WELT: ,,Gesellschaftliche Akzeptanz für Quarantäne wäre deutlich höher“ 4. September 2020 Wie die Zeitung Die WELT berichtet, stößt ein Vorschlag des Virologen Christian Drosten, die Quarantäne von Menschen mit einer möglichen Corona-Infektion von 14 auf fünf Tage zu verkürzen, im Bundestag… Häusliche Pflege: ,,Schulz-Asche: Gute Pflege darf keine Frage des Geldbeutels sein.“ 3. September 2020 Dem Bericht nach veröffentlichte das wissenschaftliche Institut der AOK Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage vom Beginn dieses Jahres, wonach jede vierte Pflegeperson (25,8 Prozent) zeitlich und psychisch am Rande ihrer Kräfte ist.… SWR Aktuell: ,,Bei Corona-Verordnung mehr Fantasie und Einfallsreichtum statt Verbote?“ 26. August 2020 ,,In der Diskussion über eine Teilnehmer-Obergrenze für private Feiern fordert die Infektionsschutzexpertin der grünen Bundestagsfraktion, Kordula Schulz-Asche, eine differenziertere Herangehensweise. Während es in Fußballstadien sehr wohl einheitliche Regelungen geben müsse,… rbb Inforadio: ,,Politische Baustellen der Koalition: Die Pflegereform“ 13. August 2020 Die Eigenanteile in der stationären Langzeitpflege steigen. Eine Reform der Pflegeversicherung ist demnach für die pflegepolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag Kordula Schulz-Asche unumgänglich. Gegenüber dem rbb Inforadio betont sie… WELT: ,,Ist die Maskenpflicht im Unterricht nötig – oder ein Problem?“ 6. August 2020 Mit dem nahenden Beginn des neuen Schuljahrs werden auch kontroverse Debatten um eine Maskenpflicht in Schulklassen wieder laut. Kordula Schulz-Asche, pflegepolitische Sprecherin und Berichterstatterin für Infektionsschutz der Grünen im Bundestag… WELT: Das Comeback des R-Werts ist ein schlechtes Zeichen 4. August 2020 In der WELT kritisiert Kordula Schulz-Asche, Sprecherin der Grünen-Fraktion für Alten- und Pflegepolitik, die fehlende Einheitlichkeit bei der Umsetzung der 50er-Grenze: „Aus unserer Sicht bleibt die kritische Schwelle von 50… Handelsblatt: Lernen aus der Coronakrise: Deutschland gilt als Vorbild im Kampf gegen die Pandemie – aber nicht unbedingt wegen der Krisenpolitik 30. Juni 2020 Das Handelsblatt zieht Bilanz zum Umgang Deutschlands mit der Coronakrise. Trotz vieler Aspekte, die gut verliefen, zeigten sich demnach insbesondere bei Schutzkleidung für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen Engpässe, die dem Gesundheitssystem… RND: Grüne fordern Spahn bei Corona-Hotspots zum Handeln auf: “Setzen Sie bundesweit verbindliche Vorgaben” 27. Juni 2020 In einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn fordern die Grünen im Bundestag ein stärkeres Vorgehen gegen neue Covid-19 Infektionen. Neben bundesweit verbindlichen Vorgaben zum Umgang mit Corona-Hotspots fordert die… Häusliche Pflege: ,,Pflegedienste seit Wochen im Ausnahmezustand“ 25. Juni 2020 Im Interview mit dem Magazin ,,Häusliche Pflege“ spricht Bundestagsabgeordnete Kordula Schulz-Asche über problematische Zustände in der Pflege, welche durch die Corona-Pandemie in Teilen verstärkt worden seien. Dazu betont sie: ,,… Corona-Krise: Die System-und Gesundheitsrelevanz von pflegenden Angehörigen 23. Juni 2020 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag in den Deutschen Bundestag eingebracht, der mit umfassenden Forderungen und weitreichenden Zielsetzungen die Situation von pflegenden Angehörigen nachhaltig verbessert. Damit stellen… Häusliche Pflege: ,,Schulz-Asche: Gute Pflege darf keine Frage des Geldbeutels sein.“ 3. September 2020 Dem Bericht nach veröffentlichte das wissenschaftliche Institut der AOK Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage vom Beginn dieses Jahres, wonach jede vierte Pflegeperson (25,8 Prozent) zeitlich und psychisch am Rande ihrer Kräfte ist.… rbb Inforadio: ,,Politische Baustellen der Koalition: Die Pflegereform“ 13. August 2020 Die Eigenanteile in der stationären Langzeitpflege steigen. Eine Reform der Pflegeversicherung ist demnach für die pflegepolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag Kordula Schulz-Asche unumgänglich. Gegenüber dem rbb Inforadio betont sie… WELT: Das Comeback des R-Werts ist ein schlechtes Zeichen 4. August 2020 In der WELT kritisiert Kordula Schulz-Asche, Sprecherin der Grünen-Fraktion für Alten- und Pflegepolitik, die fehlende Einheitlichkeit bei der Umsetzung der 50er-Grenze: „Aus unserer Sicht bleibt die kritische Schwelle von 50… RND: Grüne fordern Spahn bei Corona-Hotspots zum Handeln auf: “Setzen Sie bundesweit verbindliche Vorgaben” 27. Juni 2020 In einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn fordern die Grünen im Bundestag ein stärkeres Vorgehen gegen neue Covid-19 Infektionen. Neben bundesweit verbindlichen Vorgaben zum Umgang mit Corona-Hotspots fordert die… Corona-Krise: Die System-und Gesundheitsrelevanz von pflegenden Angehörigen 23. Juni 2020 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag in den Deutschen Bundestag eingebracht, der mit umfassenden Forderungen und weitreichenden Zielsetzungen die Situation von pflegenden Angehörigen nachhaltig verbessert. Damit stellen… zurück 1 2 3 4 5 … 18 vor
Häusliche Pflege: ,,Schulz-Asche: Gute Pflege darf keine Frage des Geldbeutels sein.“ 3. September 2020 Dem Bericht nach veröffentlichte das wissenschaftliche Institut der AOK Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage vom Beginn dieses Jahres, wonach jede vierte Pflegeperson (25,8 Prozent) zeitlich und psychisch am Rande ihrer Kräfte ist.… SWR Aktuell: ,,Bei Corona-Verordnung mehr Fantasie und Einfallsreichtum statt Verbote?“ 26. August 2020 ,,In der Diskussion über eine Teilnehmer-Obergrenze für private Feiern fordert die Infektionsschutzexpertin der grünen Bundestagsfraktion, Kordula Schulz-Asche, eine differenziertere Herangehensweise. Während es in Fußballstadien sehr wohl einheitliche Regelungen geben müsse,… rbb Inforadio: ,,Politische Baustellen der Koalition: Die Pflegereform“ 13. August 2020 Die Eigenanteile in der stationären Langzeitpflege steigen. Eine Reform der Pflegeversicherung ist demnach für die pflegepolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag Kordula Schulz-Asche unumgänglich. Gegenüber dem rbb Inforadio betont sie… WELT: ,,Ist die Maskenpflicht im Unterricht nötig – oder ein Problem?“ 6. August 2020 Mit dem nahenden Beginn des neuen Schuljahrs werden auch kontroverse Debatten um eine Maskenpflicht in Schulklassen wieder laut. Kordula Schulz-Asche, pflegepolitische Sprecherin und Berichterstatterin für Infektionsschutz der Grünen im Bundestag… WELT: Das Comeback des R-Werts ist ein schlechtes Zeichen 4. August 2020 In der WELT kritisiert Kordula Schulz-Asche, Sprecherin der Grünen-Fraktion für Alten- und Pflegepolitik, die fehlende Einheitlichkeit bei der Umsetzung der 50er-Grenze: „Aus unserer Sicht bleibt die kritische Schwelle von 50… Handelsblatt: Lernen aus der Coronakrise: Deutschland gilt als Vorbild im Kampf gegen die Pandemie – aber nicht unbedingt wegen der Krisenpolitik 30. Juni 2020 Das Handelsblatt zieht Bilanz zum Umgang Deutschlands mit der Coronakrise. Trotz vieler Aspekte, die gut verliefen, zeigten sich demnach insbesondere bei Schutzkleidung für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen Engpässe, die dem Gesundheitssystem… RND: Grüne fordern Spahn bei Corona-Hotspots zum Handeln auf: “Setzen Sie bundesweit verbindliche Vorgaben” 27. Juni 2020 In einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn fordern die Grünen im Bundestag ein stärkeres Vorgehen gegen neue Covid-19 Infektionen. Neben bundesweit verbindlichen Vorgaben zum Umgang mit Corona-Hotspots fordert die… Häusliche Pflege: ,,Pflegedienste seit Wochen im Ausnahmezustand“ 25. Juni 2020 Im Interview mit dem Magazin ,,Häusliche Pflege“ spricht Bundestagsabgeordnete Kordula Schulz-Asche über problematische Zustände in der Pflege, welche durch die Corona-Pandemie in Teilen verstärkt worden seien. Dazu betont sie: ,,… Corona-Krise: Die System-und Gesundheitsrelevanz von pflegenden Angehörigen 23. Juni 2020 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag in den Deutschen Bundestag eingebracht, der mit umfassenden Forderungen und weitreichenden Zielsetzungen die Situation von pflegenden Angehörigen nachhaltig verbessert. Damit stellen… Häusliche Pflege: ,,Schulz-Asche: Gute Pflege darf keine Frage des Geldbeutels sein.“ 3. September 2020 Dem Bericht nach veröffentlichte das wissenschaftliche Institut der AOK Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage vom Beginn dieses Jahres, wonach jede vierte Pflegeperson (25,8 Prozent) zeitlich und psychisch am Rande ihrer Kräfte ist.… rbb Inforadio: ,,Politische Baustellen der Koalition: Die Pflegereform“ 13. August 2020 Die Eigenanteile in der stationären Langzeitpflege steigen. Eine Reform der Pflegeversicherung ist demnach für die pflegepolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag Kordula Schulz-Asche unumgänglich. Gegenüber dem rbb Inforadio betont sie… WELT: Das Comeback des R-Werts ist ein schlechtes Zeichen 4. August 2020 In der WELT kritisiert Kordula Schulz-Asche, Sprecherin der Grünen-Fraktion für Alten- und Pflegepolitik, die fehlende Einheitlichkeit bei der Umsetzung der 50er-Grenze: „Aus unserer Sicht bleibt die kritische Schwelle von 50… RND: Grüne fordern Spahn bei Corona-Hotspots zum Handeln auf: “Setzen Sie bundesweit verbindliche Vorgaben” 27. Juni 2020 In einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn fordern die Grünen im Bundestag ein stärkeres Vorgehen gegen neue Covid-19 Infektionen. Neben bundesweit verbindlichen Vorgaben zum Umgang mit Corona-Hotspots fordert die… Corona-Krise: Die System-und Gesundheitsrelevanz von pflegenden Angehörigen 23. Juni 2020 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag in den Deutschen Bundestag eingebracht, der mit umfassenden Forderungen und weitreichenden Zielsetzungen die Situation von pflegenden Angehörigen nachhaltig verbessert. Damit stellen… zurück 1 2 3 4 5 … 18 vor
SWR Aktuell: ,,Bei Corona-Verordnung mehr Fantasie und Einfallsreichtum statt Verbote?“ 26. August 2020 ,,In der Diskussion über eine Teilnehmer-Obergrenze für private Feiern fordert die Infektionsschutzexpertin der grünen Bundestagsfraktion, Kordula Schulz-Asche, eine differenziertere Herangehensweise. Während es in Fußballstadien sehr wohl einheitliche Regelungen geben müsse,… rbb Inforadio: ,,Politische Baustellen der Koalition: Die Pflegereform“ 13. August 2020 Die Eigenanteile in der stationären Langzeitpflege steigen. Eine Reform der Pflegeversicherung ist demnach für die pflegepolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag Kordula Schulz-Asche unumgänglich. Gegenüber dem rbb Inforadio betont sie… WELT: ,,Ist die Maskenpflicht im Unterricht nötig – oder ein Problem?“ 6. August 2020 Mit dem nahenden Beginn des neuen Schuljahrs werden auch kontroverse Debatten um eine Maskenpflicht in Schulklassen wieder laut. Kordula Schulz-Asche, pflegepolitische Sprecherin und Berichterstatterin für Infektionsschutz der Grünen im Bundestag… WELT: Das Comeback des R-Werts ist ein schlechtes Zeichen 4. August 2020 In der WELT kritisiert Kordula Schulz-Asche, Sprecherin der Grünen-Fraktion für Alten- und Pflegepolitik, die fehlende Einheitlichkeit bei der Umsetzung der 50er-Grenze: „Aus unserer Sicht bleibt die kritische Schwelle von 50… Handelsblatt: Lernen aus der Coronakrise: Deutschland gilt als Vorbild im Kampf gegen die Pandemie – aber nicht unbedingt wegen der Krisenpolitik 30. Juni 2020 Das Handelsblatt zieht Bilanz zum Umgang Deutschlands mit der Coronakrise. Trotz vieler Aspekte, die gut verliefen, zeigten sich demnach insbesondere bei Schutzkleidung für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen Engpässe, die dem Gesundheitssystem… RND: Grüne fordern Spahn bei Corona-Hotspots zum Handeln auf: “Setzen Sie bundesweit verbindliche Vorgaben” 27. Juni 2020 In einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn fordern die Grünen im Bundestag ein stärkeres Vorgehen gegen neue Covid-19 Infektionen. Neben bundesweit verbindlichen Vorgaben zum Umgang mit Corona-Hotspots fordert die… Häusliche Pflege: ,,Pflegedienste seit Wochen im Ausnahmezustand“ 25. Juni 2020 Im Interview mit dem Magazin ,,Häusliche Pflege“ spricht Bundestagsabgeordnete Kordula Schulz-Asche über problematische Zustände in der Pflege, welche durch die Corona-Pandemie in Teilen verstärkt worden seien. Dazu betont sie: ,,… Corona-Krise: Die System-und Gesundheitsrelevanz von pflegenden Angehörigen 23. Juni 2020 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag in den Deutschen Bundestag eingebracht, der mit umfassenden Forderungen und weitreichenden Zielsetzungen die Situation von pflegenden Angehörigen nachhaltig verbessert. Damit stellen… Häusliche Pflege: ,,Schulz-Asche: Gute Pflege darf keine Frage des Geldbeutels sein.“ 3. September 2020 Dem Bericht nach veröffentlichte das wissenschaftliche Institut der AOK Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage vom Beginn dieses Jahres, wonach jede vierte Pflegeperson (25,8 Prozent) zeitlich und psychisch am Rande ihrer Kräfte ist.… rbb Inforadio: ,,Politische Baustellen der Koalition: Die Pflegereform“ 13. August 2020 Die Eigenanteile in der stationären Langzeitpflege steigen. Eine Reform der Pflegeversicherung ist demnach für die pflegepolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag Kordula Schulz-Asche unumgänglich. Gegenüber dem rbb Inforadio betont sie… WELT: Das Comeback des R-Werts ist ein schlechtes Zeichen 4. August 2020 In der WELT kritisiert Kordula Schulz-Asche, Sprecherin der Grünen-Fraktion für Alten- und Pflegepolitik, die fehlende Einheitlichkeit bei der Umsetzung der 50er-Grenze: „Aus unserer Sicht bleibt die kritische Schwelle von 50… RND: Grüne fordern Spahn bei Corona-Hotspots zum Handeln auf: “Setzen Sie bundesweit verbindliche Vorgaben” 27. Juni 2020 In einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn fordern die Grünen im Bundestag ein stärkeres Vorgehen gegen neue Covid-19 Infektionen. Neben bundesweit verbindlichen Vorgaben zum Umgang mit Corona-Hotspots fordert die… Corona-Krise: Die System-und Gesundheitsrelevanz von pflegenden Angehörigen 23. Juni 2020 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag in den Deutschen Bundestag eingebracht, der mit umfassenden Forderungen und weitreichenden Zielsetzungen die Situation von pflegenden Angehörigen nachhaltig verbessert. Damit stellen… zurück 1 2 3 4 5 … 18 vor
rbb Inforadio: ,,Politische Baustellen der Koalition: Die Pflegereform“ 13. August 2020 Die Eigenanteile in der stationären Langzeitpflege steigen. Eine Reform der Pflegeversicherung ist demnach für die pflegepolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag Kordula Schulz-Asche unumgänglich. Gegenüber dem rbb Inforadio betont sie… WELT: ,,Ist die Maskenpflicht im Unterricht nötig – oder ein Problem?“ 6. August 2020 Mit dem nahenden Beginn des neuen Schuljahrs werden auch kontroverse Debatten um eine Maskenpflicht in Schulklassen wieder laut. Kordula Schulz-Asche, pflegepolitische Sprecherin und Berichterstatterin für Infektionsschutz der Grünen im Bundestag… WELT: Das Comeback des R-Werts ist ein schlechtes Zeichen 4. August 2020 In der WELT kritisiert Kordula Schulz-Asche, Sprecherin der Grünen-Fraktion für Alten- und Pflegepolitik, die fehlende Einheitlichkeit bei der Umsetzung der 50er-Grenze: „Aus unserer Sicht bleibt die kritische Schwelle von 50… Handelsblatt: Lernen aus der Coronakrise: Deutschland gilt als Vorbild im Kampf gegen die Pandemie – aber nicht unbedingt wegen der Krisenpolitik 30. Juni 2020 Das Handelsblatt zieht Bilanz zum Umgang Deutschlands mit der Coronakrise. Trotz vieler Aspekte, die gut verliefen, zeigten sich demnach insbesondere bei Schutzkleidung für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen Engpässe, die dem Gesundheitssystem… RND: Grüne fordern Spahn bei Corona-Hotspots zum Handeln auf: “Setzen Sie bundesweit verbindliche Vorgaben” 27. Juni 2020 In einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn fordern die Grünen im Bundestag ein stärkeres Vorgehen gegen neue Covid-19 Infektionen. Neben bundesweit verbindlichen Vorgaben zum Umgang mit Corona-Hotspots fordert die… Häusliche Pflege: ,,Pflegedienste seit Wochen im Ausnahmezustand“ 25. Juni 2020 Im Interview mit dem Magazin ,,Häusliche Pflege“ spricht Bundestagsabgeordnete Kordula Schulz-Asche über problematische Zustände in der Pflege, welche durch die Corona-Pandemie in Teilen verstärkt worden seien. Dazu betont sie: ,,… Corona-Krise: Die System-und Gesundheitsrelevanz von pflegenden Angehörigen 23. Juni 2020 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag in den Deutschen Bundestag eingebracht, der mit umfassenden Forderungen und weitreichenden Zielsetzungen die Situation von pflegenden Angehörigen nachhaltig verbessert. Damit stellen… Häusliche Pflege: ,,Schulz-Asche: Gute Pflege darf keine Frage des Geldbeutels sein.“ 3. September 2020 Dem Bericht nach veröffentlichte das wissenschaftliche Institut der AOK Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage vom Beginn dieses Jahres, wonach jede vierte Pflegeperson (25,8 Prozent) zeitlich und psychisch am Rande ihrer Kräfte ist.… rbb Inforadio: ,,Politische Baustellen der Koalition: Die Pflegereform“ 13. August 2020 Die Eigenanteile in der stationären Langzeitpflege steigen. Eine Reform der Pflegeversicherung ist demnach für die pflegepolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag Kordula Schulz-Asche unumgänglich. Gegenüber dem rbb Inforadio betont sie… WELT: Das Comeback des R-Werts ist ein schlechtes Zeichen 4. August 2020 In der WELT kritisiert Kordula Schulz-Asche, Sprecherin der Grünen-Fraktion für Alten- und Pflegepolitik, die fehlende Einheitlichkeit bei der Umsetzung der 50er-Grenze: „Aus unserer Sicht bleibt die kritische Schwelle von 50… RND: Grüne fordern Spahn bei Corona-Hotspots zum Handeln auf: “Setzen Sie bundesweit verbindliche Vorgaben” 27. Juni 2020 In einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn fordern die Grünen im Bundestag ein stärkeres Vorgehen gegen neue Covid-19 Infektionen. Neben bundesweit verbindlichen Vorgaben zum Umgang mit Corona-Hotspots fordert die… Corona-Krise: Die System-und Gesundheitsrelevanz von pflegenden Angehörigen 23. Juni 2020 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag in den Deutschen Bundestag eingebracht, der mit umfassenden Forderungen und weitreichenden Zielsetzungen die Situation von pflegenden Angehörigen nachhaltig verbessert. Damit stellen… zurück 1 2 3 4 5 … 18 vor
WELT: ,,Ist die Maskenpflicht im Unterricht nötig – oder ein Problem?“ 6. August 2020 Mit dem nahenden Beginn des neuen Schuljahrs werden auch kontroverse Debatten um eine Maskenpflicht in Schulklassen wieder laut. Kordula Schulz-Asche, pflegepolitische Sprecherin und Berichterstatterin für Infektionsschutz der Grünen im Bundestag… WELT: Das Comeback des R-Werts ist ein schlechtes Zeichen 4. August 2020 In der WELT kritisiert Kordula Schulz-Asche, Sprecherin der Grünen-Fraktion für Alten- und Pflegepolitik, die fehlende Einheitlichkeit bei der Umsetzung der 50er-Grenze: „Aus unserer Sicht bleibt die kritische Schwelle von 50… Handelsblatt: Lernen aus der Coronakrise: Deutschland gilt als Vorbild im Kampf gegen die Pandemie – aber nicht unbedingt wegen der Krisenpolitik 30. Juni 2020 Das Handelsblatt zieht Bilanz zum Umgang Deutschlands mit der Coronakrise. Trotz vieler Aspekte, die gut verliefen, zeigten sich demnach insbesondere bei Schutzkleidung für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen Engpässe, die dem Gesundheitssystem… RND: Grüne fordern Spahn bei Corona-Hotspots zum Handeln auf: “Setzen Sie bundesweit verbindliche Vorgaben” 27. Juni 2020 In einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn fordern die Grünen im Bundestag ein stärkeres Vorgehen gegen neue Covid-19 Infektionen. Neben bundesweit verbindlichen Vorgaben zum Umgang mit Corona-Hotspots fordert die… Häusliche Pflege: ,,Pflegedienste seit Wochen im Ausnahmezustand“ 25. Juni 2020 Im Interview mit dem Magazin ,,Häusliche Pflege“ spricht Bundestagsabgeordnete Kordula Schulz-Asche über problematische Zustände in der Pflege, welche durch die Corona-Pandemie in Teilen verstärkt worden seien. Dazu betont sie: ,,… Corona-Krise: Die System-und Gesundheitsrelevanz von pflegenden Angehörigen 23. Juni 2020 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag in den Deutschen Bundestag eingebracht, der mit umfassenden Forderungen und weitreichenden Zielsetzungen die Situation von pflegenden Angehörigen nachhaltig verbessert. Damit stellen… Häusliche Pflege: ,,Schulz-Asche: Gute Pflege darf keine Frage des Geldbeutels sein.“ 3. September 2020 Dem Bericht nach veröffentlichte das wissenschaftliche Institut der AOK Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage vom Beginn dieses Jahres, wonach jede vierte Pflegeperson (25,8 Prozent) zeitlich und psychisch am Rande ihrer Kräfte ist.… rbb Inforadio: ,,Politische Baustellen der Koalition: Die Pflegereform“ 13. August 2020 Die Eigenanteile in der stationären Langzeitpflege steigen. Eine Reform der Pflegeversicherung ist demnach für die pflegepolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag Kordula Schulz-Asche unumgänglich. Gegenüber dem rbb Inforadio betont sie… WELT: Das Comeback des R-Werts ist ein schlechtes Zeichen 4. August 2020 In der WELT kritisiert Kordula Schulz-Asche, Sprecherin der Grünen-Fraktion für Alten- und Pflegepolitik, die fehlende Einheitlichkeit bei der Umsetzung der 50er-Grenze: „Aus unserer Sicht bleibt die kritische Schwelle von 50… RND: Grüne fordern Spahn bei Corona-Hotspots zum Handeln auf: “Setzen Sie bundesweit verbindliche Vorgaben” 27. Juni 2020 In einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn fordern die Grünen im Bundestag ein stärkeres Vorgehen gegen neue Covid-19 Infektionen. Neben bundesweit verbindlichen Vorgaben zum Umgang mit Corona-Hotspots fordert die… Corona-Krise: Die System-und Gesundheitsrelevanz von pflegenden Angehörigen 23. Juni 2020 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag in den Deutschen Bundestag eingebracht, der mit umfassenden Forderungen und weitreichenden Zielsetzungen die Situation von pflegenden Angehörigen nachhaltig verbessert. Damit stellen… zurück 1 2 3 4 5 … 18 vor
WELT: Das Comeback des R-Werts ist ein schlechtes Zeichen 4. August 2020 In der WELT kritisiert Kordula Schulz-Asche, Sprecherin der Grünen-Fraktion für Alten- und Pflegepolitik, die fehlende Einheitlichkeit bei der Umsetzung der 50er-Grenze: „Aus unserer Sicht bleibt die kritische Schwelle von 50… Handelsblatt: Lernen aus der Coronakrise: Deutschland gilt als Vorbild im Kampf gegen die Pandemie – aber nicht unbedingt wegen der Krisenpolitik 30. Juni 2020 Das Handelsblatt zieht Bilanz zum Umgang Deutschlands mit der Coronakrise. Trotz vieler Aspekte, die gut verliefen, zeigten sich demnach insbesondere bei Schutzkleidung für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen Engpässe, die dem Gesundheitssystem… RND: Grüne fordern Spahn bei Corona-Hotspots zum Handeln auf: “Setzen Sie bundesweit verbindliche Vorgaben” 27. Juni 2020 In einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn fordern die Grünen im Bundestag ein stärkeres Vorgehen gegen neue Covid-19 Infektionen. Neben bundesweit verbindlichen Vorgaben zum Umgang mit Corona-Hotspots fordert die… Häusliche Pflege: ,,Pflegedienste seit Wochen im Ausnahmezustand“ 25. Juni 2020 Im Interview mit dem Magazin ,,Häusliche Pflege“ spricht Bundestagsabgeordnete Kordula Schulz-Asche über problematische Zustände in der Pflege, welche durch die Corona-Pandemie in Teilen verstärkt worden seien. Dazu betont sie: ,,… Corona-Krise: Die System-und Gesundheitsrelevanz von pflegenden Angehörigen 23. Juni 2020 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag in den Deutschen Bundestag eingebracht, der mit umfassenden Forderungen und weitreichenden Zielsetzungen die Situation von pflegenden Angehörigen nachhaltig verbessert. Damit stellen… Häusliche Pflege: ,,Schulz-Asche: Gute Pflege darf keine Frage des Geldbeutels sein.“ 3. September 2020 Dem Bericht nach veröffentlichte das wissenschaftliche Institut der AOK Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage vom Beginn dieses Jahres, wonach jede vierte Pflegeperson (25,8 Prozent) zeitlich und psychisch am Rande ihrer Kräfte ist.… rbb Inforadio: ,,Politische Baustellen der Koalition: Die Pflegereform“ 13. August 2020 Die Eigenanteile in der stationären Langzeitpflege steigen. Eine Reform der Pflegeversicherung ist demnach für die pflegepolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag Kordula Schulz-Asche unumgänglich. Gegenüber dem rbb Inforadio betont sie… WELT: Das Comeback des R-Werts ist ein schlechtes Zeichen 4. August 2020 In der WELT kritisiert Kordula Schulz-Asche, Sprecherin der Grünen-Fraktion für Alten- und Pflegepolitik, die fehlende Einheitlichkeit bei der Umsetzung der 50er-Grenze: „Aus unserer Sicht bleibt die kritische Schwelle von 50… RND: Grüne fordern Spahn bei Corona-Hotspots zum Handeln auf: “Setzen Sie bundesweit verbindliche Vorgaben” 27. Juni 2020 In einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn fordern die Grünen im Bundestag ein stärkeres Vorgehen gegen neue Covid-19 Infektionen. Neben bundesweit verbindlichen Vorgaben zum Umgang mit Corona-Hotspots fordert die… Corona-Krise: Die System-und Gesundheitsrelevanz von pflegenden Angehörigen 23. Juni 2020 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag in den Deutschen Bundestag eingebracht, der mit umfassenden Forderungen und weitreichenden Zielsetzungen die Situation von pflegenden Angehörigen nachhaltig verbessert. Damit stellen… zurück 1 2 3 4 5 … 18 vor
Handelsblatt: Lernen aus der Coronakrise: Deutschland gilt als Vorbild im Kampf gegen die Pandemie – aber nicht unbedingt wegen der Krisenpolitik 30. Juni 2020 Das Handelsblatt zieht Bilanz zum Umgang Deutschlands mit der Coronakrise. Trotz vieler Aspekte, die gut verliefen, zeigten sich demnach insbesondere bei Schutzkleidung für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen Engpässe, die dem Gesundheitssystem… RND: Grüne fordern Spahn bei Corona-Hotspots zum Handeln auf: “Setzen Sie bundesweit verbindliche Vorgaben” 27. Juni 2020 In einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn fordern die Grünen im Bundestag ein stärkeres Vorgehen gegen neue Covid-19 Infektionen. Neben bundesweit verbindlichen Vorgaben zum Umgang mit Corona-Hotspots fordert die… Häusliche Pflege: ,,Pflegedienste seit Wochen im Ausnahmezustand“ 25. Juni 2020 Im Interview mit dem Magazin ,,Häusliche Pflege“ spricht Bundestagsabgeordnete Kordula Schulz-Asche über problematische Zustände in der Pflege, welche durch die Corona-Pandemie in Teilen verstärkt worden seien. Dazu betont sie: ,,… Corona-Krise: Die System-und Gesundheitsrelevanz von pflegenden Angehörigen 23. Juni 2020 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag in den Deutschen Bundestag eingebracht, der mit umfassenden Forderungen und weitreichenden Zielsetzungen die Situation von pflegenden Angehörigen nachhaltig verbessert. Damit stellen… Häusliche Pflege: ,,Schulz-Asche: Gute Pflege darf keine Frage des Geldbeutels sein.“ 3. September 2020 Dem Bericht nach veröffentlichte das wissenschaftliche Institut der AOK Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage vom Beginn dieses Jahres, wonach jede vierte Pflegeperson (25,8 Prozent) zeitlich und psychisch am Rande ihrer Kräfte ist.… rbb Inforadio: ,,Politische Baustellen der Koalition: Die Pflegereform“ 13. August 2020 Die Eigenanteile in der stationären Langzeitpflege steigen. Eine Reform der Pflegeversicherung ist demnach für die pflegepolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag Kordula Schulz-Asche unumgänglich. Gegenüber dem rbb Inforadio betont sie… WELT: Das Comeback des R-Werts ist ein schlechtes Zeichen 4. August 2020 In der WELT kritisiert Kordula Schulz-Asche, Sprecherin der Grünen-Fraktion für Alten- und Pflegepolitik, die fehlende Einheitlichkeit bei der Umsetzung der 50er-Grenze: „Aus unserer Sicht bleibt die kritische Schwelle von 50… RND: Grüne fordern Spahn bei Corona-Hotspots zum Handeln auf: “Setzen Sie bundesweit verbindliche Vorgaben” 27. Juni 2020 In einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn fordern die Grünen im Bundestag ein stärkeres Vorgehen gegen neue Covid-19 Infektionen. Neben bundesweit verbindlichen Vorgaben zum Umgang mit Corona-Hotspots fordert die… Corona-Krise: Die System-und Gesundheitsrelevanz von pflegenden Angehörigen 23. Juni 2020 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag in den Deutschen Bundestag eingebracht, der mit umfassenden Forderungen und weitreichenden Zielsetzungen die Situation von pflegenden Angehörigen nachhaltig verbessert. Damit stellen… zurück 1 2 3 4 5 … 18 vor
RND: Grüne fordern Spahn bei Corona-Hotspots zum Handeln auf: “Setzen Sie bundesweit verbindliche Vorgaben” 27. Juni 2020 In einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn fordern die Grünen im Bundestag ein stärkeres Vorgehen gegen neue Covid-19 Infektionen. Neben bundesweit verbindlichen Vorgaben zum Umgang mit Corona-Hotspots fordert die… Häusliche Pflege: ,,Pflegedienste seit Wochen im Ausnahmezustand“ 25. Juni 2020 Im Interview mit dem Magazin ,,Häusliche Pflege“ spricht Bundestagsabgeordnete Kordula Schulz-Asche über problematische Zustände in der Pflege, welche durch die Corona-Pandemie in Teilen verstärkt worden seien. Dazu betont sie: ,,… Corona-Krise: Die System-und Gesundheitsrelevanz von pflegenden Angehörigen 23. Juni 2020 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag in den Deutschen Bundestag eingebracht, der mit umfassenden Forderungen und weitreichenden Zielsetzungen die Situation von pflegenden Angehörigen nachhaltig verbessert. Damit stellen… Häusliche Pflege: ,,Schulz-Asche: Gute Pflege darf keine Frage des Geldbeutels sein.“ 3. September 2020 Dem Bericht nach veröffentlichte das wissenschaftliche Institut der AOK Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage vom Beginn dieses Jahres, wonach jede vierte Pflegeperson (25,8 Prozent) zeitlich und psychisch am Rande ihrer Kräfte ist.… rbb Inforadio: ,,Politische Baustellen der Koalition: Die Pflegereform“ 13. August 2020 Die Eigenanteile in der stationären Langzeitpflege steigen. Eine Reform der Pflegeversicherung ist demnach für die pflegepolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag Kordula Schulz-Asche unumgänglich. Gegenüber dem rbb Inforadio betont sie… WELT: Das Comeback des R-Werts ist ein schlechtes Zeichen 4. August 2020 In der WELT kritisiert Kordula Schulz-Asche, Sprecherin der Grünen-Fraktion für Alten- und Pflegepolitik, die fehlende Einheitlichkeit bei der Umsetzung der 50er-Grenze: „Aus unserer Sicht bleibt die kritische Schwelle von 50… RND: Grüne fordern Spahn bei Corona-Hotspots zum Handeln auf: “Setzen Sie bundesweit verbindliche Vorgaben” 27. Juni 2020 In einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn fordern die Grünen im Bundestag ein stärkeres Vorgehen gegen neue Covid-19 Infektionen. Neben bundesweit verbindlichen Vorgaben zum Umgang mit Corona-Hotspots fordert die… Corona-Krise: Die System-und Gesundheitsrelevanz von pflegenden Angehörigen 23. Juni 2020 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag in den Deutschen Bundestag eingebracht, der mit umfassenden Forderungen und weitreichenden Zielsetzungen die Situation von pflegenden Angehörigen nachhaltig verbessert. Damit stellen… zurück 1 2 3 4 5 … 18 vor
Häusliche Pflege: ,,Pflegedienste seit Wochen im Ausnahmezustand“ 25. Juni 2020 Im Interview mit dem Magazin ,,Häusliche Pflege“ spricht Bundestagsabgeordnete Kordula Schulz-Asche über problematische Zustände in der Pflege, welche durch die Corona-Pandemie in Teilen verstärkt worden seien. Dazu betont sie: ,,… Corona-Krise: Die System-und Gesundheitsrelevanz von pflegenden Angehörigen 23. Juni 2020 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag in den Deutschen Bundestag eingebracht, der mit umfassenden Forderungen und weitreichenden Zielsetzungen die Situation von pflegenden Angehörigen nachhaltig verbessert. Damit stellen… Häusliche Pflege: ,,Schulz-Asche: Gute Pflege darf keine Frage des Geldbeutels sein.“ 3. September 2020 Dem Bericht nach veröffentlichte das wissenschaftliche Institut der AOK Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage vom Beginn dieses Jahres, wonach jede vierte Pflegeperson (25,8 Prozent) zeitlich und psychisch am Rande ihrer Kräfte ist.… rbb Inforadio: ,,Politische Baustellen der Koalition: Die Pflegereform“ 13. August 2020 Die Eigenanteile in der stationären Langzeitpflege steigen. Eine Reform der Pflegeversicherung ist demnach für die pflegepolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag Kordula Schulz-Asche unumgänglich. Gegenüber dem rbb Inforadio betont sie… WELT: Das Comeback des R-Werts ist ein schlechtes Zeichen 4. August 2020 In der WELT kritisiert Kordula Schulz-Asche, Sprecherin der Grünen-Fraktion für Alten- und Pflegepolitik, die fehlende Einheitlichkeit bei der Umsetzung der 50er-Grenze: „Aus unserer Sicht bleibt die kritische Schwelle von 50… RND: Grüne fordern Spahn bei Corona-Hotspots zum Handeln auf: “Setzen Sie bundesweit verbindliche Vorgaben” 27. Juni 2020 In einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn fordern die Grünen im Bundestag ein stärkeres Vorgehen gegen neue Covid-19 Infektionen. Neben bundesweit verbindlichen Vorgaben zum Umgang mit Corona-Hotspots fordert die… Corona-Krise: Die System-und Gesundheitsrelevanz von pflegenden Angehörigen 23. Juni 2020 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag in den Deutschen Bundestag eingebracht, der mit umfassenden Forderungen und weitreichenden Zielsetzungen die Situation von pflegenden Angehörigen nachhaltig verbessert. Damit stellen… zurück 1 2 3 4 5 … 18 vor
Corona-Krise: Die System-und Gesundheitsrelevanz von pflegenden Angehörigen 23. Juni 2020 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag in den Deutschen Bundestag eingebracht, der mit umfassenden Forderungen und weitreichenden Zielsetzungen die Situation von pflegenden Angehörigen nachhaltig verbessert. Damit stellen…
Häusliche Pflege: ,,Schulz-Asche: Gute Pflege darf keine Frage des Geldbeutels sein.“ 3. September 2020 Dem Bericht nach veröffentlichte das wissenschaftliche Institut der AOK Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage vom Beginn dieses Jahres, wonach jede vierte Pflegeperson (25,8 Prozent) zeitlich und psychisch am Rande ihrer Kräfte ist.… rbb Inforadio: ,,Politische Baustellen der Koalition: Die Pflegereform“ 13. August 2020 Die Eigenanteile in der stationären Langzeitpflege steigen. Eine Reform der Pflegeversicherung ist demnach für die pflegepolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag Kordula Schulz-Asche unumgänglich. Gegenüber dem rbb Inforadio betont sie… WELT: Das Comeback des R-Werts ist ein schlechtes Zeichen 4. August 2020 In der WELT kritisiert Kordula Schulz-Asche, Sprecherin der Grünen-Fraktion für Alten- und Pflegepolitik, die fehlende Einheitlichkeit bei der Umsetzung der 50er-Grenze: „Aus unserer Sicht bleibt die kritische Schwelle von 50… RND: Grüne fordern Spahn bei Corona-Hotspots zum Handeln auf: “Setzen Sie bundesweit verbindliche Vorgaben” 27. Juni 2020 In einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn fordern die Grünen im Bundestag ein stärkeres Vorgehen gegen neue Covid-19 Infektionen. Neben bundesweit verbindlichen Vorgaben zum Umgang mit Corona-Hotspots fordert die… Corona-Krise: Die System-und Gesundheitsrelevanz von pflegenden Angehörigen 23. Juni 2020 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag in den Deutschen Bundestag eingebracht, der mit umfassenden Forderungen und weitreichenden Zielsetzungen die Situation von pflegenden Angehörigen nachhaltig verbessert. Damit stellen… zurück 1 2 3 4 5 … 18 vor
rbb Inforadio: ,,Politische Baustellen der Koalition: Die Pflegereform“ 13. August 2020 Die Eigenanteile in der stationären Langzeitpflege steigen. Eine Reform der Pflegeversicherung ist demnach für die pflegepolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag Kordula Schulz-Asche unumgänglich. Gegenüber dem rbb Inforadio betont sie… WELT: Das Comeback des R-Werts ist ein schlechtes Zeichen 4. August 2020 In der WELT kritisiert Kordula Schulz-Asche, Sprecherin der Grünen-Fraktion für Alten- und Pflegepolitik, die fehlende Einheitlichkeit bei der Umsetzung der 50er-Grenze: „Aus unserer Sicht bleibt die kritische Schwelle von 50… RND: Grüne fordern Spahn bei Corona-Hotspots zum Handeln auf: “Setzen Sie bundesweit verbindliche Vorgaben” 27. Juni 2020 In einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn fordern die Grünen im Bundestag ein stärkeres Vorgehen gegen neue Covid-19 Infektionen. Neben bundesweit verbindlichen Vorgaben zum Umgang mit Corona-Hotspots fordert die… Corona-Krise: Die System-und Gesundheitsrelevanz von pflegenden Angehörigen 23. Juni 2020 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag in den Deutschen Bundestag eingebracht, der mit umfassenden Forderungen und weitreichenden Zielsetzungen die Situation von pflegenden Angehörigen nachhaltig verbessert. Damit stellen… zurück 1 2 3 4 5 … 18 vor
WELT: Das Comeback des R-Werts ist ein schlechtes Zeichen 4. August 2020 In der WELT kritisiert Kordula Schulz-Asche, Sprecherin der Grünen-Fraktion für Alten- und Pflegepolitik, die fehlende Einheitlichkeit bei der Umsetzung der 50er-Grenze: „Aus unserer Sicht bleibt die kritische Schwelle von 50… RND: Grüne fordern Spahn bei Corona-Hotspots zum Handeln auf: “Setzen Sie bundesweit verbindliche Vorgaben” 27. Juni 2020 In einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn fordern die Grünen im Bundestag ein stärkeres Vorgehen gegen neue Covid-19 Infektionen. Neben bundesweit verbindlichen Vorgaben zum Umgang mit Corona-Hotspots fordert die… Corona-Krise: Die System-und Gesundheitsrelevanz von pflegenden Angehörigen 23. Juni 2020 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag in den Deutschen Bundestag eingebracht, der mit umfassenden Forderungen und weitreichenden Zielsetzungen die Situation von pflegenden Angehörigen nachhaltig verbessert. Damit stellen… zurück 1 2 3 4 5 … 18 vor
RND: Grüne fordern Spahn bei Corona-Hotspots zum Handeln auf: “Setzen Sie bundesweit verbindliche Vorgaben” 27. Juni 2020 In einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn fordern die Grünen im Bundestag ein stärkeres Vorgehen gegen neue Covid-19 Infektionen. Neben bundesweit verbindlichen Vorgaben zum Umgang mit Corona-Hotspots fordert die… Corona-Krise: Die System-und Gesundheitsrelevanz von pflegenden Angehörigen 23. Juni 2020 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag in den Deutschen Bundestag eingebracht, der mit umfassenden Forderungen und weitreichenden Zielsetzungen die Situation von pflegenden Angehörigen nachhaltig verbessert. Damit stellen… zurück 1 2 3 4 5 … 18 vor
Corona-Krise: Die System-und Gesundheitsrelevanz von pflegenden Angehörigen 23. Juni 2020 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag in den Deutschen Bundestag eingebracht, der mit umfassenden Forderungen und weitreichenden Zielsetzungen die Situation von pflegenden Angehörigen nachhaltig verbessert. Damit stellen…