Rückfrage zu den Ergebnissen aus dem Pharmadialog 8. März 201721. März 2021 Zum Plenarprotokoll 18/220 Vizepräsidentin Ulla Schmidt: Dann kommen wir jetzt zu sonstigen Fragen an die Bundesregierung. Das Wort hat die Kollegin Kordula Schulz-Asche. Der Herr Bundesminister ist, glaube ich, derjenige,… Beabsichtigtes Versandhandelsverbot verschreibungspflichtiger Arzneimittel 24. Februar 201721. März 2021 Zur Drucksache 18/11318 Über die Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage, BT-Drs. 18/11095, zum beabsichtigten Versandhandelsverbots verschreibungspflichtiger Arzneimittel: Im Oktober 2016 hob der Europäische Gerichtshof (EuGH) die Preisbindung für… Arzneimittelversorgungsgesetz: Bundesregierung geht Probleme nicht an 12. Oktober 2016 Anlässlich des vorliegenden Kabinettsentwurfs zur Stärkung der Arzneimittelversorgung (AM-VSG) erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Das Gesetz zur Stärkung der Arzneimittelversorgung ist ein Paket aus Zugeständnissen an die Industrie und lässt… Bundesregierung fehlt Wille zur zukunftsfesten Arzneimittelversorgung 27. Juli 2016 Anlässlich des vorliegenden Referentenentwurfs zur Stärkung der Arzneimittelversorgung (AM-VSG) erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: „Was sich in den Ergebnissen des Pharmadialogs abgezeichnet hat, setzt sich nun in… Ergebnisse des Pharmadialogs: Weiße Salbe für patientenorientierte Arzneimittelversorgung 12. April 2016 Anlässlich der heutigen Vorstellung der Ergebnisse des Pharmadialogs der Bundesregierung erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Die Ergebnisse des Pharmadialogs sind dürftig. Wesentliche Probleme der Arzneimittelversorgung werden gar nicht angegangen,… Empfehlungen zur Arzneimittelversorgung durch den Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen 19. August 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/2333 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Elisabeth Scharfenberg, Maria Klein-Schmeink, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Beabsichtigtes Versandhandelsverbot verschreibungspflichtiger Arzneimittel 24. Februar 201721. März 2021 Zur Drucksache 18/11318 Über die Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage, BT-Drs. 18/11095, zum beabsichtigten Versandhandelsverbots verschreibungspflichtiger Arzneimittel: Im Oktober 2016 hob der Europäische Gerichtshof (EuGH) die Preisbindung für… Bundesregierung fehlt Wille zur zukunftsfesten Arzneimittelversorgung 27. Juli 2016 Anlässlich des vorliegenden Referentenentwurfs zur Stärkung der Arzneimittelversorgung (AM-VSG) erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: „Was sich in den Ergebnissen des Pharmadialogs abgezeichnet hat, setzt sich nun in… Empfehlungen zur Arzneimittelversorgung durch den Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen 19. August 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/2333 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Elisabeth Scharfenberg, Maria Klein-Schmeink, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zurück 1 2
Beabsichtigtes Versandhandelsverbot verschreibungspflichtiger Arzneimittel 24. Februar 201721. März 2021 Zur Drucksache 18/11318 Über die Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage, BT-Drs. 18/11095, zum beabsichtigten Versandhandelsverbots verschreibungspflichtiger Arzneimittel: Im Oktober 2016 hob der Europäische Gerichtshof (EuGH) die Preisbindung für… Arzneimittelversorgungsgesetz: Bundesregierung geht Probleme nicht an 12. Oktober 2016 Anlässlich des vorliegenden Kabinettsentwurfs zur Stärkung der Arzneimittelversorgung (AM-VSG) erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Das Gesetz zur Stärkung der Arzneimittelversorgung ist ein Paket aus Zugeständnissen an die Industrie und lässt… Bundesregierung fehlt Wille zur zukunftsfesten Arzneimittelversorgung 27. Juli 2016 Anlässlich des vorliegenden Referentenentwurfs zur Stärkung der Arzneimittelversorgung (AM-VSG) erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: „Was sich in den Ergebnissen des Pharmadialogs abgezeichnet hat, setzt sich nun in… Ergebnisse des Pharmadialogs: Weiße Salbe für patientenorientierte Arzneimittelversorgung 12. April 2016 Anlässlich der heutigen Vorstellung der Ergebnisse des Pharmadialogs der Bundesregierung erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Die Ergebnisse des Pharmadialogs sind dürftig. Wesentliche Probleme der Arzneimittelversorgung werden gar nicht angegangen,… Empfehlungen zur Arzneimittelversorgung durch den Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen 19. August 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/2333 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Elisabeth Scharfenberg, Maria Klein-Schmeink, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Beabsichtigtes Versandhandelsverbot verschreibungspflichtiger Arzneimittel 24. Februar 201721. März 2021 Zur Drucksache 18/11318 Über die Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage, BT-Drs. 18/11095, zum beabsichtigten Versandhandelsverbots verschreibungspflichtiger Arzneimittel: Im Oktober 2016 hob der Europäische Gerichtshof (EuGH) die Preisbindung für… Bundesregierung fehlt Wille zur zukunftsfesten Arzneimittelversorgung 27. Juli 2016 Anlässlich des vorliegenden Referentenentwurfs zur Stärkung der Arzneimittelversorgung (AM-VSG) erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: „Was sich in den Ergebnissen des Pharmadialogs abgezeichnet hat, setzt sich nun in… Empfehlungen zur Arzneimittelversorgung durch den Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen 19. August 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/2333 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Elisabeth Scharfenberg, Maria Klein-Schmeink, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zurück 1 2
Arzneimittelversorgungsgesetz: Bundesregierung geht Probleme nicht an 12. Oktober 2016 Anlässlich des vorliegenden Kabinettsentwurfs zur Stärkung der Arzneimittelversorgung (AM-VSG) erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Das Gesetz zur Stärkung der Arzneimittelversorgung ist ein Paket aus Zugeständnissen an die Industrie und lässt… Bundesregierung fehlt Wille zur zukunftsfesten Arzneimittelversorgung 27. Juli 2016 Anlässlich des vorliegenden Referentenentwurfs zur Stärkung der Arzneimittelversorgung (AM-VSG) erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: „Was sich in den Ergebnissen des Pharmadialogs abgezeichnet hat, setzt sich nun in… Ergebnisse des Pharmadialogs: Weiße Salbe für patientenorientierte Arzneimittelversorgung 12. April 2016 Anlässlich der heutigen Vorstellung der Ergebnisse des Pharmadialogs der Bundesregierung erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Die Ergebnisse des Pharmadialogs sind dürftig. Wesentliche Probleme der Arzneimittelversorgung werden gar nicht angegangen,… Empfehlungen zur Arzneimittelversorgung durch den Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen 19. August 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/2333 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Elisabeth Scharfenberg, Maria Klein-Schmeink, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Beabsichtigtes Versandhandelsverbot verschreibungspflichtiger Arzneimittel 24. Februar 201721. März 2021 Zur Drucksache 18/11318 Über die Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage, BT-Drs. 18/11095, zum beabsichtigten Versandhandelsverbots verschreibungspflichtiger Arzneimittel: Im Oktober 2016 hob der Europäische Gerichtshof (EuGH) die Preisbindung für… Bundesregierung fehlt Wille zur zukunftsfesten Arzneimittelversorgung 27. Juli 2016 Anlässlich des vorliegenden Referentenentwurfs zur Stärkung der Arzneimittelversorgung (AM-VSG) erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: „Was sich in den Ergebnissen des Pharmadialogs abgezeichnet hat, setzt sich nun in… Empfehlungen zur Arzneimittelversorgung durch den Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen 19. August 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/2333 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Elisabeth Scharfenberg, Maria Klein-Schmeink, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zurück 1 2
Bundesregierung fehlt Wille zur zukunftsfesten Arzneimittelversorgung 27. Juli 2016 Anlässlich des vorliegenden Referentenentwurfs zur Stärkung der Arzneimittelversorgung (AM-VSG) erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: „Was sich in den Ergebnissen des Pharmadialogs abgezeichnet hat, setzt sich nun in… Ergebnisse des Pharmadialogs: Weiße Salbe für patientenorientierte Arzneimittelversorgung 12. April 2016 Anlässlich der heutigen Vorstellung der Ergebnisse des Pharmadialogs der Bundesregierung erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Die Ergebnisse des Pharmadialogs sind dürftig. Wesentliche Probleme der Arzneimittelversorgung werden gar nicht angegangen,… Empfehlungen zur Arzneimittelversorgung durch den Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen 19. August 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/2333 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Elisabeth Scharfenberg, Maria Klein-Schmeink, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Beabsichtigtes Versandhandelsverbot verschreibungspflichtiger Arzneimittel 24. Februar 201721. März 2021 Zur Drucksache 18/11318 Über die Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage, BT-Drs. 18/11095, zum beabsichtigten Versandhandelsverbots verschreibungspflichtiger Arzneimittel: Im Oktober 2016 hob der Europäische Gerichtshof (EuGH) die Preisbindung für… Bundesregierung fehlt Wille zur zukunftsfesten Arzneimittelversorgung 27. Juli 2016 Anlässlich des vorliegenden Referentenentwurfs zur Stärkung der Arzneimittelversorgung (AM-VSG) erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: „Was sich in den Ergebnissen des Pharmadialogs abgezeichnet hat, setzt sich nun in… Empfehlungen zur Arzneimittelversorgung durch den Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen 19. August 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/2333 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Elisabeth Scharfenberg, Maria Klein-Schmeink, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zurück 1 2
Ergebnisse des Pharmadialogs: Weiße Salbe für patientenorientierte Arzneimittelversorgung 12. April 2016 Anlässlich der heutigen Vorstellung der Ergebnisse des Pharmadialogs der Bundesregierung erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Die Ergebnisse des Pharmadialogs sind dürftig. Wesentliche Probleme der Arzneimittelversorgung werden gar nicht angegangen,… Empfehlungen zur Arzneimittelversorgung durch den Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen 19. August 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/2333 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Elisabeth Scharfenberg, Maria Klein-Schmeink, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Beabsichtigtes Versandhandelsverbot verschreibungspflichtiger Arzneimittel 24. Februar 201721. März 2021 Zur Drucksache 18/11318 Über die Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage, BT-Drs. 18/11095, zum beabsichtigten Versandhandelsverbots verschreibungspflichtiger Arzneimittel: Im Oktober 2016 hob der Europäische Gerichtshof (EuGH) die Preisbindung für… Bundesregierung fehlt Wille zur zukunftsfesten Arzneimittelversorgung 27. Juli 2016 Anlässlich des vorliegenden Referentenentwurfs zur Stärkung der Arzneimittelversorgung (AM-VSG) erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: „Was sich in den Ergebnissen des Pharmadialogs abgezeichnet hat, setzt sich nun in… Empfehlungen zur Arzneimittelversorgung durch den Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen 19. August 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/2333 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Elisabeth Scharfenberg, Maria Klein-Schmeink, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zurück 1 2
Empfehlungen zur Arzneimittelversorgung durch den Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen 19. August 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/2333 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Elisabeth Scharfenberg, Maria Klein-Schmeink, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Beabsichtigtes Versandhandelsverbot verschreibungspflichtiger Arzneimittel 24. Februar 201721. März 2021 Zur Drucksache 18/11318 Über die Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage, BT-Drs. 18/11095, zum beabsichtigten Versandhandelsverbots verschreibungspflichtiger Arzneimittel: Im Oktober 2016 hob der Europäische Gerichtshof (EuGH) die Preisbindung für… Bundesregierung fehlt Wille zur zukunftsfesten Arzneimittelversorgung 27. Juli 2016 Anlässlich des vorliegenden Referentenentwurfs zur Stärkung der Arzneimittelversorgung (AM-VSG) erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: „Was sich in den Ergebnissen des Pharmadialogs abgezeichnet hat, setzt sich nun in… Empfehlungen zur Arzneimittelversorgung durch den Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen 19. August 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/2333 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Elisabeth Scharfenberg, Maria Klein-Schmeink, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zurück 1 2
Bundesregierung fehlt Wille zur zukunftsfesten Arzneimittelversorgung 27. Juli 2016 Anlässlich des vorliegenden Referentenentwurfs zur Stärkung der Arzneimittelversorgung (AM-VSG) erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: „Was sich in den Ergebnissen des Pharmadialogs abgezeichnet hat, setzt sich nun in… Empfehlungen zur Arzneimittelversorgung durch den Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen 19. August 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/2333 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Elisabeth Scharfenberg, Maria Klein-Schmeink, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zurück 1 2
Empfehlungen zur Arzneimittelversorgung durch den Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen 19. August 201421. März 2021 Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/2333 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Elisabeth Scharfenberg, Maria Klein-Schmeink, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN