Weiter zum Inhalt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Logo
Kordula Schulz-Asche Ehemaliges Mitglied des Bundestages
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
    • Aktuelles
  • Meine Themen
    • Pflege- und Altenpolitik
    • Gesundheit
    • Infektionsschutz
    • Arzneimittel und Medizinprodukte
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Autor*innenpapiere
    • Anträge
    • Anfragen
  • Über mich
    • Persönliche und politische Vita
    • Ämter und Funktionen
    • Nebentätigkeiten
  • Hessen
    • Bürger*innenservice
  • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt

Anträge

  • 18. Wahlperiode
  • 19. Wahlperiode
  • Age-Friendly City
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Altenpflege
  • Altenpolitik
  • Ambulante Pflege
  • Anfragen
  • Anfragen
  • Antibiotika
  • Anträge
  • Anträge
  • Apotheken
  • Arzneimittel
  • Arzneimittel und Medizinprodukte
  • Autor*innenpapiere
  • Blaulichtorganisationen
  • Bürgerschaftliches Engagement
  • Digitalisierung
  • Engagement & Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeinnützigkeit
  • Genitalverstümmelung
  • Gesundheit
  • Globale Gesundheit
  • HIV/Aids
  • Im Bundestag
  • Impfen
  • Infektionskrankheiten
  • Infektionsschutz
  • Komplementärmedizin
  • Konzertierte Aktion Pflege
  • Krankenhaus
  • Lieferengpässe
  • Medizinprodukte
  • Meinung
  • Menschenhandel
  • Menschenrechte
  • Pflege
  • Pflege- und Altenpolitik
  • Pflege-und Altenpolitik
  • Pflegeausbildung
  • Pflegekammer
  • Pflegende Angehörige
  • Pflegequalität
  • Pflegeversicherung
  • Prävention & Gesundheitsförderung
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Reden
  • Reden
  • Regionale Pressemitteilungen
  • Subsahara-Afrika
  • Therapieberufe

Entwurf eines Gesetzes zur Entlassung der Pille danach aus der Verschreibungspflicht

27. Januar 201521. März 2021

Zur Drucksache 18/3834 Gesetzentwurf der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Ulle Schauws, Elisabeth Scharfenberg, Maria Klein-Schmeink, Dr. Harald Terpe, Dr. Franziska Brantner, Katja Dörner, Kai Gehring, Tabea Rößner, Doris Wagner, Beate Walter-Rosenheimer, […]

18. Wahlperiode, Anträge, Anträge, Arzneimittel, Gesundheit, Im Bundestag
Arzneimittelverschreibungsverordnung, Levonorgestrel, Pille danach, Rezeptfrei, Verschreibungspflicht
weiterlesen

Deutschlands Beitrag zur Eindämmung der Ebola-Epidemie

24. September 201421. März 2021

Zur Drucksache 18/2609 Derzeit müssen wir in Westafrika die bisher größte, noch immer unkontrollierte Verbreitung von Infektionen mit dem Ebola-Virus erleben. Die seit Beginn des Ausbruchs deutlich unterschätzte Epidemie ist […]

18. Wahlperiode, Anträge, Anträge, Gesundheit, Globale Gesundheit, Im Bundestag
Ebola, Weltgemeinschaft
weiterlesen

Erinnerung und Gedenken an die Opfer des Völkermordes in Ruanda 1994

1. April 201421. März 2021
18. Wahlperiode, Anträge, Anträge, Im Bundestag, Menschenrechte, Subsahara-Afrika
Genozid, Ruanda, Völkermord
weiterlesen

Wahlfreiheit in der Geburtshilfe erhalten

21. März 201421. März 2021

Zum Antrag – Drucksache 18/850 Zum Antrag der Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN „Geburtshilfe heute und in Zukunft sichern – Haftpflichtproblematik bei Hebammen und anderen Gesundheitsberufen entschlossen anpacken“ erklärt die grüne […]

18. Wahlperiode, Anträge, Anträge, Gesundheit, Im Bundestag
Berufshaftpflicht, Berufshaftpflichtversicherung, Hebammen
weiterlesen

Entwurf eines Vierzehnten Gesetzes zur Änderung des Fünften Buches Sozialgesetzbuch

19. Februar 201421. März 2021

Zum Entschließungsantrag – Drucksache 18/623 (14. SGB V-Änderungsgesetz – 14. SGB V-ÄndG) Entschließungsantrag der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Maria Klein-Schmeink, Elisabeth Scharfenberg, Dr. Harald Terpe, Dr. Franziska Brantner, Katja Dörner, Kai […]

18. Wahlperiode, Anträge, Anträge, Arzneimittel, Gesundheit, Im Bundestag
Arzneimittel, Arzneimittelstudien, Arzneimittelzulassung, Bestandsmarkt, Generika, Nutzenbewertung, Preismoratorium, Unterlagenschutz
weiterlesen

Selbstbestimmung bei der Notfallverhütung stärken – Pille danach mit Wirkstoff Levonorgestrel schnell aus der Verschreibungspflicht entlassen

12. Februar 201421. März 2021

Zum Antrag – Drucksache 18/492 Antrag der Abgeordneten Kordula Schulz-Asche, Ulle Schauws, Dr. Harald Terpe, Maria Klein-Schmeink, Elisabeth Scharfenberg, Katja Dörner, Dr. Franziska Brantner, Kai Gehring, Tabea Rößner, Doris Wagner, […]

18. Wahlperiode, Anträge, Anträge, Arzneimittel, Gesundheit, Im Bundestag
Arzneimittelverschreibungsverordnung, BfArM, Levonorgestrel, Notfallverhütungsmittel, Pille danach, Selbstbestimmung, Verschreibungspflicht
weiterlesen
zurück 1 2 3 4

Die doppelte Pflegegarantie – Gute Pflege, bezahlbar für alle!

https://schulz-asche.de/wp-content/uploads/sites/74/2021/03/Die-Doppelte-Pflegegarantie-Gute-Pflege-darf-niemanden-arm-machen.mp4

Aktuelles

  • Rede zum Pflegeassistenzgesetz: ,,Ich werde weiter nerven! Für gute Pflege in Deutschland!“
  • Aus aktuellem Anlass: Statement zur geplanten Änderung des Waffenrechts.
  • Auf in ein nächstes neues Leben: Mein Abschied aus der Berufspolitik:
  • Rede zu pflegenden Angehörigen: Ziehen wir an einem Strang!
  • Kordula Schulz-Asche begrüßt neues Staatsbürgerschaftsrecht: „Wer hier lebt, soll mitbestimmen können“
  • Datenschutz
  • Impressum

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Kordula Schulz-Asche benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN