Weiter zum Inhalt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Logo
Kordula Schulz-Asche Ehemaliges Mitglied des Bundestages
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
    • Aktuelles
  • Meine Themen
    • Pflege- und Altenpolitik
    • Gesundheit
    • Infektionsschutz
    • Arzneimittel und Medizinprodukte
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Autor*innenpapiere
    • Anträge
    • Anfragen
  • Über mich
    • Persönliche und politische Vita
    • Ämter und Funktionen
    • Nebentätigkeiten
  • Hessen
    • Bürger*innenservice
  • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt

Arzneimittel und Medizinprodukte

  • 18. Wahlperiode
  • 19. Wahlperiode
  • Age-Friendly City
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Altenpflege
  • Altenpolitik
  • Ambulante Pflege
  • Anfragen
  • Anfragen
  • Antibiotika
  • Anträge
  • Anträge
  • Apotheken
  • Arzneimittel
  • Arzneimittel und Medizinprodukte
  • Autor*innenpapiere
  • Blaulichtorganisationen
  • Bürgerschaftliches Engagement
  • Digitalisierung
  • Engagement & Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeinnützigkeit
  • Genitalverstümmelung
  • Gesundheit
  • Globale Gesundheit
  • HIV/Aids
  • Im Bundestag
  • Impfen
  • Infektionskrankheiten
  • Infektionsschutz
  • Komplementärmedizin
  • Konzertierte Aktion Pflege
  • Krankenhaus
  • Lieferengpässe
  • Medizinprodukte
  • Meinung
  • Menschenhandel
  • Menschenrechte
  • Pflege
  • Pflege- und Altenpolitik
  • Pflege-und Altenpolitik
  • Pflegeausbildung
  • Pflegekammer
  • Pflegende Angehörige
  • Pflegequalität
  • Pflegeversicherung
  • Prävention & Gesundheitsförderung
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Reden
  • Reden
  • Regionale Pressemitteilungen
  • Subsahara-Afrika
  • Therapieberufe

Bundesregierung positioniert sich endlich zum „Stockpiling“

1. Februar 201921. März 2021

Mit dem Vorschlag für eine Änderung der Verordnung über das „ergänzende Schutzzertifikat für Arzneimittel“ (2018/0161 (COD)) möchte die Europäische Kommission mehr Hersteller von generischen Arzneimitteln innerhalb der EU ansiedeln. Der […]

19. Wahlperiode, Anfragen, Anfragen, Arzneimittel, Arzneimittel und Medizinprodukte, Gesundheit, Im Bundestag
Arzneimittel, EU, Generika, Kommission, Patentschutz, SPC-Waiver, Stockpiling
weiterlesen

Nur Klein-Klein im Gesetz für eine sichere Arzneimittelversorgung (GSAV)

30. Januar 201921. März 2021

Zum Gesetzentwurf für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) erklärt Kordula Schulz-Asche: „Spahns Gesetz für mehr Arzneimittelsicherheit ist leider kein großer Wurf. Neben viel Klein-Klein, findet sich leider zu wenig, […]

19. Wahlperiode, Arzneimittel, Arzneimittel und Medizinprodukte, Gesundheit, Im Bundestag, Pressemitteilungen
Arzneimittel, Arzneimittelsicherheit, GSAV, Spahn, Valsartan
weiterlesen

11 zu 0 gegen die Patienteninteressen

21. Januar 201921. März 2021

Vergangenen Dezember stellte Gesundheitsminister Jens Spahn ein Eckpunktepapier zur zukünftigen Apothekengesetzgebung vor, welches unter anderem Mehrausgaben für die Arzneimittelversorgung von 375 Millionen Euro jährlich vorsieht. Die Antwort auf eine von […]

19. Wahlperiode, Anfragen, Anfragen, Apotheken, Arzneimittel und Medizinprodukte, Gesundheit, Im Bundestag
ABDA, BMG, Versandhandel
weiterlesen

Die ABDA will weiter mit dem Kopf durch die Wand

18. Januar 201921. März 2021

Zum Eckpunktepapier der ABDA zur „Sicherung der Preisbindung und Weiterentwicklung des Leistungsangebots“, vom 17. Januar 2019, erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Als Antwort auf die Entscheidung des […]

19. Wahlperiode, Apotheken, Arzneimittel und Medizinprodukte, Gesundheit, Im Bundestag, Pressemitteilungen
ABDA, Apotheken, BMG, EuGH, Gleichpreisigkeit, Versandapotheken, Versandhandel
weiterlesen

Implant-Files: Spahn fordert längst beschlossenes Implantate-Register

27. November 201821. März 2021

Zu der Ankündigung Jens Spahns, in Folge der Recherchen rund um die „Implant Files“ ein Implantate-Register zu schaffen, erklärt Kordula Schulz-Asche gegenüber der Süddeutschen Zeitung: „Wenn Jens Spahn nun ein […]

19. Wahlperiode, Arzneimittel und Medizinprodukte, Gesundheit, Im Bundestag, Medizinprodukte, Pressemitteilungen
EUDAMED, Implant Files, Implantate, Medizinprodukte, Register
weiterlesen

Implant Files: Zulassungskriterien von Medizinprodukten an Arzneimittel anpassen

26. November 201821. März 2021

Zu den unter dem Titel „Implant Files“ veröffentlichten Recherchen zu Problemen mit Medizinprodukten erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: Die Recherchen des Internationalen Konsortiums für Investigative Journalisten (ICIJ) zeigen: Die […]

19. Wahlperiode, Arzneimittel und Medizinprodukte, Gesundheit, Im Bundestag, Medizinprodukte, Pressemitteilungen
Benannte Stellen, Implant Files, Implantate, Medizinprodukte, Produkthaftpflichtversicherung, Zulassung
weiterlesen

e-Rezept: Spahn hat keine Strategie für den digitalen Wandel im Gesundheitswesen!

14. November 201821. März 2021

Zu Berichten, wonach Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, das elektronische Rezept bis 2020 einführen will, erklärt Kordula Schulz-Asche: „Auch wenn Spahn das elektronische Rezept wieder auf die Agenda setzt, kann das nicht darüber […]

19. Wahlperiode, Arzneimittel und Medizinprodukte, Gesundheit, Im Bundestag, Medizinprodukte, Pressemitteilungen
e-Rezept, Medizinprodukte, Versandapotheken, Versandhandel
weiterlesen

Um Mehrfachmedikation vorzubeugen, ist pharmazeutische Kompetenz unverzichtbar!

19. Oktober 201821. März 2021

Zur Medikamentenausgabe durch Ärzte erklärt Kordula Schulz-Asche: Bei ca. 50.000 zugelassenen verschreibungspflichtigen Arzneimitten, von denen ein großer Teil auch noch vor Ort vorrätig gehalten wird, können nicht einfach Hausärzte einen Teil […]

19. Wahlperiode, Apotheken, Arzneimittel, Arzneimittel und Medizinprodukte, Gesundheit, Im Bundestag, Krankenhaus, Pressemitteilungen
Antibiotikaresistenzen, Apotheken, Arzneimittel, Arzneimittelversorgung
weiterlesen

Antrag zu Gutachten zum Valsartan-Skandal abgelehnt!

18. Oktober 201821. März 2021

Wie im Juli 2018 bekannt wurde, sind viele blutdrucksenkende Arzneimittel mit dem Wirkstoff Valsartan seit 2012 von einer Verunreinigung betroffen gewesen. Unbemerkt war bei der Herstellung der Arzneien durch einen […]

19. Wahlperiode, Anträge, Anträge, Arzneimittel, Arzneimittel und Medizinprodukte, Gesundheit, Im Bundestag
Antrag, BMG, Haushalt, krebserregend, NDMA, Valsartan, Verunreinigung
weiterlesen

Bayer gibt Widerstand gegen Aufnahme von Warnungen zu Nebenwirkungen nach Tod von Patienten auf

12. September 201821. März 2021

Zur heute bekannt gewordenen Einigung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte und der Bayer Vital GmbH über die Aufnahme von Warnhinweisen in die Packungsbeilage des Arzneimittels „Iberogast“ (Link zur Pressemitteilung […]

19. Wahlperiode, Arzneimittel, Arzneimittel und Medizinprodukte, Gesundheit, Im Bundestag, Pressemitteilungen
Bescheid, BfArM, Iberogast, Leberschäden, Schöllkraut, Warnhinweise
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor

Die doppelte Pflegegarantie – Gute Pflege, bezahlbar für alle!

https://schulz-asche.de/wp-content/uploads/sites/74/2021/03/Die-Doppelte-Pflegegarantie-Gute-Pflege-darf-niemanden-arm-machen.mp4

Aktuelles

  • Rede zum Pflegeassistenzgesetz: ,,Ich werde weiter nerven! Für gute Pflege in Deutschland!“
  • Aus aktuellem Anlass: Statement zur geplanten Änderung des Waffenrechts.
  • Auf in ein nächstes neues Leben: Mein Abschied aus der Berufspolitik:
  • Rede zu pflegenden Angehörigen: Ziehen wir an einem Strang!
  • Kordula Schulz-Asche begrüßt neues Staatsbürgerschaftsrecht: „Wer hier lebt, soll mitbestimmen können“
  • Datenschutz
  • Impressum

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Kordula Schulz-Asche benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN