Weiter zum Inhalt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Logo
Kordula Schulz-Asche Ehemaliges Mitglied des Bundestages
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
    • Aktuelles
  • Meine Themen
    • Pflege- und Altenpolitik
    • Gesundheit
    • Infektionsschutz
    • Arzneimittel und Medizinprodukte
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Autor*innenpapiere
    • Anträge
    • Anfragen
  • Über mich
    • Persönliche und politische Vita
    • Ämter und Funktionen
    • Nebentätigkeiten
  • Hessen
    • Bürger*innenservice
  • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt

Impfen

  • 18. Wahlperiode
  • 19. Wahlperiode
  • Age-Friendly City
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Altenpflege
  • Altenpolitik
  • Ambulante Pflege
  • Anfragen
  • Anfragen
  • Antibiotika
  • Anträge
  • Anträge
  • Apotheken
  • Arzneimittel
  • Arzneimittel und Medizinprodukte
  • Autor*innenpapiere
  • Blaulichtorganisationen
  • Bürgerschaftliches Engagement
  • Digitalisierung
  • Engagement & Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeinnützigkeit
  • Genitalverstümmelung
  • Gesundheit
  • Globale Gesundheit
  • HIV/Aids
  • Im Bundestag
  • Impfen
  • Infektionskrankheiten
  • Infektionsschutz
  • Komplementärmedizin
  • Konzertierte Aktion Pflege
  • Krankenhaus
  • Lieferengpässe
  • Medizinprodukte
  • Meinung
  • Menschenhandel
  • Menschenrechte
  • Pflege
  • Pflege- und Altenpolitik
  • Pflege-und Altenpolitik
  • Pflegeausbildung
  • Pflegekammer
  • Pflegende Angehörige
  • Pflegequalität
  • Pflegeversicherung
  • Prävention & Gesundheitsförderung
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Reden
  • Reden
  • Regionale Pressemitteilungen
  • Subsahara-Afrika
  • Therapieberufe

Maßnahmen zur Eindämmung des Gelbfieberausbruchs in Angola

13. April 201621. März 2021

Zur Drucksache 18/8191 Welche Maßnahmen der Seuchenprävention und -bekämpfung ergreift die Bundesregierung, um den derzeitigen Gelbfieberausbruch in Angola einzudämmen, und inwieweit beteiligt sich die Bundesregierung im internationalen Rahmen daran, den […]

18. Wahlperiode, Anfragen, Anfragen, Gesundheit, Globale Gesundheit, Im Bundestag, Impfen, Subsahara-Afrika
Entwicklungsziele, WHO
weiterlesen

FAQ Infektionskrankheiten in Gemeinschaftsunterkünften von Asylbewerbern

2. November 2015

F: Wer regelt die gesundheitliche Untersuchung und Versorgung von AsylbewerberInnen? A: Nach §64 Asylverfahrensgesetz liegt die Verantwortung zur gesundheitlichen Untersuchung und Versorgung von AsylbewerberInnen in den Erstaufnahmestellen sowie in den […]

18. Wahlperiode, Gesundheit, Impfen, Meinung, Prävention & Gesundheitsförderung
AsylbewerberInnen, Grippe, Grippewelle, Infektionskrankheiten, Infektionsschutz
weiterlesen

Transparenz über Lieferengpässe von Medikamenten und Impfstoffen

30. September 201521. März 2021

Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/6444 Lieferprobleme Pharmahersteller und Großhändler sind gesetzlich verpflichtet, in Deutschland eine angemessene und kontinuierliche Bereitstellung von Arzneimitteln sicherzustellen. Dennoch traten in den letzten Jahren […]

18. Wahlperiode, Anfragen, Anfragen, Antibiotika, Arzneimittel, Gesundheit, Im Bundestag, Impfen
Antibiotikaresistenzen, Arzneimittel, BfArM, Impfstoffe, Lieferengpässe, PEI, Resistenzen
weiterlesen

Deutschlandfunk: „Impfpflicht nicht geeignet“

25. Februar 2015

In den „Informationen am Morgen“ führte der Deutschlandfunk ein Interview mit Kordula Schulz-Asche: „Brauchen wir angesichts der Berliner Masernfälle eine Impfpflicht? Nein, meint Kordula Schulz-Asche. Sie bezweifle, dass eine Pflicht zu einer […]

18. Wahlperiode, Gesundheit, Impfen, Pressespiegel
Impfquote, Masern
weiterlesen

Vorlage des vollständig novellierten Pandemieplans

30. Januar 201521. März 2021

Wann wird die Bundesregierung den vollständig novellierten Pandemieplan (Teil I und II) vorlegen, und welche Forderungen der 83. Gesundheitsministerkonferenz am 1. Juli 2010 in Hannover hinsichtlich der Verbesserung der Pandemievorsorge […]

18. Wahlperiode, Anfragen, Anfragen, Gesundheit, Globale Gesundheit, Im Bundestag, Impfen, Prävention & Gesundheitsförderung
Gesundheitsministerkonferenz, Influenzavirus, Pandemie, Pandemiebewältigung, Pandemieplan, Pandemievorsorge, RKI
weiterlesen

Grippemittel: Bundesregierung geht fahrlässig mit der Gesundheit der Bevölkerung um

11. Mai 2014

Anlässlich der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage „Zweifel an der Wirksamkeit der Neuraminidase-Hemmer Tamiflu und Relenza“ erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Die Bundesregierung hält an einer […]

18. Wahlperiode, Gesundheit, Im Bundestag, Impfen, Pressemitteilungen
Grippe, Grippeinfektionen, Grippemittel, Impfstoffe, Impfstoffsicherstellung, Pandemie, Pandemiefall, Relenza, Tamiflu, Vogelgrippe
weiterlesen

Zweifel an der Wirksamkeit der Neuraminidasehemmer Tamiflu und Relenza

9. Mai 201421. März 2021

Zur Antwort der Bundesregierung – Drucksache 18/1384 Kleine Anfrage der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Dr. Harald Terpe, Maria Klein-Schmeink Vorbemerkung der Fragensteller: Tamiflu und Relenza sind die meistverkauften Grippemittel der Welt. […]

18. Wahlperiode, Anfragen, Anfragen, Arzneimittel, Gesundheit, Im Bundestag, Impfen
Grippe, Grippeinfektionen, Impfstoffe, Impfstoffsicherstellung, Influenzavirus, Pandemie, RKI, Schweinegrippe, Tamiflu
weiterlesen
zurück 1 2 3 4

Die doppelte Pflegegarantie – Gute Pflege, bezahlbar für alle!

https://schulz-asche.de/wp-content/uploads/sites/74/2021/03/Die-Doppelte-Pflegegarantie-Gute-Pflege-darf-niemanden-arm-machen.mp4

Aktuelles

  • Rede zum Pflegeassistenzgesetz: ,,Ich werde weiter nerven! Für gute Pflege in Deutschland!“
  • Aus aktuellem Anlass: Statement zur geplanten Änderung des Waffenrechts.
  • Auf in ein nächstes neues Leben: Mein Abschied aus der Berufspolitik:
  • Rede zu pflegenden Angehörigen: Ziehen wir an einem Strang!
  • Kordula Schulz-Asche begrüßt neues Staatsbürgerschaftsrecht: „Wer hier lebt, soll mitbestimmen können“
  • Datenschutz
  • Impressum

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Kordula Schulz-Asche benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN