Personalbemessung statt Personaluntergrenzen! 13. August 201921. März 2021 Zur Initiative von DKG, DPR und ver.di zu einer Personalbemessung für die Pflege im Krankenhaus erklärt Kordula Schulz-Asche: „Wir begrüßen die Initiative der Deutschen Krankenhausgesellschaft, des Deutschen Pflegerates und der… Gute Pflege braucht eine wissenschaftliche Personalbemessung 8. Oktober 201821. März 2021 Zur Personaluntergrenzenverordnung des Bundesgesundheitsministers erklärt Kordula Schulz-Asche: Die Regelung zu Personaluntergrenzen des Gesundheitsministeriums ist überfällig, denn der Pflegenotstand in Krankenhäusern ist seit Langem bekannt. Fatalerweise bleibt Spahns Vorhaben aber noch hinter… Rede zum Pflegepersonal-Stärkungsgesetz 27. September 201821. März 2021 Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Die Situation in der Pflege ist bitterernst, und mit dem sogenannten Pflegepersonal-Stärkungsgesetz hat die Große Koalition versprochen, die Situation in der Pflege zu… Süddeutsche Zeitung: „Helfer statt Pfleger“ 19. September 2018 Am 19.09.2018 berichtete die Süddeutsche Zeitung über konkrete Pläne des Bundesgesundheitsministers im Rahmen des Pflegepersonal-Stärkungsgesetz, statt Pflegefachkräften, die medizinische Behandlungspflege durchführen dürfen, die Einstellung von Pflegehilfskräften zu fördern. Das Vorhaben… Das Pflegepersonalstärkungsgesetz ist ein „Förderprogramm“ zur Abwertung der Altenpflege! 19. September 201821. März 2021 Zum Vorhaben des Bundesgesundheitsministers, im Rahmen des Pflegepersonal-Stärkungsgesetzes Pflegehilfs- statt Pflegefachkraftstellen zu fördern, erklärt Kordula Schulz-Asche: „Spahn betreibt Augenwischerei in der Altenpflege: So verspricht Spahn, mittels 13.000 zusätzlicher Stellen für Entlastung… Haushaltsrede 2019 14. September 201821. März 2021 Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Ich möchte gern mit einem Lob für den Minister beginnen; denn er hat das Sommerloch sehr gut genutzt, um sich als Macher darzustellen.… Gute Pflege braucht eine wissenschaftliche Personalbemessung 8. Oktober 201821. März 2021 Zur Personaluntergrenzenverordnung des Bundesgesundheitsministers erklärt Kordula Schulz-Asche: Die Regelung zu Personaluntergrenzen des Gesundheitsministeriums ist überfällig, denn der Pflegenotstand in Krankenhäusern ist seit Langem bekannt. Fatalerweise bleibt Spahns Vorhaben aber noch hinter… Süddeutsche Zeitung: „Helfer statt Pfleger“ 19. September 2018 Am 19.09.2018 berichtete die Süddeutsche Zeitung über konkrete Pläne des Bundesgesundheitsministers im Rahmen des Pflegepersonal-Stärkungsgesetz, statt Pflegefachkräften, die medizinische Behandlungspflege durchführen dürfen, die Einstellung von Pflegehilfskräften zu fördern. Das Vorhaben… Haushaltsrede 2019 14. September 201821. März 2021 Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Ich möchte gern mit einem Lob für den Minister beginnen; denn er hat das Sommerloch sehr gut genutzt, um sich als Macher darzustellen.…
Gute Pflege braucht eine wissenschaftliche Personalbemessung 8. Oktober 201821. März 2021 Zur Personaluntergrenzenverordnung des Bundesgesundheitsministers erklärt Kordula Schulz-Asche: Die Regelung zu Personaluntergrenzen des Gesundheitsministeriums ist überfällig, denn der Pflegenotstand in Krankenhäusern ist seit Langem bekannt. Fatalerweise bleibt Spahns Vorhaben aber noch hinter… Rede zum Pflegepersonal-Stärkungsgesetz 27. September 201821. März 2021 Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Die Situation in der Pflege ist bitterernst, und mit dem sogenannten Pflegepersonal-Stärkungsgesetz hat die Große Koalition versprochen, die Situation in der Pflege zu… Süddeutsche Zeitung: „Helfer statt Pfleger“ 19. September 2018 Am 19.09.2018 berichtete die Süddeutsche Zeitung über konkrete Pläne des Bundesgesundheitsministers im Rahmen des Pflegepersonal-Stärkungsgesetz, statt Pflegefachkräften, die medizinische Behandlungspflege durchführen dürfen, die Einstellung von Pflegehilfskräften zu fördern. Das Vorhaben… Das Pflegepersonalstärkungsgesetz ist ein „Förderprogramm“ zur Abwertung der Altenpflege! 19. September 201821. März 2021 Zum Vorhaben des Bundesgesundheitsministers, im Rahmen des Pflegepersonal-Stärkungsgesetzes Pflegehilfs- statt Pflegefachkraftstellen zu fördern, erklärt Kordula Schulz-Asche: „Spahn betreibt Augenwischerei in der Altenpflege: So verspricht Spahn, mittels 13.000 zusätzlicher Stellen für Entlastung… Haushaltsrede 2019 14. September 201821. März 2021 Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Ich möchte gern mit einem Lob für den Minister beginnen; denn er hat das Sommerloch sehr gut genutzt, um sich als Macher darzustellen.… Gute Pflege braucht eine wissenschaftliche Personalbemessung 8. Oktober 201821. März 2021 Zur Personaluntergrenzenverordnung des Bundesgesundheitsministers erklärt Kordula Schulz-Asche: Die Regelung zu Personaluntergrenzen des Gesundheitsministeriums ist überfällig, denn der Pflegenotstand in Krankenhäusern ist seit Langem bekannt. Fatalerweise bleibt Spahns Vorhaben aber noch hinter… Süddeutsche Zeitung: „Helfer statt Pfleger“ 19. September 2018 Am 19.09.2018 berichtete die Süddeutsche Zeitung über konkrete Pläne des Bundesgesundheitsministers im Rahmen des Pflegepersonal-Stärkungsgesetz, statt Pflegefachkräften, die medizinische Behandlungspflege durchführen dürfen, die Einstellung von Pflegehilfskräften zu fördern. Das Vorhaben… Haushaltsrede 2019 14. September 201821. März 2021 Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Ich möchte gern mit einem Lob für den Minister beginnen; denn er hat das Sommerloch sehr gut genutzt, um sich als Macher darzustellen.…
Rede zum Pflegepersonal-Stärkungsgesetz 27. September 201821. März 2021 Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Die Situation in der Pflege ist bitterernst, und mit dem sogenannten Pflegepersonal-Stärkungsgesetz hat die Große Koalition versprochen, die Situation in der Pflege zu… Süddeutsche Zeitung: „Helfer statt Pfleger“ 19. September 2018 Am 19.09.2018 berichtete die Süddeutsche Zeitung über konkrete Pläne des Bundesgesundheitsministers im Rahmen des Pflegepersonal-Stärkungsgesetz, statt Pflegefachkräften, die medizinische Behandlungspflege durchführen dürfen, die Einstellung von Pflegehilfskräften zu fördern. Das Vorhaben… Das Pflegepersonalstärkungsgesetz ist ein „Förderprogramm“ zur Abwertung der Altenpflege! 19. September 201821. März 2021 Zum Vorhaben des Bundesgesundheitsministers, im Rahmen des Pflegepersonal-Stärkungsgesetzes Pflegehilfs- statt Pflegefachkraftstellen zu fördern, erklärt Kordula Schulz-Asche: „Spahn betreibt Augenwischerei in der Altenpflege: So verspricht Spahn, mittels 13.000 zusätzlicher Stellen für Entlastung… Haushaltsrede 2019 14. September 201821. März 2021 Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Ich möchte gern mit einem Lob für den Minister beginnen; denn er hat das Sommerloch sehr gut genutzt, um sich als Macher darzustellen.