Zum SPD-Positionspapier zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Nun kommen von der SPD Vorschläge, die große Übereinstimmung mit unserem Reform-Paket zeigen, das aus der doppelten Pflegegarantie und der Pflege-Bürgerversicherung besteht: Die…
Pflege- und Altenpolitik
Zu den gescheiterten Gesprächen von Krankenkassen und Krankenhäusern zu Personaluntergrenzen in der Pflege erklären Kordula Schulz-Asche und Maria Klein-Schmeink, Sprecherin für Gesundheitspolitik: „Es dürfte niemanden überraschen, dass sich die Krankenhäuser…
Die Rheinische Post berichtet über den gemeinsamen Besuch von Kordula Schulz-Asche mit der „Grünen 60+“ in Radevormwald, der ersten deutschen „age-friendly city“. Lesen Sie den Artikel der Rheinischen Post: hier….
Zum TV-Auftritt von Jens Spahn im ARD-Morgenmagazin (22.08.2019) erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Erklärungen des Bundesgesundheitsministers im Morgenmagazin sind erschreckend: Sollen also Menschen, die sich nicht mehr äußern können, in Einrichtungen…
Zum Referentenentwurf des Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetzes erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Menschen, die auf eine dauerhafte Beatmung angewiesen sind, haben das Recht auf eine hohe Versorgungsqualität. Das…
Zum Angehörigenentlastungsgesetz erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Der Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales geht in die richtige Richtung: Während die Angehörigen von pflegebedürftigen Menschen in…
Zur Initiative von DKG, DPR und ver.di zu einer Personalbemessung für die Pflege im Krankenhaus erklärt Kordula Schulz-Asche: „Wir begrüßen die Initiative der Deutschen Krankenhausgesellschaft, des Deutschen Pflegerates und der…
Zur Forderung des AGVP (Arbeitgeberverband Pflege), Angehörige pflegefremder Gesundheitsberufe auf die Fachkraftquote anzurechnen, erklärt Kordula Schulz-Asche „Der Vorschlag, die Fachkraftquote in der stationären Langzeitpflege für andere Gesundheitsberufe zu öffnen, ist…
Zu der Antwort der Bundesregierung auf unsere Kleine Anfrage erklärt Kordula Schulz-Asche: „Der Bedarf an hochqualifizierten Pflegenden für die Integration wissenschaftlicher Erkenntnisse in den Pflegealltag und in die Ausbildung von…
Zum Kabinettsbeschluss des sogenannten „Pflegelöhneverbesserungsgesetzes“ erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die pflegebedürftigen Menschen in Deutschland haben gute Pflege, die Pflegekräfte, die gute Pflege erbringen, haben gute Löhne verdient. Eine tarifliche Bezahlung insbesondere…