Weiter zum Inhalt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Logo
Kordula Schulz-Asche Mitglied des Deutschen Bundestages
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
    • Aktuelles
  • Meine Themen
    • Pflege- und Altenpolitik
    • Gesundheit
    • Infektionsschutz
    • Arzneimittel und Medizinprodukte
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Autor*innenpapiere
    • Anträge
    • Anfragen
  • Über mich
    • Persönliche und politische Vita
    • Ämter und Funktionen
    • Nebentätigkeiten
  • Hessen
    • Bürger*innenservice
  • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt
  • Berlinbesuche

Masern

Masernschutzgesetz: Bundesregierung verpasst Chance, Maßnahmen zur Steigerung aller Impfquoten festzulegen

14. November 201921. März 2021

Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Impfungen gegen Infektionskrankheiten sind nicht nur Selbstschutz, sondern sie sind gelebte gesellschaftliche Solidarität (Beifall bei Abgeordneten des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN) mit Säuglingen, Kleinkindern und…

19. Wahlperiode, Gesundheit, Im Bundestag, Impfen, Infektionskrankheiten, Infektionsschutz, Reden, Reden
Impfen, Impfpflicht, Masern
weiterlesen

Rede zum Masernschutzgesetz

6. November 201921. März 2021

Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Ich hatte sehr viele Jahre beruflich mit Infektionskrankheiten zu tun. Ich kann Ihnen sagen, ich habe Kinder gesehen, die…

Allgemein, Gesundheit, Impfen, Infektionskrankheiten, Infektionsschutz, Reden, Reden
Impfen, Impfpflicht, Masern
weiterlesen

Ärzte Zeitung: Verfehlt die Impfpflicht ihr Ziel?

17. Oktober 2019

Nächste Woche findet die Anhörung des Kabinettsentwurfs zum Masernschutzgesetz statt. In dem Entwurf fehlt es unter anderem an konkreten Ideen für niedrigschwellige Impfangebote. Kordula Schulz-Asche sagt, dazu müssten die Gesundheitsämter…

19. Wahlperiode, Gesundheit, Impfen, Pressespiegel
Impfen, Impfpflicht, Masern
weiterlesen

SPIEGEL ONLINE: Nur die Hälfte der Zweijährigen ist vollständig geimpft

2. Oktober 2019

Spiegel Online berichtet, dass nur die Hälfte der Zweijährigen vollständig geimpft ist. Dazu erklärt Kordula Schulz-Asche: „Eine umfassende Impfstrategie ist wichtig, damit die Impfquoten aller Impfungen erhöht werden. Der Kabinettsentwurf…

19. Wahlperiode, Gesundheit, Impfen
Impfen, Impfquote, Masern
weiterlesen

Deutschlandfunk: „Impf-Problem lösen, doch wie?“

9. August 201921. März 2021

In dem Deutschlandfunk-Interview „Impf-Problem lösen, doch wie?“ nach der Veröffentlichung des Barmer-Arzneimittelreports 2019 hat die Grünen-Politikerin Schulz-Asche mehr Aufklärung in der Bevölkerung gefordert. Ziel müsse es sein, die Impfquoten in allen Altersgruppen…

19. Wahlperiode, Gesundheit, Impfen, Pressespiegel
Impfen, Impfpflicht, Masern
weiterlesen

Barmer zeigt: Kabinettsentwurf zur Impfpflicht greift zu kurz!

8. August 201921. März 2021

Zu den Erkenntnissen aus dem Barmer Arzneimittelreport 2019 erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Veröffentlichung des Barmer Arzneimittelreports 2019 zeigt schwarz auf weiß: Der Entwurf aus dem Hause Spahn zum Masernschutzgesetz ist…

19. Wahlperiode, Gesundheit, Impfen, Infektionsschutz
Impfen, Impfpflicht, Masern
weiterlesen

Aufgeregte Debatte um Infektionskrankheiten – doch ein bisschen Besonnenheit täte gut

26. April 201921. März 2021

Es gibt Themen, die in der öffentlichen Debatte nur eine Richtung kennen: schwarz oder weiß. Impfen ist ein gutes Beispiel dafür. Ich bin der Meinung, ein unaufgeregter Blick auf die…

19. Wahlperiode, Gesundheit, Impfen, Infektionsschutz, Meinung
Impfen, Impfpflicht, Masern, RKI, STIKO
weiterlesen

Ärzteblatt: Deutschland hat Nachholbedarf beim Impfen

20. April 2018

Das Ärzteblatt zitiert Kordula Schulz-Asche in seinem Artikel über Impfen in Deutschland: „Menschen können von dem Nutzen des Impfens überzeugt werden. Die Zugänglichkeit zu den Impfungen muss niedrigschwelliger werden.“ >>>…

19. Wahlperiode, Gesundheit, Impfen, Pressespiegel
Impfen, Masern
weiterlesen

Eine Impfpflicht steigert die Impfraten nicht

23. Februar 2017

Erschienen in: Tagesspiegel Causa (23.02.2017) Impfungen sind ein Beitrag zur Solidargemeinschaft. Trotzdem sollte jeder selbst entscheiden können, ob er sich impfen lässt. Eine Pflicht würde lediglich den bürokratischen Aufwand erhöhen. Dafür sollte…

Gesundheit, Impfen, Meinung
Herdenschutz, Impfgegner, Impfpflicht, Impfquote, Infektionsschutz, Masern, Solidargemeinschaft
weiterlesen

Deutschlandfunk: „Impfpflicht nicht geeignet“

25. Februar 2015

In den „Informationen am Morgen“ führte der Deutschlandfunk ein Interview mit Kordula Schulz-Asche: „Brauchen wir angesichts der Berliner Masernfälle eine Impfpflicht? Nein, meint Kordula Schulz-Asche. Sie bezweifle, dass eine Pflicht zu einer…

18. Wahlperiode, Gesundheit, Impfen, Pressespiegel
Impfquote, Masern
weiterlesen

Rede zum Masernschutzgesetz

6. November 201921. März 2021

Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Ich hatte sehr viele Jahre beruflich mit Infektionskrankheiten zu tun. Ich kann Ihnen sagen, ich habe Kinder gesehen, die…

Allgemein, Gesundheit, Impfen, Infektionskrankheiten, Infektionsschutz, Reden, Reden
Impfen, Impfpflicht, Masern
weiterlesen

SPIEGEL ONLINE: Nur die Hälfte der Zweijährigen ist vollständig geimpft

2. Oktober 2019

Spiegel Online berichtet, dass nur die Hälfte der Zweijährigen vollständig geimpft ist. Dazu erklärt Kordula Schulz-Asche: „Eine umfassende Impfstrategie ist wichtig, damit die Impfquoten aller Impfungen erhöht werden. Der Kabinettsentwurf…

19. Wahlperiode, Gesundheit, Impfen
Impfen, Impfquote, Masern
weiterlesen

Barmer zeigt: Kabinettsentwurf zur Impfpflicht greift zu kurz!

8. August 201921. März 2021

Zu den Erkenntnissen aus dem Barmer Arzneimittelreport 2019 erklärt Kordula Schulz-Asche: „Die Veröffentlichung des Barmer Arzneimittelreports 2019 zeigt schwarz auf weiß: Der Entwurf aus dem Hause Spahn zum Masernschutzgesetz ist…

19. Wahlperiode, Gesundheit, Impfen, Infektionsschutz
Impfen, Impfpflicht, Masern
weiterlesen

Ärzteblatt: Deutschland hat Nachholbedarf beim Impfen

20. April 2018

Das Ärzteblatt zitiert Kordula Schulz-Asche in seinem Artikel über Impfen in Deutschland: „Menschen können von dem Nutzen des Impfens überzeugt werden. Die Zugänglichkeit zu den Impfungen muss niedrigschwelliger werden.“ >>>…

19. Wahlperiode, Gesundheit, Impfen, Pressespiegel
Impfen, Masern
weiterlesen

Deutschlandfunk: „Impfpflicht nicht geeignet“

25. Februar 2015

In den „Informationen am Morgen“ führte der Deutschlandfunk ein Interview mit Kordula Schulz-Asche: „Brauchen wir angesichts der Berliner Masernfälle eine Impfpflicht? Nein, meint Kordula Schulz-Asche. Sie bezweifle, dass eine Pflicht zu einer…

18. Wahlperiode, Gesundheit, Impfen, Pressespiegel
Impfquote, Masern
weiterlesen

Die doppelte Pflegegarantie – Gute Pflege, bezahlbar für alle!

https://schulz-asche.de/wp-content/uploads/sites/74/2021/03/Die-Doppelte-Pflegegarantie-Gute-Pflege-darf-niemanden-arm-machen.mp4

Aktuelles

  • Antriebswende: Europa sagt ,,bye bye“ zum fossilen Vebrenner!
  • Equal Care Day: Gleichberechtigung umsetzen und mitgestalten!
  • Aktion zum Tag der Kinderhospizarbeit
  • Bundestag gedenkt im Rahmen der #WeRemember Kampagne der Opfer des Holocaust
  • Vorankündigung: Politischer Aschermittwoch in Hattersheim
  • Datenschutz
  • Impressum

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Kordula Schulz-Asche benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen