Weiter zum Inhalt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Logo
Kordula Schulz-Asche Mitglied des Deutschen Bundestages
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
    • Aktuelles
  • Meine Themen
    • Pflege- und Altenpolitik
    • Gesundheit
    • Infektionsschutz
    • Arzneimittel und Medizinprodukte
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Autor*innenpapiere
    • Anträge
    • Anfragen
  • Über mich
    • Persönliche und politische Vita
    • Ämter und Funktionen
    • Nebentätigkeiten
  • Hessen
    • Bürger*innenservice
  • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt
  • Berlinbesuche

Lieferengpässe

Wirksame Maßnahmen für eine verlässliche und sichere  Arzneimittelversorgung

Wirksame Maßnahmen für eine verlässliche und sichere Arzneimittelversorgung

9. Januar 202025. November 2022

Kordula Schulz-Asche/Maria Klein-Schmeink/Dr. Kirsten Kappert-Gonther/Dr. Bettina Hoffmann Mitglieder des Deutschen Bundestages: Gerade ältere, chronisch oder psychisch kranke Patientinnen und Patienten empfinden es als sehr belastend und verunsichernd, wenn notwendige Medikamente…

Allgemein, Arzneimittel und Medizinprodukte, Autor*innenpapiere
Arzneimittel, Arzneimittelversorgung, Lieferengpässe
weiterlesen

Süddeutsche Zeitung: Wenn Aspirin knapp wird

2. Oktober 2019

Angesichts der Lieferengpass-Problematik berichtet die Süddeutsche Zeitung von einer aktuellen Umfrage, die ergab, dass Apotheker Lieferengpässe inzwischen als eines der größten Ärgernisse ihres Berufsalltags bezeichnen. Aus Sicht der Grünen-Politikerin Kordula…

19. Wahlperiode, Arzneimittel, Gesundheit, Lieferengpässe, Pressespiegel
Apotheken, Arzneimittelversorgung, Lieferengpässe, Pharmaindustrie
weiterlesen

Positionspapier aus der Unionsfraktion zur Vorbeugung von Lieferengpässen ist eine willkommene Diskussionsgrundlage

26. September 201921. März 2021

Zu den Forderungen der Unionsfraktion im Bundestag zur Vermeidung von Lieferengpässen bei Arzneimitteln erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Pflegepolitik: „Die Patientinnen und Patienten müssen sich darauf verlassen können, dass sie…

19. Wahlperiode, Apotheken, Arzneimittel, Arzneimittel und Medizinprodukte, Gesundheit
Arzneimittel, Lieferengpässe
weiterlesen

Transparenz über Lieferengpässe von Medikamenten und Impfstoffen

30. September 201521. März 2021

Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/6444 Lieferprobleme Pharmahersteller und Großhändler sind gesetzlich verpflichtet, in Deutschland eine angemessene und kontinuierliche Bereitstellung von Arzneimitteln sicherzustellen. Dennoch traten in den letzten Jahren…

18. Wahlperiode, Anfragen, Anfragen, Antibiotika, Arzneimittel, Gesundheit, Im Bundestag, Impfen
Antibiotikaresistenzen, Arzneimittel, BfArM, Impfstoffe, Lieferengpässe, PEI, Resistenzen
weiterlesen

Verhinderung einer rationalen Antibiotika-Verschreibung durch Lieferengpässe beim Antibiotikum Ampicillin

9. September 201521. März 2021

Teilt die Bundesregierung die Auffassung der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie und des Bundesverbandes Deutscher Krankenhausapothekern, dass durch die Lieferengpässe beim Antibiotika „Ampicillin” eine rationale AntibiotikaVerschreibung von Ärztinnen und Ärzten, wie…

18. Wahlperiode, Anfragen, Anfragen, Antibiotika, Arzneimittel, Gesundheit, Im Bundestag
Ampicillin, Antibiotika, Antibiotikaforschung, Antibiotikaresistenzen, BfArM, Lieferengpässe, PEI, Resistenzen, RKI
weiterlesen

Süddeutsche Zeitung: Wenn Aspirin knapp wird

2. Oktober 2019

Angesichts der Lieferengpass-Problematik berichtet die Süddeutsche Zeitung von einer aktuellen Umfrage, die ergab, dass Apotheker Lieferengpässe inzwischen als eines der größten Ärgernisse ihres Berufsalltags bezeichnen. Aus Sicht der Grünen-Politikerin Kordula…

19. Wahlperiode, Arzneimittel, Gesundheit, Lieferengpässe, Pressespiegel
Apotheken, Arzneimittelversorgung, Lieferengpässe, Pharmaindustrie
weiterlesen

Transparenz über Lieferengpässe von Medikamenten und Impfstoffen

30. September 201521. März 2021

Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/6444 Lieferprobleme Pharmahersteller und Großhändler sind gesetzlich verpflichtet, in Deutschland eine angemessene und kontinuierliche Bereitstellung von Arzneimitteln sicherzustellen. Dennoch traten in den letzten Jahren…

18. Wahlperiode, Anfragen, Anfragen, Antibiotika, Arzneimittel, Gesundheit, Im Bundestag, Impfen
Antibiotikaresistenzen, Arzneimittel, BfArM, Impfstoffe, Lieferengpässe, PEI, Resistenzen
weiterlesen

Die doppelte Pflegegarantie – Gute Pflege, bezahlbar für alle!

https://schulz-asche.de/wp-content/uploads/sites/74/2021/03/Die-Doppelte-Pflegegarantie-Gute-Pflege-darf-niemanden-arm-machen.mp4

Aktuelles

  • Antriebswende: Europa sagt ,,bye bye“ zum fossilen Vebrenner!
  • Equal Care Day: Gleichberechtigung umsetzen und mitgestalten!
  • Aktion zum Tag der Kinderhospizarbeit
  • Bundestag gedenkt im Rahmen der #WeRemember Kampagne der Opfer des Holocaust
  • Vorankündigung: Politischer Aschermittwoch in Hattersheim
  • Datenschutz
  • Impressum

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Kordula Schulz-Asche benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen