Kordula Schulz-Asche im ARD Morgenmagazin zum neuen Pflege-TÜV:
Pressespiegel
Zur Zukunft der Therapieberufe: Es hat sich einiges getan – das reicht aber nicht. Es ist Zeit, dass Pflege- und Therapieberufe durch Kammern endlich mehr Gehör bekommen. Der Informationsdienst Wissenschaft…
Wer eine Knieprothese oder einen Herzschrittmacher bekommt, muss seine Implantate künftig zentral registrieren. Das neue Gesetz soll für mehr Sicherheit sorgen – den Grünen geht es aber nicht weit genug….
Nachdem der Gesundheitsminister am Dienstag erläutert hat, dass er derzeit keinen Anpassungsbedarf beim Thema Erstattung homöopathischer Arzneimittel sieht, zitieren unter anderem ZEIT ONLINE und das Handelsblatt Kordula Schulz-Asche: Die Grünen-Gesundheitspolitikerin…
Die Tagesschau berichtet über das so genannte „Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz“. In dem Artikel „Kritik an Gesundheitsminister: Spahn verteidigt Pläne zur Intensivpflege“ beschreibt die tagesschau.de-Redaktion Kordula Schulz-Asches Position so: „Dass die…
Die Rheinische Post berichtet über den gemeinsamen Besuch von Kordula Schulz-Asche mit der „Grünen 60+“ in Radevormwald, der ersten deutschen „age-friendly city“. Lesen Sie den Artikel der Rheinischen Post: hier….
In dem Deutschlandfunk-Interview „Impf-Problem lösen, doch wie?“ nach der Veröffentlichung des Barmer-Arzneimittelreports 2019 hat die Grünen-Politikerin Schulz-Asche mehr Aufklärung in der Bevölkerung gefordert. Ziel müsse es sein, die Impfquoten in allen Altersgruppen…
Auf tagesschau.de wird Kordula Schulz-Asche in dem Beitrag zum Kontrastmittel-Skandal „Alarm bei den Krankenkassen“ vom 08.08.2019 zitiert: Die gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, Kordula Schulz-Asche, sagt, dass sie immer…
Im Sommer 2015 trat das Präventionsgesetz nach drei zuvor misslungenen Versuchen in Kraft. Bereits in dieser Zeit wurde Unmut gegenüber des Entwurfs laut. So kritisierte etwa die Bundestagsabgeordnete Kordula Schulz-Asche…
Das Hamburger Abendblatt berichtet im Bezug auf einen Todesfall im Jahr 2018, welcher auf die Einnahme des Medikaments Iberogast zurückgeführt werden kann, von womöglichen Ermittlungen gegen den Konzern ,,Bayer“ durch…