Pflege sicherstellen, Pflege solidarisch finanzieren 9. Februar 202121. März 2021 Zu einem Steuerzuschuss für die Pflegeversicherung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Gute Pflege kostet Geld. Wenn wir sichergehen wollen, dass alle Menschen, die Pflege bekommen, die sie brauchen, müssen wir die Pflegeversicherung umfassend… Zuwachs der Eigenanteile in der Pflege ist dramatisch 27. Januar 202121. März 2021 Zu den aktuellen Zahlen des Verbandes der Ersatzkassen (vdek) zu Eigenanteilen in der Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Pandemie ist nicht die einzige Herausforderung, vor der wir in der Pflege stehen.… Gute Pflege muss von breiten Schultern getragen werden 15. Dezember 202021. März 2021 Zu den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Pflegebedürftigkeit erklärt Kordula Schulz-Asche: „Wir stehen inmitten der Corona-Pandemie und am Anfang einer demografischen Krise. Die heutigen Zahlen machen deutlich, dass Pflegebedürftigkeit nicht… Konzertierte Aktion Pflege: Probleme in der Pflege endlich konsequent und umfassend angehen 13. November 202021. März 2021 Zum Zwischenbericht der Konzertierten Aktion Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Idee zur Konzertierten Aktion Pflege ist keine innovative Idee von Jens Spahn, Franziska Giffey und Hubertus Heil, sondern war bereits ein… Pflege-Eigenanteile: Spahn muss Schlagzeilen endlich auch Taten folgen lassen 9. Oktober 202021. März 2021 Zur Debatte über die Pflegefinanzierung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Es kann nicht sein, dass Pflegebedürftigkeit die Menschen an die Altersarmut treibt. Unsere Lösung ist die doppelte Pflegegarantie, mit der wir die… IW-Studie zeigt: Steigende Pflege-Eigenanteile sind Armutsrisiko für viele Menschen 13. September 202021. März 2021 Zur IW-Studie zur Pflegeversicherung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die steigenden Eigenanteile stellen ein persönliches Armutsrisiko für viele Menschen dar. Die IW-Studie zeigt doch, dass ein erheblicher Teil der Menschen Probleme hat, für… AOK-Pflegereport zeigt: Pflegebedürftigkeit ist kein individuelles Risiko, sondern eine gesellschaftliche Herausforderung 2. September 202021. März 2021 Zum AOK-Pflegereport 2020 erklärt Kordula Schulz-Asche: „Der AOK-Pflegereport macht deutlich, dass Pflegebedürftigkeit kein individuelles Risiko, sondern eine gesellschaftliche Herausforderung ist. Wenn jede vierte Pflegeperson, die sich um einen pflegebedürftigen Menschen… Schuldenuhr der Bundesregierung bei pflegebedürftigen Menschen tickt immer lauter 27. August 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche erklärt zum Vorstoß des „Bündnis für gute Pflege“ zur Reform der Pflegeversicherung: „Die Pflegeversicherung muss dringend reformiert werden, denn in ihrer bestehenden Form hindert sie uns als Solidargemeinschaft daran, den… Immer höhere Eigenanteile in der Pflege sind ein sozialpolitischer Skandal 21. August 202021. März 2021 Zu steigenden Pflege-Eigenanteilen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die explodierenden Eigenanteile in der Pflege sind ein sozialpolitischer Skandal. Wir reden uns seit Jahr und Tag den Mund fusselig, dass die Pflegeversicherung nicht in… Sozialhilfe ist Symptom einer erkrankten Pflegeversicherung 18. August 202021. März 2021 Zu den Sozialhilfe-Daten des Statistischen Bundesamtes im Bereich Hilfe zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Zahlen des Statischen Bundesamts zeigen bei der Hilfe zur Pflege durch die Kommunen, dass keine… Zuwachs der Eigenanteile in der Pflege ist dramatisch 27. Januar 202121. März 2021 Zu den aktuellen Zahlen des Verbandes der Ersatzkassen (vdek) zu Eigenanteilen in der Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Pandemie ist nicht die einzige Herausforderung, vor der wir in der Pflege stehen.… Konzertierte Aktion Pflege: Probleme in der Pflege endlich konsequent und umfassend angehen 13. November 202021. März 2021 Zum Zwischenbericht der Konzertierten Aktion Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Idee zur Konzertierten Aktion Pflege ist keine innovative Idee von Jens Spahn, Franziska Giffey und Hubertus Heil, sondern war bereits ein… IW-Studie zeigt: Steigende Pflege-Eigenanteile sind Armutsrisiko für viele Menschen 13. September 202021. März 2021 Zur IW-Studie zur Pflegeversicherung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die steigenden Eigenanteile stellen ein persönliches Armutsrisiko für viele Menschen dar. Die IW-Studie zeigt doch, dass ein erheblicher Teil der Menschen Probleme hat, für… Schuldenuhr der Bundesregierung bei pflegebedürftigen Menschen tickt immer lauter 27. August 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche erklärt zum Vorstoß des „Bündnis für gute Pflege“ zur Reform der Pflegeversicherung: „Die Pflegeversicherung muss dringend reformiert werden, denn in ihrer bestehenden Form hindert sie uns als Solidargemeinschaft daran, den… Sozialhilfe ist Symptom einer erkrankten Pflegeversicherung 18. August 202021. März 2021 Zu den Sozialhilfe-Daten des Statistischen Bundesamtes im Bereich Hilfe zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Zahlen des Statischen Bundesamts zeigen bei der Hilfe zur Pflege durch die Kommunen, dass keine… 1 2 3 vor
Zuwachs der Eigenanteile in der Pflege ist dramatisch 27. Januar 202121. März 2021 Zu den aktuellen Zahlen des Verbandes der Ersatzkassen (vdek) zu Eigenanteilen in der Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Pandemie ist nicht die einzige Herausforderung, vor der wir in der Pflege stehen.… Gute Pflege muss von breiten Schultern getragen werden 15. Dezember 202021. März 2021 Zu den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Pflegebedürftigkeit erklärt Kordula Schulz-Asche: „Wir stehen inmitten der Corona-Pandemie und am Anfang einer demografischen Krise. Die heutigen Zahlen machen deutlich, dass Pflegebedürftigkeit nicht… Konzertierte Aktion Pflege: Probleme in der Pflege endlich konsequent und umfassend angehen 13. November 202021. März 2021 Zum Zwischenbericht der Konzertierten Aktion Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Idee zur Konzertierten Aktion Pflege ist keine innovative Idee von Jens Spahn, Franziska Giffey und Hubertus Heil, sondern war bereits ein… Pflege-Eigenanteile: Spahn muss Schlagzeilen endlich auch Taten folgen lassen 9. Oktober 202021. März 2021 Zur Debatte über die Pflegefinanzierung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Es kann nicht sein, dass Pflegebedürftigkeit die Menschen an die Altersarmut treibt. Unsere Lösung ist die doppelte Pflegegarantie, mit der wir die… IW-Studie zeigt: Steigende Pflege-Eigenanteile sind Armutsrisiko für viele Menschen 13. September 202021. März 2021 Zur IW-Studie zur Pflegeversicherung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die steigenden Eigenanteile stellen ein persönliches Armutsrisiko für viele Menschen dar. Die IW-Studie zeigt doch, dass ein erheblicher Teil der Menschen Probleme hat, für… AOK-Pflegereport zeigt: Pflegebedürftigkeit ist kein individuelles Risiko, sondern eine gesellschaftliche Herausforderung 2. September 202021. März 2021 Zum AOK-Pflegereport 2020 erklärt Kordula Schulz-Asche: „Der AOK-Pflegereport macht deutlich, dass Pflegebedürftigkeit kein individuelles Risiko, sondern eine gesellschaftliche Herausforderung ist. Wenn jede vierte Pflegeperson, die sich um einen pflegebedürftigen Menschen… Schuldenuhr der Bundesregierung bei pflegebedürftigen Menschen tickt immer lauter 27. August 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche erklärt zum Vorstoß des „Bündnis für gute Pflege“ zur Reform der Pflegeversicherung: „Die Pflegeversicherung muss dringend reformiert werden, denn in ihrer bestehenden Form hindert sie uns als Solidargemeinschaft daran, den… Immer höhere Eigenanteile in der Pflege sind ein sozialpolitischer Skandal 21. August 202021. März 2021 Zu steigenden Pflege-Eigenanteilen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die explodierenden Eigenanteile in der Pflege sind ein sozialpolitischer Skandal. Wir reden uns seit Jahr und Tag den Mund fusselig, dass die Pflegeversicherung nicht in… Sozialhilfe ist Symptom einer erkrankten Pflegeversicherung 18. August 202021. März 2021 Zu den Sozialhilfe-Daten des Statistischen Bundesamtes im Bereich Hilfe zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Zahlen des Statischen Bundesamts zeigen bei der Hilfe zur Pflege durch die Kommunen, dass keine… Zuwachs der Eigenanteile in der Pflege ist dramatisch 27. Januar 202121. März 2021 Zu den aktuellen Zahlen des Verbandes der Ersatzkassen (vdek) zu Eigenanteilen in der Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Pandemie ist nicht die einzige Herausforderung, vor der wir in der Pflege stehen.… Konzertierte Aktion Pflege: Probleme in der Pflege endlich konsequent und umfassend angehen 13. November 202021. März 2021 Zum Zwischenbericht der Konzertierten Aktion Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Idee zur Konzertierten Aktion Pflege ist keine innovative Idee von Jens Spahn, Franziska Giffey und Hubertus Heil, sondern war bereits ein… IW-Studie zeigt: Steigende Pflege-Eigenanteile sind Armutsrisiko für viele Menschen 13. September 202021. März 2021 Zur IW-Studie zur Pflegeversicherung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die steigenden Eigenanteile stellen ein persönliches Armutsrisiko für viele Menschen dar. Die IW-Studie zeigt doch, dass ein erheblicher Teil der Menschen Probleme hat, für… Schuldenuhr der Bundesregierung bei pflegebedürftigen Menschen tickt immer lauter 27. August 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche erklärt zum Vorstoß des „Bündnis für gute Pflege“ zur Reform der Pflegeversicherung: „Die Pflegeversicherung muss dringend reformiert werden, denn in ihrer bestehenden Form hindert sie uns als Solidargemeinschaft daran, den… Sozialhilfe ist Symptom einer erkrankten Pflegeversicherung 18. August 202021. März 2021 Zu den Sozialhilfe-Daten des Statistischen Bundesamtes im Bereich Hilfe zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Zahlen des Statischen Bundesamts zeigen bei der Hilfe zur Pflege durch die Kommunen, dass keine… 1 2 3 vor
Gute Pflege muss von breiten Schultern getragen werden 15. Dezember 202021. März 2021 Zu den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Pflegebedürftigkeit erklärt Kordula Schulz-Asche: „Wir stehen inmitten der Corona-Pandemie und am Anfang einer demografischen Krise. Die heutigen Zahlen machen deutlich, dass Pflegebedürftigkeit nicht… Konzertierte Aktion Pflege: Probleme in der Pflege endlich konsequent und umfassend angehen 13. November 202021. März 2021 Zum Zwischenbericht der Konzertierten Aktion Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Idee zur Konzertierten Aktion Pflege ist keine innovative Idee von Jens Spahn, Franziska Giffey und Hubertus Heil, sondern war bereits ein… Pflege-Eigenanteile: Spahn muss Schlagzeilen endlich auch Taten folgen lassen 9. Oktober 202021. März 2021 Zur Debatte über die Pflegefinanzierung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Es kann nicht sein, dass Pflegebedürftigkeit die Menschen an die Altersarmut treibt. Unsere Lösung ist die doppelte Pflegegarantie, mit der wir die… IW-Studie zeigt: Steigende Pflege-Eigenanteile sind Armutsrisiko für viele Menschen 13. September 202021. März 2021 Zur IW-Studie zur Pflegeversicherung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die steigenden Eigenanteile stellen ein persönliches Armutsrisiko für viele Menschen dar. Die IW-Studie zeigt doch, dass ein erheblicher Teil der Menschen Probleme hat, für… AOK-Pflegereport zeigt: Pflegebedürftigkeit ist kein individuelles Risiko, sondern eine gesellschaftliche Herausforderung 2. September 202021. März 2021 Zum AOK-Pflegereport 2020 erklärt Kordula Schulz-Asche: „Der AOK-Pflegereport macht deutlich, dass Pflegebedürftigkeit kein individuelles Risiko, sondern eine gesellschaftliche Herausforderung ist. Wenn jede vierte Pflegeperson, die sich um einen pflegebedürftigen Menschen… Schuldenuhr der Bundesregierung bei pflegebedürftigen Menschen tickt immer lauter 27. August 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche erklärt zum Vorstoß des „Bündnis für gute Pflege“ zur Reform der Pflegeversicherung: „Die Pflegeversicherung muss dringend reformiert werden, denn in ihrer bestehenden Form hindert sie uns als Solidargemeinschaft daran, den… Immer höhere Eigenanteile in der Pflege sind ein sozialpolitischer Skandal 21. August 202021. März 2021 Zu steigenden Pflege-Eigenanteilen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die explodierenden Eigenanteile in der Pflege sind ein sozialpolitischer Skandal. Wir reden uns seit Jahr und Tag den Mund fusselig, dass die Pflegeversicherung nicht in… Sozialhilfe ist Symptom einer erkrankten Pflegeversicherung 18. August 202021. März 2021 Zu den Sozialhilfe-Daten des Statistischen Bundesamtes im Bereich Hilfe zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Zahlen des Statischen Bundesamts zeigen bei der Hilfe zur Pflege durch die Kommunen, dass keine… Zuwachs der Eigenanteile in der Pflege ist dramatisch 27. Januar 202121. März 2021 Zu den aktuellen Zahlen des Verbandes der Ersatzkassen (vdek) zu Eigenanteilen in der Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Pandemie ist nicht die einzige Herausforderung, vor der wir in der Pflege stehen.… Konzertierte Aktion Pflege: Probleme in der Pflege endlich konsequent und umfassend angehen 13. November 202021. März 2021 Zum Zwischenbericht der Konzertierten Aktion Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Idee zur Konzertierten Aktion Pflege ist keine innovative Idee von Jens Spahn, Franziska Giffey und Hubertus Heil, sondern war bereits ein… IW-Studie zeigt: Steigende Pflege-Eigenanteile sind Armutsrisiko für viele Menschen 13. September 202021. März 2021 Zur IW-Studie zur Pflegeversicherung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die steigenden Eigenanteile stellen ein persönliches Armutsrisiko für viele Menschen dar. Die IW-Studie zeigt doch, dass ein erheblicher Teil der Menschen Probleme hat, für… Schuldenuhr der Bundesregierung bei pflegebedürftigen Menschen tickt immer lauter 27. August 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche erklärt zum Vorstoß des „Bündnis für gute Pflege“ zur Reform der Pflegeversicherung: „Die Pflegeversicherung muss dringend reformiert werden, denn in ihrer bestehenden Form hindert sie uns als Solidargemeinschaft daran, den… Sozialhilfe ist Symptom einer erkrankten Pflegeversicherung 18. August 202021. März 2021 Zu den Sozialhilfe-Daten des Statistischen Bundesamtes im Bereich Hilfe zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Zahlen des Statischen Bundesamts zeigen bei der Hilfe zur Pflege durch die Kommunen, dass keine… 1 2 3 vor
Konzertierte Aktion Pflege: Probleme in der Pflege endlich konsequent und umfassend angehen 13. November 202021. März 2021 Zum Zwischenbericht der Konzertierten Aktion Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Idee zur Konzertierten Aktion Pflege ist keine innovative Idee von Jens Spahn, Franziska Giffey und Hubertus Heil, sondern war bereits ein… Pflege-Eigenanteile: Spahn muss Schlagzeilen endlich auch Taten folgen lassen 9. Oktober 202021. März 2021 Zur Debatte über die Pflegefinanzierung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Es kann nicht sein, dass Pflegebedürftigkeit die Menschen an die Altersarmut treibt. Unsere Lösung ist die doppelte Pflegegarantie, mit der wir die… IW-Studie zeigt: Steigende Pflege-Eigenanteile sind Armutsrisiko für viele Menschen 13. September 202021. März 2021 Zur IW-Studie zur Pflegeversicherung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die steigenden Eigenanteile stellen ein persönliches Armutsrisiko für viele Menschen dar. Die IW-Studie zeigt doch, dass ein erheblicher Teil der Menschen Probleme hat, für… AOK-Pflegereport zeigt: Pflegebedürftigkeit ist kein individuelles Risiko, sondern eine gesellschaftliche Herausforderung 2. September 202021. März 2021 Zum AOK-Pflegereport 2020 erklärt Kordula Schulz-Asche: „Der AOK-Pflegereport macht deutlich, dass Pflegebedürftigkeit kein individuelles Risiko, sondern eine gesellschaftliche Herausforderung ist. Wenn jede vierte Pflegeperson, die sich um einen pflegebedürftigen Menschen… Schuldenuhr der Bundesregierung bei pflegebedürftigen Menschen tickt immer lauter 27. August 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche erklärt zum Vorstoß des „Bündnis für gute Pflege“ zur Reform der Pflegeversicherung: „Die Pflegeversicherung muss dringend reformiert werden, denn in ihrer bestehenden Form hindert sie uns als Solidargemeinschaft daran, den… Immer höhere Eigenanteile in der Pflege sind ein sozialpolitischer Skandal 21. August 202021. März 2021 Zu steigenden Pflege-Eigenanteilen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die explodierenden Eigenanteile in der Pflege sind ein sozialpolitischer Skandal. Wir reden uns seit Jahr und Tag den Mund fusselig, dass die Pflegeversicherung nicht in… Sozialhilfe ist Symptom einer erkrankten Pflegeversicherung 18. August 202021. März 2021 Zu den Sozialhilfe-Daten des Statistischen Bundesamtes im Bereich Hilfe zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Zahlen des Statischen Bundesamts zeigen bei der Hilfe zur Pflege durch die Kommunen, dass keine… Zuwachs der Eigenanteile in der Pflege ist dramatisch 27. Januar 202121. März 2021 Zu den aktuellen Zahlen des Verbandes der Ersatzkassen (vdek) zu Eigenanteilen in der Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Pandemie ist nicht die einzige Herausforderung, vor der wir in der Pflege stehen.… Konzertierte Aktion Pflege: Probleme in der Pflege endlich konsequent und umfassend angehen 13. November 202021. März 2021 Zum Zwischenbericht der Konzertierten Aktion Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Idee zur Konzertierten Aktion Pflege ist keine innovative Idee von Jens Spahn, Franziska Giffey und Hubertus Heil, sondern war bereits ein… IW-Studie zeigt: Steigende Pflege-Eigenanteile sind Armutsrisiko für viele Menschen 13. September 202021. März 2021 Zur IW-Studie zur Pflegeversicherung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die steigenden Eigenanteile stellen ein persönliches Armutsrisiko für viele Menschen dar. Die IW-Studie zeigt doch, dass ein erheblicher Teil der Menschen Probleme hat, für… Schuldenuhr der Bundesregierung bei pflegebedürftigen Menschen tickt immer lauter 27. August 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche erklärt zum Vorstoß des „Bündnis für gute Pflege“ zur Reform der Pflegeversicherung: „Die Pflegeversicherung muss dringend reformiert werden, denn in ihrer bestehenden Form hindert sie uns als Solidargemeinschaft daran, den… Sozialhilfe ist Symptom einer erkrankten Pflegeversicherung 18. August 202021. März 2021 Zu den Sozialhilfe-Daten des Statistischen Bundesamtes im Bereich Hilfe zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Zahlen des Statischen Bundesamts zeigen bei der Hilfe zur Pflege durch die Kommunen, dass keine… 1 2 3 vor
Pflege-Eigenanteile: Spahn muss Schlagzeilen endlich auch Taten folgen lassen 9. Oktober 202021. März 2021 Zur Debatte über die Pflegefinanzierung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Es kann nicht sein, dass Pflegebedürftigkeit die Menschen an die Altersarmut treibt. Unsere Lösung ist die doppelte Pflegegarantie, mit der wir die… IW-Studie zeigt: Steigende Pflege-Eigenanteile sind Armutsrisiko für viele Menschen 13. September 202021. März 2021 Zur IW-Studie zur Pflegeversicherung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die steigenden Eigenanteile stellen ein persönliches Armutsrisiko für viele Menschen dar. Die IW-Studie zeigt doch, dass ein erheblicher Teil der Menschen Probleme hat, für… AOK-Pflegereport zeigt: Pflegebedürftigkeit ist kein individuelles Risiko, sondern eine gesellschaftliche Herausforderung 2. September 202021. März 2021 Zum AOK-Pflegereport 2020 erklärt Kordula Schulz-Asche: „Der AOK-Pflegereport macht deutlich, dass Pflegebedürftigkeit kein individuelles Risiko, sondern eine gesellschaftliche Herausforderung ist. Wenn jede vierte Pflegeperson, die sich um einen pflegebedürftigen Menschen… Schuldenuhr der Bundesregierung bei pflegebedürftigen Menschen tickt immer lauter 27. August 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche erklärt zum Vorstoß des „Bündnis für gute Pflege“ zur Reform der Pflegeversicherung: „Die Pflegeversicherung muss dringend reformiert werden, denn in ihrer bestehenden Form hindert sie uns als Solidargemeinschaft daran, den… Immer höhere Eigenanteile in der Pflege sind ein sozialpolitischer Skandal 21. August 202021. März 2021 Zu steigenden Pflege-Eigenanteilen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die explodierenden Eigenanteile in der Pflege sind ein sozialpolitischer Skandal. Wir reden uns seit Jahr und Tag den Mund fusselig, dass die Pflegeversicherung nicht in… Sozialhilfe ist Symptom einer erkrankten Pflegeversicherung 18. August 202021. März 2021 Zu den Sozialhilfe-Daten des Statistischen Bundesamtes im Bereich Hilfe zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Zahlen des Statischen Bundesamts zeigen bei der Hilfe zur Pflege durch die Kommunen, dass keine… Zuwachs der Eigenanteile in der Pflege ist dramatisch 27. Januar 202121. März 2021 Zu den aktuellen Zahlen des Verbandes der Ersatzkassen (vdek) zu Eigenanteilen in der Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Pandemie ist nicht die einzige Herausforderung, vor der wir in der Pflege stehen.… Konzertierte Aktion Pflege: Probleme in der Pflege endlich konsequent und umfassend angehen 13. November 202021. März 2021 Zum Zwischenbericht der Konzertierten Aktion Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Idee zur Konzertierten Aktion Pflege ist keine innovative Idee von Jens Spahn, Franziska Giffey und Hubertus Heil, sondern war bereits ein… IW-Studie zeigt: Steigende Pflege-Eigenanteile sind Armutsrisiko für viele Menschen 13. September 202021. März 2021 Zur IW-Studie zur Pflegeversicherung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die steigenden Eigenanteile stellen ein persönliches Armutsrisiko für viele Menschen dar. Die IW-Studie zeigt doch, dass ein erheblicher Teil der Menschen Probleme hat, für… Schuldenuhr der Bundesregierung bei pflegebedürftigen Menschen tickt immer lauter 27. August 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche erklärt zum Vorstoß des „Bündnis für gute Pflege“ zur Reform der Pflegeversicherung: „Die Pflegeversicherung muss dringend reformiert werden, denn in ihrer bestehenden Form hindert sie uns als Solidargemeinschaft daran, den… Sozialhilfe ist Symptom einer erkrankten Pflegeversicherung 18. August 202021. März 2021 Zu den Sozialhilfe-Daten des Statistischen Bundesamtes im Bereich Hilfe zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Zahlen des Statischen Bundesamts zeigen bei der Hilfe zur Pflege durch die Kommunen, dass keine… 1 2 3 vor
IW-Studie zeigt: Steigende Pflege-Eigenanteile sind Armutsrisiko für viele Menschen 13. September 202021. März 2021 Zur IW-Studie zur Pflegeversicherung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die steigenden Eigenanteile stellen ein persönliches Armutsrisiko für viele Menschen dar. Die IW-Studie zeigt doch, dass ein erheblicher Teil der Menschen Probleme hat, für… AOK-Pflegereport zeigt: Pflegebedürftigkeit ist kein individuelles Risiko, sondern eine gesellschaftliche Herausforderung 2. September 202021. März 2021 Zum AOK-Pflegereport 2020 erklärt Kordula Schulz-Asche: „Der AOK-Pflegereport macht deutlich, dass Pflegebedürftigkeit kein individuelles Risiko, sondern eine gesellschaftliche Herausforderung ist. Wenn jede vierte Pflegeperson, die sich um einen pflegebedürftigen Menschen… Schuldenuhr der Bundesregierung bei pflegebedürftigen Menschen tickt immer lauter 27. August 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche erklärt zum Vorstoß des „Bündnis für gute Pflege“ zur Reform der Pflegeversicherung: „Die Pflegeversicherung muss dringend reformiert werden, denn in ihrer bestehenden Form hindert sie uns als Solidargemeinschaft daran, den… Immer höhere Eigenanteile in der Pflege sind ein sozialpolitischer Skandal 21. August 202021. März 2021 Zu steigenden Pflege-Eigenanteilen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die explodierenden Eigenanteile in der Pflege sind ein sozialpolitischer Skandal. Wir reden uns seit Jahr und Tag den Mund fusselig, dass die Pflegeversicherung nicht in… Sozialhilfe ist Symptom einer erkrankten Pflegeversicherung 18. August 202021. März 2021 Zu den Sozialhilfe-Daten des Statistischen Bundesamtes im Bereich Hilfe zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Zahlen des Statischen Bundesamts zeigen bei der Hilfe zur Pflege durch die Kommunen, dass keine… Zuwachs der Eigenanteile in der Pflege ist dramatisch 27. Januar 202121. März 2021 Zu den aktuellen Zahlen des Verbandes der Ersatzkassen (vdek) zu Eigenanteilen in der Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Pandemie ist nicht die einzige Herausforderung, vor der wir in der Pflege stehen.… Konzertierte Aktion Pflege: Probleme in der Pflege endlich konsequent und umfassend angehen 13. November 202021. März 2021 Zum Zwischenbericht der Konzertierten Aktion Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Idee zur Konzertierten Aktion Pflege ist keine innovative Idee von Jens Spahn, Franziska Giffey und Hubertus Heil, sondern war bereits ein… IW-Studie zeigt: Steigende Pflege-Eigenanteile sind Armutsrisiko für viele Menschen 13. September 202021. März 2021 Zur IW-Studie zur Pflegeversicherung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die steigenden Eigenanteile stellen ein persönliches Armutsrisiko für viele Menschen dar. Die IW-Studie zeigt doch, dass ein erheblicher Teil der Menschen Probleme hat, für… Schuldenuhr der Bundesregierung bei pflegebedürftigen Menschen tickt immer lauter 27. August 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche erklärt zum Vorstoß des „Bündnis für gute Pflege“ zur Reform der Pflegeversicherung: „Die Pflegeversicherung muss dringend reformiert werden, denn in ihrer bestehenden Form hindert sie uns als Solidargemeinschaft daran, den… Sozialhilfe ist Symptom einer erkrankten Pflegeversicherung 18. August 202021. März 2021 Zu den Sozialhilfe-Daten des Statistischen Bundesamtes im Bereich Hilfe zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Zahlen des Statischen Bundesamts zeigen bei der Hilfe zur Pflege durch die Kommunen, dass keine… 1 2 3 vor
AOK-Pflegereport zeigt: Pflegebedürftigkeit ist kein individuelles Risiko, sondern eine gesellschaftliche Herausforderung 2. September 202021. März 2021 Zum AOK-Pflegereport 2020 erklärt Kordula Schulz-Asche: „Der AOK-Pflegereport macht deutlich, dass Pflegebedürftigkeit kein individuelles Risiko, sondern eine gesellschaftliche Herausforderung ist. Wenn jede vierte Pflegeperson, die sich um einen pflegebedürftigen Menschen… Schuldenuhr der Bundesregierung bei pflegebedürftigen Menschen tickt immer lauter 27. August 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche erklärt zum Vorstoß des „Bündnis für gute Pflege“ zur Reform der Pflegeversicherung: „Die Pflegeversicherung muss dringend reformiert werden, denn in ihrer bestehenden Form hindert sie uns als Solidargemeinschaft daran, den… Immer höhere Eigenanteile in der Pflege sind ein sozialpolitischer Skandal 21. August 202021. März 2021 Zu steigenden Pflege-Eigenanteilen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die explodierenden Eigenanteile in der Pflege sind ein sozialpolitischer Skandal. Wir reden uns seit Jahr und Tag den Mund fusselig, dass die Pflegeversicherung nicht in… Sozialhilfe ist Symptom einer erkrankten Pflegeversicherung 18. August 202021. März 2021 Zu den Sozialhilfe-Daten des Statistischen Bundesamtes im Bereich Hilfe zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Zahlen des Statischen Bundesamts zeigen bei der Hilfe zur Pflege durch die Kommunen, dass keine… Zuwachs der Eigenanteile in der Pflege ist dramatisch 27. Januar 202121. März 2021 Zu den aktuellen Zahlen des Verbandes der Ersatzkassen (vdek) zu Eigenanteilen in der Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Pandemie ist nicht die einzige Herausforderung, vor der wir in der Pflege stehen.… Konzertierte Aktion Pflege: Probleme in der Pflege endlich konsequent und umfassend angehen 13. November 202021. März 2021 Zum Zwischenbericht der Konzertierten Aktion Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Idee zur Konzertierten Aktion Pflege ist keine innovative Idee von Jens Spahn, Franziska Giffey und Hubertus Heil, sondern war bereits ein… IW-Studie zeigt: Steigende Pflege-Eigenanteile sind Armutsrisiko für viele Menschen 13. September 202021. März 2021 Zur IW-Studie zur Pflegeversicherung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die steigenden Eigenanteile stellen ein persönliches Armutsrisiko für viele Menschen dar. Die IW-Studie zeigt doch, dass ein erheblicher Teil der Menschen Probleme hat, für… Schuldenuhr der Bundesregierung bei pflegebedürftigen Menschen tickt immer lauter 27. August 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche erklärt zum Vorstoß des „Bündnis für gute Pflege“ zur Reform der Pflegeversicherung: „Die Pflegeversicherung muss dringend reformiert werden, denn in ihrer bestehenden Form hindert sie uns als Solidargemeinschaft daran, den… Sozialhilfe ist Symptom einer erkrankten Pflegeversicherung 18. August 202021. März 2021 Zu den Sozialhilfe-Daten des Statistischen Bundesamtes im Bereich Hilfe zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Zahlen des Statischen Bundesamts zeigen bei der Hilfe zur Pflege durch die Kommunen, dass keine… 1 2 3 vor
Schuldenuhr der Bundesregierung bei pflegebedürftigen Menschen tickt immer lauter 27. August 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche erklärt zum Vorstoß des „Bündnis für gute Pflege“ zur Reform der Pflegeversicherung: „Die Pflegeversicherung muss dringend reformiert werden, denn in ihrer bestehenden Form hindert sie uns als Solidargemeinschaft daran, den… Immer höhere Eigenanteile in der Pflege sind ein sozialpolitischer Skandal 21. August 202021. März 2021 Zu steigenden Pflege-Eigenanteilen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die explodierenden Eigenanteile in der Pflege sind ein sozialpolitischer Skandal. Wir reden uns seit Jahr und Tag den Mund fusselig, dass die Pflegeversicherung nicht in… Sozialhilfe ist Symptom einer erkrankten Pflegeversicherung 18. August 202021. März 2021 Zu den Sozialhilfe-Daten des Statistischen Bundesamtes im Bereich Hilfe zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Zahlen des Statischen Bundesamts zeigen bei der Hilfe zur Pflege durch die Kommunen, dass keine… Zuwachs der Eigenanteile in der Pflege ist dramatisch 27. Januar 202121. März 2021 Zu den aktuellen Zahlen des Verbandes der Ersatzkassen (vdek) zu Eigenanteilen in der Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Pandemie ist nicht die einzige Herausforderung, vor der wir in der Pflege stehen.… Konzertierte Aktion Pflege: Probleme in der Pflege endlich konsequent und umfassend angehen 13. November 202021. März 2021 Zum Zwischenbericht der Konzertierten Aktion Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Idee zur Konzertierten Aktion Pflege ist keine innovative Idee von Jens Spahn, Franziska Giffey und Hubertus Heil, sondern war bereits ein… IW-Studie zeigt: Steigende Pflege-Eigenanteile sind Armutsrisiko für viele Menschen 13. September 202021. März 2021 Zur IW-Studie zur Pflegeversicherung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die steigenden Eigenanteile stellen ein persönliches Armutsrisiko für viele Menschen dar. Die IW-Studie zeigt doch, dass ein erheblicher Teil der Menschen Probleme hat, für… Schuldenuhr der Bundesregierung bei pflegebedürftigen Menschen tickt immer lauter 27. August 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche erklärt zum Vorstoß des „Bündnis für gute Pflege“ zur Reform der Pflegeversicherung: „Die Pflegeversicherung muss dringend reformiert werden, denn in ihrer bestehenden Form hindert sie uns als Solidargemeinschaft daran, den… Sozialhilfe ist Symptom einer erkrankten Pflegeversicherung 18. August 202021. März 2021 Zu den Sozialhilfe-Daten des Statistischen Bundesamtes im Bereich Hilfe zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Zahlen des Statischen Bundesamts zeigen bei der Hilfe zur Pflege durch die Kommunen, dass keine… 1 2 3 vor
Immer höhere Eigenanteile in der Pflege sind ein sozialpolitischer Skandal 21. August 202021. März 2021 Zu steigenden Pflege-Eigenanteilen erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die explodierenden Eigenanteile in der Pflege sind ein sozialpolitischer Skandal. Wir reden uns seit Jahr und Tag den Mund fusselig, dass die Pflegeversicherung nicht in… Sozialhilfe ist Symptom einer erkrankten Pflegeversicherung 18. August 202021. März 2021 Zu den Sozialhilfe-Daten des Statistischen Bundesamtes im Bereich Hilfe zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Zahlen des Statischen Bundesamts zeigen bei der Hilfe zur Pflege durch die Kommunen, dass keine… Zuwachs der Eigenanteile in der Pflege ist dramatisch 27. Januar 202121. März 2021 Zu den aktuellen Zahlen des Verbandes der Ersatzkassen (vdek) zu Eigenanteilen in der Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Pandemie ist nicht die einzige Herausforderung, vor der wir in der Pflege stehen.… Konzertierte Aktion Pflege: Probleme in der Pflege endlich konsequent und umfassend angehen 13. November 202021. März 2021 Zum Zwischenbericht der Konzertierten Aktion Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Idee zur Konzertierten Aktion Pflege ist keine innovative Idee von Jens Spahn, Franziska Giffey und Hubertus Heil, sondern war bereits ein… IW-Studie zeigt: Steigende Pflege-Eigenanteile sind Armutsrisiko für viele Menschen 13. September 202021. März 2021 Zur IW-Studie zur Pflegeversicherung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die steigenden Eigenanteile stellen ein persönliches Armutsrisiko für viele Menschen dar. Die IW-Studie zeigt doch, dass ein erheblicher Teil der Menschen Probleme hat, für… Schuldenuhr der Bundesregierung bei pflegebedürftigen Menschen tickt immer lauter 27. August 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche erklärt zum Vorstoß des „Bündnis für gute Pflege“ zur Reform der Pflegeversicherung: „Die Pflegeversicherung muss dringend reformiert werden, denn in ihrer bestehenden Form hindert sie uns als Solidargemeinschaft daran, den… Sozialhilfe ist Symptom einer erkrankten Pflegeversicherung 18. August 202021. März 2021 Zu den Sozialhilfe-Daten des Statistischen Bundesamtes im Bereich Hilfe zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Zahlen des Statischen Bundesamts zeigen bei der Hilfe zur Pflege durch die Kommunen, dass keine… 1 2 3 vor
Sozialhilfe ist Symptom einer erkrankten Pflegeversicherung 18. August 202021. März 2021 Zu den Sozialhilfe-Daten des Statistischen Bundesamtes im Bereich Hilfe zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Zahlen des Statischen Bundesamts zeigen bei der Hilfe zur Pflege durch die Kommunen, dass keine…
Zuwachs der Eigenanteile in der Pflege ist dramatisch 27. Januar 202121. März 2021 Zu den aktuellen Zahlen des Verbandes der Ersatzkassen (vdek) zu Eigenanteilen in der Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Pandemie ist nicht die einzige Herausforderung, vor der wir in der Pflege stehen.… Konzertierte Aktion Pflege: Probleme in der Pflege endlich konsequent und umfassend angehen 13. November 202021. März 2021 Zum Zwischenbericht der Konzertierten Aktion Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Idee zur Konzertierten Aktion Pflege ist keine innovative Idee von Jens Spahn, Franziska Giffey und Hubertus Heil, sondern war bereits ein… IW-Studie zeigt: Steigende Pflege-Eigenanteile sind Armutsrisiko für viele Menschen 13. September 202021. März 2021 Zur IW-Studie zur Pflegeversicherung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die steigenden Eigenanteile stellen ein persönliches Armutsrisiko für viele Menschen dar. Die IW-Studie zeigt doch, dass ein erheblicher Teil der Menschen Probleme hat, für… Schuldenuhr der Bundesregierung bei pflegebedürftigen Menschen tickt immer lauter 27. August 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche erklärt zum Vorstoß des „Bündnis für gute Pflege“ zur Reform der Pflegeversicherung: „Die Pflegeversicherung muss dringend reformiert werden, denn in ihrer bestehenden Form hindert sie uns als Solidargemeinschaft daran, den… Sozialhilfe ist Symptom einer erkrankten Pflegeversicherung 18. August 202021. März 2021 Zu den Sozialhilfe-Daten des Statistischen Bundesamtes im Bereich Hilfe zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Zahlen des Statischen Bundesamts zeigen bei der Hilfe zur Pflege durch die Kommunen, dass keine… 1 2 3 vor
Konzertierte Aktion Pflege: Probleme in der Pflege endlich konsequent und umfassend angehen 13. November 202021. März 2021 Zum Zwischenbericht der Konzertierten Aktion Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Idee zur Konzertierten Aktion Pflege ist keine innovative Idee von Jens Spahn, Franziska Giffey und Hubertus Heil, sondern war bereits ein… IW-Studie zeigt: Steigende Pflege-Eigenanteile sind Armutsrisiko für viele Menschen 13. September 202021. März 2021 Zur IW-Studie zur Pflegeversicherung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die steigenden Eigenanteile stellen ein persönliches Armutsrisiko für viele Menschen dar. Die IW-Studie zeigt doch, dass ein erheblicher Teil der Menschen Probleme hat, für… Schuldenuhr der Bundesregierung bei pflegebedürftigen Menschen tickt immer lauter 27. August 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche erklärt zum Vorstoß des „Bündnis für gute Pflege“ zur Reform der Pflegeversicherung: „Die Pflegeversicherung muss dringend reformiert werden, denn in ihrer bestehenden Form hindert sie uns als Solidargemeinschaft daran, den… Sozialhilfe ist Symptom einer erkrankten Pflegeversicherung 18. August 202021. März 2021 Zu den Sozialhilfe-Daten des Statistischen Bundesamtes im Bereich Hilfe zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Zahlen des Statischen Bundesamts zeigen bei der Hilfe zur Pflege durch die Kommunen, dass keine… 1 2 3 vor
IW-Studie zeigt: Steigende Pflege-Eigenanteile sind Armutsrisiko für viele Menschen 13. September 202021. März 2021 Zur IW-Studie zur Pflegeversicherung erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die steigenden Eigenanteile stellen ein persönliches Armutsrisiko für viele Menschen dar. Die IW-Studie zeigt doch, dass ein erheblicher Teil der Menschen Probleme hat, für… Schuldenuhr der Bundesregierung bei pflegebedürftigen Menschen tickt immer lauter 27. August 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche erklärt zum Vorstoß des „Bündnis für gute Pflege“ zur Reform der Pflegeversicherung: „Die Pflegeversicherung muss dringend reformiert werden, denn in ihrer bestehenden Form hindert sie uns als Solidargemeinschaft daran, den… Sozialhilfe ist Symptom einer erkrankten Pflegeversicherung 18. August 202021. März 2021 Zu den Sozialhilfe-Daten des Statistischen Bundesamtes im Bereich Hilfe zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Zahlen des Statischen Bundesamts zeigen bei der Hilfe zur Pflege durch die Kommunen, dass keine… 1 2 3 vor
Schuldenuhr der Bundesregierung bei pflegebedürftigen Menschen tickt immer lauter 27. August 202021. März 2021 Kordula Schulz-Asche erklärt zum Vorstoß des „Bündnis für gute Pflege“ zur Reform der Pflegeversicherung: „Die Pflegeversicherung muss dringend reformiert werden, denn in ihrer bestehenden Form hindert sie uns als Solidargemeinschaft daran, den… Sozialhilfe ist Symptom einer erkrankten Pflegeversicherung 18. August 202021. März 2021 Zu den Sozialhilfe-Daten des Statistischen Bundesamtes im Bereich Hilfe zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Zahlen des Statischen Bundesamts zeigen bei der Hilfe zur Pflege durch die Kommunen, dass keine… 1 2 3 vor
Sozialhilfe ist Symptom einer erkrankten Pflegeversicherung 18. August 202021. März 2021 Zu den Sozialhilfe-Daten des Statistischen Bundesamtes im Bereich Hilfe zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Zahlen des Statischen Bundesamts zeigen bei der Hilfe zur Pflege durch die Kommunen, dass keine…