… Gute Pflege braucht eine wissenschaftliche Personalbemessung 8. Oktober 201821. März 2021 Zur Personaluntergrenzenverordnung des Bundesgesundheitsministers erklärt Kordula Schulz-Asche: Die Regelung zu Personaluntergrenzen des Gesundheitsministeriums ist überfällig, denn der Pflegenotstand in Krankenhäusern ist seit Langem bekannt. Fatalerweise bleibt Spahns Vorhaben aber noch hinter… Süddeutsche Zeitung: „Helfer statt Pfleger“ 19. September 2018 Am 19.09.2018 berichtete die Süddeutsche Zeitung über konkrete Pläne des Bundesgesundheitsministers im Rahmen des Pflegepersonal-Stärkungsgesetz, statt Pflegefachkräften, die medizinische Behandlungspflege durchführen dürfen, die Einstellung von Pflegehilfskräften zu fördern. Das Vorhaben… Haushaltsrede 2019 14. September 201821. März 2021 Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Ich möchte gern mit einem Lob für den Minister beginnen; denn er hat das Sommerloch sehr gut genutzt, um sich als Macher darzustellen.…
Süddeutsche Zeitung: „Helfer statt Pfleger“ 19. September 2018 Am 19.09.2018 berichtete die Süddeutsche Zeitung über konkrete Pläne des Bundesgesundheitsministers im Rahmen des Pflegepersonal-Stärkungsgesetz, statt Pflegefachkräften, die medizinische Behandlungspflege durchführen dürfen, die Einstellung von Pflegehilfskräften zu fördern. Das Vorhaben… Das Pflegepersonalstärkungsgesetz ist ein „Förderprogramm“ zur Abwertung der Altenpflege! 19. September 201821. März 2021 Zum Vorhaben des Bundesgesundheitsministers, im Rahmen des Pflegepersonal-Stärkungsgesetzes Pflegehilfs- statt Pflegefachkraftstellen zu fördern, erklärt Kordula Schulz-Asche: „Spahn betreibt Augenwischerei in der Altenpflege: So verspricht Spahn, mittels 13.000 zusätzlicher Stellen für Entlastung… Haushaltsrede 2019 14. September 201821. März 2021 Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Ich möchte gern mit einem Lob für den Minister beginnen; denn er hat das Sommerloch sehr gut genutzt, um sich als Macher darzustellen.… Gute Pflege braucht eine wissenschaftliche Personalbemessung 8. Oktober 201821. März 2021 Zur Personaluntergrenzenverordnung des Bundesgesundheitsministers erklärt Kordula Schulz-Asche: Die Regelung zu Personaluntergrenzen des Gesundheitsministeriums ist überfällig, denn der Pflegenotstand in Krankenhäusern ist seit Langem bekannt. Fatalerweise bleibt Spahns Vorhaben aber noch hinter… Süddeutsche Zeitung: „Helfer statt Pfleger“ 19. September 2018 Am 19.09.2018 berichtete die Süddeutsche Zeitung über konkrete Pläne des Bundesgesundheitsministers im Rahmen des Pflegepersonal-Stärkungsgesetz, statt Pflegefachkräften, die medizinische Behandlungspflege durchführen dürfen, die Einstellung von Pflegehilfskräften zu fördern. Das Vorhaben… Haushaltsrede 2019 14. September 201821. März 2021 Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Ich möchte gern mit einem Lob für den Minister beginnen; denn er hat das Sommerloch sehr gut genutzt, um sich als Macher darzustellen.…
Das Pflegepersonalstärkungsgesetz ist ein „Förderprogramm“ zur Abwertung der Altenpflege! 19. September 201821. März 2021 Zum Vorhaben des Bundesgesundheitsministers, im Rahmen des Pflegepersonal-Stärkungsgesetzes Pflegehilfs- statt Pflegefachkraftstellen zu fördern, erklärt Kordula Schulz-Asche: „Spahn betreibt Augenwischerei in der Altenpflege: So verspricht Spahn, mittels 13.000 zusätzlicher Stellen für Entlastung… Haushaltsrede 2019 14. September 201821. März 2021 Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Ich möchte gern mit einem Lob für den Minister beginnen; denn er hat das Sommerloch sehr gut genutzt, um sich als Macher darzustellen.… Gute Pflege braucht eine wissenschaftliche Personalbemessung 8. Oktober 201821. März 2021 Zur Personaluntergrenzenverordnung des Bundesgesundheitsministers erklärt Kordula Schulz-Asche: Die Regelung zu Personaluntergrenzen des Gesundheitsministeriums ist überfällig, denn der Pflegenotstand in Krankenhäusern ist seit Langem bekannt. Fatalerweise bleibt Spahns Vorhaben aber noch hinter… Süddeutsche Zeitung: „Helfer statt Pfleger“ 19. September 2018 Am 19.09.2018 berichtete die Süddeutsche Zeitung über konkrete Pläne des Bundesgesundheitsministers im Rahmen des Pflegepersonal-Stärkungsgesetz, statt Pflegefachkräften, die medizinische Behandlungspflege durchführen dürfen, die Einstellung von Pflegehilfskräften zu fördern. Das Vorhaben… Haushaltsrede 2019 14. September 201821. März 2021 Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Ich möchte gern mit einem Lob für den Minister beginnen; denn er hat das Sommerloch sehr gut genutzt, um sich als Macher darzustellen.…
Haushaltsrede 2019 14. September 201821. März 2021 Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Ich möchte gern mit einem Lob für den Minister beginnen; denn er hat das Sommerloch sehr gut genutzt, um sich als Macher darzustellen.…
Gute Pflege braucht eine wissenschaftliche Personalbemessung 8. Oktober 201821. März 2021 Zur Personaluntergrenzenverordnung des Bundesgesundheitsministers erklärt Kordula Schulz-Asche: Die Regelung zu Personaluntergrenzen des Gesundheitsministeriums ist überfällig, denn der Pflegenotstand in Krankenhäusern ist seit Langem bekannt. Fatalerweise bleibt Spahns Vorhaben aber noch hinter… Süddeutsche Zeitung: „Helfer statt Pfleger“ 19. September 2018 Am 19.09.2018 berichtete die Süddeutsche Zeitung über konkrete Pläne des Bundesgesundheitsministers im Rahmen des Pflegepersonal-Stärkungsgesetz, statt Pflegefachkräften, die medizinische Behandlungspflege durchführen dürfen, die Einstellung von Pflegehilfskräften zu fördern. Das Vorhaben… Haushaltsrede 2019 14. September 201821. März 2021 Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Ich möchte gern mit einem Lob für den Minister beginnen; denn er hat das Sommerloch sehr gut genutzt, um sich als Macher darzustellen.…
Süddeutsche Zeitung: „Helfer statt Pfleger“ 19. September 2018 Am 19.09.2018 berichtete die Süddeutsche Zeitung über konkrete Pläne des Bundesgesundheitsministers im Rahmen des Pflegepersonal-Stärkungsgesetz, statt Pflegefachkräften, die medizinische Behandlungspflege durchführen dürfen, die Einstellung von Pflegehilfskräften zu fördern. Das Vorhaben… Haushaltsrede 2019 14. September 201821. März 2021 Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Ich möchte gern mit einem Lob für den Minister beginnen; denn er hat das Sommerloch sehr gut genutzt, um sich als Macher darzustellen.…
Haushaltsrede 2019 14. September 201821. März 2021 Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Ich möchte gern mit einem Lob für den Minister beginnen; denn er hat das Sommerloch sehr gut genutzt, um sich als Macher darzustellen.…