Pflege ist systemrelevant, Pflege ist gesundheitsrelevant 11. Mai 202021. März 2021 Zum Tag der Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Der Tag der Pflege ist der Tag der beruflich Pflegenden. Diese Menschen erbringen eine Arbeit, auf die sie stolz sein können, auf die wir aber… Gutachten zur Personalbemessung: Woher soll das Pflegepersonal kommen – und woher das Geld? 25. Februar 202021. März 2021 Zur Veröffentlichung des Gutachtens zur Personalbemessung in stationären Pflegeeinrichtungen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Über 820.000 pflegebedürftige Menschen vertrauen auf eine gute Versorgung in stationären Pflegeeinrichtungen. Eine hohe Pflegequalität bedingt eine angemessene… Süddeutsche Zeitung: Das Ende der Bestnoten 2. Oktober 2019 Zum neuen Pflege-TÜV zitiert die Süddeutsche Zeitung Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Pflege- und Altenpolitik: „Wir halten es für richtig, dass jetzt der Pflegebedürftigkeitsbegriff als Grundlage für die Bewertung genommen wird,… ARD Morgenmagazin: Neues Qualitätssystem für Pflegeheime 1. Oktober 2019 Kordula Schulz-Asche im ARD Morgenmagazin zum neuen Pflege-TÜV: Das ,Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz‘ ist ein Fiasko! 11. September 201921. März 2021 „Das sogenannte ,Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz‘ steht im krassen Widerspruch zur UN-Behindertenrechtskonvention. Wo die Selbstbestimmungsrechte von Menschen beschränkt werden sollen, braucht es massiven Widerstand. Deshalb kritisieren wir die Äußerungen des Vorsitzenden… SPD macht Schritte in die richtige Richtung, bleibt aber zu ungenau 6. September 201921. März 2021 Zum SPD-Positionspapier zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Nun kommen von der SPD Vorschläge, die große Übereinstimmung mit unserem Reform-Paket zeigen, das aus der doppelten Pflegegarantie und der Pflege-Bürgerversicherung besteht: Die… Weg mit den Pflegepersonaluntergrenzen, her mit der Personalbemessung! 3. September 201921. März 2021 Zu den gescheiterten Gesprächen von Krankenkassen und Krankenhäusern zu Personaluntergrenzen in der Pflege erklären Kordula Schulz-Asche und Maria Klein-Schmeink, Sprecherin für Gesundheitspolitik: „Es dürfte niemanden überraschen, dass sich die Krankenhäuser… Tagesschau: Kritik an Gesundheitsminister – Spahn verteidigt Pläne zur Intensivpflege 23. August 2019 Die Tagesschau berichtet über das so genannte „Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz“. In dem Artikel „Kritik an Gesundheitsminister: Spahn verteidigt Pläne zur Intensivpflege“ beschreibt die tagesschau.de-Redaktion Kordula Schulz-Asches Position so: „Dass die… Spahns Erklärungen zum Reha- und Intensivpflegegesetz sind erschreckend! 22. August 201921. März 2021 Zum TV-Auftritt von Jens Spahn im ARD-Morgenmagazin (22.08.2019) erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Erklärungen des Bundesgesundheitsministers im Morgenmagazin sind erschreckend: Sollen also Menschen, die sich nicht mehr äußern können, in Einrichtungen… Autonomie pflegebedürftiger Menschen erhalten! 16. August 201921. März 2021 Zum Referentenentwurf des Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetzes erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Menschen, die auf eine dauerhafte Beatmung angewiesen sind, haben das Recht auf eine hohe Versorgungsqualität. Das… Gutachten zur Personalbemessung: Woher soll das Pflegepersonal kommen – und woher das Geld? 25. Februar 202021. März 2021 Zur Veröffentlichung des Gutachtens zur Personalbemessung in stationären Pflegeeinrichtungen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Über 820.000 pflegebedürftige Menschen vertrauen auf eine gute Versorgung in stationären Pflegeeinrichtungen. Eine hohe Pflegequalität bedingt eine angemessene… ARD Morgenmagazin: Neues Qualitätssystem für Pflegeheime 1. Oktober 2019 Kordula Schulz-Asche im ARD Morgenmagazin zum neuen Pflege-TÜV: SPD macht Schritte in die richtige Richtung, bleibt aber zu ungenau 6. September 201921. März 2021 Zum SPD-Positionspapier zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Nun kommen von der SPD Vorschläge, die große Übereinstimmung mit unserem Reform-Paket zeigen, das aus der doppelten Pflegegarantie und der Pflege-Bürgerversicherung besteht: Die… Tagesschau: Kritik an Gesundheitsminister – Spahn verteidigt Pläne zur Intensivpflege 23. August 2019 Die Tagesschau berichtet über das so genannte „Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz“. In dem Artikel „Kritik an Gesundheitsminister: Spahn verteidigt Pläne zur Intensivpflege“ beschreibt die tagesschau.de-Redaktion Kordula Schulz-Asches Position so: „Dass die… Autonomie pflegebedürftiger Menschen erhalten! 16. August 201921. März 2021 Zum Referentenentwurf des Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetzes erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Menschen, die auf eine dauerhafte Beatmung angewiesen sind, haben das Recht auf eine hohe Versorgungsqualität. Das… 1 2 vor
Gutachten zur Personalbemessung: Woher soll das Pflegepersonal kommen – und woher das Geld? 25. Februar 202021. März 2021 Zur Veröffentlichung des Gutachtens zur Personalbemessung in stationären Pflegeeinrichtungen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Über 820.000 pflegebedürftige Menschen vertrauen auf eine gute Versorgung in stationären Pflegeeinrichtungen. Eine hohe Pflegequalität bedingt eine angemessene… Süddeutsche Zeitung: Das Ende der Bestnoten 2. Oktober 2019 Zum neuen Pflege-TÜV zitiert die Süddeutsche Zeitung Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Pflege- und Altenpolitik: „Wir halten es für richtig, dass jetzt der Pflegebedürftigkeitsbegriff als Grundlage für die Bewertung genommen wird,… ARD Morgenmagazin: Neues Qualitätssystem für Pflegeheime 1. Oktober 2019 Kordula Schulz-Asche im ARD Morgenmagazin zum neuen Pflege-TÜV: Das ,Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz‘ ist ein Fiasko! 11. September 201921. März 2021 „Das sogenannte ,Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz‘ steht im krassen Widerspruch zur UN-Behindertenrechtskonvention. Wo die Selbstbestimmungsrechte von Menschen beschränkt werden sollen, braucht es massiven Widerstand. Deshalb kritisieren wir die Äußerungen des Vorsitzenden… SPD macht Schritte in die richtige Richtung, bleibt aber zu ungenau 6. September 201921. März 2021 Zum SPD-Positionspapier zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Nun kommen von der SPD Vorschläge, die große Übereinstimmung mit unserem Reform-Paket zeigen, das aus der doppelten Pflegegarantie und der Pflege-Bürgerversicherung besteht: Die… Weg mit den Pflegepersonaluntergrenzen, her mit der Personalbemessung! 3. September 201921. März 2021 Zu den gescheiterten Gesprächen von Krankenkassen und Krankenhäusern zu Personaluntergrenzen in der Pflege erklären Kordula Schulz-Asche und Maria Klein-Schmeink, Sprecherin für Gesundheitspolitik: „Es dürfte niemanden überraschen, dass sich die Krankenhäuser… Tagesschau: Kritik an Gesundheitsminister – Spahn verteidigt Pläne zur Intensivpflege 23. August 2019 Die Tagesschau berichtet über das so genannte „Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz“. In dem Artikel „Kritik an Gesundheitsminister: Spahn verteidigt Pläne zur Intensivpflege“ beschreibt die tagesschau.de-Redaktion Kordula Schulz-Asches Position so: „Dass die… Spahns Erklärungen zum Reha- und Intensivpflegegesetz sind erschreckend! 22. August 201921. März 2021 Zum TV-Auftritt von Jens Spahn im ARD-Morgenmagazin (22.08.2019) erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Erklärungen des Bundesgesundheitsministers im Morgenmagazin sind erschreckend: Sollen also Menschen, die sich nicht mehr äußern können, in Einrichtungen… Autonomie pflegebedürftiger Menschen erhalten! 16. August 201921. März 2021 Zum Referentenentwurf des Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetzes erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Menschen, die auf eine dauerhafte Beatmung angewiesen sind, haben das Recht auf eine hohe Versorgungsqualität. Das… Gutachten zur Personalbemessung: Woher soll das Pflegepersonal kommen – und woher das Geld? 25. Februar 202021. März 2021 Zur Veröffentlichung des Gutachtens zur Personalbemessung in stationären Pflegeeinrichtungen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Über 820.000 pflegebedürftige Menschen vertrauen auf eine gute Versorgung in stationären Pflegeeinrichtungen. Eine hohe Pflegequalität bedingt eine angemessene… ARD Morgenmagazin: Neues Qualitätssystem für Pflegeheime 1. Oktober 2019 Kordula Schulz-Asche im ARD Morgenmagazin zum neuen Pflege-TÜV: SPD macht Schritte in die richtige Richtung, bleibt aber zu ungenau 6. September 201921. März 2021 Zum SPD-Positionspapier zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Nun kommen von der SPD Vorschläge, die große Übereinstimmung mit unserem Reform-Paket zeigen, das aus der doppelten Pflegegarantie und der Pflege-Bürgerversicherung besteht: Die… Tagesschau: Kritik an Gesundheitsminister – Spahn verteidigt Pläne zur Intensivpflege 23. August 2019 Die Tagesschau berichtet über das so genannte „Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz“. In dem Artikel „Kritik an Gesundheitsminister: Spahn verteidigt Pläne zur Intensivpflege“ beschreibt die tagesschau.de-Redaktion Kordula Schulz-Asches Position so: „Dass die… Autonomie pflegebedürftiger Menschen erhalten! 16. August 201921. März 2021 Zum Referentenentwurf des Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetzes erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Menschen, die auf eine dauerhafte Beatmung angewiesen sind, haben das Recht auf eine hohe Versorgungsqualität. Das… 1 2 vor
Süddeutsche Zeitung: Das Ende der Bestnoten 2. Oktober 2019 Zum neuen Pflege-TÜV zitiert die Süddeutsche Zeitung Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Pflege- und Altenpolitik: „Wir halten es für richtig, dass jetzt der Pflegebedürftigkeitsbegriff als Grundlage für die Bewertung genommen wird,… ARD Morgenmagazin: Neues Qualitätssystem für Pflegeheime 1. Oktober 2019 Kordula Schulz-Asche im ARD Morgenmagazin zum neuen Pflege-TÜV: Das ,Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz‘ ist ein Fiasko! 11. September 201921. März 2021 „Das sogenannte ,Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz‘ steht im krassen Widerspruch zur UN-Behindertenrechtskonvention. Wo die Selbstbestimmungsrechte von Menschen beschränkt werden sollen, braucht es massiven Widerstand. Deshalb kritisieren wir die Äußerungen des Vorsitzenden… SPD macht Schritte in die richtige Richtung, bleibt aber zu ungenau 6. September 201921. März 2021 Zum SPD-Positionspapier zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Nun kommen von der SPD Vorschläge, die große Übereinstimmung mit unserem Reform-Paket zeigen, das aus der doppelten Pflegegarantie und der Pflege-Bürgerversicherung besteht: Die… Weg mit den Pflegepersonaluntergrenzen, her mit der Personalbemessung! 3. September 201921. März 2021 Zu den gescheiterten Gesprächen von Krankenkassen und Krankenhäusern zu Personaluntergrenzen in der Pflege erklären Kordula Schulz-Asche und Maria Klein-Schmeink, Sprecherin für Gesundheitspolitik: „Es dürfte niemanden überraschen, dass sich die Krankenhäuser… Tagesschau: Kritik an Gesundheitsminister – Spahn verteidigt Pläne zur Intensivpflege 23. August 2019 Die Tagesschau berichtet über das so genannte „Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz“. In dem Artikel „Kritik an Gesundheitsminister: Spahn verteidigt Pläne zur Intensivpflege“ beschreibt die tagesschau.de-Redaktion Kordula Schulz-Asches Position so: „Dass die… Spahns Erklärungen zum Reha- und Intensivpflegegesetz sind erschreckend! 22. August 201921. März 2021 Zum TV-Auftritt von Jens Spahn im ARD-Morgenmagazin (22.08.2019) erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Erklärungen des Bundesgesundheitsministers im Morgenmagazin sind erschreckend: Sollen also Menschen, die sich nicht mehr äußern können, in Einrichtungen… Autonomie pflegebedürftiger Menschen erhalten! 16. August 201921. März 2021 Zum Referentenentwurf des Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetzes erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Menschen, die auf eine dauerhafte Beatmung angewiesen sind, haben das Recht auf eine hohe Versorgungsqualität. Das… Gutachten zur Personalbemessung: Woher soll das Pflegepersonal kommen – und woher das Geld? 25. Februar 202021. März 2021 Zur Veröffentlichung des Gutachtens zur Personalbemessung in stationären Pflegeeinrichtungen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Über 820.000 pflegebedürftige Menschen vertrauen auf eine gute Versorgung in stationären Pflegeeinrichtungen. Eine hohe Pflegequalität bedingt eine angemessene… ARD Morgenmagazin: Neues Qualitätssystem für Pflegeheime 1. Oktober 2019 Kordula Schulz-Asche im ARD Morgenmagazin zum neuen Pflege-TÜV: SPD macht Schritte in die richtige Richtung, bleibt aber zu ungenau 6. September 201921. März 2021 Zum SPD-Positionspapier zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Nun kommen von der SPD Vorschläge, die große Übereinstimmung mit unserem Reform-Paket zeigen, das aus der doppelten Pflegegarantie und der Pflege-Bürgerversicherung besteht: Die… Tagesschau: Kritik an Gesundheitsminister – Spahn verteidigt Pläne zur Intensivpflege 23. August 2019 Die Tagesschau berichtet über das so genannte „Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz“. In dem Artikel „Kritik an Gesundheitsminister: Spahn verteidigt Pläne zur Intensivpflege“ beschreibt die tagesschau.de-Redaktion Kordula Schulz-Asches Position so: „Dass die… Autonomie pflegebedürftiger Menschen erhalten! 16. August 201921. März 2021 Zum Referentenentwurf des Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetzes erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Menschen, die auf eine dauerhafte Beatmung angewiesen sind, haben das Recht auf eine hohe Versorgungsqualität. Das… 1 2 vor
ARD Morgenmagazin: Neues Qualitätssystem für Pflegeheime 1. Oktober 2019 Kordula Schulz-Asche im ARD Morgenmagazin zum neuen Pflege-TÜV: Das ,Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz‘ ist ein Fiasko! 11. September 201921. März 2021 „Das sogenannte ,Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz‘ steht im krassen Widerspruch zur UN-Behindertenrechtskonvention. Wo die Selbstbestimmungsrechte von Menschen beschränkt werden sollen, braucht es massiven Widerstand. Deshalb kritisieren wir die Äußerungen des Vorsitzenden… SPD macht Schritte in die richtige Richtung, bleibt aber zu ungenau 6. September 201921. März 2021 Zum SPD-Positionspapier zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Nun kommen von der SPD Vorschläge, die große Übereinstimmung mit unserem Reform-Paket zeigen, das aus der doppelten Pflegegarantie und der Pflege-Bürgerversicherung besteht: Die… Weg mit den Pflegepersonaluntergrenzen, her mit der Personalbemessung! 3. September 201921. März 2021 Zu den gescheiterten Gesprächen von Krankenkassen und Krankenhäusern zu Personaluntergrenzen in der Pflege erklären Kordula Schulz-Asche und Maria Klein-Schmeink, Sprecherin für Gesundheitspolitik: „Es dürfte niemanden überraschen, dass sich die Krankenhäuser… Tagesschau: Kritik an Gesundheitsminister – Spahn verteidigt Pläne zur Intensivpflege 23. August 2019 Die Tagesschau berichtet über das so genannte „Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz“. In dem Artikel „Kritik an Gesundheitsminister: Spahn verteidigt Pläne zur Intensivpflege“ beschreibt die tagesschau.de-Redaktion Kordula Schulz-Asches Position so: „Dass die… Spahns Erklärungen zum Reha- und Intensivpflegegesetz sind erschreckend! 22. August 201921. März 2021 Zum TV-Auftritt von Jens Spahn im ARD-Morgenmagazin (22.08.2019) erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Erklärungen des Bundesgesundheitsministers im Morgenmagazin sind erschreckend: Sollen also Menschen, die sich nicht mehr äußern können, in Einrichtungen… Autonomie pflegebedürftiger Menschen erhalten! 16. August 201921. März 2021 Zum Referentenentwurf des Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetzes erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Menschen, die auf eine dauerhafte Beatmung angewiesen sind, haben das Recht auf eine hohe Versorgungsqualität. Das… Gutachten zur Personalbemessung: Woher soll das Pflegepersonal kommen – und woher das Geld? 25. Februar 202021. März 2021 Zur Veröffentlichung des Gutachtens zur Personalbemessung in stationären Pflegeeinrichtungen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Über 820.000 pflegebedürftige Menschen vertrauen auf eine gute Versorgung in stationären Pflegeeinrichtungen. Eine hohe Pflegequalität bedingt eine angemessene… ARD Morgenmagazin: Neues Qualitätssystem für Pflegeheime 1. Oktober 2019 Kordula Schulz-Asche im ARD Morgenmagazin zum neuen Pflege-TÜV: SPD macht Schritte in die richtige Richtung, bleibt aber zu ungenau 6. September 201921. März 2021 Zum SPD-Positionspapier zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Nun kommen von der SPD Vorschläge, die große Übereinstimmung mit unserem Reform-Paket zeigen, das aus der doppelten Pflegegarantie und der Pflege-Bürgerversicherung besteht: Die… Tagesschau: Kritik an Gesundheitsminister – Spahn verteidigt Pläne zur Intensivpflege 23. August 2019 Die Tagesschau berichtet über das so genannte „Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz“. In dem Artikel „Kritik an Gesundheitsminister: Spahn verteidigt Pläne zur Intensivpflege“ beschreibt die tagesschau.de-Redaktion Kordula Schulz-Asches Position so: „Dass die… Autonomie pflegebedürftiger Menschen erhalten! 16. August 201921. März 2021 Zum Referentenentwurf des Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetzes erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Menschen, die auf eine dauerhafte Beatmung angewiesen sind, haben das Recht auf eine hohe Versorgungsqualität. Das… 1 2 vor
Das ,Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz‘ ist ein Fiasko! 11. September 201921. März 2021 „Das sogenannte ,Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz‘ steht im krassen Widerspruch zur UN-Behindertenrechtskonvention. Wo die Selbstbestimmungsrechte von Menschen beschränkt werden sollen, braucht es massiven Widerstand. Deshalb kritisieren wir die Äußerungen des Vorsitzenden… SPD macht Schritte in die richtige Richtung, bleibt aber zu ungenau 6. September 201921. März 2021 Zum SPD-Positionspapier zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Nun kommen von der SPD Vorschläge, die große Übereinstimmung mit unserem Reform-Paket zeigen, das aus der doppelten Pflegegarantie und der Pflege-Bürgerversicherung besteht: Die… Weg mit den Pflegepersonaluntergrenzen, her mit der Personalbemessung! 3. September 201921. März 2021 Zu den gescheiterten Gesprächen von Krankenkassen und Krankenhäusern zu Personaluntergrenzen in der Pflege erklären Kordula Schulz-Asche und Maria Klein-Schmeink, Sprecherin für Gesundheitspolitik: „Es dürfte niemanden überraschen, dass sich die Krankenhäuser… Tagesschau: Kritik an Gesundheitsminister – Spahn verteidigt Pläne zur Intensivpflege 23. August 2019 Die Tagesschau berichtet über das so genannte „Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz“. In dem Artikel „Kritik an Gesundheitsminister: Spahn verteidigt Pläne zur Intensivpflege“ beschreibt die tagesschau.de-Redaktion Kordula Schulz-Asches Position so: „Dass die… Spahns Erklärungen zum Reha- und Intensivpflegegesetz sind erschreckend! 