Weiter zum Inhalt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Logo
Kordula Schulz-Asche Ehemaliges Mitglied des Bundestages
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
    • Aktuelles
  • Meine Themen
    • Pflege- und Altenpolitik
    • Gesundheit
    • Infektionsschutz
    • Arzneimittel und Medizinprodukte
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Autor*innenpapiere
    • Anträge
    • Anfragen
  • Über mich
    • Persönliche und politische Vita
    • Ämter und Funktionen
    • Nebentätigkeiten
  • Hessen
    • Bürger*innenservice
  • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt

Globale Gesundheit

  • 18. Wahlperiode
  • 19. Wahlperiode
  • Age-Friendly City
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Altenpflege
  • Altenpolitik
  • Ambulante Pflege
  • Anfragen
  • Anfragen
  • Antibiotika
  • Anträge
  • Anträge
  • Apotheken
  • Arzneimittel
  • Arzneimittel und Medizinprodukte
  • Autor*innenpapiere
  • Blaulichtorganisationen
  • Bürgerschaftliches Engagement
  • Digitalisierung
  • Engagement & Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeinnützigkeit
  • Genitalverstümmelung
  • Gesundheit
  • Globale Gesundheit
  • HIV/Aids
  • Im Bundestag
  • Impfen
  • Infektionskrankheiten
  • Infektionsschutz
  • Komplementärmedizin
  • Konzertierte Aktion Pflege
  • Krankenhaus
  • Lieferengpässe
  • Medizinprodukte
  • Meinung
  • Menschenhandel
  • Menschenrechte
  • Pflege
  • Pflege- und Altenpolitik
  • Pflege-und Altenpolitik
  • Pflegeausbildung
  • Pflegekammer
  • Pflegende Angehörige
  • Pflegequalität
  • Pflegeversicherung
  • Prävention & Gesundheitsförderung
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Reden
  • Reden
  • Regionale Pressemitteilungen
  • Subsahara-Afrika
  • Therapieberufe

Prüfung von bestimmten Studien zu Glyphosat auf mögliche Unregelmäßigkeiten

9. Oktober 201521. März 2021

Welche der von der Industrie vorgelegten Studien zu Glyphosat, auf die sich das Bundesinstitut für Risikobewertung in seiner Stellungnahme im Rahmen Wiederzulassungsverfahrens gestützt hat, wurden auf mögliche Unregelmäßigkeiten geprüft (bitte […]

18. Wahlperiode, Anfragen, Anfragen, Gesundheit, Globale Gesundheit, Im Bundestag
Gesundheit und Umwelt, Glyphosat, Monsanto, Pflanzengift, Umwelt und Gesundheit
weiterlesen

Klimakrise und Gesundheit – kein Thema zum Aussitzen, Frau Merkel!

4. August 2015

Gerade haben wir mal wieder eine Hitzewelle überstanden und sind schon in der nächsten. Die schlechte Nachricht darum gleich vorneweg: Die Zahl solcher Extremhitzetage wird sich in den nächsten Jahren […]

18. Wahlperiode, Gesundheit, Globale Gesundheit, Meinung
Klimawandel, Weltgemeinschaft
weiterlesen

Gesundheitsauswirkungen der Klimakrise

3. August 201521. März 2021

Zur Kleinen Anfrage – Drucksache 18/5709 Kommentar von Kordula Schulz Asche MdB zur Einbringung der Kleinen Anfrage von Bündnis 90/Die Grünen zu den gesundheitlichen Auswirkungen der Klimakrise: Erst vor kurzem ging […]

18. Wahlperiode, Anfragen, Anfragen, Gesundheit, Globale Gesundheit, Im Bundestag
Gesundheit und Umwelt, Hitzerekord, Klimakrise, Klimawandel, Umwelt und Gesundheit
weiterlesen

Planung eines gemeinsamen Treffens der G7-Gesundheits- und Forschungsminister

31. Juli 201521. März 2021

Zur Drucksache 18/5683 Inwieweit ist ein gemeinsames Treffen der G7-Gesundheits- und Forschungsminister zu den Gesundheitsforschungsthemen des G7-Gipfels geplant, und ist die Bundesregierung der Auffassung, dass im Sinne einer kohärenten Politik […]

18. Wahlperiode, Anfragen, Anfragen, Gesundheit, Globale Gesundheit, Im Bundestag
G7
weiterlesen

Themen der kommenden G7-Gesundheitsminister-konferenz Anfang Oktober 2015

31. Juli 2015

Zur Drucksache 18/5683 Welche Themen und Beschlüsse sollen auf der kommenden G7-Gesundheitsministerkonferenz Anfang Oktober 2015 in Berlin besprochen bzw. abgestimmt werden, und inwieweit wird im Vorfeld der Konferenz die substantielle […]

18. Wahlperiode, Gesundheit, Globale Gesundheit
Ebola, G7
weiterlesen

Krebs durch Glyphosat: Wie gefährlich ist das Pflanzengift?

12. Juni 2015

Bericht der Grünen Bundestagsfraktion zum Fachgespräch     Die Einstufung des Allzweck-Unkrautkillers Glyphosat als „wahrscheinlich krebserregend“ durch die WHO-Krebsexperten ist wissenschaftlich solide begründet. Die vom Unternehmen Monsanto, das das bekannte […]

18. Wahlperiode, Gesundheit, Globale Gesundheit, Meinung
Fachgespräch, Glyphosat, Monsanto, Pflanzengift, Umwelt und Gesundheit
weiterlesen

Kritik zum Verhütungsimplantat Jadelle im Rahmen bevölkerungspolitischer Programme

12. Juni 201521. März 2021

Zur Drucksache 18/5161 Welche Schlussfolgerungen zieht die Bundesregierung aus der Kritik von BUKO PharmaKampagne, Gen-ethisches Netzwerk e. V., glokal e. V. sowie des Fachgebiets Entwicklungspolitik und Postkoloniale Studien der Universität Kassel […]

18. Wahlperiode, Anfragen, Anfragen, Gesundheit, Globale Gesundheit, Im Bundestag, Menschenrechte, Subsahara-Afrika
weiterlesen

Einführung von Verhütungsimplantaten und Gewährleistung einer medizinischen Versorgung

12. Juni 201521. März 2021

Zur Drucksache 18/5161 Falls die Bundesregierung den Einsatz von Verhütungsimplantaten befürwortet, wie sorgt sie dafür, dass im Rahmen der von ihr (mit-)finanzierten Programmen zur Wahrung der reproduktiven Rechte Frauen von diesen […]

18. Wahlperiode, Anfragen, Anfragen, Gesundheit, Globale Gesundheit, Im Bundestag, Menschenrechte, Subsahara-Afrika
weiterlesen

Unterstützung von Programmen zur Verbreitung von Verhütungsimplantaten

12. Juni 201521. März 2021

Zur Drucksache 18/5161 Welche bevölkerungspolitischen Programme unterstützt das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), mit denen dieses und andere Verhütungsimplantate verbreitet werden, und in welchem finanziellen Umfang geschieht dies? Antwort […]

18. Wahlperiode, Anfragen, Anfragen, Gesundheit, Globale Gesundheit, Im Bundestag, Menschenrechte, Subsahara-Afrika
weiterlesen

Haushaltstitel für die zugesagten 200 Mio. Euro für den Kampf gegen die Ebola-Folgen

30. April 201521. März 2021

Zur Drucksache 18/4774 Aus welchen Haushaltstiteln und für welche Haushaltsjahre setzen sich die vom Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Dr. Gerd Müller und vom Bundesminister für Gesundheit Hermann Gröhe zugesagten […]

18. Wahlperiode, Anfragen, Anfragen, Gesundheit, Globale Gesundheit, Im Bundestag, Menschenrechte, Subsahara-Afrika
Ebola, Haushalt, Weltgemeinschaft
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 vor

Die doppelte Pflegegarantie – Gute Pflege, bezahlbar für alle!

https://schulz-asche.de/wp-content/uploads/sites/74/2021/03/Die-Doppelte-Pflegegarantie-Gute-Pflege-darf-niemanden-arm-machen.mp4

Aktuelles

  • Rede zum Pflegeassistenzgesetz: ,,Ich werde weiter nerven! Für gute Pflege in Deutschland!“
  • Aus aktuellem Anlass: Statement zur geplanten Änderung des Waffenrechts.
  • Auf in ein nächstes neues Leben: Mein Abschied aus der Berufspolitik:
  • Rede zu pflegenden Angehörigen: Ziehen wir an einem Strang!
  • Kordula Schulz-Asche begrüßt neues Staatsbürgerschaftsrecht: „Wer hier lebt, soll mitbestimmen können“
  • Datenschutz
  • Impressum

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Kordula Schulz-Asche benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN