Weiter zum Inhalt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Logo
Kordula Schulz-Asche Ehemaliges Mitglied des Bundestages
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
    • Aktuelles
  • Meine Themen
    • Pflege- und Altenpolitik
    • Gesundheit
    • Infektionsschutz
    • Arzneimittel und Medizinprodukte
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Autor*innenpapiere
    • Anträge
    • Anfragen
  • Über mich
    • Persönliche und politische Vita
    • Ämter und Funktionen
    • Nebentätigkeiten
  • Hessen
    • Bürger*innenservice
  • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt

Antibiotika

Kenntnisse über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika

5. Januar 201821. März 2021

Zur Drucksache 19/317   Welche Kenntnisse hat die Bundesregierung über durch Glyphosat verursachte Kreuzresistenzen von Antibiotika (dargestellt in Kurenbach B et al. [2015]: Sublethal Exposure to Commercial Formulations of the Herbicides […]

19. Wahlperiode, Anfragen, Anfragen, Antibiotika, Arzneimittel und Medizinprodukte, Gesundheit, Im Bundestag
Antibiotika, Antibiotika-Resistenzen, Europa, Glyphosat
weiterlesen

Aufruf zu umfassenden Maßnahmen gegen Antibiotika-Resistenzen

18. November 2017

  Anlässlich des europäischen Antibiotikatages erklären Uwe Kekeritz und Kordula Schulz-Asche, Mitglieder des Deutschen Bundestages: „Weltweit wächst die Gefahr durch Antibiotika-Resistenzen. Seit 1987 wurden keine neuen Antibiotika mehr entwickelt. Nur […]

19. Wahlperiode, Antibiotika, Gesundheit, Globale Gesundheit, Im Bundestag, Pressemitteilungen
Antibiotika, Antibiotika-Resistenzen, GARDP, Globaler Forschungsfond, Landwirtschaft, Multiresistene Erreger, Penicillin, Reserveantibiotika, Tierhaltung, Umweltstandards
weiterlesen

Bei Antibiotika-Resistenzen konsequent und schnell handeln

19. Mai 2017

Zum heute beginnenden G20-Gesundheitsministertreffen, erklären Uwe Kekeritz, Sprecher für Entwicklungspolitik, und Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft: Die globale Gesundheitspolitik wird auf dem bevorstehenden G20-Gipfel erneut eine zentrale Rolle spielen. Die Gesundheitsminister müssen […]

18. Wahlperiode, Antibiotika, Gesundheit, Globale Gesundheit, Im Bundestag, Pressemitteilungen
Antibiotika, Entwicklungsziele, G20
weiterlesen

Multiresistente Keime aus Indien – Wir brauchen globale Standards

5. Mai 2017

„Reporter des NDR, WDR und der Süddeutschen Zeitung haben aufgedeckt, dass im indischen Hyderabad, Millionenmetropole und beliebter Produktionsort von Pharmaunternehmen weltweit, Arzneimittelrückstände ungefiltert ins Abwasser und damit in die Umwelt […]

18. Wahlperiode, Antibiotika, Gesundheit, Globale Gesundheit, Meinung
Antibiotika, Infektionsschutz
weiterlesen

Bakteriophagen als Ersatz für Antibiotika?

11. März 2016

Es gibt neue Entwicklungen im Kampf gegen Antiobiotika-Resistenzen, die fast so ein bisschen klingen wie aus einem Science-Fiction-Szenario: „Gute“ Viren – Bakteriophagen genannt – fallen über krankheitserregende Bakterien her, injizieren […]

18. Wahlperiode, Antibiotika, Arzneimittel, Gesundheit, Globale Gesundheit, Meinung
Antibiotika, Forschung, Infektionsschutz
weiterlesen

Kampf gegen armutsassoziierte Krankheiten sowie Antibiotikaresistenzen

27. Oktober 201521. März 2021

Zur Drucksache 18/6521 Welche Maßnahmen hinsichtlich der Anreize und Förderung von Forschung und Entwicklung im Kampf gegen armutsassoziierte Krankheiten sowie Antibiotikaresistenzen ergreift die Bundesregierung, um dem „klassischen Marktversagen“ im Gesundheitsforschungssystem (Bundeskanzlerin […]