22. August 201921. März 2021 Zum TV-Auftritt von Jens Spahn im ARD-Morgenmagazin (22.08.2019) erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Erklärungen des Bundesgesundheitsministers im Morgenmagazin sind erschreckend: Sollen also Menschen, die sich nicht mehr äußern können, in Einrichtungen… Autonomie pflegebedürftiger Menschen erhalten! 16. August 201921. März 2021 Zum Referentenentwurf des Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetzes erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Menschen, die auf eine dauerhafte Beatmung angewiesen sind, haben das Recht auf eine hohe Versorgungsqualität. Das… Gutachten zur Personalbemessung: Woher soll das Pflegepersonal kommen – und woher das Geld? 25. Februar 202021. März 2021 Zur Veröffentlichung des Gutachtens zur Personalbemessung in stationären Pflegeeinrichtungen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Über 820.000 pflegebedürftige Menschen vertrauen auf eine gute Versorgung in stationären Pflegeeinrichtungen. Eine hohe Pflegequalität bedingt eine angemessene… ARD Morgenmagazin: Neues Qualitätssystem für Pflegeheime 1. Oktober 2019 Kordula Schulz-Asche im ARD Morgenmagazin zum neuen Pflege-TÜV: SPD macht Schritte in die richtige Richtung, bleibt aber zu ungenau 6. September 201921. März 2021 Zum SPD-Positionspapier zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Nun kommen von der SPD Vorschläge, die große Übereinstimmung mit unserem Reform-Paket zeigen, das aus der doppelten Pflegegarantie und der Pflege-Bürgerversicherung besteht: Die… Tagesschau: Kritik an Gesundheitsminister – Spahn verteidigt Pläne zur Intensivpflege 23. August 2019 Die Tagesschau berichtet über das so genannte „Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz“. In dem Artikel „Kritik an Gesundheitsminister: Spahn verteidigt Pläne zur Intensivpflege“ beschreibt die tagesschau.de-Redaktion Kordula Schulz-Asches Position so: „Dass die… Autonomie pflegebedürftiger Menschen erhalten! 16. August 201921. März 2021 Zum Referentenentwurf des Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetzes erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Menschen, die auf eine dauerhafte Beatmung angewiesen sind, haben das Recht auf eine hohe Versorgungsqualität. Das… 1 2 vor
SPD macht Schritte in die richtige Richtung, bleibt aber zu ungenau 6. September 201921. März 2021 Zum SPD-Positionspapier zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Nun kommen von der SPD Vorschläge, die große Übereinstimmung mit unserem Reform-Paket zeigen, das aus der doppelten Pflegegarantie und der Pflege-Bürgerversicherung besteht: Die… Weg mit den Pflegepersonaluntergrenzen, her mit der Personalbemessung! 3. September 201921. März 2021 Zu den gescheiterten Gesprächen von Krankenkassen und Krankenhäusern zu Personaluntergrenzen in der Pflege erklären Kordula Schulz-Asche und Maria Klein-Schmeink, Sprecherin für Gesundheitspolitik: „Es dürfte niemanden überraschen, dass sich die Krankenhäuser… Tagesschau: Kritik an Gesundheitsminister – Spahn verteidigt Pläne zur Intensivpflege 23. August 2019 Die Tagesschau berichtet über das so genannte „Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz“. In dem Artikel „Kritik an Gesundheitsminister: Spahn verteidigt Pläne zur Intensivpflege“ beschreibt die tagesschau.de-Redaktion Kordula Schulz-Asches Position so: „Dass die… Spahns Erklärungen zum Reha- und Intensivpflegegesetz sind erschreckend! 22. August 201921. März 2021 Zum TV-Auftritt von Jens Spahn im ARD-Morgenmagazin (22.08.2019) erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Erklärungen des Bundesgesundheitsministers im Morgenmagazin sind erschreckend: Sollen also Menschen, die sich nicht mehr äußern können, in Einrichtungen… Autonomie pflegebedürftiger Menschen erhalten! 16. August 201921. März 2021 Zum Referentenentwurf des Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetzes erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Menschen, die auf eine dauerhafte Beatmung angewiesen sind, haben das Recht auf eine hohe Versorgungsqualität. Das… Gutachten zur Personalbemessung: Woher soll das Pflegepersonal kommen – und woher das Geld? 25. Februar 202021. März 2021 Zur Veröffentlichung des Gutachtens zur Personalbemessung in stationären Pflegeeinrichtungen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Über 820.000 pflegebedürftige Menschen vertrauen auf eine gute Versorgung in stationären Pflegeeinrichtungen. Eine hohe Pflegequalität bedingt eine angemessene… ARD Morgenmagazin: Neues Qualitätssystem für Pflegeheime 1. Oktober 2019 Kordula Schulz-Asche im ARD Morgenmagazin zum neuen Pflege-TÜV: SPD macht Schritte in die richtige Richtung, bleibt aber zu ungenau 6. September 201921. März 2021 Zum SPD-Positionspapier zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Nun kommen von der SPD Vorschläge, die große Übereinstimmung mit unserem Reform-Paket zeigen, das aus der doppelten Pflegegarantie und der Pflege-Bürgerversicherung besteht: Die… Tagesschau: Kritik an Gesundheitsminister – Spahn verteidigt Pläne zur Intensivpflege 23. August 2019 Die Tagesschau berichtet über das so genannte „Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz“. In dem Artikel „Kritik an Gesundheitsminister: Spahn verteidigt Pläne zur Intensivpflege“ beschreibt die tagesschau.de-Redaktion Kordula Schulz-Asches Position so: „Dass die… Autonomie pflegebedürftiger Menschen erhalten! 16. August 201921. März 2021 Zum Referentenentwurf des Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetzes erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Menschen, die auf eine dauerhafte Beatmung angewiesen sind, haben das Recht auf eine hohe Versorgungsqualität. Das… 1 2 vor
Weg mit den Pflegepersonaluntergrenzen, her mit der Personalbemessung! 3. September 201921. März 2021 Zu den gescheiterten Gesprächen von Krankenkassen und Krankenhäusern zu Personaluntergrenzen in der Pflege erklären Kordula Schulz-Asche und Maria Klein-Schmeink, Sprecherin für Gesundheitspolitik: „Es dürfte niemanden überraschen, dass sich die Krankenhäuser… Tagesschau: Kritik an Gesundheitsminister – Spahn verteidigt Pläne zur Intensivpflege 23. August 2019 Die Tagesschau berichtet über das so genannte „Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz“. In dem Artikel „Kritik an Gesundheitsminister: Spahn verteidigt Pläne zur Intensivpflege“ beschreibt die tagesschau.de-Redaktion Kordula Schulz-Asches Position so: „Dass die… Spahns Erklärungen zum Reha- und Intensivpflegegesetz sind erschreckend! 22. August 201921. März 2021 Zum TV-Auftritt von Jens Spahn im ARD-Morgenmagazin (22.08.2019) erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Erklärungen des Bundesgesundheitsministers im Morgenmagazin sind erschreckend: Sollen also Menschen, die sich nicht mehr äußern können, in Einrichtungen… Autonomie pflegebedürftiger Menschen erhalten! 16. August 201921. März 2021 Zum Referentenentwurf des Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetzes erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Menschen, die auf eine dauerhafte Beatmung angewiesen sind, haben das Recht auf eine hohe Versorgungsqualität. Das… Gutachten zur Personalbemessung: Woher soll das Pflegepersonal kommen – und woher das Geld? 25. Februar 202021. März 2021 Zur Veröffentlichung des Gutachtens zur Personalbemessung in stationären Pflegeeinrichtungen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Über 820.000 pflegebedürftige Menschen vertrauen auf eine gute Versorgung in stationären Pflegeeinrichtungen. Eine hohe Pflegequalität bedingt eine angemessene… ARD Morgenmagazin: Neues Qualitätssystem für Pflegeheime 1. Oktober 2019 Kordula Schulz-Asche im ARD Morgenmagazin zum neuen Pflege-TÜV: SPD macht Schritte in die richtige Richtung, bleibt aber zu ungenau 6. September 201921. März 2021 Zum SPD-Positionspapier zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Nun kommen von der SPD Vorschläge, die große Übereinstimmung mit unserem Reform-Paket zeigen, das aus der doppelten Pflegegarantie und der Pflege-Bürgerversicherung besteht: Die… Tagesschau: Kritik an Gesundheitsminister – Spahn verteidigt Pläne zur Intensivpflege 23. August 2019 Die Tagesschau berichtet über das so genannte „Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz“. In dem Artikel „Kritik an Gesundheitsminister: Spahn verteidigt Pläne zur Intensivpflege“ beschreibt die tagesschau.de-Redaktion Kordula Schulz-Asches Position so: „Dass die… Autonomie pflegebedürftiger Menschen erhalten! 16. August 201921. März 2021 Zum Referentenentwurf des Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetzes erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Menschen, die auf eine dauerhafte Beatmung angewiesen sind, haben das Recht auf eine hohe Versorgungsqualität. Das… 1 2 vor
Tagesschau: Kritik an Gesundheitsminister – Spahn verteidigt Pläne zur Intensivpflege 23. August 2019 Die Tagesschau berichtet über das so genannte „Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz“. In dem Artikel „Kritik an Gesundheitsminister: Spahn verteidigt Pläne zur Intensivpflege“ beschreibt die tagesschau.de-Redaktion Kordula Schulz-Asches Position so: „Dass die… Spahns Erklärungen zum Reha- und Intensivpflegegesetz sind erschreckend! 22. August 201921. März 2021 Zum TV-Auftritt von Jens Spahn im ARD-Morgenmagazin (22.08.2019) erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Erklärungen des Bundesgesundheitsministers im Morgenmagazin sind erschreckend: Sollen also Menschen, die sich nicht mehr äußern können, in Einrichtungen… Autonomie pflegebedürftiger Menschen erhalten! 16. August 201921. März 2021 Zum Referentenentwurf des Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetzes erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Menschen, die auf eine dauerhafte Beatmung angewiesen sind, haben das Recht auf eine hohe Versorgungsqualität. Das… Gutachten zur Personalbemessung: Woher soll das Pflegepersonal kommen – und woher das Geld? 25. Februar 202021. März 2021 Zur Veröffentlichung des Gutachtens zur Personalbemessung in stationären Pflegeeinrichtungen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Über 820.000 pflegebedürftige Menschen vertrauen auf eine gute Versorgung in stationären Pflegeeinrichtungen. Eine hohe Pflegequalität bedingt eine angemessene… ARD Morgenmagazin: Neues Qualitätssystem für Pflegeheime 1. Oktober 2019 Kordula Schulz-Asche im ARD Morgenmagazin zum neuen Pflege-TÜV: SPD macht Schritte in die richtige Richtung, bleibt aber zu ungenau 6. September 201921. März 2021 Zum SPD-Positionspapier zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Nun kommen von der SPD Vorschläge, die große Übereinstimmung mit unserem Reform-Paket zeigen, das aus der doppelten Pflegegarantie und der Pflege-Bürgerversicherung besteht: Die… Tagesschau: Kritik an Gesundheitsminister – Spahn verteidigt Pläne zur Intensivpflege 23. August 2019 Die Tagesschau berichtet über das so genannte „Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz“. In dem Artikel „Kritik an Gesundheitsminister: Spahn verteidigt Pläne zur Intensivpflege“ beschreibt die tagesschau.de-Redaktion Kordula Schulz-Asches Position so: „Dass die… Autonomie pflegebedürftiger Menschen erhalten! 16. August 201921. März 2021 Zum Referentenentwurf des Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetzes erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Menschen, die auf eine dauerhafte Beatmung angewiesen sind, haben das Recht auf eine hohe Versorgungsqualität. Das… 1 2 vor
Spahns Erklärungen zum Reha- und Intensivpflegegesetz sind erschreckend! 22. August 201921. März 2021 Zum TV-Auftritt von Jens Spahn im ARD-Morgenmagazin (22.08.2019) erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Erklärungen des Bundesgesundheitsministers im Morgenmagazin sind erschreckend: Sollen also Menschen, die sich nicht mehr äußern können, in Einrichtungen… Autonomie pflegebedürftiger Menschen erhalten! 16. August 201921. März 2021 Zum Referentenentwurf des Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetzes erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Menschen, die auf eine dauerhafte Beatmung angewiesen sind, haben das Recht auf eine hohe Versorgungsqualität. Das… Gutachten zur Personalbemessung: Woher soll das Pflegepersonal kommen – und woher das Geld? 25. Februar 202021. März 2021 Zur Veröffentlichung des Gutachtens zur Personalbemessung in stationären Pflegeeinrichtungen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Über 820.000 pflegebedürftige Menschen vertrauen auf eine gute Versorgung in stationären Pflegeeinrichtungen. Eine hohe Pflegequalität bedingt eine angemessene… ARD Morgenmagazin: Neues Qualitätssystem für Pflegeheime 1. Oktober 2019 Kordula Schulz-Asche im ARD Morgenmagazin zum neuen Pflege-TÜV: SPD macht Schritte in die richtige Richtung, bleibt aber zu ungenau 6. September 201921. März 2021 Zum SPD-Positionspapier zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Nun kommen von der SPD Vorschläge, die große Übereinstimmung mit unserem Reform-Paket zeigen, das aus der doppelten Pflegegarantie und der Pflege-Bürgerversicherung besteht: Die… Tagesschau: Kritik an Gesundheitsminister – Spahn verteidigt Pläne zur Intensivpflege 23. August 2019 Die Tagesschau berichtet über das so genannte „Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz“. In dem Artikel „Kritik an Gesundheitsminister: Spahn verteidigt Pläne zur Intensivpflege“ beschreibt die tagesschau.de-Redaktion Kordula Schulz-Asches Position so: „Dass die… Autonomie pflegebedürftiger Menschen erhalten! 16. August 201921. März 2021 Zum Referentenentwurf des Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetzes erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Menschen, die auf eine dauerhafte Beatmung angewiesen sind, haben das Recht auf eine hohe Versorgungsqualität. Das… 1 2 vor
Autonomie pflegebedürftiger Menschen erhalten! 16. August 201921. März 2021 Zum Referentenentwurf des Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetzes erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Menschen, die auf eine dauerhafte Beatmung angewiesen sind, haben das Recht auf eine hohe Versorgungsqualität. Das…
Gutachten zur Personalbemessung: Woher soll das Pflegepersonal kommen – und woher das Geld? 25. Februar 202021. März 2021 Zur Veröffentlichung des Gutachtens zur Personalbemessung in stationären Pflegeeinrichtungen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Über 820.000 pflegebedürftige Menschen vertrauen auf eine gute Versorgung in stationären Pflegeeinrichtungen. Eine hohe Pflegequalität bedingt eine angemessene… ARD Morgenmagazin: Neues Qualitätssystem für Pflegeheime 1. Oktober 2019 Kordula Schulz-Asche im ARD Morgenmagazin zum neuen Pflege-TÜV: SPD macht Schritte in die richtige Richtung, bleibt aber zu ungenau 6. September 201921. März 2021 Zum SPD-Positionspapier zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Nun kommen von der SPD Vorschläge, die große Übereinstimmung mit unserem Reform-Paket zeigen, das aus der doppelten Pflegegarantie und der Pflege-Bürgerversicherung besteht: Die… Tagesschau: Kritik an Gesundheitsminister – Spahn verteidigt Pläne zur Intensivpflege 23. August 2019 Die Tagesschau berichtet über das so genannte „Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz“. In dem Artikel „Kritik an Gesundheitsminister: Spahn verteidigt Pläne zur Intensivpflege“ beschreibt die tagesschau.de-Redaktion Kordula Schulz-Asches Position so: „Dass die… Autonomie pflegebedürftiger Menschen erhalten! 16. August 201921. März 2021 Zum Referentenentwurf des Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetzes erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Menschen, die auf eine dauerhafte Beatmung angewiesen sind, haben das Recht auf eine hohe Versorgungsqualität. Das… 1 2 vor
ARD Morgenmagazin: Neues Qualitätssystem für Pflegeheime 1. Oktober 2019 Kordula Schulz-Asche im ARD Morgenmagazin zum neuen Pflege-TÜV: SPD macht Schritte in die richtige Richtung, bleibt aber zu ungenau 6. September 201921. März 2021 Zum SPD-Positionspapier zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Nun kommen von der SPD Vorschläge, die große Übereinstimmung mit unserem Reform-Paket zeigen, das aus der doppelten Pflegegarantie und der Pflege-Bürgerversicherung besteht: Die… Tagesschau: Kritik an Gesundheitsminister – Spahn verteidigt Pläne zur Intensivpflege 23. August 2019 Die Tagesschau berichtet über das so genannte „Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz“. In dem Artikel „Kritik an Gesundheitsminister: Spahn verteidigt Pläne zur Intensivpflege“ beschreibt die tagesschau.de-Redaktion Kordula Schulz-Asches Position so: „Dass die… Autonomie pflegebedürftiger Menschen erhalten! 16. August 201921. März 2021 Zum Referentenentwurf des Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetzes erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Menschen, die auf eine dauerhafte Beatmung angewiesen sind, haben das Recht auf eine hohe Versorgungsqualität. Das… 1 2 vor
SPD macht Schritte in die richtige Richtung, bleibt aber zu ungenau 6. September 201921. März 2021 Zum SPD-Positionspapier zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Nun kommen von der SPD Vorschläge, die große Übereinstimmung mit unserem Reform-Paket zeigen, das aus der doppelten Pflegegarantie und der Pflege-Bürgerversicherung besteht: Die… Tagesschau: Kritik an Gesundheitsminister – Spahn verteidigt Pläne zur Intensivpflege 23. August 2019 Die Tagesschau berichtet über das so genannte „Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz“. In dem Artikel „Kritik an Gesundheitsminister: Spahn verteidigt Pläne zur Intensivpflege“ beschreibt die tagesschau.de-Redaktion Kordula Schulz-Asches Position so: „Dass die… Autonomie pflegebedürftiger Menschen erhalten! 16. August 201921. März 2021 Zum Referentenentwurf des Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetzes erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Menschen, die auf eine dauerhafte Beatmung angewiesen sind, haben das Recht auf eine hohe Versorgungsqualität. Das… 1 2 vor
Tagesschau: Kritik an Gesundheitsminister – Spahn verteidigt Pläne zur Intensivpflege 23. August 2019 Die Tagesschau berichtet über das so genannte „Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz“. In dem Artikel „Kritik an Gesundheitsminister: Spahn verteidigt Pläne zur Intensivpflege“ beschreibt die tagesschau.de-Redaktion Kordula Schulz-Asches Position so: „Dass die… Autonomie pflegebedürftiger Menschen erhalten! 16. August 201921. März 2021 Zum Referentenentwurf des Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetzes erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Menschen, die auf eine dauerhafte Beatmung angewiesen sind, haben das Recht auf eine hohe Versorgungsqualität. Das… 1 2 vor
Autonomie pflegebedürftiger Menschen erhalten! 16. August 201921. März 2021 Zum Referentenentwurf des Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetzes erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Menschen, die auf eine dauerhafte Beatmung angewiesen sind, haben das Recht auf eine hohe Versorgungsqualität. Das…