeführt. Die Durchführung… Entwicklung des Verhältnisses von arbeitslosen Fachkräften zu offenen Stellen in der Alten- und Krankenpflege in den Jahren 2007 bis 2017 14. Mai 201821. März 2021 Veröffentlicht auch in der Drucksache 19/1979 Wie hat sich nach Kenntnis der Bundesregierung das Verhältnis von arbeitslosen Fachkräften zu gemeldeten offenen Stellen in der Altenpflege und in der Krankenpflege… zurück 1 … 12 13 14 15 16 vor
Rede zum Bundeshaushalt – Einzelplan Gesundheit 18. Mai 201821. März 2021 Die Rede als Video Herr Präsident! Meine Damen und Herren! In der Pflege brennt die Hütte: 36 000 gemeldete unbesetzte Stellen. Wir gehen davon aus, dass es noch… Entwicklung des Verhältnisses von arbeitslosen Fachkräften zu offenen Stellen in der Alten- und Krankenpflege in den Jahren 2007 bis 2017 14. Mai 201821. März 2021 Veröffentlicht auch in der Drucksache 19/1979 Wie hat sich nach Kenntnis der Bundesregierung das Verhältnis von arbeitslosen Fachkräften zu gemeldeten offenen Stellen in der Altenpflege und in der Krankenpflege… Maßnahmen der Bundesregierung gegen den Pflegepersonalnotstand 27. Juni 201821. März 2021 Antwort der Bundesregierung auf unsere Kleine Anfrage zu den geplanten Maßnahmen gegen den Personalnotstand in der Pflege Zu der Antwort der Bundesregierung auf unsere Kleine Anfrage erklärt Kordula… Altenpflege bleibt Ausbildungsberuf zweiter Klasse 13. Juni 201821. März 2021 Zur heute vom Bundeskabinett verabschiedeten Reform der Pflegeausbildung erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Pflegepolitik: Die Chance, durch die Ausbildungsreform die verschiedenen Pflegeberufe auf Augenhöhe miteinander zu verknüpfen, wird aufgegeben. Die Altenpflegeausbildung… Kommentar des Sofortprogramms zur Kranken- und Altenpflege der Bundesregierung 23. Mai 201821. März 2021 Mein Kommentar zum heute vorgestellten Eckpunktepapier „Sofortprogramm Kranken- und Altenpflege“ des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn: „Das heute von Jens Spahn vorgestellte Sofortprogramm zur Entlastung der Personalsituation in der Kranken- und Altenpflege… Pflegekammer? Befragung in Hessen! 22. Mai 201821. März 2021 Der Hessische Landespflegerat lädt zu Informationsveranstaltungen zur Befragung aller Pflegefachpersonen in Hessen ein. Die Befragung wird vom Statistischen Landesamt Hessen im Auftrag des HSM als Online Befragung aller Pflegefachpersonen durchgeführt. Die Durchführung… Entwicklung des Verhältnisses von arbeitslosen Fachkräften zu offenen Stellen in der Alten- und Krankenpflege in den Jahren 2007 bis 2017 14. Mai 201821. März 2021 Veröffentlicht auch in der Drucksache 19/1979 Wie hat sich nach Kenntnis der Bundesregierung das Verhältnis von arbeitslosen Fachkräften zu gemeldeten offenen Stellen in der Altenpflege und in der Krankenpflege… zurück 1 … 12 13 14 15 16 vor
Entwicklung des Verhältnisses von arbeitslosen Fachkräften zu offenen Stellen in der Alten- und Krankenpflege in den Jahren 2007 bis 2017 14. Mai 201821. März 2021 Veröffentlicht auch in der Drucksache 19/1979 Wie hat sich nach Kenntnis der Bundesregierung das Verhältnis von arbeitslosen Fachkräften zu gemeldeten offenen Stellen in der Altenpflege und in der Krankenpflege…
Maßnahmen der Bundesregierung gegen den Pflegepersonalnotstand 27. Juni 201821. März 2021 Antwort der Bundesregierung auf unsere Kleine Anfrage zu den geplanten Maßnahmen gegen den Personalnotstand in der Pflege Zu der Antwort der Bundesregierung auf unsere Kleine Anfrage erklärt Kordula… Altenpflege bleibt Ausbildungsberuf zweiter Klasse 13. Juni 201821. März 2021 Zur heute vom Bundeskabinett verabschiedeten Reform der Pflegeausbildung erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Pflegepolitik: Die Chance, durch die Ausbildungsreform die verschiedenen Pflegeberufe auf Augenhöhe miteinander zu verknüpfen, wird aufgegeben. Die Altenpflegeausbildung… Kommentar des Sofortprogramms zur Kranken- und Altenpflege der Bundesregierung 23. Mai 201821. März 2021 Mein Kommentar zum heute vorgestellten Eckpunktepapier „Sofortprogramm Kranken- und Altenpflege“ des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn: „Das heute von Jens Spahn vorgestellte Sofortprogramm zur Entlastung der Personalsituation in der Kranken- und Altenpflege… Pflegekammer? Befragung in Hessen! 22. Mai 201821. März 2021 Der Hessische Landespflegerat lädt zu Informationsveranstaltungen zur Befragung aller Pflegefachpersonen in Hessen ein. Die Befragung wird vom Statistischen Landesamt Hessen im Auftrag des HSM als Online Befragung aller Pflegefachpersonen durchgeführt. Die Durchführung… Entwicklung des Verhältnisses von arbeitslosen Fachkräften zu offenen Stellen in der Alten- und Krankenpflege in den Jahren 2007 bis 2017 14. Mai 201821. März 2021 Veröffentlicht auch in der Drucksache 19/1979 Wie hat sich nach Kenntnis der Bundesregierung das Verhältnis von arbeitslosen Fachkräften zu gemeldeten offenen Stellen in der Altenpflege und in der Krankenpflege… zurück 1 … 12 13 14 15 16 vor
Altenpflege bleibt Ausbildungsberuf zweiter Klasse 13. Juni 201821. März 2021 Zur heute vom Bundeskabinett verabschiedeten Reform der Pflegeausbildung erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Pflegepolitik: Die Chance, durch die Ausbildungsreform die verschiedenen Pflegeberufe auf Augenhöhe miteinander zu verknüpfen, wird aufgegeben. Die Altenpflegeausbildung… Kommentar des Sofortprogramms zur Kranken- und Altenpflege der Bundesregierung 23. Mai 201821. März 2021 Mein Kommentar zum heute vorgestellten Eckpunktepapier „Sofortprogramm Kranken- und Altenpflege“ des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn: „Das heute von Jens Spahn vorgestellte Sofortprogramm zur Entlastung der Personalsituation in der Kranken- und Altenpflege… Pflegekammer? Befragung in Hessen! 22. Mai 201821. März 2021 Der Hessische Landespflegerat lädt zu Informationsveranstaltungen zur Befragung aller Pflegefachpersonen in Hessen ein. Die Befragung wird vom Statistischen Landesamt Hessen im Auftrag des HSM als Online Befragung aller Pflegefachpersonen durchgeführt. Die Durchführung… Entwicklung des Verhältnisses von arbeitslosen Fachkräften zu offenen Stellen in der Alten- und Krankenpflege in den Jahren 2007 bis 2017 14. Mai 201821. März 2021 Veröffentlicht auch in der Drucksache 19/1979 Wie hat sich nach Kenntnis der Bundesregierung das Verhältnis von arbeitslosen Fachkräften zu gemeldeten offenen Stellen in der Altenpflege und in der Krankenpflege… zurück 1 … 12 13 14 15 16 vor
Kommentar des Sofortprogramms zur Kranken- und Altenpflege der Bundesregierung 23. Mai 201821. März 2021 Mein Kommentar zum heute vorgestellten Eckpunktepapier „Sofortprogramm Kranken- und Altenpflege“ des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn: „Das heute von Jens Spahn vorgestellte Sofortprogramm zur Entlastung der Personalsituation in der Kranken- und Altenpflege… Pflegekammer? Befragung in Hessen! 22. Mai 201821. März 2021 Der Hessische Landespflegerat lädt zu Informationsveranstaltungen zur Befragung aller Pflegefachpersonen in Hessen ein. Die Befragung wird vom Statistischen Landesamt Hessen im Auftrag des HSM als Online Befragung aller Pflegefachpersonen durchgeführt. Die Durchführung… Entwicklung des Verhältnisses von arbeitslosen Fachkräften zu offenen Stellen in der Alten- und Krankenpflege in den Jahren 2007 bis 2017 14. Mai 201821. März 2021 Veröffentlicht auch in der Drucksache 19/1979 Wie hat sich nach Kenntnis der Bundesregierung das Verhältnis von arbeitslosen Fachkräften zu gemeldeten offenen Stellen in der Altenpflege und in der Krankenpflege… zurück 1 … 12 13 14 15 16 vor
Pflegekammer? Befragung in Hessen! 22. Mai 201821. März 2021 Der Hessische Landespflegerat lädt zu Informationsveranstaltungen zur Befragung aller Pflegefachpersonen in Hessen ein. Die Befragung wird vom Statistischen Landesamt Hessen im Auftrag des HSM als Online Befragung aller Pflegefachpersonen durchgeführt. Die Durchführung… Entwicklung des Verhältnisses von arbeitslosen Fachkräften zu offenen Stellen in der Alten- und Krankenpflege in den Jahren 2007 bis 2017 14. Mai 201821. März 2021 Veröffentlicht auch in der Drucksache 19/1979 Wie hat sich nach Kenntnis der Bundesregierung das Verhältnis von arbeitslosen Fachkräften zu gemeldeten offenen Stellen in der Altenpflege und in der Krankenpflege… zurück 1 … 12 13 14 15 16 vor
Entwicklung des Verhältnisses von arbeitslosen Fachkräften zu offenen Stellen in der Alten- und Krankenpflege in den Jahren 2007 bis 2017 14. Mai 201821. März 2021 Veröffentlicht auch in der Drucksache 19/1979 Wie hat sich nach Kenntnis der Bundesregierung das Verhältnis von arbeitslosen Fachkräften zu gemeldeten offenen Stellen in der Altenpflege und in der Krankenpflege…