18. Wahlperiode, Anfragen, Anfragen, Antibiotika, Gesundheit, Globale Gesundheit, Im Bundestag
Antibiotika, Antibiotikaresistenzen, G7, Weltgemeinschaft
weiterlesen

Vorlage der Prüfungsergebnisse bezüglich eines globalen Antibiotika-Forschungsfonds, eines Ausbaus von Produktpartnerschaften sowie einer Harmonisierung von Zulassungsverfahren neuer Medikamente einschließlich klinischer Studien

27. Oktober 201521. März 2021

Zur Drucksache 18/6521 Wann werden die Prüfungsergebnisse bezüglich eines globalen Antibiotika-Forschungsfonds, eines Ausbaus von Produktpartnerschaften sowie einer Harmonisierung von Zulassungsverfahren neuer Medikamente einschließlich klinischer Studien, auf die sich die G7-Gesundheitsminister […]

18. Wahlperiode, Anfragen, Anfragen, Antibiotika, Arzneimittel, Gesundheit, Globale Gesundheit, Im Bundestag
Antibiotika, Antibiotikaforschung, Antibiotikaresistenzen, Berlin-Erklärung, DNDi, G7, Gesundheitsminister, Produktentwicklungspartnerschaften, Produktpartnerschaften, TATFAR, WHO, Zulassungsverfahren
weiterlesen

Verhinderung einer rationalen Antibiotika-Verschreibung durch Lieferengpässe beim Antibiotikum Ampicillin

9. September 201521. März 2021

Teilt die Bundesregierung die Auffassung der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie und des Bundesverbandes Deutscher Krankenhausapothekern, dass durch die Lieferengpässe beim Antibiotika „Ampicillin” eine rationale AntibiotikaVerschreibung von Ärztinnen und Ärzten, wie […]

18. Wahlperiode, Anfragen, Anfragen, Antibiotika, Arzneimittel, Gesundheit, Im Bundestag
Ampicillin, Antibiotika, Antibiotikaforschung, Antibiotikaresistenzen, BfArM, Lieferengpässe, PEI, Resistenzen, RKI
weiterlesen

Antibiotika-Resistenzen: Wenn nichts mehr wirkt

2. Juni 2015

Zur Studie Antibiotikaeinsatz und Resistenzentwicklung in Deutschland Zur Zusammenfassung der Studie Zum Beitrag der Grünen Bundestagsfraktion   Zu viel, zu oft und zu zweckfremd werden Antibiotika in der Human- und Veterinärmedizin […]

18. Wahlperiode, Antibiotika, Gesundheit, Meinung
Antibiotika, Antibiotikaeinsatz, Antibiotikaforschung, Antibiotikaresistenzen, Reserveantibiotika, Resistenzentwicklung
weiterlesen

Deutschland braucht eine Strategie für Tuberkulosebekämpfung

24. März 2014

Anlässlich des Welt-Tuberkulose-Tags erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Prävention, Gesundheitswirtschaft und Bürgerschaftliches Engagement: Wir fordern von der Bundesregierung eine kohärente Strategie zur Reduzierung der Tuberkulose – sowohl für die Forschung […]

18. Wahlperiode, Antibiotika, Gesundheit, Globale Gesundheit, Im Bundestag, Pressemitteilungen
Antibiotika, Antibiotikaresistenzen, Krankheiten, Tuberkulose
weiterlesen

Die doppelte Pflegegarantie – Gute Pflege, bezahlbar für alle!

https://schulz-asche.de/wp-content/uploads/sites/74/2021/03/Die-Doppelte-Pflegegarantie-Gute-Pflege-darf-niemanden-arm-machen.mp4

Aktuelles

  • Rede zum Pflegeassistenzgesetz: ,,Ich werde weiter nerven! Für gute Pflege in Deutschland!“
  • Aus aktuellem Anlass: Statement zur geplanten Änderung des Waffenrechts.
  • Auf in ein nächstes neues Leben: Mein Abschied aus der Berufspolitik:
  • Rede zu pflegenden Angehörigen: Ziehen wir an einem Strang!
  • Kordula Schulz-Asche begrüßt neues Staatsbürgerschaftsrecht: „Wer hier lebt, soll mitbestimmen können“
  • Datenschutz
  • Impressum

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Kordula Schulz-Asche benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN