Weiter zum Inhalt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Logo
Kordula Schulz-Asche Ehemaliges Mitglied des Bundestages
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
    • Aktuelles
  • Meine Themen
    • Pflege- und Altenpolitik
    • Gesundheit
    • Infektionsschutz
    • Arzneimittel und Medizinprodukte
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Autor*innenpapiere
    • Anträge
    • Anfragen
  • Über mich
    • Persönliche und politische Vita
    • Ämter und Funktionen
    • Nebentätigkeiten
  • Hessen
    • Bürger*innenservice
  • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt

Globale Gesundheit

  • 18. Wahlperiode
  • 19. Wahlperiode
  • Age-Friendly City
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Altenpflege
  • Altenpolitik
  • Ambulante Pflege
  • Anfragen
  • Anfragen
  • Antibiotika
  • Anträge
  • Anträge
  • Apotheken
  • Arzneimittel
  • Arzneimittel und Medizinprodukte
  • Autor*innenpapiere
  • Blaulichtorganisationen
  • Bürgerschaftliches Engagement
  • Digitalisierung
  • Engagement & Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeinnützigkeit
  • Genitalverstümmelung
  • Gesundheit
  • Globale Gesundheit
  • HIV/Aids
  • Im Bundestag
  • Impfen
  • Infektionskrankheiten
  • Infektionsschutz
  • Komplementärmedizin
  • Konzertierte Aktion Pflege
  • Krankenhaus
  • Lieferengpässe
  • Medizinprodukte
  • Meinung
  • Menschenhandel
  • Menschenrechte
  • Pflege
  • Pflege- und Altenpolitik
  • Pflege-und Altenpolitik
  • Pflegeausbildung
  • Pflegekammer
  • Pflegende Angehörige
  • Pflegequalität
  • Pflegeversicherung
  • Prävention & Gesundheitsförderung
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Reden
  • Reden
  • Regionale Pressemitteilungen
  • Subsahara-Afrika
  • Therapieberufe

Stand der WHO-Reform

12. Februar 201621. März 2021

Zur Drucksache 18/7510 Wie ist nach Kenntnis der Bundesregierung der aktuelle Stand der WHO-Reform (WHO = World Health Organization), die die WHO zu einer transparenten, unabhängigen und arbeitsfähigen Instanz ausbauen […]

18. Wahlperiode, Anfragen, Anfragen, Gesundheit, Globale Gesundheit, Im Bundestag
WHO
weiterlesen

Ausbruch des Zika-Virus in Brasilien und Beiträge zur Eindämmung

5. Februar 201621. März 2021

Zur Drucksache 18/7473 Wie bewertet die Bundesregierung den aktuellen Ausbruch des Zika-Virus vor allem in Brasilien, und inwieweit schätzt sie die Gefahr der hiesigen Bevölkerung vor allem hinsichtlich der geplanten […]

18. Wahlperiode, Anfragen, Anfragen, Gesundheit, Globale Gesundheit, Im Bundestag
Forschung, Krankheiten
weiterlesen

Gemeinsam gegen das Zika-Virus

1. Februar 2016

Anlässlich der Ausrufung des internationalen Gesundheitsnotstand angesichts der sich stark ausbreitenden Zika-Epidemie durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Epidemien machen keinen Halt an Landesgrenzen. Dass die WHO den […]

18. Wahlperiode, Gesundheit, Globale Gesundheit, Im Bundestag, Pressemitteilungen
Krankheiten, WHO
weiterlesen

Lehren aus Ebola: Groß in Worten, kläglich in Taten

29. Januar 2016

Statement von Kordula Schulz-Asche zur Installierung einer nationalen Einsatztruppe nach der Ankündigung von Bundesentwicklungsminister Müller: „Im Ankündigungs-Wettlauf zu den Konsequenzen aus der Ebola-Epidemie hat sich Bundesentwicklungsminister Müller eindeutig verhoben. Vor […]

18. Wahlperiode, Gesundheit, Globale Gesundheit, Im Bundestag, Pressemitteilungen
Ebola, WHO
weiterlesen

Zika-Virus jetzt wirksam bekämpfen

27. Januar 2016

Angesichts der Ausbreitung des Zika-Virus und die möglichen Gefahren für schwangere Frauen vor allem in Lateinamerika erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Uwe Kekeritz, Sprecher für Entwicklungspolitik: […]

18. Wahlperiode, Gesundheit, Globale Gesundheit, Im Bundestag, Pressemitteilungen
Krankheiten, WHO
weiterlesen

Ebola: Epidemie besiegt, Handlungsdruck bleibt

14. Januar 2016

Anlässlich der heutigen Meldung der Weltgesundheitsorganisation (WHO), dass die Ebola-Epidemie in Westafrika beendet sei, erklären Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft, und Uwe Kekeritz, Sprecher für Entwicklungspolitik: Nach mehr […]

18. Wahlperiode, Gesundheit, Globale Gesundheit, Im Bundestag, Pressemitteilungen
Ebola, WHO
weiterlesen

Die AIDS-Epidemie in Deutschland und weltweit bis 2030 beenden

24. November 201521. März 2021

Zur Drucksache 18/6775 Auch mehr als dreißig Jahre nach Beginn der HIV-Pandemie stellt diese Infektionskrankheit eine der großen Herausforderungen für die globale Gesundheit dar, obwohl sie vermeidbar und behandelbar wäre. Für […]

18. Wahlperiode, Anträge, Anträge, Gesundheit, Globale Gesundheit, HIV/Aids, Im Bundestag
HIV/AIDS, Krankheiten
weiterlesen

Ebola: Der Kampf ist noch nicht vorbei

17. November 2015

Nach Liberia ist nun auch Sierra Leone „ebolafrei“. Nach einem langen Kampf gegen das Virus ist das ein wichtiges Etappenziel. Währenddessen entwickelt sich Guinea zum Sorgenkind: Die Zahlen der Neuinfektionen […]

18. Wahlperiode, Gesundheit, Globale Gesundheit, Meinung
Ebola, Entwicklungsziele, Weltgemeinschaft
weiterlesen

Kampf gegen armutsassoziierte Krankheiten sowie Antibiotikaresistenzen

27. Oktober 201521. März 2021

Zur Drucksache 18/6521 Welche Maßnahmen hinsichtlich der Anreize und Förderung von Forschung und Entwicklung im Kampf gegen armutsassoziierte Krankheiten sowie Antibiotikaresistenzen ergreift die Bundesregierung, um dem „klassischen Marktversagen“ im Gesundheitsforschungssystem (Bundeskanzlerin […]

18. Wahlperiode, Anfragen, Anfragen, Antibiotika, Gesundheit, Globale Gesundheit, Im Bundestag
Antibiotika, Antibiotikaresistenzen, G7, Weltgemeinschaft
weiterlesen

Vorlage der Prüfungsergebnisse bezüglich eines globalen Antibiotika-Forschungsfonds, eines Ausbaus von Produktpartnerschaften sowie einer Harmonisierung von Zulassungsverfahren neuer Medikamente einschließlich klinischer Studien

27. Oktober 201521. März 2021

Zur Drucksache 18/6521 Wann werden die Prüfungsergebnisse bezüglich eines globalen Antibiotika-Forschungsfonds, eines Ausbaus von Produktpartnerschaften sowie einer Harmonisierung von Zulassungsverfahren neuer Medikamente einschließlich klinischer Studien, auf die sich die G7-Gesundheitsminister […]

18. Wahlperiode, Anfragen, Anfragen, Antibiotika, Arzneimittel, Gesundheit, Globale Gesundheit, Im Bundestag
Antibiotika, Antibiotikaforschung, Antibiotikaresistenzen, Berlin-Erklärung, DNDi, G7, Gesundheitsminister, Produktentwicklungspartnerschaften, Produktpartnerschaften, TATFAR, WHO, Zulassungsverfahren
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 vor

Die doppelte Pflegegarantie – Gute Pflege, bezahlbar für alle!

https://schulz-asche.de/wp-content/uploads/sites/74/2021/03/Die-Doppelte-Pflegegarantie-Gute-Pflege-darf-niemanden-arm-machen.mp4

Aktuelles

  • Rede zum Pflegeassistenzgesetz: ,,Ich werde weiter nerven! Für gute Pflege in Deutschland!“
  • Aus aktuellem Anlass: Statement zur geplanten Änderung des Waffenrechts.
  • Auf in ein nächstes neues Leben: Mein Abschied aus der Berufspolitik:
  • Rede zu pflegenden Angehörigen: Ziehen wir an einem Strang!
  • Kordula Schulz-Asche begrüßt neues Staatsbürgerschaftsrecht: „Wer hier lebt, soll mitbestimmen können“
  • Datenschutz
  • Impressum

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Kordula Schulz-Asche benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN