Weiter zum Inhalt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Logo
Kordula Schulz-Asche Ehemaliges Mitglied des Bundestages
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
    • Aktuelles
  • Meine Themen
    • Pflege- und Altenpolitik
    • Gesundheit
    • Infektionsschutz
    • Arzneimittel und Medizinprodukte
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Autor*innenpapiere
    • Anträge
    • Anfragen
  • Über mich
    • Persönliche und politische Vita
    • Ämter und Funktionen
    • Nebentätigkeiten
  • Hessen
    • Bürger*innenservice
  • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt

Impfen

  • 18. Wahlperiode
  • 19. Wahlperiode
  • Age-Friendly City
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Altenpflege
  • Altenpolitik
  • Ambulante Pflege
  • Anfragen
  • Anfragen
  • Antibiotika
  • Anträge
  • Anträge
  • Apotheken
  • Arzneimittel
  • Arzneimittel und Medizinprodukte
  • Autor*innenpapiere
  • Blaulichtorganisationen
  • Bürgerschaftliches Engagement
  • Digitalisierung
  • Engagement & Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeinnützigkeit
  • Genitalverstümmelung
  • Gesundheit
  • Globale Gesundheit
  • HIV/Aids
  • Im Bundestag
  • Impfen
  • Infektionskrankheiten
  • Infektionsschutz
  • Komplementärmedizin
  • Konzertierte Aktion Pflege
  • Krankenhaus
  • Lieferengpässe
  • Medizinprodukte
  • Meinung
  • Menschenhandel
  • Menschenrechte
  • Pflege
  • Pflege- und Altenpolitik
  • Pflege-und Altenpolitik
  • Pflegeausbildung
  • Pflegekammer
  • Pflegende Angehörige
  • Pflegequalität
  • Pflegeversicherung
  • Prävention & Gesundheitsförderung
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Reden
  • Reden
  • Regionale Pressemitteilungen
  • Subsahara-Afrika
  • Therapieberufe

Aufgeregte Debatte um Infektionskrankheiten – doch ein bisschen Besonnenheit täte gut

26. April 201921. März 2021

Es gibt Themen, die in der öffentlichen Debatte nur eine Richtung kennen: schwarz oder weiß. Impfen ist ein gutes Beispiel dafür. Ich bin der Meinung, ein unaufgeregter Blick auf die […]

19. Wahlperiode, Gesundheit, Impfen, Infektionsschutz, Meinung
Impfen, Impfpflicht, Masern, RKI, STIKO
weiterlesen

Statement zur Impfpflicht für Kinder

26. März 201921. März 2021

  Zur Debatte um eine bundesweite Impfpflicht für Kinder gegen Masern erklärt Kordula Schulz-Asche, Mitglied im Gesundheitsausschuss: „Masern sind gefährlich. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten sich unbedingt impfen lassen. […]

19. Wahlperiode, Gesundheit, Impfen, Infektionsschutz, Meinung
weiterlesen

Tagesspiegel: ,,SPD-Experte verlangt Masern-Impfpflicht“

2. März 2019

Der Tagesspiegel zitiert Kordula Schulz-Asche in ihrem Artikel zum Thema ,,SPD-Experte verlangt Masern-Impfpflicht“ vom 01.03.2019. Darin reagiert sie auf den Vorwurf der SPD, dass das Engagement der Grünen für Impfungen […]

19. Wahlperiode, Impfen, Pressespiegel
weiterlesen

Veröffentlichung eines Informationsschreibens für Ärzte zu fehlerhaften Impfspritzen durch das Paul-Ehrlich-Institut

14. Mai 201821. März 2021

Veröffentlicht auch in der Drucksache 19/1979   Warum hat das Paul-Ehrlich-Institut Presseberichten zufolge erst am 4. April 2018 (Bericht der Süddeutschen Zeitung vom 18. April 2018, www.süddeutsche.de/gesundheit/produktfehlerimpfspritzen-sind-nicht-ganz-dicht-1.3947701), nach einer entsprechenden […]

19. Wahlperiode, Anfragen, Anfragen, Arzneimittel, Arzneimittel und Medizinprodukte, Gesundheit, Im Bundestag, Impfen
weiterlesen

Ärzteblatt: Deutschland hat Nachholbedarf beim Impfen

20. April 2018

Das Ärzteblatt zitiert Kordula Schulz-Asche in seinem Artikel über Impfen in Deutschland: „Menschen können von dem Nutzen des Impfens überzeugt werden. Die Zugänglichkeit zu den Impfungen muss niedrigschwelliger werden.“ >>> […]

19. Wahlperiode, Gesundheit, Impfen, Pressespiegel
Impfen, Masern
weiterlesen

mdr: Der Streit ums Impfen

28. Mai 2017

Das Infektionsschutzgesetz des Bundes regelt die Schutzimpfungen vom Kindes- bis ins Rentenalter. Länder und Kommunen sind für die Umsetzung zuständig. Daher gibt es Unterschiede bei der Impfberatung und im Impfkalender […]

18. Wahlperiode, Gesundheit, Impfen, Pressespiegel
Impfgegner, Impflicht
weiterlesen

SWR: „Diese Impfberatung ist Aktionismus“

26. Mai 2017

Eine vorgeschriebene Impfberatung für Eltern, wie die Bundesregierung sie plant, hält Kordula Schulz-Asche, Gesundheitsexpertin der Grünen, für Aktionismus. Mehr…

18. Wahlperiode, Gesundheit, Impfen, Pressespiegel
Impfpflicht
weiterlesen

Yahoo: Großangelegter Test mit neuem Malaria-Impfstoff beginnt in Afrika

24. April 2017

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen großangelegten Test eines neuen Malaria-Impfstoffes in mehreren afrikanischen Ländern angekündigt. Zwischen 2018 und 2020 würden in Kenia, Ghana und Malawi 360.000 Kinder mit dem neuen […]

18. Wahlperiode, Gesundheit, Globale Gesundheit, Impfen, Pressespiegel
Malaria, WHO
weiterlesen

Eine Impfpflicht steigert die Impfraten nicht

23. Februar 2017

Erschienen in: Tagesspiegel Causa (23.02.2017) Impfungen sind ein Beitrag zur Solidargemeinschaft. Trotzdem sollte jeder selbst entscheiden können, ob er sich impfen lässt. Eine Pflicht würde lediglich den bürokratischen Aufwand erhöhen. Dafür sollte […]

Gesundheit, Impfen, Meinung
Herdenschutz, Impfgegner, Impfpflicht, Impfquote, Infektionsschutz, Masern, Solidargemeinschaft
weiterlesen

Bundesregierung vernachlässigt den Kampf gegen Malaria

25. April 2016

Zum Weltmalariatag erklären Uwe Kekeritz, Sprecher für Entwicklungspolitik, und Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: In den vergangenen Jahren konnten große Fortschritte bei der Eindämmung von Malaria erzielt werden. Die Untätigkeit […]

18. Wahlperiode, Gesundheit, Globale Gesundheit, Im Bundestag, Impfen, Pressemitteilungen
Entwicklungsziele, Krankheiten, Weltgemeinschaft
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor

Die doppelte Pflegegarantie – Gute Pflege, bezahlbar für alle!

https://schulz-asche.de/wp-content/uploads/sites/74/2021/03/Die-Doppelte-Pflegegarantie-Gute-Pflege-darf-niemanden-arm-machen.mp4

Aktuelles

  • Rede zum Pflegeassistenzgesetz: ,,Ich werde weiter nerven! Für gute Pflege in Deutschland!“
  • Aus aktuellem Anlass: Statement zur geplanten Änderung des Waffenrechts.
  • Auf in ein nächstes neues Leben: Mein Abschied aus der Berufspolitik:
  • Rede zu pflegenden Angehörigen: Ziehen wir an einem Strang!
  • Kordula Schulz-Asche begrüßt neues Staatsbürgerschaftsrecht: „Wer hier lebt, soll mitbestimmen können“
  • Datenschutz
  • Impressum

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Kordula Schulz-Asche benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN