Achter Altersbericht: Nutzen digitaler Hilfen in der Pflege sicherstellen, Teilhabe in der Digitalisierung sichern 12. August 202021. März 2021 Zum 8. Altersbericht erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Digitalisierung ist ein Prozess, der alle unsere Lebensbereiche durchzieht – egal wie alt wir sind. Auch ältere Menschen informieren sich mit sozialen Medien… Raus aus dem Abseits: Keine Verlängerung für strikte Besuchsverbote! 5. Mai 202021. März 2021 Zum morgigen Treffen von Bund und Landesregierungen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Ich hoffe sehr, dass sich die Bundeskanzlerin, die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten morgen nicht nur mit der Bundesliga befassen, während ältere und pflegebedürftige… Tag der älteren Generationen: Teilhabe sichern, Digitalisierung ermöglichen 1. April 202021. März 2021 Zum Tag der älteren Generation erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: Der Tag der älteren Generation fällt mit dem heutigen Tag in eine Zeit, in der wir als Gesellschaft die… Schutzausrüstung muss in der Pflege ankommen 30. März 202021. März 2021 Zur Verteilung von Schutzausrüstung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Der Schutz von älteren und pflegebedürftigen Menschen in Pflegeeinrichtungen und in der eigenen Häuslichkeit muss äußerste Priorität haben. Die stationären Pflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegedienste versorgen… Pflegeversicherung jetzt reformieren – Vorschläge liegen auf dem Tisch 25. November 201921. März 2021 Zur Kostenentwicklung der Pflegeversicherung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Zahlen des Ersatzkassenverbands vdek zu den Pflege-Eigenanteilen sind erneut alarmierend. Jetzt muss auch Minister Spahn zur Kenntnis nehmen, dass seine vermeintliche Turbo-Politik inzwischen als… Höhere Pflegelöhnen, ja – höhere Belastung pflegebedürftiger Menschen, nein! 26. September 201921. März 2021 Zur heutigen Ersten Lesung des so genannten „Pflegelöhneverbesserungsgesetzes“ erklärt Kordula Schulz-Asche: „Es braucht bessere Löhne in der Pflege. Gute Löhne in der Pflege brauchen allerdings auch eine tragfähige Finanzierung. Darauf… Eigenanteile runter, Unterstützung für Pflegebedürftige rauf! 24. September 201921. März 2021 Zu den rasant steigenden Eigenanteilen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Es ist fatal, wie sich die Eigenanteile der pflegebedürftigen Menschen entwickeln. Es ist noch fataler, dass die Bundesregierung nichts dagegen tut. Wie… Belastung pflegebedürftiger Menschen: Spahn ist jetzt gefordert! 18. September 201921. März 2021 Zur Ankündigung des Bundesgesundheitsministers, im Frühjahr 2020 ein Finanzierungskonzept für die Pflegeversicherung vorzulegen, erklärt Kordula Schulz-Asche: Die finanzielle Belastung pflegebedürftiger Menschen steigt unaufhörlich. Sollten die Maßnahmen der Bundesregierung zur Verbesserung… SPD macht Schritte in die richtige Richtung, bleibt aber zu ungenau 6. September 201921. März 2021 Zum SPD-Positionspapier zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Nun kommen von der SPD Vorschläge, die große Übereinstimmung mit unserem Reform-Paket zeigen, das aus der doppelten Pflegegarantie und der Pflege-Bürgerversicherung besteht: Die… Angehörigenentlastungsgesetz lässt Pflegebedürftige und Kommunen alleine 14. August 201921. März 2021 Zum Angehörigenentlastungsgesetz erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Der Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales geht in die richtige Richtung: Während die Angehörigen von pflegebedürftigen Menschen in… Raus aus dem Abseits: Keine Verlängerung für strikte Besuchsverbote! 5. Mai 202021. März 2021 Zum morgigen Treffen von Bund und Landesregierungen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Ich hoffe sehr, dass sich die Bundeskanzlerin, die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten morgen nicht nur mit der Bundesliga befassen, während ältere und pflegebedürftige… Schutzausrüstung muss in der Pflege ankommen 30. März 202021. März 2021 Zur Verteilung von Schutzausrüstung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Der Schutz von älteren und pflegebedürftigen Menschen in Pflegeeinrichtungen und in der eigenen Häuslichkeit muss äußerste Priorität haben. Die stationären Pflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegedienste versorgen… Höhere Pflegelöhnen, ja – höhere Belastung pflegebedürftiger Menschen, nein! 26. September 201921. März 2021 Zur heutigen Ersten Lesung des so genannten „Pflegelöhneverbesserungsgesetzes“ erklärt Kordula Schulz-Asche: „Es braucht bessere Löhne in der Pflege. Gute Löhne in der Pflege brauchen allerdings auch eine tragfähige Finanzierung. Darauf… Belastung pflegebedürftiger Menschen: Spahn ist jetzt gefordert! 18. September 201921. März 2021 Zur Ankündigung des Bundesgesundheitsministers, im Frühjahr 2020 ein Finanzierungskonzept für die Pflegeversicherung vorzulegen, erklärt Kordula Schulz-Asche: Die finanzielle Belastung pflegebedürftiger Menschen steigt unaufhörlich. Sollten die Maßnahmen der Bundesregierung zur Verbesserung… Angehörigenentlastungsgesetz lässt Pflegebedürftige und Kommunen alleine 14. August 201921. März 2021 Zum Angehörigenentlastungsgesetz erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Der Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales geht in die richtige Richtung: Während die Angehörigen von pflegebedürftigen Menschen in… 1 2 3 … 5 vor
Raus aus dem Abseits: Keine Verlängerung für strikte Besuchsverbote! 5. Mai 202021. März 2021 Zum morgigen Treffen von Bund und Landesregierungen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Ich hoffe sehr, dass sich die Bundeskanzlerin, die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten morgen nicht nur mit der Bundesliga befassen, während ältere und pflegebedürftige… Tag der älteren Generationen: Teilhabe sichern, Digitalisierung ermöglichen 1. April 202021. März 2021 Zum Tag der älteren Generation erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: Der Tag der älteren Generation fällt mit dem heutigen Tag in eine Zeit, in der wir als Gesellschaft die… Schutzausrüstung muss in der Pflege ankommen 30. März 202021. März 2021 Zur Verteilung von Schutzausrüstung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Der Schutz von älteren und pflegebedürftigen Menschen in Pflegeeinrichtungen und in der eigenen Häuslichkeit muss äußerste Priorität haben. Die stationären Pflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegedienste versorgen… Pflegeversicherung jetzt reformieren – Vorschläge liegen auf dem Tisch 25. November 201921. März 2021 Zur Kostenentwicklung der Pflegeversicherung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Zahlen des Ersatzkassenverbands vdek zu den Pflege-Eigenanteilen sind erneut alarmierend. Jetzt muss auch Minister Spahn zur Kenntnis nehmen, dass seine vermeintliche Turbo-Politik inzwischen als… Höhere Pflegelöhnen, ja – höhere Belastung pflegebedürftiger Menschen, nein! 26. September 201921. März 2021 Zur heutigen Ersten Lesung des so genannten „Pflegelöhneverbesserungsgesetzes“ erklärt Kordula Schulz-Asche: „Es braucht bessere Löhne in der Pflege. Gute Löhne in der Pflege brauchen allerdings auch eine tragfähige Finanzierung. Darauf… Eigenanteile runter, Unterstützung für Pflegebedürftige rauf! 24. September 201921. März 2021 Zu den rasant steigenden Eigenanteilen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Es ist fatal, wie sich die Eigenanteile der pflegebedürftigen Menschen entwickeln. Es ist noch fataler, dass die Bundesregierung nichts dagegen tut. Wie… Belastung pflegebedürftiger Menschen: Spahn ist jetzt gefordert! 18. September 201921. März 2021 Zur Ankündigung des Bundesgesundheitsministers, im Frühjahr 2020 ein Finanzierungskonzept für die Pflegeversicherung vorzulegen, erklärt Kordula Schulz-Asche: Die finanzielle Belastung pflegebedürftiger Menschen steigt unaufhörlich. Sollten die Maßnahmen der Bundesregierung zur Verbesserung… SPD macht Schritte in die richtige Richtung, bleibt aber zu ungenau 6. September 201921. März 2021 Zum SPD-Positionspapier zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Nun kommen von der SPD Vorschläge, die große Übereinstimmung mit unserem Reform-Paket zeigen, das aus der doppelten Pflegegarantie und der Pflege-Bürgerversicherung besteht: Die… Angehörigenentlastungsgesetz lässt Pflegebedürftige und Kommunen alleine 14. August 201921. März 2021 Zum Angehörigenentlastungsgesetz erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Der Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales geht in die richtige Richtung: Während die Angehörigen von pflegebedürftigen Menschen in… Raus aus dem Abseits: Keine Verlängerung für strikte Besuchsverbote! 5. Mai 202021. März 2021 Zum morgigen Treffen von Bund und Landesregierungen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Ich hoffe sehr, dass sich die Bundeskanzlerin, die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten morgen nicht nur mit der Bundesliga befassen, während ältere und pflegebedürftige… Schutzausrüstung muss in der Pflege ankommen 30. März 202021. März 2021 Zur Verteilung von Schutzausrüstung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Der Schutz von älteren und pflegebedürftigen Menschen in Pflegeeinrichtungen und in der eigenen Häuslichkeit muss äußerste Priorität haben. Die stationären Pflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegedienste versorgen… Höhere Pflegelöhnen, ja – höhere Belastung pflegebedürftiger Menschen, nein! 26. September 201921. März 2021 Zur heutigen Ersten Lesung des so genannten „Pflegelöhneverbesserungsgesetzes“ erklärt Kordula Schulz-Asche: „Es braucht bessere Löhne in der Pflege. Gute Löhne in der Pflege brauchen allerdings auch eine tragfähige Finanzierung. Darauf… Belastung pflegebedürftiger Menschen: Spahn ist jetzt gefordert! 18. September 201921. März 2021 Zur Ankündigung des Bundesgesundheitsministers, im Frühjahr 2020 ein Finanzierungskonzept für die Pflegeversicherung vorzulegen, erklärt Kordula Schulz-Asche: Die finanzielle Belastung pflegebedürftiger Menschen steigt unaufhörlich. Sollten die Maßnahmen der Bundesregierung zur Verbesserung… Angehörigenentlastungsgesetz lässt Pflegebedürftige und Kommunen alleine 14. August 201921. März 2021 Zum Angehörigenentlastungsgesetz erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Der Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales geht in die richtige Richtung: Während die Angehörigen von pflegebedürftigen Menschen in… 1 2 3 … 5 vor
Tag der älteren Generationen: Teilhabe sichern, Digitalisierung ermöglichen 1. April 202021. März 2021 Zum Tag der älteren Generation erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: Der Tag der älteren Generation fällt mit dem heutigen Tag in eine Zeit, in der wir als Gesellschaft die… Schutzausrüstung muss in der Pflege ankommen 30. März 202021. März 2021 Zur Verteilung von Schutzausrüstung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Der Schutz von älteren und pflegebedürftigen Menschen in Pflegeeinrichtungen und in der eigenen Häuslichkeit muss äußerste Priorität haben. Die stationären Pflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegedienste versorgen… Pflegeversicherung jetzt reformieren – Vorschläge liegen auf dem Tisch 25. November 201921. März 2021 Zur Kostenentwicklung der Pflegeversicherung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Zahlen des Ersatzkassenverbands vdek zu den Pflege-Eigenanteilen sind erneut alarmierend. Jetzt muss auch Minister Spahn zur Kenntnis nehmen, dass seine vermeintliche Turbo-Politik inzwischen als… Höhere Pflegelöhnen, ja – höhere Belastung pflegebedürftiger Menschen, nein! 26. September 201921. März 2021 Zur heutigen Ersten Lesung des so genannten „Pflegelöhneverbesserungsgesetzes“ erklärt Kordula Schulz-Asche: „Es braucht bessere Löhne in der Pflege. Gute Löhne in der Pflege brauchen allerdings auch eine tragfähige Finanzierung. Darauf… Eigenanteile runter, Unterstützung für Pflegebedürftige rauf! 24. September 201921. März 2021 Zu den rasant steigenden Eigenanteilen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Es ist fatal, wie sich die Eigenanteile der pflegebedürftigen Menschen entwickeln. Es ist noch fataler, dass die Bundesregierung nichts dagegen tut. Wie… Belastung pflegebedürftiger Menschen: Spahn ist jetzt gefordert! 18. September 201921. März 2021 Zur Ankündigung des Bundesgesundheitsministers, im Frühjahr 2020 ein Finanzierungskonzept für die Pflegeversicherung vorzulegen, erklärt Kordula Schulz-Asche: Die finanzielle Belastung pflegebedürftiger Menschen steigt unaufhörlich. Sollten die Maßnahmen der Bundesregierung zur Verbesserung… SPD macht Schritte in die richtige Richtung, bleibt aber zu ungenau 6. September 201921. März 2021 Zum SPD-Positionspapier zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Nun kommen von der SPD Vorschläge, die große Übereinstimmung mit unserem Reform-Paket zeigen, das aus der doppelten Pflegegarantie und der Pflege-Bürgerversicherung besteht: Die… Angehörigenentlastungsgesetz lässt Pflegebedürftige und Kommunen alleine 14. August 201921. März 2021 Zum Angehörigenentlastungsgesetz erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Der Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales geht in die richtige Richtung: Während die Angehörigen von pflegebedürftigen Menschen in… Raus aus dem Abseits: Keine Verlängerung für strikte Besuchsverbote! 5. Mai 202021. März 2021 Zum morgigen Treffen von Bund und Landesregierungen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Ich hoffe sehr, dass sich die Bundeskanzlerin, die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten morgen nicht nur mit der Bundesliga befassen, während ältere und pflegebedürftige… Schutzausrüstung muss in der Pflege ankommen 30. März 202021. März 2021 Zur Verteilung von Schutzausrüstung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Der Schutz von älteren und pflegebedürftigen Menschen in Pflegeeinrichtungen und in der eigenen Häuslichkeit muss äußerste Priorität haben. Die stationären Pflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegedienste versorgen… Höhere Pflegelöhnen, ja – höhere Belastung pflegebedürftiger Menschen, nein! 26. September 201921. März 2021 Zur heutigen Ersten Lesung des so genannten „Pflegelöhneverbesserungsgesetzes“ erklärt Kordula Schulz-Asche: „Es braucht bessere Löhne in der Pflege. Gute Löhne in der Pflege brauchen allerdings auch eine tragfähige Finanzierung. Darauf… Belastung pflegebedürftiger Menschen: Spahn ist jetzt gefordert! 18. September 201921. März 2021 Zur Ankündigung des Bundesgesundheitsministers, im Frühjahr 2020 ein Finanzierungskonzept für die Pflegeversicherung vorzulegen, erklärt Kordula Schulz-Asche: Die finanzielle Belastung pflegebedürftiger Menschen steigt unaufhörlich. Sollten die Maßnahmen der Bundesregierung zur Verbesserung… Angehörigenentlastungsgesetz lässt Pflegebedürftige und Kommunen alleine 14. August 201921. März 2021 Zum Angehörigenentlastungsgesetz erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Der Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales geht in die richtige Richtung: Während die Angehörigen von pflegebedürftigen Menschen in… 1 2 3 … 5 vor
Schutzausrüstung muss in der Pflege ankommen 30. März 202021. März 2021 Zur Verteilung von Schutzausrüstung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Der Schutz von älteren und pflegebedürftigen Menschen in Pflegeeinrichtungen und in der eigenen Häuslichkeit muss äußerste Priorität haben. Die stationären Pflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegedienste versorgen… Pflegeversicherung jetzt reformieren – Vorschläge liegen auf dem Tisch 25. November 201921. März 2021 Zur Kostenentwicklung der Pflegeversicherung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Zahlen des Ersatzkassenverbands vdek zu den Pflege-Eigenanteilen sind erneut alarmierend. Jetzt muss auch Minister Spahn zur Kenntnis nehmen, dass seine vermeintliche Turbo-Politik inzwischen als… Höhere Pflegelöhnen, ja – höhere Belastung pflegebedürftiger Menschen, nein! 26. September 201921. März 2021 Zur heutigen Ersten Lesung des so genannten „Pflegelöhneverbesserungsgesetzes“ erklärt Kordula Schulz-Asche: „Es braucht bessere Löhne in der Pflege. Gute Löhne in der Pflege brauchen allerdings auch eine tragfähige Finanzierung. Darauf… Eigenanteile runter, Unterstützung für Pflegebedürftige rauf! 24. September 201921. März 2021 Zu den rasant steigenden Eigenanteilen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Es ist fatal, wie sich die Eigenanteile der pflegebedürftigen Menschen entwickeln. Es ist noch fataler, dass die Bundesregierung nichts dagegen tut. Wie… Belastung pflegebedürftiger Menschen: Spahn ist jetzt gefordert! 18. September 201921. März 2021 Zur Ankündigung des Bundesgesundheitsministers, im Frühjahr 2020 ein Finanzierungskonzept für die Pflegeversicherung vorzulegen, erklärt Kordula Schulz-Asche: Die finanzielle Belastung pflegebedürftiger Menschen steigt unaufhörlich. Sollten die Maßnahmen der Bundesregierung zur Verbesserung… SPD macht Schritte in die richtige Richtung, bleibt aber zu ungenau 6. September 201921. März 2021 Zum SPD-Positionspapier zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Nun kommen von der SPD Vorschläge, die große Übereinstimmung mit unserem Reform-Paket zeigen, das aus der doppelten Pflegegarantie und der Pflege-Bürgerversicherung besteht: Die… Angehörigenentlastungsgesetz lässt Pflegebedürftige und Kommunen alleine 14. August 201921. März 2021 Zum Angehörigenentlastungsgesetz erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Der Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales geht in die richtige Richtung: Während die Angehörigen von pflegebedürftigen Menschen in… Raus aus dem Abseits: Keine Verlängerung für strikte Besuchsverbote! 5. Mai 202021. März 2021 Zum morgigen Treffen von Bund und Landesregierungen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Ich hoffe sehr, dass sich die Bundeskanzlerin, die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten morgen nicht nur mit der Bundesliga befassen, während ältere und pflegebedürftige… Schutzausrüstung muss in der Pflege ankommen 30. März 202021. März 2021 Zur Verteilung von Schutzausrüstung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Der Schutz von älteren und pflegebedürftigen Menschen in Pflegeeinrichtungen und in der eigenen Häuslichkeit muss äußerste Priorität haben. Die stationären Pflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegedienste versorgen… Höhere Pflegelöhnen, ja – höhere Belastung pflegebedürftiger Menschen, nein! 26. September 201921. März 2021 Zur heutigen Ersten Lesung des so genannten „Pflegelöhneverbesserungsgesetzes“ erklärt Kordula Schulz-Asche: „Es braucht bessere Löhne in der Pflege. Gute Löhne in der Pflege brauchen allerdings auch eine tragfähige Finanzierung. Darauf… Belastung pflegebedürftiger Menschen: Spahn ist jetzt gefordert! 18. September 201921. März 2021 Zur Ankündigung des Bundesgesundheitsministers, im Frühjahr 2020 ein Finanzierungskonzept für die Pflegeversicherung vorzulegen, erklärt Kordula Schulz-Asche: Die finanzielle Belastung pflegebedürftiger Menschen steigt unaufhörlich. Sollten die Maßnahmen der Bundesregierung zur Verbesserung… Angehörigenentlastungsgesetz lässt Pflegebedürftige und Kommunen alleine 14. August 201921. März 2021 Zum Angehörigenentlastungsgesetz erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Der Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales geht in die richtige Richtung: Während die Angehörigen von pflegebedürftigen Menschen in… 1 2 3 … 5 vor
Pflegeversicherung jetzt reformieren – Vorschläge liegen auf dem Tisch 25. November 201921. März 2021 Zur Kostenentwicklung der Pflegeversicherung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Zahlen des Ersatzkassenverbands vdek zu den Pflege-Eigenanteilen sind erneut alarmierend. Jetzt muss auch Minister Spahn zur Kenntnis nehmen, dass seine vermeintliche Turbo-Politik inzwischen als… Höhere Pflegelöhnen, ja – höhere Belastung pflegebedürftiger Menschen, nein! 26. September 201921. März 2021 Zur heutigen Ersten Lesung des so genannten „Pflegelöhneverbesserungsgesetzes“ erklärt Kordula Schulz-Asche: „Es braucht bessere Löhne in der Pflege. Gute Löhne in der Pflege brauchen allerdings auch eine tragfähige Finanzierung. Darauf… Eigenanteile runter, Unterstützung für Pflegebedürftige rauf! 24. September 201921. März 2021 Zu den rasant steigenden Eigenanteilen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Es ist fatal, wie sich die Eigenanteile der pflegebedürftigen Menschen entwickeln. Es ist noch fataler, dass die Bundesregierung nichts dagegen tut. Wie… Belastung pflegebedürftiger Menschen: Spahn ist jetzt gefordert! 18. September 201921. März 2021 Zur Ankündigung des Bundesgesundheitsministers, im Frühjahr 2020 ein Finanzierungskonzept für die Pflegeversicherung vorzulegen, erklärt Kordula Schulz-Asche: Die finanzielle Belastung pflegebedürftiger Menschen steigt unaufhörlich. Sollten die Maßnahmen der Bundesregierung zur Verbesserung… SPD macht Schritte in die richtige Richtung, bleibt aber zu ungenau 6. September 201921. März 2021 Zum SPD-Positionspapier zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Nun kommen von der SPD Vorschläge, die große Übereinstimmung mit unserem Reform-Paket zeigen, das aus der doppelten Pflegegarantie und der Pflege-Bürgerversicherung besteht: Die… Angehörigenentlastungsgesetz lässt Pflegebedürftige und Kommunen alleine 14. August 201921. März 2021 Zum Angehörigenentlastungsgesetz erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Der Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales geht in die richtige Richtung: Während die Angehörigen von pflegebedürftigen Menschen in… Raus aus dem Abseits: Keine Verlängerung für strikte Besuchsverbote! 5. Mai 202021. März 2021 Zum morgigen Treffen von Bund und Landesregierungen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Ich hoffe sehr, dass sich die Bundeskanzlerin, die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten morgen nicht nur mit der Bundesliga befassen, während ältere und pflegebedürftige… Schutzausrüstung muss in der Pflege ankommen 30. März 202021. März 2021 Zur Verteilung von Schutzausrüstung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Der Schutz von älteren und pflegebedürftigen Menschen in Pflegeeinrichtungen und in der eigenen Häuslichkeit muss äußerste Priorität haben. Die stationären Pflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegedienste versorgen… Höhere Pflegelöhnen, ja – höhere Belastung pflegebedürftiger Menschen, nein! 26. September 201921. März 2021 Zur heutigen Ersten Lesung des so genannten „Pflegelöhneverbesserungsgesetzes“ erklärt Kordula Schulz-Asche: „Es braucht bessere Löhne in der Pflege. Gute Löhne in der Pflege brauchen allerdings auch eine tragfähige Finanzierung. Darauf… Belastung pflegebedürftiger Menschen: Spahn ist jetzt gefordert! 18. September 201921. März 2021 Zur Ankündigung des Bundesgesundheitsministers, im Frühjahr 2020 ein Finanzierungskonzept für die Pflegeversicherung vorzulegen, erklärt Kordula Schulz-Asche: Die finanzielle Belastung pflegebedürftiger Menschen steigt unaufhörlich. Sollten die Maßnahmen der Bundesregierung zur Verbesserung… Angehörigenentlastungsgesetz lässt Pflegebedürftige und Kommunen alleine 14. August 201921. März 2021 Zum Angehörigenentlastungsgesetz erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Der Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales geht in die richtige Richtung: Während die Angehörigen von pflegebedürftigen Menschen in… 1 2 3 … 5 vor
Höhere Pflegelöhnen, ja – höhere Belastung pflegebedürftiger Menschen, nein! 26. September 201921. März 2021 Zur heutigen Ersten Lesung des so genannten „Pflegelöhneverbesserungsgesetzes“ erklärt Kordula Schulz-Asche: „Es braucht bessere Löhne in der Pflege. Gute Löhne in der Pflege brauchen allerdings auch eine tragfähige Finanzierung. Darauf… Eigenanteile runter, Unterstützung für Pflegebedürftige rauf! 24. September 201921. März 2021 Zu den rasant steigenden Eigenanteilen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Es ist fatal, wie sich die Eigenanteile der pflegebedürftigen Menschen entwickeln. Es ist noch fataler, dass die Bundesregierung nichts dagegen tut. Wie… Belastung pflegebedürftiger Menschen: Spahn ist jetzt gefordert! 18. September 201921. März 2021 Zur Ankündigung des Bundesgesundheitsministers, im Frühjahr 2020 ein Finanzierungskonzept für die Pflegeversicherung vorzulegen, erklärt Kordula Schulz-Asche: Die finanzielle Belastung pflegebedürftiger Menschen steigt unaufhörlich. Sollten die Maßnahmen der Bundesregierung zur Verbesserung… SPD macht Schritte in die richtige Richtung, bleibt aber zu ungenau 6. September 201921. März 2021 Zum SPD-Positionspapier zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Nun kommen von der SPD Vorschläge, die große Übereinstimmung mit unserem Reform-Paket zeigen, das aus der doppelten Pflegegarantie und der Pflege-Bürgerversicherung besteht: Die… Angehörigenentlastungsgesetz lässt Pflegebedürftige und Kommunen alleine 14. August 201921. März 2021 Zum Angehörigenentlastungsgesetz erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Der Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales geht in die richtige Richtung: Während die Angehörigen von pflegebedürftigen Menschen in… Raus aus dem Abseits: Keine Verlängerung für strikte Besuchsverbote! 5. Mai 202021. März 2021 Zum morgigen Treffen von Bund und Landesregierungen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Ich hoffe sehr, dass sich die Bundeskanzlerin, die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten morgen nicht nur mit der Bundesliga befassen, während ältere und pflegebedürftige… Schutzausrüstung muss in der Pflege ankommen 30. März 202021. März 2021 Zur Verteilung von Schutzausrüstung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Der Schutz von älteren und pflegebedürftigen Menschen in Pflegeeinrichtungen und in der eigenen Häuslichkeit muss äußerste Priorität haben. Die stationären Pflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegedienste versorgen… Höhere Pflegelöhnen, ja – höhere Belastung pflegebedürftiger Menschen, nein! 26. September 201921. März 2021 Zur heutigen Ersten Lesung des so genannten „Pflegelöhneverbesserungsgesetzes“ erklärt Kordula Schulz-Asche: „Es braucht bessere Löhne in der Pflege. Gute Löhne in der Pflege brauchen allerdings auch eine tragfähige Finanzierung. Darauf… Belastung pflegebedürftiger Menschen: Spahn ist jetzt gefordert! 18. September 201921. März 2021 Zur Ankündigung des Bundesgesundheitsministers, im Frühjahr 2020 ein Finanzierungskonzept für die Pflegeversicherung vorzulegen, erklärt Kordula Schulz-Asche: Die finanzielle Belastung pflegebedürftiger Menschen steigt unaufhörlich. Sollten die Maßnahmen der Bundesregierung zur Verbesserung… Angehörigenentlastungsgesetz lässt Pflegebedürftige und Kommunen alleine 14. August 201921. März 2021 Zum Angehörigenentlastungsgesetz erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Der Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales geht in die richtige Richtung: Während die Angehörigen von pflegebedürftigen Menschen in… 1 2 3 … 5 vor
Eigenanteile runter, Unterstützung für Pflegebedürftige rauf! 24. September 201921. März 2021 Zu den rasant steigenden Eigenanteilen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Es ist fatal, wie sich die Eigenanteile der pflegebedürftigen Menschen entwickeln. Es ist noch fataler, dass die Bundesregierung nichts dagegen tut. Wie… Belastung pflegebedürftiger Menschen: Spahn ist jetzt gefordert! 18. September 201921. März 2021 Zur Ankündigung des Bundesgesundheitsministers, im Frühjahr 2020 ein Finanzierungskonzept für die Pflegeversicherung vorzulegen, erklärt Kordula Schulz-Asche: Die finanzielle Belastung pflegebedürftiger Menschen steigt unaufhörlich. Sollten die Maßnahmen der Bundesregierung zur Verbesserung… SPD macht Schritte in die richtige Richtung, bleibt aber zu ungenau 6. September 201921. März 2021 Zum SPD-Positionspapier zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Nun kommen von der SPD Vorschläge, die große Übereinstimmung mit unserem Reform-Paket zeigen, das aus der doppelten Pflegegarantie und der Pflege-Bürgerversicherung besteht: Die… Angehörigenentlastungsgesetz lässt Pflegebedürftige und Kommunen alleine 14. August 201921. März 2021 Zum Angehörigenentlastungsgesetz erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Der Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales geht in die richtige Richtung: Während die Angehörigen von pflegebedürftigen Menschen in… Raus aus dem Abseits: Keine Verlängerung für strikte Besuchsverbote! 5. Mai 202021. März 2021 Zum morgigen Treffen von Bund und Landesregierungen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Ich hoffe sehr, dass sich die Bundeskanzlerin, die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten morgen nicht nur mit der Bundesliga befassen, während ältere und pflegebedürftige… Schutzausrüstung muss in der Pflege ankommen 30. März 202021. März 2021 Zur Verteilung von Schutzausrüstung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Der Schutz von älteren und pflegebedürftigen Menschen in Pflegeeinrichtungen und in der eigenen Häuslichkeit muss äußerste Priorität haben. Die stationären Pflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegedienste versorgen… Höhere Pflegelöhnen, ja – höhere Belastung pflegebedürftiger Menschen, nein! 26. September 201921. März 2021 Zur heutigen Ersten Lesung des so genannten „Pflegelöhneverbesserungsgesetzes“ erklärt Kordula Schulz-Asche: „Es braucht bessere Löhne in der Pflege. Gute Löhne in der Pflege brauchen allerdings auch eine tragfähige Finanzierung. Darauf… Belastung pflegebedürftiger Menschen: Spahn ist jetzt gefordert! 18. September 201921. März 2021 Zur Ankündigung des Bundesgesundheitsministers, im Frühjahr 2020 ein Finanzierungskonzept für die Pflegeversicherung vorzulegen, erklärt Kordula Schulz-Asche: Die finanzielle Belastung pflegebedürftiger Menschen steigt unaufhörlich. Sollten die Maßnahmen der Bundesregierung zur Verbesserung… Angehörigenentlastungsgesetz lässt Pflegebedürftige und Kommunen alleine 14. August 201921. März 2021 Zum Angehörigenentlastungsgesetz erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Der Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales geht in die richtige Richtung: Während die Angehörigen von pflegebedürftigen Menschen in… 1 2 3 … 5 vor
Belastung pflegebedürftiger Menschen: Spahn ist jetzt gefordert! 18. September 201921. März 2021 Zur Ankündigung des Bundesgesundheitsministers, im Frühjahr 2020 ein Finanzierungskonzept für die Pflegeversicherung vorzulegen, erklärt Kordula Schulz-Asche: Die finanzielle Belastung pflegebedürftiger Menschen steigt unaufhörlich. Sollten die Maßnahmen der Bundesregierung zur Verbesserung… SPD macht Schritte in die richtige Richtung, bleibt aber zu ungenau 6. September 201921. März 2021 Zum SPD-Positionspapier zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Nun kommen von der SPD Vorschläge, die große Übereinstimmung mit unserem Reform-Paket zeigen, das aus der doppelten Pflegegarantie und der Pflege-Bürgerversicherung besteht: Die… Angehörigenentlastungsgesetz lässt Pflegebedürftige und Kommunen alleine 14. August 201921. März 2021 Zum Angehörigenentlastungsgesetz erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Der Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales geht in die richtige Richtung: Während die Angehörigen von pflegebedürftigen Menschen in… Raus aus dem Abseits: Keine Verlängerung für strikte Besuchsverbote! 5. Mai 202021. März 2021 Zum morgigen Treffen von Bund und Landesregierungen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Ich hoffe sehr, dass sich die Bundeskanzlerin, die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten morgen nicht nur mit der Bundesliga befassen, während ältere und pflegebedürftige… Schutzausrüstung muss in der Pflege ankommen 30. März 202021. März 2021 Zur Verteilung von Schutzausrüstung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Der Schutz von älteren und pflegebedürftigen Menschen in Pflegeeinrichtungen und in der eigenen Häuslichkeit muss äußerste Priorität haben. Die stationären Pflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegedienste versorgen… Höhere Pflegelöhnen, ja – höhere Belastung pflegebedürftiger Menschen, nein! 26. September 201921. März 2021 Zur heutigen Ersten Lesung des so genannten „Pflegelöhneverbesserungsgesetzes“ erklärt Kordula Schulz-Asche: „Es braucht bessere Löhne in der Pflege. Gute Löhne in der Pflege brauchen allerdings auch eine tragfähige Finanzierung. Darauf… Belastung pflegebedürftiger Menschen: Spahn ist jetzt gefordert! 18. September 201921. März 2021 Zur Ankündigung des Bundesgesundheitsministers, im Frühjahr 2020 ein Finanzierungskonzept für die Pflegeversicherung vorzulegen, erklärt Kordula Schulz-Asche: Die finanzielle Belastung pflegebedürftiger Menschen steigt unaufhörlich. Sollten die Maßnahmen der Bundesregierung zur Verbesserung… Angehörigenentlastungsgesetz lässt Pflegebedürftige und Kommunen alleine 14. August 201921. März 2021 Zum Angehörigenentlastungsgesetz erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Der Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales geht in die richtige Richtung: Während die Angehörigen von pflegebedürftigen Menschen in… 1 2 3 … 5 vor
SPD macht Schritte in die richtige Richtung, bleibt aber zu ungenau 6. September 201921. März 2021 Zum SPD-Positionspapier zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Nun kommen von der SPD Vorschläge, die große Übereinstimmung mit unserem Reform-Paket zeigen, das aus der doppelten Pflegegarantie und der Pflege-Bürgerversicherung besteht: Die… Angehörigenentlastungsgesetz lässt Pflegebedürftige und Kommunen alleine 14. August 201921. März 2021 Zum Angehörigenentlastungsgesetz erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Der Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales geht in die richtige Richtung: Während die Angehörigen von pflegebedürftigen Menschen in… Raus aus dem Abseits: Keine Verlängerung für strikte Besuchsverbote! 5. Mai 202021. März 2021 Zum morgigen Treffen von Bund und Landesregierungen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Ich hoffe sehr, dass sich die Bundeskanzlerin, die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten morgen nicht nur mit der Bundesliga befassen, während ältere und pflegebedürftige… Schutzausrüstung muss in der Pflege ankommen 30. März 202021. März 2021 Zur Verteilung von Schutzausrüstung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Der Schutz von älteren und pflegebedürftigen Menschen in Pflegeeinrichtungen und in der eigenen Häuslichkeit muss äußerste Priorität haben. Die stationären Pflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegedienste versorgen… Höhere Pflegelöhnen, ja – höhere Belastung pflegebedürftiger Menschen, nein! 26. September 201921. März 2021 Zur heutigen Ersten Lesung des so genannten „Pflegelöhneverbesserungsgesetzes“ erklärt Kordula Schulz-Asche: „Es braucht bessere Löhne in der Pflege. Gute Löhne in der Pflege brauchen allerdings auch eine tragfähige Finanzierung. Darauf… Belastung pflegebedürftiger Menschen: Spahn ist jetzt gefordert! 18. September 201921. März 2021 Zur Ankündigung des Bundesgesundheitsministers, im Frühjahr 2020 ein Finanzierungskonzept für die Pflegeversicherung vorzulegen, erklärt Kordula Schulz-Asche: Die finanzielle Belastung pflegebedürftiger Menschen steigt unaufhörlich. Sollten die Maßnahmen der Bundesregierung zur Verbesserung… Angehörigenentlastungsgesetz lässt Pflegebedürftige und Kommunen alleine 14. August 201921. März 2021 Zum Angehörigenentlastungsgesetz erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Der Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales geht in die richtige Richtung: Während die Angehörigen von pflegebedürftigen Menschen in… 1 2 3 … 5 vor
Angehörigenentlastungsgesetz lässt Pflegebedürftige und Kommunen alleine 14. August 201921. März 2021 Zum Angehörigenentlastungsgesetz erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Der Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales geht in die richtige Richtung: Während die Angehörigen von pflegebedürftigen Menschen in…
Raus aus dem Abseits: Keine Verlängerung für strikte Besuchsverbote! 5. Mai 202021. März 2021 Zum morgigen Treffen von Bund und Landesregierungen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Ich hoffe sehr, dass sich die Bundeskanzlerin, die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten morgen nicht nur mit der Bundesliga befassen, während ältere und pflegebedürftige… Schutzausrüstung muss in der Pflege ankommen 30. März 202021. März 2021 Zur Verteilung von Schutzausrüstung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Der Schutz von älteren und pflegebedürftigen Menschen in Pflegeeinrichtungen und in der eigenen Häuslichkeit muss äußerste Priorität haben. Die stationären Pflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegedienste versorgen… Höhere Pflegelöhnen, ja – höhere Belastung pflegebedürftiger Menschen, nein! 26. September 201921. März 2021 Zur heutigen Ersten Lesung des so genannten „Pflegelöhneverbesserungsgesetzes“ erklärt Kordula Schulz-Asche: „Es braucht bessere Löhne in der Pflege. Gute Löhne in der Pflege brauchen allerdings auch eine tragfähige Finanzierung. Darauf… Belastung pflegebedürftiger Menschen: Spahn ist jetzt gefordert! 18. September 201921. März 2021 Zur Ankündigung des Bundesgesundheitsministers, im Frühjahr 2020 ein Finanzierungskonzept für die Pflegeversicherung vorzulegen, erklärt Kordula Schulz-Asche: Die finanzielle Belastung pflegebedürftiger Menschen steigt unaufhörlich. Sollten die Maßnahmen der Bundesregierung zur Verbesserung… Angehörigenentlastungsgesetz lässt Pflegebedürftige und Kommunen alleine 14. August 201921. März 2021 Zum Angehörigenentlastungsgesetz erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Der Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales geht in die richtige Richtung: Während die Angehörigen von pflegebedürftigen Menschen in… 1 2 3 … 5 vor
Schutzausrüstung muss in der Pflege ankommen 30. März 202021. März 2021 Zur Verteilung von Schutzausrüstung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Der Schutz von älteren und pflegebedürftigen Menschen in Pflegeeinrichtungen und in der eigenen Häuslichkeit muss äußerste Priorität haben. Die stationären Pflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegedienste versorgen… Höhere Pflegelöhnen, ja – höhere Belastung pflegebedürftiger Menschen, nein! 26. September 201921. März 2021 Zur heutigen Ersten Lesung des so genannten „Pflegelöhneverbesserungsgesetzes“ erklärt Kordula Schulz-Asche: „Es braucht bessere Löhne in der Pflege. Gute Löhne in der Pflege brauchen allerdings auch eine tragfähige Finanzierung. Darauf… Belastung pflegebedürftiger Menschen: Spahn ist jetzt gefordert! 18. September 201921. März 2021 Zur Ankündigung des Bundesgesundheitsministers, im Frühjahr 2020 ein Finanzierungskonzept für die Pflegeversicherung vorzulegen, erklärt Kordula Schulz-Asche: Die finanzielle Belastung pflegebedürftiger Menschen steigt unaufhörlich. Sollten die Maßnahmen der Bundesregierung zur Verbesserung… Angehörigenentlastungsgesetz lässt Pflegebedürftige und Kommunen alleine 14. August 201921. März 2021 Zum Angehörigenentlastungsgesetz erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Der Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales geht in die richtige Richtung: Während die Angehörigen von pflegebedürftigen Menschen in… 1 2 3 … 5 vor
Höhere Pflegelöhnen, ja – höhere Belastung pflegebedürftiger Menschen, nein! 26. September 201921. März 2021 Zur heutigen Ersten Lesung des so genannten „Pflegelöhneverbesserungsgesetzes“ erklärt Kordula Schulz-Asche: „Es braucht bessere Löhne in der Pflege. Gute Löhne in der Pflege brauchen allerdings auch eine tragfähige Finanzierung. Darauf… Belastung pflegebedürftiger Menschen: Spahn ist jetzt gefordert! 18. September 201921. März 2021 Zur Ankündigung des Bundesgesundheitsministers, im Frühjahr 2020 ein Finanzierungskonzept für die Pflegeversicherung vorzulegen, erklärt Kordula Schulz-Asche: Die finanzielle Belastung pflegebedürftiger Menschen steigt unaufhörlich. Sollten die Maßnahmen der Bundesregierung zur Verbesserung… Angehörigenentlastungsgesetz lässt Pflegebedürftige und Kommunen alleine 14. August 201921. März 2021 Zum Angehörigenentlastungsgesetz erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Der Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales geht in die richtige Richtung: Während die Angehörigen von pflegebedürftigen Menschen in… 1 2 3 … 5 vor
Belastung pflegebedürftiger Menschen: Spahn ist jetzt gefordert! 18. September 201921. März 2021 Zur Ankündigung des Bundesgesundheitsministers, im Frühjahr 2020 ein Finanzierungskonzept für die Pflegeversicherung vorzulegen, erklärt Kordula Schulz-Asche: Die finanzielle Belastung pflegebedürftiger Menschen steigt unaufhörlich. Sollten die Maßnahmen der Bundesregierung zur Verbesserung… Angehörigenentlastungsgesetz lässt Pflegebedürftige und Kommunen alleine 14. August 201921. März 2021 Zum Angehörigenentlastungsgesetz erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Der Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales geht in die richtige Richtung: Während die Angehörigen von pflegebedürftigen Menschen in… 1 2 3 … 5 vor
Angehörigenentlastungsgesetz lässt Pflegebedürftige und Kommunen alleine 14. August 201921. März 2021 Zum Angehörigenentlastungsgesetz erklären: Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Der Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales geht in die richtige Richtung: Während die Angehörigen von pflegebedürftigen Menschen in…