Zum Vorschlag einer Personalbemessung für die Pflege im Krankenhaus erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik, und Maria Klein-Schmeink, Sprecherin für Gesundheitspolitik: „Wir begrüßen die gemeinsame Initiative der Deutschen Krankenhausgesellschaft, des Deutschen Pflegerates…
Pressemitteilungen
Zu Diskussion um den Pflegevorsorgefonds erklärt Kordula Schulz-Asche: „Völlig zurecht entflammt erneut eine Diskussion um den Pflegevorsorgefonds. Gerade in Zeiten des fortwährenden Fachkräftemangels und der explodierenden Eigenanteile könnte die Pflegeversicherung deutlich…
Zur Verabschiedung des PTA-Reformgesetzes im Bundesrat erklärt Kordula Schulz-Asche: „Der Bundesrat hat heute grünes Licht für das PTA-Reformgesetz gegeben. Eine Reform, die grundsätzlich zu begrüßen ist, aber weit hinter unseren…
Zur Kostenentwicklung der Pflegeversicherung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Zahlen des Ersatzkassenverbands vdek zu den Pflege-Eigenanteilen sind erneut alarmierend. Jetzt muss auch Minister Spahn zur Kenntnis nehmen, dass seine vermeintliche Turbo-Politik inzwischen als…
Zum Abschluss der Beratungen zum PTA-Reformgesetz erklärt Kordula Schulz-Asche: „Wir begrüßen grundsätzlich eine Reformierung des Gesetzes zur Weiterentwicklung des Berufsbildes der PTA. Vor dem Hintergrund der Diskussionen um die Stärkung…
Zum heutigen Votum des Gesundheitsausschusses zum Angehörigenentlastungsgesetz erklärt Kordula Schulz-Asche: „Jede Entlastung von Angehörigen pflegebedürftiger Menschen ist zu begrüßen, doch was die Bundesregierung mit dem Angehörigenentlastungsgesetz vorlegt, greift zu kurz….
Zum Gutachten des Sozialverband Deutschland (SoVD) zum Altersarmutsrisiko von Frauen in der häuslichen Pflege erklären Kordula Schulz-Asche und Ulle Schauws: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Pflegende Angehörige übernehmen Verantwortung für pflegebedürftige…
„Die Vorschläge der PKV sind nicht neu, sondern ein Abklatsch des bereits gescheiterten Pflege-Bahr und verschärfen die bestehenden Probleme. Die Pflegeversicherung ist als Sozialversicherung mit zwei Zweigen konzipiert – sozialer…
Die Pflegeversicherung in ihrer bestehenden Form hindert uns als Versichertengemeinschaft daran, den pflegebedürftigen Menschen ein adäquates Versorgungsangebot zu ermöglichen und die sich daraus ergebenden Kosten zu übernehmen. Mit der doppelten…
Zur heutigen Ersten Lesung des so genannten „Pflegelöhneverbesserungsgesetzes“ erklärt Kordula Schulz-Asche: „Es braucht bessere Löhne in der Pflege. Gute Löhne in der Pflege brauchen allerdings auch eine tragfähige Finanzierung. Darauf…