Weiter zum Inhalt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Logo
Kordula Schulz-Asche Ehemaliges Mitglied des Bundestages
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
    • Aktuelles
  • Meine Themen
    • Pflege- und Altenpolitik
    • Gesundheit
    • Infektionsschutz
    • Arzneimittel und Medizinprodukte
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Autor*innenpapiere
    • Anträge
    • Anfragen
  • Über mich
    • Persönliche und politische Vita
    • Ämter und Funktionen
    • Nebentätigkeiten
  • Hessen
    • Bürger*innenservice
  • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt

Anträge

  • 18. Wahlperiode
  • 19. Wahlperiode
  • Age-Friendly City
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Altenpflege
  • Altenpolitik
  • Ambulante Pflege
  • Anfragen
  • Anfragen
  • Antibiotika
  • Anträge
  • Anträge
  • Apotheken
  • Arzneimittel
  • Arzneimittel und Medizinprodukte
  • Autor*innenpapiere
  • Blaulichtorganisationen
  • Bürgerschaftliches Engagement
  • Digitalisierung
  • Engagement & Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeinnützigkeit
  • Genitalverstümmelung
  • Gesundheit
  • Globale Gesundheit
  • HIV/Aids
  • Im Bundestag
  • Impfen
  • Infektionskrankheiten
  • Infektionsschutz
  • Komplementärmedizin
  • Konzertierte Aktion Pflege
  • Krankenhaus
  • Lieferengpässe
  • Medizinprodukte
  • Meinung
  • Menschenhandel
  • Menschenrechte
  • Pflege
  • Pflege- und Altenpolitik
  • Pflege-und Altenpolitik
  • Pflegeausbildung
  • Pflegekammer
  • Pflegende Angehörige
  • Pflegequalität
  • Pflegeversicherung
  • Prävention & Gesundheitsförderung
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Reden
  • Reden
  • Regionale Pressemitteilungen
  • Subsahara-Afrika
  • Therapieberufe

Weg mit §219a!

23. Februar 201821. März 2021

Der §219a verhindert sachliche, fachliche Information und behindert das Selbtbestimmungsrecht von Frauen. Deshalb muss er weg! Das heißt: Die Existenz des Paragraphen ist längst nicht mehr zeitgemäß. Er gehört gestrichen. […]

19. Wahlperiode, Anträge, Anträge, Im Bundestag, Meinung
Frauen, Frauenpolitik, Menschenrechte
weiterlesen

Ein fatales Signal an die Pflege!

21. Februar 201821. März 2021

„Union und SPD haben heute im Ausschuss für Gesundheit die von uns Grünen und der Linken geforderte zeitnahe Anhörung zu vier Oppositionsanträgen abgelehnt und die Entscheidung darüber mit ihrer Mehrheit […]

19. Wahlperiode, Anträge, Anträge, Im Bundestag, Pflege, Pflege- und Altenpolitik, Pressemitteilungen
Pflege
weiterlesen

Sofortprogramm für mehr Pflegepersonal im Krankenhaus

18. Januar 201821. März 2021

Zur Drucksache 19/447   Wir wollen, dass es in der Pflege endlich konkret vorangeht! Deshalb fordern wir in unserem Antrag ein Sofortprogramm für mehr Personal in der Krankenpflege.  In unserem Antrag fordern wir […]

19. Wahlperiode, Anträge, Anträge, Im Bundestag, Pflege, Pflege- und Altenpolitik
Krankenhaus, Pflege, Pflegekräfte, Pflegepersonal
weiterlesen

Sofortprogramm für mehr Personal in der Altenpflege

18. Januar 201821. März 2021

Zur Drucksache 19/446   Wir wollen, dass es in der Pflege endlich konkret vorangeht! Deshalb fordern wir in unserem Antrag ein Sofortprogramm für mehr Personal in der Altenpflege. Es geht konkret […]

19. Wahlperiode, Anträge, Anträge, Im Bundestag, Pflege, Pflege- und Altenpolitik
Altenpflege, Pflege, Pflegekräfte, Pflegepersonal
weiterlesen

Das freiwillige und ehrenamtliche Engagement im Bevölkerungsschutz und der Katastrophenhilfe stärken

27. Juli 201721. März 2021

Zur Drucksache 18/12802 Das von rund 1,7 Millionen Männern und Frauen ausgeübte ehrenamtliche und freiwillige Engagement in Hilfsorganisationen, Rettungs- und Sanitätsdiensten, den Freiwilligen Feuerwehren oder dem Technischen Hilfswerks (THW) ist die […]

18. Wahlperiode, Anträge, Anträge, Blaulichtorganisationen, Bürgerschaftliches Engagement, Engagement & Ehrenamt, Im Bundestag
Blaulichtorganisationen, Engagement
weiterlesen

Suizidprävention weiter stärken – Menschen in Lebenskrisen helfen

22. Juni 201721. März 2021

 Zur Drucksache 18/12782   „Noch immer ist das Thema Suizid in unserer Gesellschaft tabuisiert und mit vielen Vorurteilen belastet. Diese Tabus müssen wir überwinden, damit Betroffene sich trauen, Hilfe in Anspruch […]

Anträge, Anträge, Gesundheit, Im Bundestag, Prävention & Gesundheitsförderung
Fraktionsübergreifend, Prävention, Suizidprävention
weiterlesen

Freiwilligendienste ausbauen und weiterentwickeln, Engagement anerkennen und attraktiver machen

21. Juni 201721. März 2021

Zur Drucksache 18/12804 Freiwilliges Engagement ist der Kern einer lebendigen Zivilgesellschaft und stärkt das Rückgrat unserer Demokratie. Freiwilligendienste sind eine besondere vertraglich gebundene und zeitlich befristete Form des Engagements. Sie […]

18. Wahlperiode, Anträge, Anträge, Bürgerschaftliches Engagement, Freiwilligendienste, Im Bundestag
Engagement, Freiwillige, Freiwilligendienste
weiterlesen

Rechtssicherheit für bürgerschaftliches Engagement ‒ Gemeinnützigkeit braucht klare Regeln

31. Mai 201721. März 2021

Zur Drucksache 18/12559 Spätestens seit Attac (globalisierungskritische Organisation. Wörtlich übersetzt: Vereinigung für eine Besteuerung von Finanztransaktionen zum Wohle der BürgerInnen) 2014 vom Finanzamt Frankfurt die steuerliche Gemeinnützigkeit entzogen wurde, ist […]

18. Wahlperiode, Anträge, Anträge, Bürgerschaftliches Engagement, Gemeinnützigkeit, Im Bundestag
Engagement, Gemeinnützigkeit
weiterlesen

Arzneimittelversorgung an Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten orientieren – Heute und in Zukunft

22. März 201721. März 2021

Zur Drucksache 18/11607 Die Patientinnen und Patienten haben Anspruch auf eine gute Arzneimittelversorgung und eine fachkompetente Beratung. Ganz gleich, ob sie in der Stadt oder auf dem Land leben, ob sie […]

18. Wahlperiode, Anträge, Anträge, Apotheken, Arzneimittel, Gesundheit, Im Bundestag
Apotheken, Apothekenpreisbindung, Arzneimittelversorgung, EuGH, Versandapotheken, Versandhandelsverbot
weiterlesen

Entschließungsantrag zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Arzneimittelversorgung in der GKV

9. März 201721. März 2021

Zur Drucksache 18/11457 Die Arzneimittelversorgung in Deutschland steht vor großen Herausforderungen, damit auch künftig alle Patientinnen und Patienten gleichermaßen mit qualitativ hochwertigen Medikamenten versorgt werden können. Mit dem Gesetz zur […]

18. Wahlperiode, Anträge, Anträge, Arzneimittel, Gesundheit, Im Bundestag
AMVSG, Arzneimittel, Arzneimittelversorgung, Arzneimittelversorgungsstärkungsgesetz, Ausgabenstabilisierung, Erstattungsbeträge, Hilfstaxen, Pharmadialog, Preismoratorium, Rabattverträge, Selektivverträge
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor

Die doppelte Pflegegarantie – Gute Pflege, bezahlbar für alle!

https://schulz-asche.de/wp-content/uploads/sites/74/2021/03/Die-Doppelte-Pflegegarantie-Gute-Pflege-darf-niemanden-arm-machen.mp4

Aktuelles

  • Rede zum Pflegeassistenzgesetz: ,,Ich werde weiter nerven! Für gute Pflege in Deutschland!“
  • Aus aktuellem Anlass: Statement zur geplanten Änderung des Waffenrechts.
  • Auf in ein nächstes neues Leben: Mein Abschied aus der Berufspolitik:
  • Rede zu pflegenden Angehörigen: Ziehen wir an einem Strang!
  • Kordula Schulz-Asche begrüßt neues Staatsbürgerschaftsrecht: „Wer hier lebt, soll mitbestimmen können“
  • Datenschutz
  • Impressum

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Kordula Schulz-Asche benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN