Weiter zum Inhalt
Sonnenblume - Logo
Kordula Schulz-Asche Mitglied des Deutschen Bundestages
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
    • Aktuelles
  • Meine Themen
    • Pflege- und Altenpolitik
    • Gesundheit
    • Infektionsschutz
    • Arzneimittel und Medizinprodukte
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Autor*innenpapiere
    • Anträge
    • Anfragen
  • Über mich
    • Persönliche und politische Vita
    • Ämter und Funktionen
    • Nebentätigkeiten
  • Hessen
    • Bürger*innenservice
  • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt

BfArM

Selbstbestimmung bei der Notfallverhütung stärken – Pille danach mit Wirkstoff Levonorgestrel schnell aus der Verschreibungspflicht entlassen

12. Februar 201421. März 2021

Zum Antrag – Drucksache 18/492 Antrag der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Ulle Schauws, Dr. Harald Terpe, Maria Klein-Schmeink, Elisabeth Scharfenberg, Katja Dörner, Dr. Franziska Brantner, Kai Gehring, Tabea Rößner, Doris Wagner,…

18. Wahlperiode, Anträge, Anträge, Arzneimittel, Gesundheit, Im Bundestag
Arzneimittelverschreibungsverordnung, BfArM, Levonorgestrel, Notfallverhütungsmittel, Pille danach, Selbstbestimmung, Verschreibungspflicht
weiterlesen

„Pille danach“: Gröhe knickt vor Moralaposteln und Ärztelobby ein

8. Februar 2014

Gesundheitsminister Gröhe ist von der Lebensrealität offensichtlich weit entfernt. Die „Pille danach“ ist wesentlich für Frauen, die in Not geraten sind, um selbstbestimmt und schnell agieren zu können. Nach der…

18. Wahlperiode, Arzneimittel, Gesundheit, Im Bundestag, Pressemitteilungen
Arzneimittelverschreibungsverordnung, BfArM, Lobby, Pille danach, Verschreibungspflicht
weiterlesen

„Pille danach“

28. Januar 201421. März 2021

Wann plant das Bundesministerium für Gesundheit, BMG, in Reaktion auf den Vorschlag der europäischen Arzneimittelbehörde, die Pille danach mit dem Wirkstoff Ulipristalacetat europaweit aus der Verschreibungspflicht zu entlassen, in Deutschland…

18. Wahlperiode, Anfragen, Anfragen, Arzneimittel, Gesundheit, Im Bundestag
Apotheke, Arzneimittelverschreibungsverordnung, BfArM, BMG, EMA, Pille danach, Verschreibungspflicht
weiterlesen

Pille danach: endlich ohne Verschreibung möglich

14. Januar 2014

Zur Entscheidung des Bundesamtes für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zur rezeptfreien „Pille danach“ erklären Ulle Schauws, Sprecherin für Frauenpolitik, und Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Wir begrüßen die…

18. Wahlperiode, Arzneimittel, Gesundheit, Im Bundestag, Pressemitteilungen
BfArM, BMG, Gröhe, Pille danach, Rezeptfrei, Verschreibungspflicht
weiterlesen

„Pille danach“: Gröhe knickt vor Moralaposteln und Ärztelobby ein

8. Februar 2014

Gesundheitsminister Gröhe ist von der Lebensrealität offensichtlich weit entfernt. Die „Pille danach“ ist wesentlich für Frauen, die in Not geraten sind, um selbstbestimmt und schnell agieren zu können. Nach der…

18. Wahlperiode, Arzneimittel, Gesundheit, Im Bundestag, Pressemitteilungen
Arzneimittelverschreibungsverordnung, BfArM, Lobby, Pille danach, Verschreibungspflicht
weiterlesen

Pille danach: endlich ohne Verschreibung möglich

14. Januar 2014

Zur Entscheidung des Bundesamtes für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zur rezeptfreien „Pille danach“ erklären Ulle Schauws, Sprecherin für Frauenpolitik, und Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Wir begrüßen die…

18. Wahlperiode, Arzneimittel, Gesundheit, Im Bundestag, Pressemitteilungen
BfArM, BMG, Gröhe, Pille danach, Rezeptfrei, Verschreibungspflicht
weiterlesen
zurück 1 2
  • Datenschutz
  • Impressum

Kordula Schulz-Asche benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen