Weiter zum Inhalt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Logo
Kordula Schulz-Asche Ehemaliges Mitglied des Bundestages
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
    • Aktuelles
  • Meine Themen
    • Pflege- und Altenpolitik
    • Gesundheit
    • Infektionsschutz
    • Arzneimittel und Medizinprodukte
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Autor*innenpapiere
    • Anträge
    • Anfragen
  • Über mich
    • Persönliche und politische Vita
    • Ämter und Funktionen
    • Nebentätigkeiten
  • Hessen
    • Bürger*innenservice
  • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt

Meinung

  • 18. Wahlperiode
  • 19. Wahlperiode
  • Age-Friendly City
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Altenpflege
  • Altenpolitik
  • Ambulante Pflege
  • Anfragen
  • Anfragen
  • Antibiotika
  • Anträge
  • Anträge
  • Apotheken
  • Arzneimittel
  • Arzneimittel und Medizinprodukte
  • Autor*innenpapiere
  • Blaulichtorganisationen
  • Bürgerschaftliches Engagement
  • Digitalisierung
  • Engagement & Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeinnützigkeit
  • Genitalverstümmelung
  • Gesundheit
  • Globale Gesundheit
  • HIV/Aids
  • Im Bundestag
  • Impfen
  • Infektionskrankheiten
  • Infektionsschutz
  • Komplementärmedizin
  • Konzertierte Aktion Pflege
  • Krankenhaus
  • Lieferengpässe
  • Medizinprodukte
  • Meinung
  • Menschenhandel
  • Menschenrechte
  • Pflege
  • Pflege- und Altenpolitik
  • Pflege-und Altenpolitik
  • Pflegeausbildung
  • Pflegekammer
  • Pflegende Angehörige
  • Pflegequalität
  • Pflegeversicherung
  • Prävention & Gesundheitsförderung
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Reden
  • Reden
  • Regionale Pressemitteilungen
  • Subsahara-Afrika
  • Therapieberufe

Deutschland muss seine Rolle im Ruanda-Genozid aufarbeiten

14. April 2016

Statement zur morgigen Abstimmung des Ruanda-Antrages

18. Wahlperiode, Meinung, Menschenrechte, Subsahara-Afrika
Aufarbeitung, Ruanda, Völkermord
weiterlesen

Auswege vor dem drohenden Pflege-GAU: Der deutsche Ethikrat fordert zu recht die Verbesserung der Situation der Pflege in Krankenhäusern

11. April 2016

Was eigentlich selbstverständlich sein sollte, fordert der Deutsche Ethikrat in einer aktuellen Stellungnahme nun explizit ein: Die Behandlung im Krankenhaus muss sich am Patientenwohl orientieren, nicht nur an ökonomischen Vorgaben, […]

18. Wahlperiode, Meinung, Pflege
Ethikrat, Krankenhäuser, Patientenschutz, Patientenwohl, Pflege, Pflege-GAU, Pflegekammer, Pflegekräfte
weiterlesen

Auswege vor dem drohenden Pflege-GAU

11. April 2016

Der deutsche Ethikrat fordert zu recht die Verbesserung der Situation der Pflege in Krankenhäusern   Was eigentlich selbstverständlich sein sollte, fordert der Deutsche Ethikrat in einer aktuellen Stellungnahme nun explizit […]

18. Wahlperiode, Gesundheit, Meinung, Pflege
Patientenschutz, Pflege, Pflegekammer, Pflegekräfte
weiterlesen

Equal Pay Day

19. März 2016

Alle Jahre wieder: „(epd) Frauen haben im vergangenen Jahr durchschnittlich 21 Prozent weniger verdient als Männer. Damit ist der Verdienstunterschied gegenüber dem Vorjahr leicht gesunken, wie das Statistische Bundesamt am […]

18. Wahlperiode, Meinung, Menschenrechte, Pflege
Equal Pay, Frauenpolitik, Gerechtigkeit
weiterlesen

Lohngleichheit ist eine Frage der Gerechtigkeit und Wertschätzung

17. März 2016

Lohngleichheit zwischen den Geschlechtern ist nicht nur erkennbar eine Frage der Gerechtigkeit, sondern auch für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft notwendig. Die deprimierende Frage, „Warum ist meine Arbeit eigentlich weniger […]

18. Wahlperiode, Meinung, Menschenrechte
Equal Pay, Frauen
weiterlesen

Bakteriophagen als Ersatz für Antibiotika?

11. März 2016

Es gibt neue Entwicklungen im Kampf gegen Antiobiotika-Resistenzen, die fast so ein bisschen klingen wie aus einem Science-Fiction-Szenario: „Gute“ Viren – Bakteriophagen genannt – fallen über krankheitserregende Bakterien her, injizieren […]

18. Wahlperiode, Antibiotika, Arzneimittel, Gesundheit, Globale Gesundheit, Meinung
Antibiotika, Forschung, Infektionsschutz
weiterlesen

Ebola: Der Kampf ist noch nicht vorbei

17. November 2015

Nach Liberia ist nun auch Sierra Leone „ebolafrei“. Nach einem langen Kampf gegen das Virus ist das ein wichtiges Etappenziel. Währenddessen entwickelt sich Guinea zum Sorgenkind: Die Zahlen der Neuinfektionen […]

18. Wahlperiode, Gesundheit, Globale Gesundheit, Meinung
Ebola, Entwicklungsziele, Weltgemeinschaft
weiterlesen

FAQ Infektionskrankheiten in Gemeinschaftsunterkünften von Asylbewerbern

2. November 2015

F: Wer regelt die gesundheitliche Untersuchung und Versorgung von AsylbewerberInnen? A: Nach §64 Asylverfahrensgesetz liegt die Verantwortung zur gesundheitlichen Untersuchung und Versorgung von AsylbewerberInnen in den Erstaufnahmestellen sowie in den […]

18. Wahlperiode, Gesundheit, Impfen, Meinung, Prävention & Gesundheitsförderung
AsylbewerberInnen, Grippe, Grippewelle, Infektionskrankheiten, Infektionsschutz
weiterlesen

Was jetzt zu tun ist: Von der Willkommenskultur zur Willkommensstruktur

1. Oktober 2015

Wir erleben derzeit gegenüber den Menschen, die aus Krieg und Elend zu uns fliehen, ein unglaublich beeindruckendes Engagement der Bevölkerung – ein Zeichen für Weltoffenheit und Menschlichkeit. Und wir sehen, […]

18. Wahlperiode, Bürgerschaftliches Engagement, Engagement & Ehrenamt, Meinung
Engagement, Engagement für Geflüchtete, Flüchtlinge
weiterlesen

Klimakrise und Gesundheit – kein Thema zum Aussitzen, Frau Merkel!

4. August 2015

Gerade haben wir mal wieder eine Hitzewelle überstanden und sind schon in der nächsten. Die schlechte Nachricht darum gleich vorneweg: Die Zahl solcher Extremhitzetage wird sich in den nächsten Jahren […]

18. Wahlperiode, Gesundheit, Globale Gesundheit, Meinung
Klimawandel, Weltgemeinschaft
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 vor

Die doppelte Pflegegarantie – Gute Pflege, bezahlbar für alle!

https://schulz-asche.de/wp-content/uploads/sites/74/2021/03/Die-Doppelte-Pflegegarantie-Gute-Pflege-darf-niemanden-arm-machen.mp4

Aktuelles

  • Rede zum Pflegeassistenzgesetz: ,,Ich werde weiter nerven! Für gute Pflege in Deutschland!“
  • Aus aktuellem Anlass: Statement zur geplanten Änderung des Waffenrechts.
  • Auf in ein nächstes neues Leben: Mein Abschied aus der Berufspolitik:
  • Rede zu pflegenden Angehörigen: Ziehen wir an einem Strang!
  • Kordula Schulz-Asche begrüßt neues Staatsbürgerschaftsrecht: „Wer hier lebt, soll mitbestimmen können“
  • Datenschutz
  • Impressum

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Kordula Schulz-Asche benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN