Zur Drucksache 18/4044 Plant die Bundesregierung, wie in der „Berliner Zeitung“ vom 16. Januar 2015 dargestellt, die Möglichkeit, dass sich junge Frauen zur Erstattung der Kosten der „Pille danach“ durch…
Arzneimittelverschreibungsverordnung
Zur Drucksache 18/3834 Gesetzentwurf der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Ulle Schauws, Elisabeth Scharfenberg, Maria Klein-Schmeink, Dr. Harald Terpe, Dr. Franziska Brantner, Katja Dörner, Kai Gehring, Tabea Rößner, Doris Wagner, Beate Walter-Rosenheimer,…
Plant das BMG begleitende Regelungen – Beratung, weiterhin kostenlose Abgabe an junge Frauen bei ärztlicher Verordnung (siehe Bundestagsdrucksache 18/492) –, und wann werden die hierfür notwendigen gesetzlichen Regelungen in den…
Wann plant das Bundesministerium für Gesundheit, BMG, in Reaktion auf den Vorschlag der europäischen Arzneimittelbehörde, die Pille danach mit dem Wirkstoff Ulipristalacetat europaweit aus der Verschreibungspflicht zu entlassen, in Deutschland…
Vizepräsidentin Ulla Schmidt: Vielen Dank. – Das Wort hat jetzt Kordula Schulz-Asche, Bündnis 90/Die Grünen. Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Erneut fordern wir heute,…
Anlässlich der Befragung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) im Gesundheitsausschuss, erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Das Bundesinstitut hat eindrucksvoll dargelegt, warum die „Pille danach“ mit…
Es gibt keinen sachlichen Grund, die „Pille danach“ nicht rezeptfrei abzugeben. Dennoch blockierte die CDU/CSU fast 10 Jahre die Umsetzung. Das Notfallverhütungsmittel „Pille danach“ können Frauen fast überall in Europa…
Wann plant das Bundesministerium für Gesundheit, BMG, in Reaktion auf den Vorschlag der europäischen Arzneimittelbehörde, die Pille danach mit dem Wirkstoff Ulipristalacetat europaweit aus der Verschreibungspflicht zu entlassen, in Deutschland…
Zum Antrag – Drucksache 18/492 Antrag der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Ulle Schauws, Dr. Harald Terpe, Maria Klein-Schmeink, Elisabeth Scharfenberg, Katja Dörner, Dr. Franziska Brantner, Kai Gehring, Tabea Rößner, Doris Wagner,…
Gesundheitsminister Gröhe ist von der Lebensrealität offensichtlich weit entfernt. Die „Pille danach“ ist wesentlich für Frauen, die in Not geraten sind, um selbstbestimmt und schnell agieren zu können. Nach der…