Klein-Klein der Corona-Prämie beenden, Probleme in der Pflege angehen 8. Februar 202121. März 2021 Zum Vorschlag von Bundesgesundheitsminister Spahn einer Corona-Prämie für Klinikpersonal erklärt Kordula Schulz-Asche: „Das Klein-Klein geht offenbar in die dritte Runde. Eine Corona-Prämie für Menschen, die mit ihrer Arbeit nicht nur, aber… Pflege durch An- und Zugehörige muss besser unterstützt werden 2. Februar 202121. März 2021 Zur DIA-Studie 50PLUS des Deutschen Instituts für Altersvorsorge erklären Charlotte Schneidewind-Hartnagel, Sprecherin für Zeitpolitik, und Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Pflege in der Familie, im Freundeskreis oder in der Nachbarschaft… Gesundheitsbelastung des Pflegepersonals ist unzumutbar 13. Januar 202121. März 2021 Zu Untersuchungen zur Gesundheitsbelastung des Pflegepersonals erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Corona-Pandemie ist eine globale Gesundheitskrise, überzieht aber auch die Menschen, die in unserem Gesundheitssystem arbeiten, mit persönlichem Leid. Auch wenn sie… Gute Pflege muss von breiten Schultern getragen werden 15. Dezember 202021. März 2021 Zu den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Pflegebedürftigkeit erklärt Kordula Schulz-Asche: „Wir stehen inmitten der Corona-Pandemie und am Anfang einer demografischen Krise. Die heutigen Zahlen machen deutlich, dass Pflegebedürftigkeit nicht… Sicherheit und Teilhabe für ältere und pflegebedürftige Menschen in der Pandemie sicherstellen 14. Dezember 202021. März 2021 Zum vermehrten Ausbruchsgeschehen in höheren Altersgruppen und Pflegeeinrichtungen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Bei der Pandemiebekämpfung sollten wir immer die Sicherheit und die Teilhabe der besonders gefährdeten Menschen im Blick haben. Wir fordern… Rede zum Haushalt: Probleme jetzt angehen! Pflege stärken! 10. Dezember 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Viele Probleme in der Langzeitpflege gab es schon lange vor der Coronapandemie. Aber jetzt sind sie so offensichtlich, dass… Sicherheit statt Einsamkeit – Pflegeeinrichtungen müssen Orte der Begegnung sein 4. Dezember 202021. März 2021 Zum Leitfaden des Pflegebevollmächtigten für Pflegeeinrichtungen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Der Leitfaden für Pflegeeinrichtungen kommt viel zu spät. Er hätte schon vor Wochen da sein müssen, denn spätestens seit den steigenden Neuinfektionen… Antrag: Sofortprogramm Intensivpflege – Intensivpflegefachkräften in der Pandemie den Rücken stärken 17. November 202031. Mai 2021 Lesen Sie <<hier>> unseren ganzen Antrag zum Sofortprogramm Intensivpflege Konzertierte Aktion Pflege: Probleme in der Pflege endlich konsequent und umfassend angehen 13. November 202021. März 2021 Zum Zwischenbericht der Konzertierten Aktion Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Idee zur Konzertierten Aktion Pflege ist keine innovative Idee von Jens Spahn, Franziska Giffey und Hubertus Heil, sondern war bereits ein… Rede: Ältere Menschen und Digitalisierung – soziale Teilhabe bis ins hohe Alter ermöglichen 6. November 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Ich möchte zunächst Danke sagen für den achten Altersbericht „Ältere Menschen und Digitalisierung“; denn durch Corona ist dieses Thema… Pflege durch An- und Zugehörige muss besser unterstützt werden 2. Februar 202121. März 2021 Zur DIA-Studie 50PLUS des Deutschen Instituts für Altersvorsorge erklären Charlotte Schneidewind-Hartnagel, Sprecherin für Zeitpolitik, und Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Pflege in der Familie, im Freundeskreis oder in der Nachbarschaft… Gute Pflege muss von breiten Schultern getragen werden 15. Dezember 202021. März 2021 Zu den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Pflegebedürftigkeit erklärt Kordula Schulz-Asche: „Wir stehen inmitten der Corona-Pandemie und am Anfang einer demografischen Krise. Die heutigen Zahlen machen deutlich, dass Pflegebedürftigkeit nicht… Rede zum Haushalt: Probleme jetzt angehen! Pflege stärken! 10. Dezember 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Viele Probleme in der Langzeitpflege gab es schon lange vor der Coronapandemie. Aber jetzt sind sie so offensichtlich, dass… Antrag: Sofortprogramm Intensivpflege – Intensivpflegefachkräften in der Pandemie den Rücken stärken 17. November 202031. Mai 2021 Lesen Sie <<hier>> unseren ganzen Antrag zum Sofortprogramm Intensivpflege Rede: Ältere Menschen und Digitalisierung – soziale Teilhabe bis ins hohe Alter ermöglichen 6. November 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Ich möchte zunächst Danke sagen für den achten Altersbericht „Ältere Menschen und Digitalisierung“; denn durch Corona ist dieses Thema… zurück 1 2 3 4 5 6 … 18 vor
Pflege durch An- und Zugehörige muss besser unterstützt werden 2. Februar 202121. März 2021 Zur DIA-Studie 50PLUS des Deutschen Instituts für Altersvorsorge erklären Charlotte Schneidewind-Hartnagel, Sprecherin für Zeitpolitik, und Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Pflege in der Familie, im Freundeskreis oder in der Nachbarschaft… Gesundheitsbelastung des Pflegepersonals ist unzumutbar 13. Januar 202121. März 2021 Zu Untersuchungen zur Gesundheitsbelastung des Pflegepersonals erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Corona-Pandemie ist eine globale Gesundheitskrise, überzieht aber auch die Menschen, die in unserem Gesundheitssystem arbeiten, mit persönlichem Leid. Auch wenn sie… Gute Pflege muss von breiten Schultern getragen werden 15. Dezember 202021. März 2021 Zu den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Pflegebedürftigkeit erklärt Kordula Schulz-Asche: „Wir stehen inmitten der Corona-Pandemie und am Anfang einer demografischen Krise. Die heutigen Zahlen machen deutlich, dass Pflegebedürftigkeit nicht… Sicherheit und Teilhabe für ältere und pflegebedürftige Menschen in der Pandemie sicherstellen 14. Dezember 202021. März 2021 Zum vermehrten Ausbruchsgeschehen in höheren Altersgruppen und Pflegeeinrichtungen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Bei der Pandemiebekämpfung sollten wir immer die Sicherheit und die Teilhabe der besonders gefährdeten Menschen im Blick haben. Wir fordern… Rede zum Haushalt: Probleme jetzt angehen! Pflege stärken! 10. Dezember 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Viele Probleme in der Langzeitpflege gab es schon lange vor der Coronapandemie. Aber jetzt sind sie so offensichtlich, dass… Sicherheit statt Einsamkeit – Pflegeeinrichtungen müssen Orte der Begegnung sein 4. Dezember 202021. März 2021 Zum Leitfaden des Pflegebevollmächtigten für Pflegeeinrichtungen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Der Leitfaden für Pflegeeinrichtungen kommt viel zu spät. Er hätte schon vor Wochen da sein müssen, denn spätestens seit den steigenden Neuinfektionen… Antrag: Sofortprogramm Intensivpflege – Intensivpflegefachkräften in der Pandemie den Rücken stärken 17. November 202031. Mai 2021 Lesen Sie <<hier>> unseren ganzen Antrag zum Sofortprogramm Intensivpflege Konzertierte Aktion Pflege: Probleme in der Pflege endlich konsequent und umfassend angehen 13. November 202021. März 2021 Zum Zwischenbericht der Konzertierten Aktion Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Idee zur Konzertierten Aktion Pflege ist keine innovative Idee von Jens Spahn, Franziska Giffey und Hubertus Heil, sondern war bereits ein… Rede: Ältere Menschen und Digitalisierung – soziale Teilhabe bis ins hohe Alter ermöglichen 6. November 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Ich möchte zunächst Danke sagen für den achten Altersbericht „Ältere Menschen und Digitalisierung“; denn durch Corona ist dieses Thema… Pflege durch An- und Zugehörige muss besser unterstützt werden 2. Februar 202121. März 2021 Zur DIA-Studie 50PLUS des Deutschen Instituts für Altersvorsorge erklären Charlotte Schneidewind-Hartnagel, Sprecherin für Zeitpolitik, und Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Pflege in der Familie, im Freundeskreis oder in der Nachbarschaft… Gute Pflege muss von breiten Schultern getragen werden 15. Dezember 202021. März 2021 Zu den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Pflegebedürftigkeit erklärt Kordula Schulz-Asche: „Wir stehen inmitten der Corona-Pandemie und am Anfang einer demografischen Krise. Die heutigen Zahlen machen deutlich, dass Pflegebedürftigkeit nicht… Rede zum Haushalt: Probleme jetzt angehen! Pflege stärken! 10. Dezember 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Viele Probleme in der Langzeitpflege gab es schon lange vor der Coronapandemie. Aber jetzt sind sie so offensichtlich, dass… Antrag: Sofortprogramm Intensivpflege – Intensivpflegefachkräften in der Pandemie den Rücken stärken 17. November 202031. Mai 2021 Lesen Sie <<hier>> unseren ganzen Antrag zum Sofortprogramm Intensivpflege Rede: Ältere Menschen und Digitalisierung – soziale Teilhabe bis ins hohe Alter ermöglichen 6. November 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Ich möchte zunächst Danke sagen für den achten Altersbericht „Ältere Menschen und Digitalisierung“; denn durch Corona ist dieses Thema… zurück 1 2 3 4 5 6 … 18 vor
Gesundheitsbelastung des Pflegepersonals ist unzumutbar 13. Januar 202121. März 2021 Zu Untersuchungen zur Gesundheitsbelastung des Pflegepersonals erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Corona-Pandemie ist eine globale Gesundheitskrise, überzieht aber auch die Menschen, die in unserem Gesundheitssystem arbeiten, mit persönlichem Leid. Auch wenn sie… Gute Pflege muss von breiten Schultern getragen werden 15. Dezember 202021. März 2021 Zu den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Pflegebedürftigkeit erklärt Kordula Schulz-Asche: „Wir stehen inmitten der Corona-Pandemie und am Anfang einer demografischen Krise. Die heutigen Zahlen machen deutlich, dass Pflegebedürftigkeit nicht… Sicherheit und Teilhabe für ältere und pflegebedürftige Menschen in der Pandemie sicherstellen 14. Dezember 202021. März 2021 Zum vermehrten Ausbruchsgeschehen in höheren Altersgruppen und Pflegeeinrichtungen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Bei der Pandemiebekämpfung sollten wir immer die Sicherheit und die Teilhabe der besonders gefährdeten Menschen im Blick haben. Wir fordern… Rede zum Haushalt: Probleme jetzt angehen! Pflege stärken! 10. Dezember 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Viele Probleme in der Langzeitpflege gab es schon lange vor der Coronapandemie. Aber jetzt sind sie so offensichtlich, dass… Sicherheit statt Einsamkeit – Pflegeeinrichtungen müssen Orte der Begegnung sein 4. Dezember 202021. März 2021 Zum Leitfaden des Pflegebevollmächtigten für Pflegeeinrichtungen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Der Leitfaden für Pflegeeinrichtungen kommt viel zu spät. Er hätte schon vor Wochen da sein müssen, denn spätestens seit den steigenden Neuinfektionen… Antrag: Sofortprogramm Intensivpflege – Intensivpflegefachkräften in der Pandemie den Rücken stärken 17. November 202031. Mai 2021 Lesen Sie <<hier>> unseren ganzen Antrag zum Sofortprogramm Intensivpflege Konzertierte Aktion Pflege: Probleme in der Pflege endlich konsequent und umfassend angehen 13. November 202021. März 2021 Zum Zwischenbericht der Konzertierten Aktion Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Idee zur Konzertierten Aktion Pflege ist keine innovative Idee von Jens Spahn, Franziska Giffey und Hubertus Heil, sondern war bereits ein… Rede: Ältere Menschen und Digitalisierung – soziale Teilhabe bis ins hohe Alter ermöglichen 6. November 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Ich möchte zunächst Danke sagen für den achten Altersbericht „Ältere Menschen und Digitalisierung“; denn durch Corona ist dieses Thema… Pflege durch An- und Zugehörige muss besser unterstützt werden 2. Februar 202121. März 2021 Zur DIA-Studie 50PLUS des Deutschen Instituts für Altersvorsorge erklären Charlotte Schneidewind-Hartnagel, Sprecherin für Zeitpolitik, und Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Pflege in der Familie, im Freundeskreis oder in der Nachbarschaft… Gute Pflege muss von breiten Schultern getragen werden 15. Dezember 202021. März 2021 Zu den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Pflegebedürftigkeit erklärt Kordula Schulz-Asche: „Wir stehen inmitten der Corona-Pandemie und am Anfang einer demografischen Krise. Die heutigen Zahlen machen deutlich, dass Pflegebedürftigkeit nicht… Rede zum Haushalt: Probleme jetzt angehen! Pflege stärken! 10. Dezember 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Viele Probleme in der Langzeitpflege gab es schon lange vor der Coronapandemie. Aber jetzt sind sie so offensichtlich, dass… Antrag: Sofortprogramm Intensivpflege – Intensivpflegefachkräften in der Pandemie den Rücken stärken 17. November 202031. Mai 2021 Lesen Sie <<hier>> unseren ganzen Antrag zum Sofortprogramm Intensivpflege Rede: Ältere Menschen und Digitalisierung – soziale Teilhabe bis ins hohe Alter ermöglichen 6. November 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Ich möchte zunächst Danke sagen für den achten Altersbericht „Ältere Menschen und Digitalisierung“; denn durch Corona ist dieses Thema… zurück 1 2 3 4 5 6 … 18 vor
Gute Pflege muss von breiten Schultern getragen werden 15. Dezember 202021. März 2021 Zu den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Pflegebedürftigkeit erklärt Kordula Schulz-Asche: „Wir stehen inmitten der Corona-Pandemie und am Anfang einer demografischen Krise. Die heutigen Zahlen machen deutlich, dass Pflegebedürftigkeit nicht… Sicherheit und Teilhabe für ältere und pflegebedürftige Menschen in der Pandemie sicherstellen 14. Dezember 202021. März 2021 Zum vermehrten Ausbruchsgeschehen in höheren Altersgruppen und Pflegeeinrichtungen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Bei der Pandemiebekämpfung sollten wir immer die Sicherheit und die Teilhabe der besonders gefährdeten Menschen im Blick haben. Wir fordern… Rede zum Haushalt: Probleme jetzt angehen! Pflege stärken! 10. Dezember 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Viele Probleme in der Langzeitpflege gab es schon lange vor der Coronapandemie. Aber jetzt sind sie so offensichtlich, dass… Sicherheit statt Einsamkeit – Pflegeeinrichtungen müssen Orte der Begegnung sein 4. Dezember 202021. März 2021 Zum Leitfaden des Pflegebevollmächtigten für Pflegeeinrichtungen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Der Leitfaden für Pflegeeinrichtungen kommt viel zu spät. Er hätte schon vor Wochen da sein müssen, denn spätestens seit den steigenden Neuinfektionen… Antrag: Sofortprogramm Intensivpflege – Intensivpflegefachkräften in der Pandemie den Rücken stärken 17. November 202031. Mai 2021 Lesen Sie <<hier>> unseren ganzen Antrag zum Sofortprogramm Intensivpflege Konzertierte Aktion Pflege: Probleme in der Pflege endlich konsequent und umfassend angehen 13. November 202021. März 2021 Zum Zwischenbericht der Konzertierten Aktion Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Idee zur Konzertierten Aktion Pflege ist keine innovative Idee von Jens Spahn, Franziska Giffey und Hubertus Heil, sondern war bereits ein… Rede: Ältere Menschen und Digitalisierung – soziale Teilhabe bis ins hohe Alter ermöglichen 6. November 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Ich möchte zunächst Danke sagen für den achten Altersbericht „Ältere Menschen und Digitalisierung“; denn durch Corona ist dieses Thema… Pflege durch An- und Zugehörige muss besser unterstützt werden 2. Februar 202121. März 2021 Zur DIA-Studie 50PLUS des Deutschen Instituts für Altersvorsorge erklären Charlotte Schneidewind-Hartnagel, Sprecherin für Zeitpolitik, und Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Pflege in der Familie, im Freundeskreis oder in der Nachbarschaft… Gute Pflege muss von breiten Schultern getragen werden 15. Dezember 202021. März 2021 Zu den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Pflegebedürftigkeit erklärt Kordula Schulz-Asche: „Wir stehen inmitten der Corona-Pandemie und am Anfang einer demografischen Krise. Die heutigen Zahlen machen deutlich, dass Pflegebedürftigkeit nicht… Rede zum Haushalt: Probleme jetzt angehen! Pflege stärken! 10. Dezember 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Viele Probleme in der Langzeitpflege gab es schon lange vor der Coronapandemie. Aber jetzt sind sie so offensichtlich, dass… Antrag: Sofortprogramm Intensivpflege – Intensivpflegefachkräften in der Pandemie den Rücken stärken 17. November 202031. Mai 2021 Lesen Sie <<hier>> unseren ganzen Antrag zum Sofortprogramm Intensivpflege Rede: Ältere Menschen und Digitalisierung – soziale Teilhabe bis ins hohe Alter ermöglichen 6. November 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Ich möchte zunächst Danke sagen für den achten Altersbericht „Ältere Menschen und Digitalisierung“; denn durch Corona ist dieses Thema… zurück 1 2 3 4 5 6 … 18 vor
Sicherheit und Teilhabe für ältere und pflegebedürftige Menschen in der Pandemie sicherstellen 14. Dezember 202021. März 2021 Zum vermehrten Ausbruchsgeschehen in höheren Altersgruppen und Pflegeeinrichtungen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Bei der Pandemiebekämpfung sollten wir immer die Sicherheit und die Teilhabe der besonders gefährdeten Menschen im Blick haben. Wir fordern… Rede zum Haushalt: Probleme jetzt angehen! Pflege stärken! 10. Dezember 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Viele Probleme in der Langzeitpflege gab es schon lange vor der Coronapandemie. Aber jetzt sind sie so offensichtlich, dass… Sicherheit statt Einsamkeit – Pflegeeinrichtungen müssen Orte der Begegnung sein 4. Dezember 202021. März 2021 Zum Leitfaden des Pflegebevollmächtigten für Pflegeeinrichtungen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Der Leitfaden für Pflegeeinrichtungen kommt viel zu spät. Er hätte schon vor Wochen da sein müssen, denn spätestens seit den steigenden Neuinfektionen… Antrag: Sofortprogramm Intensivpflege – Intensivpflegefachkräften in der Pandemie den Rücken stärken 17. November 202031. Mai 2021 Lesen Sie <<hier>> unseren ganzen Antrag zum Sofortprogramm Intensivpflege Konzertierte Aktion Pflege: Probleme in der Pflege endlich konsequent und umfassend angehen 13. November 202021. März 2021 Zum Zwischenbericht der Konzertierten Aktion Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Idee zur Konzertierten Aktion Pflege ist keine innovative Idee von Jens Spahn, Franziska Giffey und Hubertus Heil, sondern war bereits ein… Rede: Ältere Menschen und Digitalisierung – soziale Teilhabe bis ins hohe Alter ermöglichen 6. November 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Ich möchte zunächst Danke sagen für den achten Altersbericht „Ältere Menschen und Digitalisierung“; denn durch Corona ist dieses Thema… Pflege durch An- und Zugehörige muss besser unterstützt werden 2. Februar 202121. März 2021 Zur DIA-Studie 50PLUS des Deutschen Instituts für Altersvorsorge erklären Charlotte Schneidewind-Hartnagel, Sprecherin für Zeitpolitik, und Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Pflege in der Familie, im Freundeskreis oder in der Nachbarschaft… Gute Pflege muss von breiten Schultern getragen werden 15. Dezember 202021. März 2021 Zu den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Pflegebedürftigkeit erklärt Kordula Schulz-Asche: „Wir stehen inmitten der Corona-Pandemie und am Anfang einer demografischen Krise. Die heutigen Zahlen machen deutlich, dass Pflegebedürftigkeit nicht… Rede zum Haushalt: Probleme jetzt angehen! Pflege stärken! 10. Dezember 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Viele Probleme in der Langzeitpflege gab es schon lange vor der Coronapandemie. Aber jetzt sind sie so offensichtlich, dass… Antrag: Sofortprogramm Intensivpflege – Intensivpflegefachkräften in der Pandemie den Rücken stärken 17. November 202031. Mai 2021 Lesen Sie <<hier>> unseren ganzen Antrag zum Sofortprogramm Intensivpflege Rede: Ältere Menschen und Digitalisierung – soziale Teilhabe bis ins hohe Alter ermöglichen 6. November 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Ich möchte zunächst Danke sagen für den achten Altersbericht „Ältere Menschen und Digitalisierung“; denn durch Corona ist dieses Thema… zurück 1 2 3 4 5 6 … 18 vor
Rede zum Haushalt: Probleme jetzt angehen! Pflege stärken! 10. Dezember 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Viele Probleme in der Langzeitpflege gab es schon lange vor der Coronapandemie. Aber jetzt sind sie so offensichtlich, dass… Sicherheit statt Einsamkeit – Pflegeeinrichtungen müssen Orte der Begegnung sein 4. Dezember 202021. März 2021 Zum Leitfaden des Pflegebevollmächtigten für Pflegeeinrichtungen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Der Leitfaden für Pflegeeinrichtungen kommt viel zu spät. Er hätte schon vor Wochen da sein müssen, denn spätestens seit den steigenden Neuinfektionen… Antrag: Sofortprogramm Intensivpflege – Intensivpflegefachkräften in der Pandemie den Rücken stärken 17. November 202031. Mai 2021 Lesen Sie <<hier>> unseren ganzen Antrag zum Sofortprogramm Intensivpflege Konzertierte Aktion Pflege: Probleme in der Pflege endlich konsequent und umfassend angehen 13. November 202021. März 2021 Zum Zwischenbericht der Konzertierten Aktion Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Idee zur Konzertierten Aktion Pflege ist keine innovative Idee von Jens Spahn, Franziska Giffey und Hubertus Heil, sondern war bereits ein… Rede: Ältere Menschen und Digitalisierung – soziale Teilhabe bis ins hohe Alter ermöglichen 6. November 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Ich möchte zunächst Danke sagen für den achten Altersbericht „Ältere Menschen und Digitalisierung“; denn durch Corona ist dieses Thema… Pflege durch An- und Zugehörige muss besser unterstützt werden 2. Februar 202121. März 2021 Zur DIA-Studie 50PLUS des Deutschen Instituts für Altersvorsorge erklären Charlotte Schneidewind-Hartnagel, Sprecherin für Zeitpolitik, und Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Pflege in der Familie, im Freundeskreis oder in der Nachbarschaft… Gute Pflege muss von breiten Schultern getragen werden 15. Dezember 202021. März 2021 Zu den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Pflegebedürftigkeit erklärt Kordula Schulz-Asche: „Wir stehen inmitten der Corona-Pandemie und am Anfang einer demografischen Krise. Die heutigen Zahlen machen deutlich, dass Pflegebedürftigkeit nicht… Rede zum Haushalt: Probleme jetzt angehen! Pflege stärken! 10. Dezember 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Viele Probleme in der Langzeitpflege gab es schon lange vor der Coronapandemie. Aber jetzt sind sie so offensichtlich, dass… Antrag: Sofortprogramm Intensivpflege – Intensivpflegefachkräften in der Pandemie den Rücken stärken 17. November 202031. Mai 2021 Lesen Sie <<hier>> unseren ganzen Antrag zum Sofortprogramm Intensivpflege Rede: Ältere Menschen und Digitalisierung – soziale Teilhabe bis ins hohe Alter ermöglichen 6. November 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Ich möchte zunächst Danke sagen für den achten Altersbericht „Ältere Menschen und Digitalisierung“; denn durch Corona ist dieses Thema… zurück 1 2 3 4 5 6 … 18 vor
Sicherheit statt Einsamkeit – Pflegeeinrichtungen müssen Orte der Begegnung sein 4. Dezember 202021. März 2021 Zum Leitfaden des Pflegebevollmächtigten für Pflegeeinrichtungen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Der Leitfaden für Pflegeeinrichtungen kommt viel zu spät. Er hätte schon vor Wochen da sein müssen, denn spätestens seit den steigenden Neuinfektionen… Antrag: Sofortprogramm Intensivpflege – Intensivpflegefachkräften in der Pandemie den Rücken stärken 17. November 202031. Mai 2021 Lesen Sie <<hier>> unseren ganzen Antrag zum Sofortprogramm Intensivpflege Konzertierte Aktion Pflege: Probleme in der Pflege endlich konsequent und umfassend angehen 13. November 202021. März 2021 Zum Zwischenbericht der Konzertierten Aktion Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Idee zur Konzertierten Aktion Pflege ist keine innovative Idee von Jens Spahn, Franziska Giffey und Hubertus Heil, sondern war bereits ein… Rede: Ältere Menschen und Digitalisierung – soziale Teilhabe bis ins hohe Alter ermöglichen 6. November 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Ich möchte zunächst Danke sagen für den achten Altersbericht „Ältere Menschen und Digitalisierung“; denn durch Corona ist dieses Thema… Pflege durch An- und Zugehörige muss besser unterstützt werden 2. Februar 202121. März 2021 Zur DIA-Studie 50PLUS des Deutschen Instituts für Altersvorsorge erklären Charlotte Schneidewind-Hartnagel, Sprecherin für Zeitpolitik, und Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Pflege in der Familie, im Freundeskreis oder in der Nachbarschaft… Gute Pflege muss von breiten Schultern getragen werden 15. Dezember 202021. März 2021 Zu den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Pflegebedürftigkeit erklärt Kordula Schulz-Asche: „Wir stehen inmitten der Corona-Pandemie und am Anfang einer demografischen Krise. Die heutigen Zahlen machen deutlich, dass Pflegebedürftigkeit nicht… Rede zum Haushalt: Probleme jetzt angehen! Pflege stärken! 10. Dezember 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Viele Probleme in der Langzeitpflege gab es schon lange vor der Coronapandemie. Aber jetzt sind sie so offensichtlich, dass… Antrag: Sofortprogramm Intensivpflege – Intensivpflegefachkräften in der Pandemie den Rücken stärken 17. November 202031. Mai 2021 Lesen Sie <<hier>> unseren ganzen Antrag zum Sofortprogramm Intensivpflege Rede: Ältere Menschen und Digitalisierung – soziale Teilhabe bis ins hohe Alter ermöglichen 6. November 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Ich möchte zunächst Danke sagen für den achten Altersbericht „Ältere Menschen und Digitalisierung“; denn durch Corona ist dieses Thema… zurück 1 2 3 4 5 6 … 18 vor
Antrag: Sofortprogramm Intensivpflege – Intensivpflegefachkräften in der Pandemie den Rücken stärken 17. November 202031. Mai 2021 Lesen Sie <<hier>> unseren ganzen Antrag zum Sofortprogramm Intensivpflege Konzertierte Aktion Pflege: Probleme in der Pflege endlich konsequent und umfassend angehen 13. November 202021. März 2021 Zum Zwischenbericht der Konzertierten Aktion Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Idee zur Konzertierten Aktion Pflege ist keine innovative Idee von Jens Spahn, Franziska Giffey und Hubertus Heil, sondern war bereits ein… Rede: Ältere Menschen und Digitalisierung – soziale Teilhabe bis ins hohe Alter ermöglichen 6. November 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Ich möchte zunächst Danke sagen für den achten Altersbericht „Ältere Menschen und Digitalisierung“; denn durch Corona ist dieses Thema… Pflege durch An- und Zugehörige muss besser unterstützt werden 2. Februar 202121. März 2021 Zur DIA-Studie 50PLUS des Deutschen Instituts für Altersvorsorge erklären Charlotte Schneidewind-Hartnagel, Sprecherin für Zeitpolitik, und Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Pflege in der Familie, im Freundeskreis oder in der Nachbarschaft… Gute Pflege muss von breiten Schultern getragen werden 15. Dezember 202021. März 2021 Zu den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Pflegebedürftigkeit erklärt Kordula Schulz-Asche: „Wir stehen inmitten der Corona-Pandemie und am Anfang einer demografischen Krise. Die heutigen Zahlen machen deutlich, dass Pflegebedürftigkeit nicht… Rede zum Haushalt: Probleme jetzt angehen! Pflege stärken! 10. Dezember 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Viele Probleme in der Langzeitpflege gab es schon lange vor der Coronapandemie. Aber jetzt sind sie so offensichtlich, dass… Antrag: Sofortprogramm Intensivpflege – Intensivpflegefachkräften in der Pandemie den Rücken stärken 17. November 202031. Mai 2021 Lesen Sie <<hier>> unseren ganzen Antrag zum Sofortprogramm Intensivpflege Rede: Ältere Menschen und Digitalisierung – soziale Teilhabe bis ins hohe Alter ermöglichen 6. November 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Ich möchte zunächst Danke sagen für den achten Altersbericht „Ältere Menschen und Digitalisierung“; denn durch Corona ist dieses Thema… zurück 1 2 3 4 5 6 … 18 vor
Konzertierte Aktion Pflege: Probleme in der Pflege endlich konsequent und umfassend angehen 13. November 202021. März 2021 Zum Zwischenbericht der Konzertierten Aktion Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Idee zur Konzertierten Aktion Pflege ist keine innovative Idee von Jens Spahn, Franziska Giffey und Hubertus Heil, sondern war bereits ein… Rede: Ältere Menschen und Digitalisierung – soziale Teilhabe bis ins hohe Alter ermöglichen 6. November 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Ich möchte zunächst Danke sagen für den achten Altersbericht „Ältere Menschen und Digitalisierung“; denn durch Corona ist dieses Thema… Pflege durch An- und Zugehörige muss besser unterstützt werden 2. Februar 202121. März 2021 Zur DIA-Studie 50PLUS des Deutschen Instituts für Altersvorsorge erklären Charlotte Schneidewind-Hartnagel, Sprecherin für Zeitpolitik, und Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Pflege in der Familie, im Freundeskreis oder in der Nachbarschaft… Gute Pflege muss von breiten Schultern getragen werden 15. Dezember 202021. März 2021 Zu den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Pflegebedürftigkeit erklärt Kordula Schulz-Asche: „Wir stehen inmitten der Corona-Pandemie und am Anfang einer demografischen Krise. Die heutigen Zahlen machen deutlich, dass Pflegebedürftigkeit nicht… Rede zum Haushalt: Probleme jetzt angehen! Pflege stärken! 10. Dezember 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Viele Probleme in der Langzeitpflege gab es schon lange vor der Coronapandemie. Aber jetzt sind sie so offensichtlich, dass… Antrag: Sofortprogramm Intensivpflege – Intensivpflegefachkräften in der Pandemie den Rücken stärken 17. November 202031. Mai 2021 Lesen Sie <<hier>> unseren ganzen Antrag zum Sofortprogramm Intensivpflege Rede: Ältere Menschen und Digitalisierung – soziale Teilhabe bis ins hohe Alter ermöglichen 6. November 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Ich möchte zunächst Danke sagen für den achten Altersbericht „Ältere Menschen und Digitalisierung“; denn durch Corona ist dieses Thema… zurück 1 2 3 4 5 6 … 18 vor
Rede: Ältere Menschen und Digitalisierung – soziale Teilhabe bis ins hohe Alter ermöglichen 6. November 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Ich möchte zunächst Danke sagen für den achten Altersbericht „Ältere Menschen und Digitalisierung“; denn durch Corona ist dieses Thema…
Pflege durch An- und Zugehörige muss besser unterstützt werden 2. Februar 202121. März 2021 Zur DIA-Studie 50PLUS des Deutschen Instituts für Altersvorsorge erklären Charlotte Schneidewind-Hartnagel, Sprecherin für Zeitpolitik, und Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Pflege in der Familie, im Freundeskreis oder in der Nachbarschaft… Gute Pflege muss von breiten Schultern getragen werden 15. Dezember 202021. März 2021 Zu den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Pflegebedürftigkeit erklärt Kordula Schulz-Asche: „Wir stehen inmitten der Corona-Pandemie und am Anfang einer demografischen Krise. Die heutigen Zahlen machen deutlich, dass Pflegebedürftigkeit nicht… Rede zum Haushalt: Probleme jetzt angehen! Pflege stärken! 10. Dezember 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Viele Probleme in der Langzeitpflege gab es schon lange vor der Coronapandemie. Aber jetzt sind sie so offensichtlich, dass… Antrag: Sofortprogramm Intensivpflege – Intensivpflegefachkräften in der Pandemie den Rücken stärken 17. November 202031. Mai 2021 Lesen Sie <<hier>> unseren ganzen Antrag zum Sofortprogramm Intensivpflege Rede: Ältere Menschen und Digitalisierung – soziale Teilhabe bis ins hohe Alter ermöglichen 6. November 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Ich möchte zunächst Danke sagen für den achten Altersbericht „Ältere Menschen und Digitalisierung“; denn durch Corona ist dieses Thema… zurück 1 2 3 4 5 6 … 18 vor
Gute Pflege muss von breiten Schultern getragen werden 15. Dezember 202021. März 2021 Zu den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Pflegebedürftigkeit erklärt Kordula Schulz-Asche: „Wir stehen inmitten der Corona-Pandemie und am Anfang einer demografischen Krise. Die heutigen Zahlen machen deutlich, dass Pflegebedürftigkeit nicht… Rede zum Haushalt: Probleme jetzt angehen! Pflege stärken! 10. Dezember 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Viele Probleme in der Langzeitpflege gab es schon lange vor der Coronapandemie. Aber jetzt sind sie so offensichtlich, dass… Antrag: Sofortprogramm Intensivpflege – Intensivpflegefachkräften in der Pandemie den Rücken stärken 17. November 202031. Mai 2021 Lesen Sie <<hier>> unseren ganzen Antrag zum Sofortprogramm Intensivpflege Rede: Ältere Menschen und Digitalisierung – soziale Teilhabe bis ins hohe Alter ermöglichen 6. November 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Ich möchte zunächst Danke sagen für den achten Altersbericht „Ältere Menschen und Digitalisierung“; denn durch Corona ist dieses Thema… zurück 1 2 3 4 5 6 … 18 vor
Rede zum Haushalt: Probleme jetzt angehen! Pflege stärken! 10. Dezember 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Viele Probleme in der Langzeitpflege gab es schon lange vor der Coronapandemie. Aber jetzt sind sie so offensichtlich, dass… Antrag: Sofortprogramm Intensivpflege – Intensivpflegefachkräften in der Pandemie den Rücken stärken 17. November 202031. Mai 2021 Lesen Sie <<hier>> unseren ganzen Antrag zum Sofortprogramm Intensivpflege Rede: Ältere Menschen und Digitalisierung – soziale Teilhabe bis ins hohe Alter ermöglichen 6. November 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Ich möchte zunächst Danke sagen für den achten Altersbericht „Ältere Menschen und Digitalisierung“; denn durch Corona ist dieses Thema… zurück 1 2 3 4 5 6 … 18 vor
Antrag: Sofortprogramm Intensivpflege – Intensivpflegefachkräften in der Pandemie den Rücken stärken 17. November 202031. Mai 2021 Lesen Sie <<hier>> unseren ganzen Antrag zum Sofortprogramm Intensivpflege Rede: Ältere Menschen und Digitalisierung – soziale Teilhabe bis ins hohe Alter ermöglichen 6. November 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Ich möchte zunächst Danke sagen für den achten Altersbericht „Ältere Menschen und Digitalisierung“; denn durch Corona ist dieses Thema… zurück 1 2 3 4 5 6 … 18 vor
Rede: Ältere Menschen und Digitalisierung – soziale Teilhabe bis ins hohe Alter ermöglichen 6. November 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Ich möchte zunächst Danke sagen für den achten Altersbericht „Ältere Menschen und Digitalisierung“; denn durch Corona ist dieses Thema…