Weiter zum Inhalt
Sonnenblume - Logo
Kordula Schulz-Asche Mitglied des Deutschen Bundestages
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
    • Aktuelles
  • Meine Themen
    • Pflege- und Altenpolitik
    • Gesundheit
    • Infektionsschutz
    • Arzneimittel und Medizinprodukte
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Autor*innenpapiere
    • Anträge
    • Anfragen
  • Über mich
    • Persönliche und politische Vita
    • Ämter und Funktionen
    • Nebentätigkeiten
  • Hessen
    • Bürger*innenservice
  • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt

EU

Bundesregierung positioniert sich endlich zum „Stockpiling“

1. Februar 201921. März 2021

Mit dem Vorschlag für eine Änderung der Verordnung über das „ergänzende Schutzzertifikat für Arzneimittel“ (2018/0161 (COD)) möchte die Europäische Kommission mehr Hersteller von generischen Arzneimitteln innerhalb der EU ansiedeln. Der…

19. Wahlperiode, Anfragen, Anfragen, Arzneimittel, Arzneimittel und Medizinprodukte, Gesundheit, Im Bundestag
Arzneimittel, EU, Generika, Kommission, Patentschutz, SPC-Waiver, Stockpiling
weiterlesen

Bundestag rügt Verordnungsentwurf der EU-Kommission zur Nutzenbewertung von Gesundheitstechnologien

22. März 201821. März 2021

Am heutigen Tage wurde im Bundestag über eine sog. Subsidiaritätsrüge eines Verordnungsentwurfes der Kommission der Europäischen Union zur gemeinsamen Nutzenbewertung von Gesundheitstechnologien abgestimmt.  Warum sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen…

19. Wahlperiode, Arzneimittel, Arzneimittel und Medizinprodukte, Gesundheit, Im Bundestag, Medizinprodukte, Pressemitteilungen
Arzneimittel, EU, Kommission, Medizinprodukte, Subsidiaritätsrüge
weiterlesen

EU-Trilogverhandlungen für mehr Patientensicherheit bei Medizinprodukten nutzen

11. November 201621. März 2021

Zum Antrag Drucksache 18/6650 In der EU verhandeln Kommission, Parlament und Rat über die Medizinprodukteverordnung. Wir Grünen fordern, dass dabei der Schutz der Patient*innen und nicht die Interessen der Hersteller…

18. Wahlperiode, Anträge, Anträge, Gesundheit, Im Bundestag, Medizinprodukte
EU, Hochrisiko-Medizinprodukte, Implantate, Kommission, Medizinprodukte, Medizinprodukteverordnung, Produkthaftpflichtversicherung, Studienregister, Trilogverhandlung, Zertifizierungsstellen
weiterlesen

Anpassung der Zulassungsbedingungen von Medizintechnik-Produkten an das USamerikanische Niveau

7. April 201521. März 2021

Wie setzt sich die Bundesregierung im Rahmen der Verhandlungen über das TTIP (Transatlantisches Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den USA) in der Europäischen Union dafür ein, die Zulassung von…

18. Wahlperiode, Anfragen, Anfragen, Gesundheit, Im Bundestag, Medizinprodukte
EU, FDA, IMDRF, Medizinprodukte, Medizinprodukteverordnung, Medizintechnik, TTIP, UDI, USA, Verbraucherschutz
weiterlesen

Bundestag rügt Verordnungsentwurf der EU-Kommission zur Nutzenbewertung von Gesundheitstechnologien

22. März 201821. März 2021

Am heutigen Tage wurde im Bundestag über eine sog. Subsidiaritätsrüge eines Verordnungsentwurfes der Kommission der Europäischen Union zur gemeinsamen Nutzenbewertung von Gesundheitstechnologien abgestimmt.  Warum sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen…

19. Wahlperiode, Arzneimittel, Arzneimittel und Medizinprodukte, Gesundheit, Im Bundestag, Medizinprodukte, Pressemitteilungen
Arzneimittel, EU, Kommission, Medizinprodukte, Subsidiaritätsrüge
weiterlesen

Anpassung der Zulassungsbedingungen von Medizintechnik-Produkten an das USamerikanische Niveau

7. April 201521. März 2021

Wie setzt sich die Bundesregierung im Rahmen der Verhandlungen über das TTIP (Transatlantisches Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den USA) in der Europäischen Union dafür ein, die Zulassung von…

18. Wahlperiode, Anfragen, Anfragen, Gesundheit, Im Bundestag, Medizinprodukte
EU, FDA, IMDRF, Medizinprodukte, Medizinprodukteverordnung, Medizintechnik, TTIP, UDI, USA, Verbraucherschutz
weiterlesen
  • Datenschutz
  • Impressum

Kordula Schulz-Asche benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen